Hi,
ich habe Brock B24 Felgen, diese sind von innen schwarz und von außen silber.
Wäre es möglich, dass man die außenseite schwarz lackiert?? Man muss ich nicht die ganze Felge lackieren oder ist das nicht machbar?
![]()
Hi,
ich habe Brock B24 Felgen, diese sind von innen schwarz und von außen silber.
Wäre es möglich, dass man die außenseite schwarz lackiert?? Man muss ich nicht die ganze Felge lackieren oder ist das nicht machbar?
![]()
ok danke,
kann sein, die felgen waren schon drauf als ich den wagen gekauft habe
nur jetzt werden sie dann wohl schwarz zur nächsten saison
oder gehe zum folierer des vertrauens - bei der art von felgen recht einfach zu machen.
was macht denn mehr sinn? folieren oder lackieren?
wobei folieren preiswerter ist oder nicht?
als für mich mal folieren mehr sinn - mehr auswahl, rückstandslos wieder entfernbar und unterschied sieht man keinen.
preislich liegt man beim guten folierer zwischen 40 - 50 € für eine felge
Im Normalfall kostet lackieren 300,-€... wenn man jemd. kennt kann man aber auch für 50,-€ pro Felge wegkommen - dabei spielt die Felgengröße keine Rolle![]()
Ich will ja quasi nur die oberfläche in schwarz haben, der rest ist ja schon schwarz![]()
So gerade beim ersten folierer gewesen.
Der foliert keine felgen, u.a. wegen dem bremsstaub das sich dieser festsitzt usw bla bla![]()
dann hast du einen schlechter folierer an deiner seite![]()
Was hälst du von Plasti Dip? Relativ einfach und günstig. Von Foliatec gibts des sogar Glänzend zum Dipen. Nur mal so ne Idee. Kumpel von mir hat des bei seinen 19" Ultraleggera gemacht und des schaut echt Top aus.
Das überflüssige plasti dip lässt sich ja einfach wieder abziehen. Schön sauber machen,abkleben und los gehts mit dipen. Un wenns nicht mehr gefällt einfach abziehen. Hatte des bei meinem Cupra R auf einigen Teilen und ich fands Top. Selbst die reinigung mit dem Hochdruckreiniger hat nichts ausgemacht.
Moin, welche Felgengröße ist bei den Hanzos empfehlenswert sind 18 er 8,5 ohne begrenzer einbaubar? Wollte wohl die et 35 nehmen um mir spurplatten zu ersparen. Kann ich auch mixen also hinten 9,5er und vorne 8,5er weil man sonst ja das prob hat das sie vorne extrems rausschaun und hinten eben nicht.
Hi!
also wenn ich mich jetzt net wo verrechnet hab dann brauchst du folgende ET's ( negativ ) wenn du auf des selbe Ergebnis kommen willst wie wenn jemand die original ST Felgen + Spurplatten VA 30mm / HA 40mm pro Achse verbaut hat.
VA 8,5J => 43,85mm ET
HA 9,5J => 51,55mm ET
MfG
edit: wie es allerdings mit der Freigängigkeit dann an der Innenseite des Kotflügels aussieht kann ich dir nicht genau sagen.. da ich nicht so "dicke" Felgen fahre... aber müsste sich eigentlich ausgehen.
Geändert von eon_st (30.10.2012 um 15:26 Uhr)
Mh denke es werden die 8,5er in 18 Zoll mit et 35 fahre schon et 45 da kann ruhig noch etwas mehr .
denke das wird vorne recht knapp... aber wird wohl noch klappen
(das würde dann in etwa 40mm/Achse entsprechen)
MfG
Geändert von eon_st (31.10.2012 um 17:11 Uhr)
moin jungs
bei mir stehen nächstes jahr neue felgen an.
ich dachte an die keskin KT12
allerdings habe ich mit den vorgängerfelgen schlechte erfahrungen gemacht was das material anging (waren nicht von keskin sondern ne andere marke)
hat jemand erfahrungswerte mit den keskinfelgen?
![]()
hatte früher auf'm escort cabrio keskin KT8 drauf war sehr zufrieden mit den teilen.
hatte sie drei sommer lang gefahren.
sehen schon geil aus auf dem bild.
welche farbe hat deiner?
Lesezeichen