Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 232

Thema: Lenkrad Vibration

  1. #121
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    36
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    das kanns doch nicht sein...!!! - ist doch nicht zufriedenstellend...

    und woran hat die werkstatt den deffekt der antriebswellen fest gemacht? woran stellt man es überhaupt fest und wie wirkt es sich aus...?

  2. #122
    Möchtegern Avatar von Der_Dicke
    Registriert seit
    30.11.2011
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    369
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    meine atw hatte schon kräftiges spiel, hat man extrem bei lastwechsel gemerkt...

    das leichte vibrieren bei ner geschwindigkeit von 100-120kmh ist ja normal, das hat so gut wie jeder ST

  3. #123
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    36
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    bei Lastwechsel ansich merke ich absolut nichts.

    Und die Schwingungen sind deutlich auch beim Bremsen in der Stadt zu spüren. Das ist UNSCHÖN. Ich mag sowas grundsätzlich nicht, genauso wie Klappern, etc...

  4. #124
    Möchtegern Avatar von Der_Dicke
    Registriert seit
    30.11.2011
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    369
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    dann darfste dir keinen ST zulegen ^^ die klappern irgendwann alle wie ne schachtel voll mit nägeln

    und alles andere schon getestet? rad, reifen, bremse, nabe, querlenker etc?

  5. #125
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Meiner vibriert auch leicht, aber stört mich jetzt nicht so..
    aber er zieht seit neuestem nach links, das nervt!
    hab schon nen termin in der freien werkstatt für achsvermessung und spur und so...
    hoff mal das kostet nicht so viel -.-

  6. #126
    Möchtegern Avatar von Sascha
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    406
    Bedanken
    7
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Selbst wenn die Räder gewuchtet wurden, muss das nicht heißen, dass das auch 100%tig gemacht wurde. Bei mir waren die Vibrationen erst nach dem zweiten Mal wuchten weg, obwohl ich beim ersten Mal auch dabei war und alles gut aussah. Dort wurde auch noch genauer drauf geachtet, dass es wirklich auf den Punkt genau ist. Der ST scheint da sehr empfindlich zu sein.

  7. #127
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Heute neue Sommerreifen aufziehen lassen und siehe da - Vibrationen sind wieder völlig weg.

    Ist schon seltsam beim ST...
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  8. #128
    Grünschnabel Avatar von STTurbo
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    60
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also da finde ich ist Ford algemein sehr anfällig alle Ford`s mit bischen PS auf der Vorderachse haben ein leichtes Vibriren also die die ich so kenne und wenn er dann noch tiefergelegt ist is das noch extremer weil die atws ja dadurch an denn gelenken kaum noch spiel haben . muss jetz bei mir auch neue atws rein machen

  9. #129
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    3
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Lenkrad flattern (zittern)!!!

    Brauche eure Hilfe!!!!!

    Fahrzeug Ford Focus ST mk2(12/2005)

    Bekomme das Reißen bzw. Flattern des Lenkrades nicht weg, während der Fahrt ab 50km/h und beim abbremsen.

    Wurde schon kontroliert:
    Felgen alleine zu 100% gewuchtet.
    Felgen mit Reifen zu 100% gewuchtet.
    Felgen auf planmäßiges aufliegen kontr.
    Sämtliche Stabilisatoren an der Vorderachse kontroliert.

    Neue Bremsscheiben an VA eingebaut,nach 2000 km fingen diese wieder an
    zu reisen, obwohl starkes abbremsen sowie danach abspritzen mit Wasser
    vermieden wurde.
    Halbachsen auf Krümmung und Schlag kontroliert.
    Sämtliche Gelenke an VA kontoliert.


    Ein Tipp von sämtlichen Mechanikern ist das Motorlager,obwohl dieses
    kein Anzeichen von großem Spiel aufweist.(Klackern)(Geräusch)


    Ich hoffe diese Nachricht wird von irgendjemanden gelesen der dieses Problem schon mal hatte.


