Welchen Durchmesser hat den der Originale RS LMM ?
Und gibt es den auch größere LMM die passen ?
Welchen Durchmesser hat den der Originale RS LMM ?
Und gibt es den auch größere LMM die passen ?
Bei dem ist es aber so eine art Stift oder, der in das Ansaugrohr reinschaut oder.
Denn könnte man doch auch in ein größeres Rohr rein basteln oder ?
Hallo Jungs.
So da ich jetzt mittlerweile den Mist mit dem verbastelten Ansaugkit von Shorty so gut wie geklärt habe, ist es nun an der Zeit endlich was anständiges zu kaufen.
Jetzt aber meine Frage: Ich tendiere auf jeden Fall zu einem offenen. Bin nicht so richtig begeistert von ner Trommel. Da ich aber in solchen Sachen nicht gerade der Erfahrungsreichste bin, möcht ich euch einfach mal fragen.
Tendenziell interessiere ich mich schon für MTB oder DSCI weil bei denen ja das obere Durchzugsrohr ebenfalls mit ausgetauscht wird. (Wie gesagt ich kenn mich da nicht so gut aus)
Und bevor jetzt hier jemand schreibt, les dir doch mal die Beiträge durch.... Hab ich natürlich gemacht, jedoch mittlerweile ist hier so viel geschrieben, dass wahrscheinlich der ein oder andere, inklusive mir, noch verunsicherter ist als am Anfang
Mein Wunsch wäre ein offenes System bei dem das Durchzugsrohr ebenfalls mit ausgetauscht wird und auch das Steuergerät aus dem Luftstrom genommen wird.
Helft mir mal bitte.
Achso und eventuell habt ihr auch noch den ein oder anderen guten Link wo ich so ein System relativ günstig erwerben kann.
Ich werd aber auch ein Suche Eintrag zu einem System schreiben, vielleicht hat ja jemand noch eins über
Dank euch schonmal
Ich fahre mit dem Kit von autospecialists kostet alles in allem 700 eEuro ist aber jeden Euro Wert!qualitativ sehr hochwertig verarbeitet ! Habe mich beim Einbau nicht so gut ausgekannt 100 Schellen plus Begrenzer etc darauf hin bekam ich ein Video vom Einbau auf englisch aber egal half mir trotzdem sehr kompetente Firma die auch immer antwortet und versucht dem Kunden zu helfen
Hmm ja ich bin da noch bisschen am RätselnHab auch vorhin nen recht interessanten Preis des MTB Kits gefunden. 264€ klingt ja eigentlich nicht schlecht oder?
Was kostet mich denn das DSCI Kit ungefähr? Oder gibts da vielleicht nen Link wo man das Preisgünstig kaufen kann?
|Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)
Hehe vielen Dank.
Versteh nur immernoch nicht so ganz den Unterschied zwischen K&N, MTB und DSCI. Kann mir das einer vielleicht etwas besser erklären? Irgendwie unterscheiden die sich nicht wirklich grossartig voneinander.
Für mich steht nur fest, dass es keine Trommel mehr sein darf, und dass ich auch keine Lust mehr hab auf eventuelle Fehler. Zudem sollte das Kit auch ohne Probleme passgenau sein.
Ich weiss ziemlich viele Fragen, aber ich bin halt ein gebrandetes Kind in Sachen Ansaugsystem
Tja was sonst noch.... Erfahrungen gibts ja mittlerweile genügend würd ich sagen. Hoffentlich kann ich meine eigenen auch bald hier kundtun![]()
Geändert von BM225 (08.09.2012 um 00:09 Uhr)
Beim k&n bleibt das obere Rohr original und du hast noch einen Kasten durch den die Luft geht.
Darin ist auch das Steuergerät befestigt und wird durch den Luftstrom gekühlt.
MTB und DS sind ziemlich gleich. Hier wird auch das obere Ansaugrohr getauscht.
Aber ich finde die Verarbeitung vom DS Kit besser als beim MTB.
Ich habe das MTB Kit kann dir aber das von DS auf jeden Fall empfehlen.
Hab jetzt mal ein Video von den Nebengeräuschen gemacht.
Wie gesagt ist es erst seit dem das CAIS Kit verbaut ist.
http://www.youtube.com/watch?v=c-4Obmlt4oM
Bei Sekunde 20 und 43 gut zu hören. Ist während der Fahrt auch und nervt tierisch.
Was könnte das sein?
Hat jemand eine Idee?
VG!
Kannst nen Alurohr nehmen, muss aber um den Motorblock gehen wie das original Rohr.
Was bringt dieses Rohr eigentlich dann, wenn ich es Austausch?
Nur Optik weil es halt besser zu dem CAIS passt oder was noch?
einen größeren Innen-Durchmesser gegenüber zum Originalrohr. Den hat man beim K&N Kit leider nicht und ab dem LMM wirds enger.
Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau
Ich seh gerad in dem Video, das untere Rohr hast du am Getriebe festgeschraubt?
Macht jeder irgendwie anders![]()
Ja
Hab mir eine Einbauanleitung ausgedruckt nach der ich gegangen bin.
Man will ja nix falsch machen
Wenn das Geräusch wirklich das Umluftventil sein sollte bin ich beruhigt. Komisch nur dass egal wenn ich fragte der auch so ein CAIS hat mir nix darüber sagen konnte. Ist es bei mir lauter oder.....was auch immer...
Lesezeichen