Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 181

Thema: Motorabdeckung unten vorder Teil

  1. #141
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Heute auf der AB bei 160 Km/h das ganze Plastik weggerissen! Die schrauben sind noch alle drin ausser vorne







    Und beide Radhausschalen sind durch Danke Ford
    Geändert von ST-Driver84 (18.08.2012 um 23:01 Uhr)

  2. #142
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST-Driver84 Beitrag anzeigen
    Die schrauben sind noch alle drin
    mit den Schrauben wird der vordere Teil auch nicht richtig festgehalten, das wird nur durch drei Klammern eigentlich fixiert, fehlt da eine oder ist ab dann wackelt das teil und irgendwann reisst es duch die Schwingung ab..da helfen auch nicht die kleinen vier Schräubchen am Ende

    aber du bist der erste wo es schon bei 160 weggeflogen ist, normalerweise ist das erst ab 200 der Fall :-/
    Geändert von blackisch (18.08.2012 um 22:37 Uhr)

  3. #143
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    mit den Schrauben wird der vordere Teil auch nicht festgemacht, das wird nur durch drei Klammern fixiert
    Bei mir war in der mitte auch noch eine verschraubung in der stossstange direkt! Ist auch weggerissen

  4. #144
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    gut zu wissen, also hat die Änderung seitens Ford auch nichts gebracht und das DIng fliegt trotzdem weg, denn diese Schraube ist eigentlich bei den späteren FL Modellen eingeführt worden

  5. #145
    Grünschnabel
    Registriert seit
    10.10.2011
    Beiträge
    77
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    dann waren die die abgeflogen sind, nie richtig eingebaut.Meine hält selbst nach einen Frontschaden(Auffahrunfall von Vorbesitzer) immer noch ,obwohl sie schon an zwei Stellen gebrochen ist.Und ich bin nicht gerade langsam unterwegs.

  6. #146
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    gut zu wissen, also hat die Änderung seitens Ford auch nichts gebracht und das DIng fliegt trotzdem weg, denn diese Schraube ist eigentlich bei den späteren FL Modellen eingeführt worden
    Sieht ganz so aus! Nur was mich ärgert habe vor 3 monaten schon eine Radhausschale neugemacht. Weil die ganze schale runtergekommen ist! Die schrauben haben sich gelöst! und eine kostet um die 60€ und ford nimmt sich nix davon an!

  7. #147
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    23
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Bei meinem ST Bj.06 ist das Teil 2008 abgeflogen bei etwa 240km/h.
    In der Ford Werkstatt hab ich mir das Teil bei einem normalen Focus angeschaut, dort ist es wohl exakt der gleiche Misst.
    Nachdem ich das gesehen habe sagte ich denen das sowas klappriges nicht mehr an mein Auto kommt und seitdem fahre ich ohne.

  8. #148
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    ohne ist aber ebenso nicht gut , zumal deine radhäuser nun keinen halt mehr haben...
    die werden jetzt ja regelrecht gegen den reifen gedrückt durch den fahrtwind

    mal von der LLK anströmung abgesehn ...

  9. #149
    MPL
    Gast
    Ich habe bei mit 2 zusätzliche Schrauben rein gemacht und diese Woche als ich auf der Bühne war, habe ich 3 Löcher gebohrt und mit 3 dicke Kabelbinder verzurrt.
    Meins ist noch nie verloren gegangen.

  10. #150
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    23
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Mit den Radhäusern gibt es keinerlei Probleme.
    Das mit dem LLK mag sein....

  11. #151
    Möchtegern
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Dinklage
    Beiträge
    424
    Bedanken
    1
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Nicht nur der LLK wird nicht mehr richtig angeströmt, auch der dahinter liegende Wasserkühler! Wer sich den Vorderbau mal genau ansieht wird feststellen, das die vorn anströmende Luft quasi gezwungen wird, durch die beiden Kühler zu strömen. Fehlt die untere Abdeckung, kann die Luft nach unten unters Fahrzeug ausweichen.
    Simota CAIS - Airtec Gen.3 LLK - Mongoose ab Turbo

  12. #152
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    23
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Das stimmt. Da ich allerdings keinerlei Probleme was die Temp. angeht habe, hatte ich das so gelassen.
    Habe den CodeRed Ladeluftkuehler verbaut. Natuerlich ist dieser mit Sicherheit effektiver mit Abdeckung aber ich hab keine Lust das der Misst wieder davonfliegt.

    Wenn dann muss man wie es so mancher gemacht hat die Abdeckung zusätzlich befestigen.
    Seitlich vor dem Ladeluftkuehler sind ja auch noch Luftleit"bleche" angebracht, die hat es damals ebenfalls zerrissen so das ich sie rausreissen konnte.
    Es geht also auch ohne dieses ganze Kunstoffgedöhns auf kosstens von Effiziens des Ladeluftkühlers.

    So eine Konstruktion finde ich schon ziemlich unüberlegt und gefährlich.

  13. #153
    MPL
    Gast
    Sichert das doch einfach zusätzlich ab!
    Ich habe jetzt 70000Km auf der Uhr und habe es nie verloren und ich bin regelmäßig auf der Autobahn.
    Die Abdeckung ist bombenfest!

    Aber wer es nicht will der lässt es halt einfach.

  14. #154
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ingmar71 Beitrag anzeigen
    Nicht nur der LLK wird nicht mehr richtig angeströmt, auch der dahinter liegende Wasserkühler! Wer sich den Vorderbau mal genau ansieht wird feststellen, das die vorn anströmende Luft quasi gezwungen wird, durch die beiden Kühler zu strömen. Fehlt die untere Abdeckung, kann die Luft nach unten unters Fahrzeug ausweichen.
    nicht nur das, auch für die Ölkühlung ist die Abdeckung von nöten, nicht umsonst sind da Kühlrippen an der Ölwanne...ebenfalls verschlechtert sich die Aerodynamik

  15. #155
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Weiss jemand zufällig wie teuer die vordere Luftführung ist?

    Gruß Jörg

  16. #156
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    steht hier schon mind. dreimal erwähnt im thread

  17. #157
    Liebhaber
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    568
    Bedanken
    0
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Sichert das doch einfach zusätzlich ab!
    Ich habe jetzt 70000Km auf der Uhr und habe es nie verloren und ich bin regelmäßig auf der Autobahn.
    Die Abdeckung ist bombenfest!
    Ich verstehe es auch nicht.
    Hatte die Abdeckung schon mehrmals ab wegen Wechsel vom o. Luftfilter. Fahre auch regelmäßig auf der AB und das bestimmt nicht langsam.
    Abdeckung ist verstärkt noch extra gesichert.
    my dream is to fly over the rainbow so high

  18. #158
    MPL
    Gast
    Hier mal ein Bild von meiner Kabelbinder Technik.



    Da muss ich schon was überfahren das ich die Abdeckung verliere!

  19. #159
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Hast du dafür extra Löcher gebohrt ?
    Ach ja nette Adiletten .....

    Edit: Ok gerade gelesen das du welche gebohrt hast .

  20. #160
    Möchtegern Avatar von Fredivoss
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    301
    Bedanken
    0
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Gute Idee.Ich wollte demnächst sowieso zusätzliche Schrauben dort abringen.Das mit den Kabelbindern scheint mir noch eleganter zu sein. Zwei der Klammern stehen etwas hervor und schrammen beizeiten bei steileren Auffahrten über den Asphalt,was sich sehr dramatisch anhört.
    Dingens oder so...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.