    Mfg Schützenhofer C-P.R

    Focus-Gallery: Eleanor77

  10. #130
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Was hast du für Reifen drauf? Das hört sich für mich nach den Reifen an....hatte ich bei meinem alten Focus nachdem die Yokohama Parada sägezähne gebildet hatten.....

  11. #131
    Spinner Avatar von blueST425
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    1.103
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Vielleicht ist der Reifen nicht gleichmäßig abgefahren sondern so wellig


  12. #132
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Zitat Zitat von blueST425 Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist der Reifen nicht gleichmäßig abgefahren sondern so wellig

    Ja genau das ist auch meine Vermutung....ist denn das abrollgeräuch relativ laut? Das würde dann auch darauf raus laufen....

  13. #133
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    3
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Goodyear Eagle F1 225/40 18, mit Sägenzahnbildung. Aber die sogenannte Sägenzahnbildung sei ganz normal laut den meisten Reifenmechanikern.

  14. #134
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    3
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Reifengeräusch ist normal, Reifen sind gleichmäßig abgefahren, Spur...........alles kontrolliert,.

    Ich hatte Kontakt mit RH-Renntechnik falls die jemand kennt, die meinten das die Drehmomentstütze ein solches Problem auslösen könnte.

    Was meint ihr?



    Lg Cev

  15. #135
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Kann gut sein....aber dami kenn ich mich nicht wirklich aus....bei mir lags wie gesagt an den Reifen....mach doch einfach mal den Test und zieh die Winterreifen drauf und guck ob's dann noch da ist....wenn ja kannste dir überlegen wo du Geld ausgibst

  16. #136
    Grünschnabel Avatar von WRC888
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    33
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hatte bei mir letzten Sommer auch die Eagle F1 drauf, das Auto war katastrophal zu fahren und umso weniger Profil drauf war umso schlimmer ist es geworden. Jetzt hab ich wieder Hankook S1 drauf und es ist wieder gut. Ich könnt mir vorstellen das ein V Profil auf dem ST nicht gerade geeignet ist.

  17. #137
    Möchtegern Avatar von Meguiars
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Quedlinburg
    Beiträge
    262
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hatte vor 2 Jahren ähnliches problem mit eagle f1!
    Hatte sie ein jahr auf der Hiunterachse wo sie stark wellig innen waren, hab es nur am Laufgeräusch gehört, war ähnlich von einem kaputten Radlager!

    Nächsten sommer hab ich sie mir vorne drauf gesteckt, wurden neu gewuchtet!

    Beim fahren dachte ich mir das Lenkrad reißt raus! egal ob fahren, bremsen oder sonst was, sehr starke vibrationen im lenkrad!

    MAch den Test mit den Winterreifen wie hier schon gesagt wurde falls es dann weg ist, schmeiß diese Goodyear scheiße auf den Müll und hole dir 4 Vernünftige Reifen!

  18. #138
    Grünschnabel Avatar von WRC888
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    33
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Das der F1 Müll ist würde ich jetzt auch nicht sagen. Hatte in auch auf meinem Subaru drauf und da war der Reifen echt top. Ich denk halt einfach das der ST sehr Sensibel an der Vorderachse ist.

  19. #139
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    also ich hab die f1 drauf....
    und ich bin absolut zufrieden damit....aber ich hab auch noch keine sägezähne ;-P

  20. #140
    Grünschnabel
    Registriert seit
    21.04.2012
    Beiträge
    17
    Bedanken
    6
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Lenkradzittern zwischen 20 -30 KmH

    Hallo Kollegen,
    Erstmal ein freundliches Hallo an alle ST Fahrer !
    Ich habe leider das Problem das bei meinem Focus ST 2 das Lenkrad bei 30 KmH anfängt zu zittern ! es hört dann bei etwa 40 KmH wieder auf !
    Auch das einstellen der Lenkung auf Sport hat nicht wirklich was gebracht !
    Lese hier immer nur über das zittern ab 80 Kmh !
    Hat von Euch evtl. das gleichr Problem und oder einen Tip was man da machen könnte ?
    Schonmal danke im voraus

    Mfg Jens

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.