Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 59 von 128 ErsteErste ... 949575859606169109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.161 bis 1.180 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #1161
    Möchtegern
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Dürbheim
    Beiträge
    343
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hey

    also ich lese das jetzt schon ne weile mit und das mit denn nm und denn vollgas ist ja logisch das der motor das nicht aushält soweit komm ich noch mit .

    aber gibt es im forum irgendjemanden der sagen wir über 44nm hat aber mehr landstrasse und stadt fährt ??

    haben die leute auch risse ich mein da wird der st nicht so beansprucht wie einer der mit 265 km über die bahn fliegt ??

    haben die auch diese schäden ?? oder ist das verhältnis bei denn noch im grünen ?

    das würde ich gern wissen da ich nur stadt und landstrasse fahr und vllt 2-3 mal bahn aber keine nos ,wären das haltbare 290 ps und 455nm von autotech zumbeispiel für denn motor ??

    gruß

  2. #1162
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Kann ich schlecht sagen,
    aber so im bereich 1,5 bis 1,9 Bar.

    Die Temps. bei hohen drehzahlen sind eher nebensächlich.
    Der hohe Ladedruck bei niedriegen Drehzahlen sprengt die Buchsen.
    Das Problem liegt hauptsächlich an der Brennraumtemperatur.
    Der Motor ( Buchsen ) hält mit allen Reserven max. 1.3 bar LD

  3. #1163
    Lehrling
    Registriert seit
    21.03.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    116
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Wie kommst du auf die 1.3 Bar?

    So ziemlich jede Stufe 3 kommt in diese Region...

  4. #1164
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Von einem sehr erfahrenen Volvo Tuner.
    Der hat echt ahnung, und kann auf alles Sachlich antworten.

  5. #1165
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    260
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    1,3 Bar entspricht aber nicht der Aussage von 416nm ... ich fahre mit 1,1 Bar (Stufe 1 hier aus dem Forum) und komme locker über 430nm.

    Scheint schwer zu sein da eine "Grenze" zu finden ab wann es nun kritisch wird.
    Gruß, Jens

    Focus ST FL - Royal Grau

  6. #1166
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Wer lesen kann ist klar im vorteil.
    Es war die rede von "420 Nm bis 3000 rpm ". Und da haben fast alle um die 500 Nm.
    Das war der springende Punkt. Zufällig ist genau der Overboost bei 1,2 - 1,3 bar
    auch bei der Drehzahl.

  7. #1167
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    260
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Wer lesen kann ist klar im vorteil.
    Es war die rede von "420 Nm bis 3000 rpm ". Und da haben fast alle um die 500 Nm.
    Das war der springende Punkt. Zufällig ist genau der Overboost bei 1,2 - 1,3 bar
    auch bei der Drehzahl.
    Sorry, vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt.

    Ich meinte, dass du gerade geschrieben hast, dass die Grenze bei 1,3 Bar liegt. Diese 1,3 Bar Ladedruck sollten aber doch mehr als 416NM entsprechen, was der Volvo Tuner als Grenze angegeben hatte.

    416NM werden ja in etwa 1,0 Bar entsprechen, kommt natürlich immer auf die verbaute Hardware an. Wenn die Buchsen im Endeffekt aber 1,3 Bar aushalten, dann wären das grob geschätzt 480NM.

    Oder meintest du, dass die Buchsen allgemein 1,3 Bar aushalten und das somit die Grenze allgemein ist und für unter 3000upm die Grenze von 416/420 NM gilt?

    Ich versuche es nur zu verstehen
    Gruß, Jens

    Focus ST FL - Royal Grau

  8. #1168
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Zitat Zitat von JeST Beitrag anzeigen

    Oder meintest du, dass die Buchsen allgemein 1,3 Bar aushalten und das somit die Grenze allgemein ist und für unter 3000 upm die Grenze von 416/420 NM gilt?
    Genau so ist es.
    MTE aus Schweden zb., bei denen ist die Stufe 2 mit 280 PS und 420 Nm angegeben. Ld -> 0,9 bar

  9. #1169
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich muss sagen,dass ich mir über das Thema nicht solche Gedanken mache.
    Mit meiner Stufe geht der Ladedruck erst in den letzten beiden Gängen gegen Anschlag und vor 3000-3500 U/Min
    trete ich die Karre in den Gängen 4,5 und 6 eh nicht.Schon alleine um die Kupplung zu schonen.
    Letzten Herbst habe ich die Karre einmal auf 260 gehabt und das war höchsten 3 Minuten.
    Ständig oder länger mit so hoher Geschwindigkeit zu fahren wäre mir viel zu anstrengend
    Deshalb denke ich auch,dass bei mir nix passieren dürfte und wenn doch,dann habe ich wohl richtig Pech gehabt !!!

