Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 14 von 19 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 380

Thema: Wie zufrieden seid ihr mit euren ST's

  1. #261
    Grünschnabel Avatar von ni.KO.
    Registriert seit
    07.07.2011
    Ort
    Schwerin
    Beiträge
    84
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Lil'racer Beitrag anzeigen

    Ohne Geld in die Instandhaltung zu stecken geht's bei keinem Auto ab.... Ich denke da hat Ford noch ganz gute Preise.... Mit nem S3 oder nem Golf R haste glaub ich mehr kosten am Hals wenn was dran ist....

    Außerdem der 5zylinder reißt alles wieder raus
    stimm ich dir voll zu!!!

  2. #262
    Grünschnabel Avatar von DerTorben
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Emkendorf
    Beiträge
    83
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    ich auch...

  3. #263
    Möchtegern Avatar von Fredivoss
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    301
    Bedanken
    0
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Jepp, 5-Ender sind die neuen 8-Zylinder
    Dingens oder so...

  4. #264
    Möchtegern Avatar von Brianloveslisl
    Registriert seit
    02.06.2012
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    261
    Bedanken
    2
    9 Danke in 8 Beiträgen

    joar hatte bis jetzt auch gute probs habe ihn seit 1,5 Jahren mit 39.000km gekauft bj2008

    1. soundsymposer defekt (natürlich nach der garantie)
    2. knartzen der Sitze
    3. klacken der Gelenke
    4. jetzt ist der Kat im eimer



    man hat esschön gemerkt..hat nicht mehr geknallt, 2 liter mehr ,LD max 0,4 bar und es hat gestunken. 3 von 4 zellenpakete waren komplett schrott siehe foto das 4 hab ich gleich noch mitn kollege rausgehaun . fahre jetzt bis der neue da ist so rum mit msd ersatzroh klingt das sehr übel

    Nichts desto trotz bin ich zufrieden mit dem Auto und der klang entschädigt für alles!

  5. #265
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Maaaaaaann momentan hat mein ST die Quietsch Phase.

    Lenkrad quiekt öfters leicht wenn man es voll einschlägt (ist es ratsam wenn man da mal mit WD40 zwischen Lenkrad und Plastik sprüht ?).
    Kupplungspedal quietscht leicht wenn man von der Kupplung geht (gott sein dank übertönt das der Motor).
    Und wenn man die Gänge 2,4 oder den Rückwärtsgang einlegt quietscht es auch manchmal.

    Kommt man sich manchmal vor als würde man in einem 20 Jahre alten Schleifer sitzen und nicht in einem Auto mit 45.000 km.


    Dazu kotzt mich das "Gewackel" der Sitzfläche immer mehr an, gibts da wirklich keine brauchbare Lösung ?!

  6. #266
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    mich nervt am meisten das ich beim Gangwechsel meistens das Schaltgestänge höre.. ich weiß nicht ob das normal ist.. probleme machts zwar keine, aber es nervt halt :P

    -Ausserdem das es mir so vorkommt als sei der Fahrersitz nicht richtig fest...
    -Reserverad und kleineteile unter der Kofferraumabdeckung bei schlaglöchern...

    Dafür punkten halt die Optik und der Motor..

  7. #267
    Lehrling
    Registriert seit
    09.01.2010
    Ort
    Wels
    Beiträge
    178
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    das ist das getriebe was du hörst das m66 ist halt von haus aus laut

    LG
    Keine Signatur ist auche eine Signatur

  8. #268
    Liebhaber Avatar von henrymeetsst
    Registriert seit
    01.03.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    589
    Bedanken
    38
    21 Danke in 21 Beiträgen
    Jedes Auto braucht liebe zeit und Geld!der St ist meiner Meinung eh kein alltagsauto(ich betone meiner Meinung) ich habe einen Sohn der findet es zwar cool schnell zu fahren aber das Ware verantwortungslos von mir mit ihm von Ampel zu Ampel zu heitzen. Meiner hat jzt 39.tkm erreicht und bisher knackst nur atw und die Klima stinkte mal nach nassen Hund (desinfiziert fertig) ich fahre im Jahr vlt 5tkm weil ich dieses Auto so vergöttere und bei den kleinsten schäden oder verscutzungen einen nervenzusammenbruch bekomme haha ich liebe den St er ist echt ein treues Auto und hält was er verspricht

