Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 23 von 44 ErsteErste ... 13212223242533 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 865

Thema: Kurbelgehäuseentlüftung defekt

  1. #441
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Daaaanke

  2. #442
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    ist das der neue etwas veränderte schlauch oder der alte??? was genau ist an dem neuen eigentlich anders???
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  3. #443
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Zitat Zitat von Bullwei88 Beitrag anzeigen
    ist das der neue etwas veränderte schlauch oder der alte??? was genau ist an dem neuen eigentlich anders???
    Wie mir damals gesgat wurde, hat er n minimal andere Führung/Form und soll etwas stabiler sein

  4. #444
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Stormfalcon Beitrag anzeigen
    Wie mir damals gesgat wurde, hat er n minimal andere Führung/Form und soll etwas stabiler sein

    Ich glaub der alte war mehr aus plastik und der neue ist ein gummischlauch

  5. #445
    Liebhaber Avatar von Twycross
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    629
    Bedanken
    4
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Kann man mit dem Defekt nun noch fahren oder nicht? Fahre auf meinem Arbeitsweg zwar 35km aber nur stupide landstraße. also 80 im 6. und turbo regt sich eh nie dabei. Temp bleibt immer ganz normal wie sonst auch.


    Hast du Feuerschweif am Heck, spült das Wasser alles weg.

  6. #446
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Twycross Beitrag anzeigen
    Kann man mit dem Defekt nun noch fahren oder nicht? Fahre auf meinem Arbeitsweg zwar 35km aber nur stupide landstraße. also 80 im 6. und turbo regt sich eh nie dabei. Temp bleibt immer ganz normal wie sonst auch.
    Würde ich nicht machen, Folgeschäden sind möglich.
    Am besten möglichst bald tauschen lassen, zur Fahrt zur Werkstatt den Ölstab ein Stück herausziehen.

  7. #447
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    soooo nun ist alles gescheitert..

    der nachbau ist kostengünstiger als die übliche lösung einfach nicht herzustellen, da das material schon sau teuer ist und die membran wohl vakuumverpresst und verdrückt ist...

    2. ansatzpunkt war herrauszufinden wer die dinger herstellt... is wohl ne firma in italien ( argomm ) aber die können keine rausgeben weil sie keine haben!!! ford prüfte wohl penibel dass die alle an ford geliefert werden... und die pressen waren auch eigentum von ford und wurden nach dem auftrag wieder an ford ausgenhändigt! also auch nüscht

    letzte instanz war dann ne böse mail an ford selbst zu schicken... und ich hab kein blatt vor den mund genommen glaubts mir!!!! also antwort auf meine nun mittlerweile 3. mail kam dann das:

    Sehr geehrter Herr Anders,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Leider können wir Ihnen das gewünschte Ersatzteil nicht als Einzelteil liefern.

    Ihre Verärgerung können wir verstehen, bedenken Sie aber bitte, dass wir etwa 180.000 Einzelteile für alle unsere Fahrzeuge ständig bevorraten. Sie können sich sicher vorstellen, dass dies ein hochmodernes und sehr aufwändiges Logistiksystem erfordert. Daher müssen wir bei Ersatzteilen, die nur selten benötigt werden, auf eine Einzelbevorratung verzichten.

    Bei bestimmten Ersatzteilen machen es aber konstruktive Gegebenheiten notwendig, diese ausschließlich als kompletten Satz zu liefern.

    Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

    Mit freundlichen Grüßen

    Christiane Schroll
    Spezialistin Ford Kundenzentrum

    is völliger scheis was die tante mir da erzählt!!!! weder wird dieses teil selten benötigt wie wir alle wissen, noch ist es durch konstruktive gegebenheiten notwendig das ding in der baugruppe zu verkaufen!!!! geldschneiderei ist das!!!!!

    naja muss es doch das komplettteil werden... kann mir jemand sagen was ich noch brauche außer der schlauch rechts und das gehäuse selbst????
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  8. #448
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Und bei bei Volvo gibt es das nicht ?