  10. #1170
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Also ich bin auch stadtfahrer und landtaraßenfahrer habe damals auch die stufe 1 von AT geholt weil ich "nur" 420nm habe wollte das man den angaben der hersteller nicht unbendingt blind trauen kann sieht man ja auf meinem prüfstandlauf auch wen der peak nur etwa 500upm anhält.

    Keiner von uns weiß doch was die hersteller für Lambda werte und gemische fahren das ist auch sehr wichtig wenn es darum geht wie heiss die buchsen werden.

    Eine SW die den LD mit der drehzhalh steigel lässt währe natürlich ultimativ geil aber für mich auch nur mit flasher.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  11. #1171
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Mal ehrlich, Autotech ist für mich jetzt auch nicht gerade ein "niemand" in der Volvo Szene.
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das die ernsthaft in Kauf nehmen einem die Kiste zu schrotten weil sich ein paar Nm mehr sich "besser" anfühlen.
    Die haben wohl auch sehr viel Erfahrung gerade auch mit unseren Motoren.
    Schade nur das man von denen letztenendes kein Statment bekommen hat.
    Ich ärgere mich schon das ich hier jetzt eine nicht gerade billige Stufe 2 rumliegen habe und aus Vorsicht lieber mit Seriensoftware unterwegs bin.
    Ich habe jedenfalls mit der Stufe 2 die Erfahrung gemacht das die erst obenrum zulegt und in den niedrigen Drehzahlen fast Serienniveau herrscht.
    Geändert von Tante Horst (08.05.2012 um 19:37 Uhr)

  12. #1172
    Grünschnabel Avatar von ST_Thunder
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    83
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Mal ehrlich, Autotech ist für mich jetzt auch nicht gerade ein "niemand" in der Volvo Szene.
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das die ernsthaft in Kauf nehmen einem die Kiste zu schrotten weil sich ein paar Nm mehr sich "besser" anfühlen.
    Die haben wohl auch sehr viel Erfahrung gerade auch mit unseren Motoren.
    Schade nur das man von denen letztenendes kein Statment bekommen hat.
    Ich ärgere mich schon das ich hier jetzt eine nicht gerade billige Stufe 2 rumliegen habe und aus Vorsicht lieber mit Seriensoftware unterwegs bin.
    Ich habe jedenfalls mit der Stufe 2 die Erfahrung gemacht das die erst obenrum zulegt und in den niedrigen Drehzahlen fast Serienniveau herrscht.
    Sorry für OT.
    Das bedeutet dann, das AT bei identischer Leistung also motorschonender ist als die jeweiligen Stufen von manch anderen Tunern wenn gerade unten raus weniger Leistung anliegt und auch noch weniger LD vorhanden ist oder seh ich das komplett falsch?
    Seit 08.04.2010 ST-Fahrer.

    Eibach Tieferlegung
    Uni LLK
    Ansaugsystem
    Mongoose ab Turbo
    Pop-off Pumaschmiede
    DS Mod X


    Gallery:
    http://www.focus-gallery.de/content/...ame=ST_Thunder

  13. #1173
    Möchtegern Avatar von 4Speed
    Registriert seit
    23.02.2009
    Ort
    Gummersbach / OBK
    Beiträge
    251
    Bedanken
    10
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Mal kurz ne andere Frage: Wo steht bei euch, bei normaler Fahrweise, der Zeiger der Temperaturanzeige? Bei mir steht der nämlich nicht genau in der Mitte, sondern immer so 1-2 Zeigerbreiten davor.

  14. #1174
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von 4Speed Beitrag anzeigen
    Mal kurz ne andere Frage: Wo steht bei euch, bei normaler Fahrweise, der Zeiger der Temperaturanzeige? Bei mir steht der nämlich nicht genau in der Mitte, sondern immer so 1-2 Zeigerbreiten davor.
    So schaut es bei mir auch aus .

