Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 17 von 51 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #321
    Liebhaber Avatar von henrymeetsst
    Registriert seit
    01.03.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    589
    Bedanken
    38
    21 Danke in 21 Beiträgen
    Bosch lmm hat er und soweit ich weiß wir auch

  2. #322
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    @ henrymettsst

    ich meinte eher das damit

    Zitat Zitat von kevST Beitrag anzeigen
    Wenn wir einen Heißfilm LUftmassenmesser haben dann gibt es keinen Hitzedraht.
    Da gibts eine Sensorplatte, auf der die Widerstände aufgebracht sind.


    Gruß

    und es scheint wohl wirklich zu gehen beim st habs ja auch schon gesehen


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  3. #323
    Liebhaber Avatar von henrymeetsst
    Registriert seit
    01.03.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    589
    Bedanken
    38
    21 Danke in 21 Beiträgen
    Asoo..Anscheinend ist es eine 50/50 Chance ob es funkt oder nicht direkt nach dem lmm

  4. #324
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Mich würde aber trotzdem interessieren warum bei manchen Offenen Ansaugkits die MKL angeht.
    An der Bauform des LMM wirds wohl nicht liegen aber woran dann?

    Bei mir ist sie noch nie angegangen, auch bei strömendem Regen.
    Habe das MTB Kit.
    Bei anderen scheinbar schon. Denke das wird an der Verrohrung liegen, das der Filter vll. Zu viel Wasser abbekommt ?!?
    Geändert von kevST (16.09.2012 um 18:40 Uhr)


  5. #325
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Beivmir ging sie einmal kurz an und dann wieder aus, fehlzündung im zylinder x.
    fehler gelöscht dann war ruhe. War während einer autobahnfahrt in strömenden regen (dsci kit)

  6. #326
    Liebhaber Avatar von henrymeetsst
    Registriert seit
    01.03.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    589
    Bedanken
    38
    21 Danke in 21 Beiträgen
    Ich glaub die x-beliebige Software akzeptiert vlt den höheren Wert des lmm

  7. #327
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    So alle 17 gelesen

    Soweit scheint ja alles in Richtung DSCI zu gehen. Mit der Sammelbestellung klingt natürlich auch sehr gut soweit...Nur wenn ich das richtig verstehe wird auch noch der RS-Halter für das Steuergerät benötigt. Oder verbauen die meisten das einfach so im Motorraum?

    Dazu dann noch eine weitere Frage: Das Steuergerät sitzt serienmäßig im Ansaugtrakt um besser gekühlt zu werden...nehme ich das raus wird doch die Kühlleistung verschlechtert oder?

    Sorry für die vllt dummen Fragen...habe den Focus noch nicht vor der Tür und lese mich nur schon mal ein

  8. #328
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    nimm einen rs halter damit sieht´s aufgeräumt aus und die ecu sitzt geschützt mitten im motorraum... kühlung reicht vollkommen so

  9. #329
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Puma Beitrag anzeigen
    So alle 17 gelesen

    Soweit scheint ja alles in Richtung DSCI zu gehen. Mit der Sammelbestellung klingt natürlich auch sehr gut soweit...Nur wenn ich das richtig verstehe wird auch noch der RS-Halter für das Steuergerät benötigt. Oder verbauen die meisten das einfach so im Motorraum?

    Dazu dann noch eine weitere Frage: Das Steuergerät sitzt serienmäßig im Ansaugtrakt um besser gekühlt zu werden...nehme ich das raus wird doch die Kühlleistung verschlechtert oder?

    Sorry für die vllt dummen Fragen...habe den Focus noch nicht vor der Tür und lese mich nur schon mal ein
    Es wird beim DSCI ein halter für das Steuergerät mitgeliefert, dann sitzt es hinter dem Scheinwerfer und sieht einfach nur bescheiden aus.

    Der RS Halter, sieht schon viel besser aus und sitzt an der Position vom originalem Luftfilterkasten, also hinter dem oberen Grill und bekommt somit auch genug Luft zur Kühlung!

  10. #330
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Hehe, ja es läuft zumindest mal bei mir auf das DSCI raus. Aber ich war mir am Anfang echt total unschlüssig. Doch dank eurer aller Hilfe hab ich mich nun entschieden. Mit RS Halter muss ich mir mal noch überlegen.

  11. #331
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ok denke dann wäre das offene mit RS-Halter wohl die eleganteste Lösung...aber rein Leistungstechnisch ist das offene System immer überlegen? Für mich würde es nicht um den Sound sondern in erster Linie um die Leistung gehen.

  12. #332
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    wenn leistung würde ich immer ein offenens empfehlen...theoretisch sind mit einer großes trommel auch leistungen von 300 ps möglich

  13. #333
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Is nicht nur theoretisch möglich es is so und auch noch für mehr als 300. =)

  14. #334
    Lehrling Avatar von BorisBoablo
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Stuttgart-Göppingen
    Beiträge
    184
    Bedanken
    14
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Was ist eigentlich mit der Langlebigkeit? Der Filter ist ja gröber und offen. Gibts dazu eigentlich was?

  15. #335
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    fahre nun seit fast zwei jahren bei wind und wetter - hab erst letzte woche am pilz rumgefummelt (hört sich irgendwie krank an )
    alles noch im besten zustand. kannst theoretisch auch reinigen und wird somit lange genug halten...

  16. #336
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Vielleicht noch mal eine "doofe" Frage:

    Der RS 500 hat ja ab Werk 350 PS. Jetzt habe ich ja gelernt, dass die RS das Steuergerät mit nem Halter montiert bekommen. Ergo ist es anderes als im ST...aber was haben die denn für ein Ansaugsystem?
    Weil wenn die über 300 PS kommen, dann müsste das im ST mit Leistungssteigerung doch auch reichen oder?

    Wie gesagt mir geht es nicht wirklich um den Sound, sondern eher mir die Leistungsoptionen offen zu halten. Und leider bekommt man das DSCI ja nicht eingetragen.

  17. #337
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    der rs filterkasten ist ebenso wenig legal im ST wie das CAIS

    ausserdem nicht einfach zu installieren und sau teuer , wenn du nicht an gebrauchte teile kommst.

    die rs500 haben dann noch nen etwas anderen filterdeckel als die rs , aber nix großes ...

  18. #338
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    zudem der rs die leistung nicht primär aus dem kasten holt. ich persönlich finde ihn eher suboptimal - da könntest dir auch ne trommel reinbauen und die eintragen lassen, bringt mehr.

  19. #339
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hat den jemand mal Vergleiche gemacht zwischen einer Trommel und nem Offenen? Weil ich verstehe zur Zeit noch nicht warum mit einem geschlossenen keine Leistung gefahren werden können. Ok, Serie hängt das Ecu zu sehr im Weg...aber mit Spacer oder ner Trommel sollte sowas doch möglich sein.

  20. #340
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Puma Beitrag anzeigen
    Hat den jemand mal Vergleiche gemacht zwischen einer Trommel und nem Offenen? Weil ich verstehe zur Zeit noch nicht warum mit einem geschlossenen keine Leistung gefahren werden können. Ok, Serie hängt das Ecu zu sehr im Weg...aber mit Spacer oder ner Trommel sollte sowas doch möglich sein.

    Mit einer großen Trommel kannst du sehr wohl Leistung fahren steht doch weiter oben schon 300+ PS

    Mit Spacer + Filter sind auch Leistungen zwischen 280 und 290PS drin, je nach Abstimmung.

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.