  9. #269
    Möchtegern Avatar von Fredivoss
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    301
    Bedanken
    0
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Ich fahre in der Regel auch so um die 5000 Km im Jahr...in der Regel. Seit ich mir im Januar diesen Wagen zugelegt habe, sind schon 7000 km weg.Selten habe ich soviele Kilometer so schnell zurückgelegt
    Dingens oder so...

  10. #270
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Update: Werkstattbesuche

    Zitat Zitat von zifrank Beitrag anzeigen
    mein ST ist nun fast 2 Jahre alt und hat 47.000 km auf dem Buckel...
    War schon einige Male in der Werkstatt wegen
    - knarzender Türgummis in Kurven
    - knarzendem Fahrersitz beim Beschleunigen/Bremsen
    - ab 220 km/h lautes Dröhnen von vorderem Radkasten
    - leichtem Vibrieren an der Verkleidung der Fahrertür (bis heute nicht behoben)
    - defekter Koppelstange
    - knarzendem Beifahrersitz beim Beschleunigen/Bremsen
    - defekter Klimaanlage

    Inzwischen habe ich meinen ST 2,5 Jahre und er hat 63.000 km auf dem Buckel.

    An Problemen dazugekommen sind:
    - Symposer getauscht
    - klapperndes Hitzeschutzblech fixiert
    - Kühler getauscht
    - Sturz eingestellt

    Nach 3,5 Jahren und 83.000 km wurde heute die Lambdasonde gewechselt, nachdem die Motorleuchte mehrfach angegangen war.
    Und kürzlich wegen Rost an beiden hinteren Radläufen (Übergang zur Schürze) lackiert.
    Geändert von zifrank (19.11.2012 um 22:04 Uhr)

  11. #271
    Grünschnabel Avatar von STarfighter
    Registriert seit
    15.06.2011
    Ort
    Kirn /Nahe
    Beiträge
    59
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Alles Super

    Ist jetzt 4 Jahre alt 29000 km


    keine Mängel
    keine Werkstattbesuche
    außer zur Inspektion

    gib ihn niiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeee wieder her
    Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet

  12. #272
    Grünschnabel Avatar von chrisst
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    99
    Bedanken
    3
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Bin seeehr zufrieden mit meinem. Hat jetzt 56.000 drauf.

    Das einzige was mich ein wenig nervt ist das das Lenkrad so ein wenig am vibrieren ist, so ab 80 und beim leichten Bremsen wird es dann schlimmer.

    Sonst, alles Top

  13. #273
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    hab ihn seit knapp drei jahren.

    bis jetzt defekt: (und behoben)
    starter
    wasserkühler
    rost am hinteren radlauf (übergang zur schürze)

    probleme:
    vibrieren am lenkrad
    knarzen seitens kofferraum
    türgummies knarzen außer man öffnet die fenster leicht
    klackern des getriebes bei gangwechsel

    aber ansonst recht zufrieden

  14. #274
    Möchtegern Avatar von Focus-ST-Racer
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    354
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich hab meinen etz seid 4 jahren und war in diesen 4 Jahren nicht einmal wegen einem Defekt in der Werkstatt außer ich hab nen Kundendienst machen lassen !!

    aber so langsam nervt mich die schlecht Verarbeitung im Innenraum..das Knarzen der Sitze... usw.

    mal schaun ob es nächstest Jahr was neues gibt 5 zylinder hin oder her


    mfg

  15. #275
    Grünschnabel Avatar von Cee Storm
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Heide
    Beiträge
    44
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hey,

    ja das Knarzen und Klappern an manchen Stellen ist ein bekanntes Problem was man entwerder hinnimmt oder
    mit Matschband oder sonsitgen Hilfsmitteln gegenan geht.