  15. #1175
    Möchtegern Avatar von Dawischt
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    München - Neufahrn
    Beiträge
    305
    Bedanken
    42
    16 Danke in 15 Beiträgen
    Hi Zusammen,

    Habe eine "sachte" Stufe 1 von DS PC Suite oben (Grad Race, will eigentlich auf perf zurück, kann aber nicht weil die Flashfiles im Eimer sind). HW ist komplett Serie.
    Hatte ja vor 1nem Jahr berichtet, dass meiner immer wieder "weißen" Rauch von sich gibt. Mittlerweile knappe 20 TKM später hat er es wieder. Aber nur bei warmen Temperaturen wie jetzt gerade. Sobald er länger gestanden ist und kalt wurde. Sonst merk ich gar nichts anderes.

    Zur Fahrweise: Ab und an jage ich ihn schonmal auf der BAB bis 220-230. Über 240 sehr selten und wenn dann nur 1 Minute maximal, da man diese Geschwindigkeiten eigentlich eh nicht auf die dauer fahren kann... Auch auf der Landstraße werden ihm mal die Sporen gegeben, da dies ja eigentlich sein Jagdgebiet ist. Überholmanöver in den 4ten Gang runter bei 80-100 und dann voller Pin. Sowas sollte er aber abkönnen.


    PS: Hier mal ein Bild von meiner Öl Tempanzeige bei normaler Fahrweise auf der BAB gestern (120-140 Laut BC Außentemp: 20 C°)
    http://s7.directupload.net/file/d/2885/8hs2hlsi_jpg.htm

    Meint ihr nun, es ist nur Kondenzwasser? Muss ich mir Sorgen machen? Die typischen Anzeichen wie Öl im Kühlerwasser etc hab ich kontrolliert und hier fehlt soweit nichts...

    Gruß

    Dawischt
    Geändert von Dawischt (09.05.2012 um 10:25 Uhr)

  16. #1176
    Lehrling
    Registriert seit
    23.09.2011
    Ort
    ludwigshafen
    Beiträge
    187
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also mein Öl ist bei der Geschwindigkeit schon ein Stück weiter unten.so ist das bei mir wenn ich 200fahre

  17. #1177
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Dawischt Beitrag anzeigen
    Aber nur bei warmen Temperaturen wie jetzt gerade. Sobald er länger gestanden ist und kalt wurde. Sonst merk ich gar nichts anderes.
    Aber nur die ersten X Sekunden nach dem anlassen.
    Wenn der Bock mal warm ist ist es verschwunden ?

    @St-Racer also bei mir ist es eher so das wenn das Öl mal warm ist (egal wie schnell) es sich ungefähr in dem Bereich einpendelt.
    Hatte es wie gesagt nie bewusst das es mal über den Mittelstrich geganen wäre.


    Ist eigentlich bekannt mit welchen Stufen die DS Motorschäden in Endland passiert sind ?
    Wohl die ganzen Mod C, Mod B usw. ?

  18. #1178
    Möchtegern Avatar von Dawischt
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    München - Neufahrn
    Beiträge
    305
    Bedanken
    42
    16 Danke in 15 Beiträgen
    [QUOTE=Tante Horst;414050]Aber nur die ersten X Sekunden nach dem anlassen.
    Wenn der Bock mal warm ist ist es verschwunden ?
    QUOTE]

    Jaein.. also es beginnt nicht sofort nach dem anlassen erst nach 4-5 sekunden nach dem ich nach hinten gegangen bin. dann dauert es gute 10-15 sec und dann ist der spuck auch wieder vorbei.

    mein ÖL geht im moment wenn ich permanent heize kurz über den mittleren Strich mit der DS RACE.. Maximal war mal 1ne Zeigerbreite drüber.

  19. #1179
    Möchtegern Avatar von 4Speed
    Registriert seit
    23.02.2009
    Ort
    Gummersbach / OBK
    Beiträge
    251
    Bedanken
    10
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Zitat Zitat von 4Speed Beitrag anzeigen
    Mal kurz ne andere Frage: Wo steht bei euch, bei normaler Fahrweise, der Zeiger der Temperaturanzeige? Bei mir steht der nämlich nicht genau in der Mitte, sondern immer so 1-2 Zeigerbreiten davor.
    Ich hab mich leider nicht klar ausgedrückt. Ich meinte die Tempanzeige vom Kühlwasser.

  20. #1180
    MPL
    Gast
    @ Dawischt, keine Sorge alles scheint normal zu sein bei dir, ich würde mir da keine Sorgen machen, meine Öltemperatur ist mit Seriensoftware schon in dem Bereich.

    @ Tante Horst, in England ist es wie hier in Deutschland und die 300+ Stufen sind am anfälligsten

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.