recht hat er![]()
recht hat er![]()
Hallo Elerox,
also ich kann dir (auch) nur empfehlen, die Bremsausstattung an Voderachse(VA) zu Hinterachse(HA) gleich zu bestücken. Also wenn du an der VA Serie hast, würde ich hinten auch bei Serie oder Seriennähe (was ATE ist) bleiben! Kann sonst Zumal du auf der VA mehr Kraft brauchst und bestimmt 60% der Energie dort wegbremst...! ATE ist "Erstausrüsterqualität" und würde zur VA passen. Oder eben direkt "original Ford". Und bei ATE bzw. Ford-Bremsscheiben (BS) keine extremen Sport-Bremsbeläge wählen, da du sonst immer Gefahr läufst die BS zu überhitzen und somit zu verziehen (Scheibenschlag) oder gar ganz zu zerstören (Risse,etc)...
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten, wenn du ATE oder eh original Ford kaufen willst, tus lieber bei deiner Ford-Fachwerkstatt (FFW) des Vertrauens! Wenn zu teuer, konfrontiere die mit deinem anderen "Angebot" und versuch was zu verhandeln! - DENN, wenn du Probs haben/kriegen solltest, nach Verbau hast du EINEN Ansprechpartner und Anlaufpunkt für Gewährleistung. Aus eigener Erfahrung sitzt du sonst zwischen (Internet-)Verkäufer und FFW und bleibst auf dem Problem (wie ich) sitzen und wirst alleine gelassen. - Nur mein persönlicher Tip, wenn man nicht eh selber verbauen will/kann.
Meine Leidensgeschichte findet man unter dem Thread "Lenkradvibrationen":
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...037#post423037
VG aus Berlin
Thorsten
@ThorstenST
Danke für deine Erklärung und deine Story.
Hab mich auch so entschieden jetzt. Wird alles bei Original-Ausstattung belassen.
Am WE wird gewechselt![]()
Danke Dir.
Ich finde, dass das weggehen von Serienausstattung NUR wirklich Sinn macht, wenn man einen wirklichen Grund dazu hat, wie zB mehr Leistungsfähigkeit, Standhaftigkeit,etc...
Dass ich da selber Probleme mit bekommen würde hätte ich (vorher) auch nicht gedacht. Da ist Serie immer unproblematischer und auf jeden Fall einfacher zu Reklamieren, wenn man alles aus einer Hand von Ford-Fachwerkstatt machen lässt.
Es gibt halt immer ein Für und Wider - jeder (muss) es für sich selber abwägen und entscheiden finde ich...
Schönes WE
Ich werde weiter berichten...
bin am überlegen die zimmermannbremsscheiben gelocht zu verbauen
könnte sich da einer melden der sie verbaut hat hätte da ein paar fragen
interessiere mich deswegen für die zimmermannscheiben weil ich die billiger bekommen würde
wenn ihr sagt die sind müll dann schaue ich mich nach anderen um
welche beläge würdet ihr mit empfehlen will eventuell ate ceramik drauf machen oder wie die heisen hat mein kolleg zumindest mal gemeint der beim teilehandel arbeitet
Hab da noch ein gutes Paar von zuhause liegen. Hatte die eingebaut da ich die ATE-Scheiben irgendwie immer krummgetreten hab.
Hab die mit Serien-ATE-Belägen gefahren, die haben sich nicht verzogen, die Bremsleistung war genauso gut wie mit normalen Scheiben.
Nassbremsverhalten ne Spur besser als Serie, aber nicht nennenswert.
Wenn du Interesse an gebrauchten Scheiben für kleines Geld hast - morgen kann ich mal nachmessen was die noch haben (ziemlich viel, hatte die Bremsanlage nicht mehr lange drin).
Liegen konserviert im Keller.
Zum Ausbau dann:
![]()
Geändert von harm (15.07.2012 um 23:13 Uhr)
Hallo alle zusammen hat jemand schon erfahrungen mit den ate powerdisc gemacht????
kann mich nicht entscheiden ...
ich hasse sowas
wie sind den bisher eure verschleißerfahrungen mit den EBC teilen ?
wenn ich so überlege , das meiner nie ne rennstrecke sehen wird und auch sonst wenig hart bremsen muss , frage ich mich obs ne sportbremse sein muss![]()
und da steht halt noch der faktor verschleiß als ko kriterium ...
Ich habe seit 60000Km die originalen Bremsscheiben drauf, ich musste nur nach 50000km die Beläge tauschen.
Ich fahre viel Autobahn und selbst auf der Landstraße bremse ich selten hart.
Dennoch sind meine Scheiben minimal verzogen von härterem Bremsen auf der Autobahn (Das habe ich schon bei mehreren Autos fertig gebracht), aber noch im grünen Bereich.
Ich vermute mal bei 90000Km müssen die Scheiben runter und da werde ich sicherlich keine originalen ATE Scheiben drauf machen.
Wie das bei dir ist, musst du für dich entscheiden, dennoch versteh ich nicht wie ihr bei 40000Km oder so die Scheiben kaputt bekommt.
Was gibst es eigentlich noch für Sportbremsscheiben außer EBC und Tarox die für hinten und vorne gleich sind (beide gelocht oder geschlitzt) zimmermann gibts ja nur für vorne gelocht und ate powerdisc nur für hinten geschlitzt wäre um hilfe sehr dankbar
Das ist das Problem, Tarox hat für hinten keine ABE und somit bleibt uns nur EBC
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Hab schon das ganze internet durchforstet aber nichts gefunden für beide achse das das identische scheiben sind naja dann wird die wahl wohl eng werden
Für die Tarox auf der Hinterachse gibts wirklich keine ABE, hatte mal Email Kontakt direkt mit Tarox.
Verstehe aber bis heute nicht wieso es auf der VA kein Thema ist aber auf der hinteren dann wieder keine ABE gibt.....
ich habe vor mir demnächst mal komplette bremsscheiben für va und ha sowie die beläge dazu zu holen.falls meine bremsen zu machen sind das ich die geich machen kann. dachde dabei an die ebc red stuff in verbindung mit den ebc turbo groove(gelocht und geschlitzt). jetzt meine frage. die red stuff sind aus keramik d.h wenig bremsstaub nun an die fahrer der red stuff beläge. stimmt das oder ist das nur ´´geldmacherrei?
MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR
http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811
stimmt schon, ich hab jedenfalls wesentlich weniger staub auf der felge und der staub der drauf ist lässt sich relativ easy wieder runter kärchern![]()
ok und merkst du nen großen unterschied zur serienbremse bzw serienbremsleistung?
MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR
http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811
ja die beißen schon bisl kräftiger zu, finde ichaber erst nach der einfahrfase
Lesezeichen