  9. #449
    Liebhaber Avatar von RoyalDog09
    Registriert seit
    05.05.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    618
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    ich hab damals übrigens mit dem Meister bei meinem Volvohändler um die Ecke telefoniert. Der kannte das Problem und meinte es gäbe da eine Lösung. Da war ich allerdings nicht, weil alles schnell schnell gehen musste
    Scheinbar macht meine KGE auch bald wieder die Grätsche (vor 18tkm eingebaut), es pfeift schon wieder nach dem Motorstart und hört auf, wenn ich die Kupplung trete oder sobald das Öl wärmer wird...
    Ich werd den Typen bei Gelegenheit nochmal kontaktieren und mich mal mit ihm zusammensetzen.

  10. #450
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von RoyalDog09 Beitrag anzeigen
    ich hab damals übrigens mit dem Meister bei meinem Volvohändler um die Ecke telefoniert. Der kannte das Problem und meinte es gäbe da eine Lösung. Da war ich allerdings nicht, weil alles schnell schnell gehen musste
    Scheinbar macht meine KGE auch bald wieder die Grätsche (vor 18tkm eingebaut), es pfeift schon wieder nach dem Motorstart und hört auf, wenn ich die Kupplung trete oder sobald das Öl wärmer wird...
    Ich werd den Typen bei Gelegenheit nochmal kontaktieren und mich mal mit ihm zusammensetzen.
    Ui na dann mach das mal und halt uns auf dem laufenden.... vielleicht hat ja wirklich der meister um die ecke die ausschlaggebende lösung
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  11. #451
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    67454 Haßloch
    Beiträge
    19
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo,

    bevor ich einen neuen Tread aufmache poste ich mal hier.

    Die Kurbelwellengehäuseentlüftung war bei mir vor 2 Monaten auch defekt und habe sie austauschen lassen.
    Habe letzte Woche meine Mongoose Anlage ab Turbo eingebaut.

    Als ich die Unterbodenabdeckung abgenommen habe bin ich ganz schön erschrocken da eine Öllache zu sehen war.
    Das Öl läuft am Klimakompressor/Lichtmaschine runter.
    Bin dann von oben ran und hab die Zahnriemenabdeckung abgenommen. Und siehe da auch hier kommt mir Öl entgegen.
    Ich hab dann alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht auch von unten und hab das heute nochmal kontrolliert.
    Und siehe da überall Öl zu sehen.

    Kann es sein das dies ein Folgeschaden der defekten Entlüftung ist und ich mir die Simmerringe der Kurbelwelle bzw. Nockenwellen abgeschossen habe.

    Ich denke da wird dann einiges an Kosten auf mich zu kommen. Neuer Zahnriemensatz. Neue Simmerringe. Einbau.

    Gab es dieses Problem schon öfters ????
    Bin aktiver Forumleser aber dieses Problem habe ich bisher noch nicht gelesen ?!!
    Dreamscience Mod X , Mongoose Anlage ab Turbo 3" mit 200 Zellen Sportkat, Code Red LLK , K&N Cais Gen2 , Eibach Federn mit DRM Spurplatten

  12. #452
    Big Daddy
    Gast
    Wenn in der Zahnriemenabdeckung das Öl steht, können es eigentlich nur die Simmerringe sein.

  13. #453
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von bacces26 Beitrag anzeigen

    Kann es sein das dies ein Folgeschaden der defekten Entlüftung ist und ich mir die Simmerringe der Kurbelwelle bzw. Nockenwellen abgeschossen habe.
    Jap, ist ein Folgeschaden.


    Aber das mit der Tatsache das Ford dieses "Teil" nicht bevorratet ist ja wohl ein Witz.
    Selbst wenn man 10.000 dieser Membranen auf Lager hätte wäre das sicher nur ein etwas größerer Karton.
    Die wollen einfach wirklich nur Kohle mit dem ganzen Ölfiltergehäuse machen.