    Ich fahre meinen ST nun seit knapp über 2 Jahren und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Naja, bis jetzt...

    Ich muss vorne rechts das Radlager wechseln was an für sich nicht das Ding ist wenn die Antriebswelle rausgehen
    würde. Was schier unmöglich sein scheint, selbst diverse Werkstätten auch Ford konnten mir nicht helfen und die
    haben da schon mehr als 20t drauf gegeben. Ende vom Lied ist nun die Antriebswelle aus dem Achsschenkel und
    dem Radlager rausschneiden, da sie mit Abstand das teuerste ist. Das ganze wird nun morgen in Angriff genommen
    da heute der neue Achsschenkel plus Radlager gekommen ist was ich eigentlich nur wechseln wollte.

    Naja was sagt ihr denn dazu?!

    c ya


  16. #276
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    das kommt davon wenn die dinger eingeklebt wurden.........
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  17. #277
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Ich hatte das knacken einer ATW nach dem Fahrwerkswechsel eine weile später Radlager fällig und zack schön mit Kupferpaste die ATW einschmieren weg isses
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  18. #278
    Grünschnabel
    Registriert seit
    10.10.2011
    Beiträge
    77
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    ,Ich weiß nicht was die meisten heir für Probleme mit dem ST haben, ich habe meinen vor ca 1 1/4 Jahren gekauft mit 43000km (BJ2008 VL)habe jetz 73000km runter( also 30000km gefahren) und bisher nur eien Naviaussetzter (neu DVD rein und gut wars) und 2mal derselbe Elektrikdefekt , er wollte nicht starten und abschließen ,Händler hatte nichts gefunden aber der 2te ADAC-Mann, kurz die Steckverbindung zum Anlasser gezückt und wieder fest gemacht, seit dem ist 8 Monate schon Ruhe,bisher weder klappern, noch quietschen noch sonstiges,obwohl der Wagen schon vom Vorbesitzer einen gut reparierten leichten Frontschaden (neuer Stoßfänger und Grill) hatte.Selbst der Tüv hatte nichts zu beanstanden.
    Bisher nur Öl-Kerzen und Bremsbeläge vorn und Hinten einmal erneuert.Wagen läuft Top wie am ersten Tag.
    Selbst die Lederausstattung ist immer noch TIPTOP.

    Habe mir vor ein paar Tagen den neuen ST in Blaumet. angeguckt beim Händler(Leider keinen angemeldet zum fahren,hatte auch schon Ford selbst angeschrieben deswegen,mit der ansage von mir ,wenn man kenien probefahren kann wird man auch keinen kaufen).

    aber im Nachhinein muß ich sagen: für nur 25Ps mehr gebe ich meinen Roten ST nicht her.

    mfg starmaster

  19. #279
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von starmaster Beitrag anzeigen
    ,Ich weiß nicht was die meisten heir für Probleme mit dem ST haben,

    Das kann ich leider nicht von mir behaupten. Gerade angerufen worden, Ford übernimmt keine Garantie für die neue Lambdasonde, da Auto 3,5 Jahre alt und ich über 80.000 km bin.
    Jetzt darf ich über 300 Euro löhnen. Angeblich kommt ne kaputte Lambdasonde nicht oft vor. Vielen Dank, liebers Auto, dass es mich mal wieder getroffen hat.
    Überlege, ob ich die Karre nach 4 Jahren vielleicht doch wieder abgeben soll..... Nie wieder ein Neuwagen und nie wieder ein Ford. Das ist schonmal sicher.

  20. #280
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    meine Schwiegermutter hat heute nach 2,5 Jahren endlich die 10.000km geknackt

    sie fährt/fuhr in der Woche nur täglich 2x 4,5km und am WE dann immer längere Touren und bisher läuft das Auto perfekt - rennt auch 245 km/h GPS Navi und schluckt kein Öl o.ä.

    Jetzt ist sie Rentnerin und hackt einfach nur aus Spaß rum

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.