  14. #454
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo, RH-Renntechnik hat da ein Upgrade,was langlebiger sein soll:

    http://www.rhrenntechnik.de/product_...nolqvq674soop4

    Muss man sich bei dem Preis auch überlegen,wie lange man den ST noch fahren will.Was der TÜV bei der Hauptuntersuchung sagt,weiss ich nicht.Auf dem Foto kann man auch leider nur eine Ansaugbrücke erkennen.

  15. #455
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    mhhhh aber mit dem einbau einer neuen entlüftung ist ja scheinbar durch den geänderten schlauch + die geringere Ölmenge auch ruhe... kann mir bitte einer sagen was ich alles brauch wenn ich das ding komplett wechsel?

    ist die entlüftung eigentlich ein nachbau oder warum is die silber???


    https://ssl.kundenserver.de/ford-kim...20II%2520ST%26

    das sollte der neue schlauch sein oder???
    https://ssl.kundenserver.de/ford-kim...20II%2520ST%26

    was braucht man noch??? dichtungen??? schrauben???
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  16. #456
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo, bin mir nicht sicher,ob nur durch die geringere Ölmenge der Defekt nicht mehr auftritt.

    Silber ist deine verbaute KGH auch,zumindest war diese neu mal so sauber.Ist ok so.Bin mir sicher,da ich die KGH an 2 ST gewechselt habe.

    Der kurze Schlauch geht nicht kaputt und wird auch nicht geändert.Der längere Schlauch von der KGH zum Ventildeckel ist meistens total porös und brüchig.

    Neue Schrauben werden nicht benötigt.Zwischen Motorblock und KGH ist an der KGH ein O-Ring als Dichtung,der an der KGH dran ist.
    Geändert von BlueST (03.12.2012 um 10:46 Uhr) Grund: Was vergessen

  17. #457
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von BlueST Beitrag anzeigen
    Hallo, bin mir nicht sicher,ob nur durch die geringere Ölmenge der Defekt nicht mehr auftritt.

    Silber ist deine verbaute KGH auch,zumindest war diese neu mal so sauber.Ist ok so.Bin mir sicher,da ich die KGH an 2 ST gewechselt habe.

    Der kurze Schlauch geht nicht kaputt und wird auch nicht geändert.Der längere Schlauch von der KGH zum Ventildeckel ist meistens total porös und brüchig.

    Neue Schrauben werden nicht benötigt.Zwischen Motorblock und KGH ist an der KGH ein O-Ring als Dichtung,der an der KGH dran ist.
    na nu bin ich ja total platt... wird hier nicht seit x seiten darüber diskutiert dass der schlauch der rechts an der entlüftung dran is abgeändert wurde? nun doch nich oder wie???? oder geht es dabei um den der zum ventildeckel geht? d.h. man kann sich die 40 euro sparen und den alten nehmen und sollte nur den zum ventildeckel erneuern?
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  18. #458
    Liebhaber Avatar von RoyalDog09
    Registriert seit
    05.05.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    618
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen

  19. #459
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von RoyalDog09 Beitrag anzeigen
    ahhhh danke also brauch ich folgende teile aus dem shop:

    ölfiltergehäuse - 166,70 ,-
    schlauch motorbelüftung - 42,75 ,-

    der 90° schlauchwinkel rechts kann übernommen werden?

    und das wars? warum kostet das gehäuse hier nur 166 wenns bei volvo mit knapp 200 am billigsten sein soll? ist es doch ein nachbau???
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  20. #460
    Grünschnabel Avatar von Vespaone
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    Alsdorf
    Beiträge
    20
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Kurbelgehäuselüftung

    Nein es ist kein Nachbau sondern Original von Volvo steht auch auf dem Gehäuse drauf, habe ich vor zwei Monaten
    auch da bestellt. Wie gesagt die Verpackung ist von Ford und drin ist Volvo so wie auch im Fahrzeug eingebaut ist!!!!!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.