Ist das Plasti Dip?
Das hat auf Fotos so geglänzt.
Nein, das ist Pulverbeschichtet, RAL5012 ....
Hat das Zeug schon einmal jemand in Orange verarbeitet?
Nennt sich wohl Plasi Dip Blaze
Geändert von ST-Ossi 1983 (01.11.2012 um 17:04 Uhr)
Todesstrafe für Kinderschänder
Es gibt mitlerweile ja auch noch ein paar mehr Farben, mal sehen wie sich das entwickelt. Auch Glanz Dip gibt es ja schon, find ich Gut!
Hat das einer schon mal versucht, Plasti Dip Glanz?
http://getdip.de/shop/product_info.p...products_id=60
mfg
Geillll
Geändert von sainz-2 (01.11.2012 um 18:15 Uhr)
Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder, AS Drehmomentstütze...
Hi allerseits.
Ich möchte meine Felgen mit Plastidip bearbeiten.. akutell sind auf den Felgen allerdings keine Reifen drauf...
Also:
Wo darf da überall dieses Plastidip drauf.. und wo nicht... (vorallem wie weit soll ich beim Horn rein ? )
Oder ist es überhaupt besser ich lasse vorher die Reifen aufziehn und dann erst bearbeiten?
MfG
PS: Ich hab auch nach günstigen Pulverbeschichtungen ausschau gehalten.. aber de wollen alle 400€... is ja n witz.
Geändert von eon_st (04.01.2013 um 14:00 Uhr)
Hi.
Tja da ich recht aktuell meine Winterfelgen gedippt hab, probier ich dir mal zu helfen.
Es is eigentlich so, dass du die Felgen vor dem Dippen so behandeln solltest, als würdest du die lackieren (jedoch nicht schleifen)
Heisst, du nimmst dir nen guten Silikonentferner und machst alles richtig gut sauber. Besonders in den Kanten richtig schön schrubben.
Danach brauchst du im Prinzip nur in einem Abstand von 15 cm die Dippfarbe aufzutragen. Is echt wie lackieren, jedoch nur einfacher.
Schau aber dass du nicht zu lange auf eine Stelle sprühst, denn auch beim dippen gibts gerne Nasen, die du nachher siehst.
Jetzt bleibt nur noch dir überlassen wie stark du die Farbe haben möchtest, ich würd dir jedoch empfehlen mindestens 3 Schichten zu machen.
Dir bleibt auch die Wahl, ob du die Innenseite der Felgen ebenfalls dippst (Hab ich teilweise gemacht)
Wenn du / ihr wollt, kann ich auch gerne mal das ein oder andere Bild hier einstellen.
eon_st (04.01.2013)
jop bitte, das wär ganz hilfreich denk ich mal
... also hast du die Reifen schon aufgezogen ghabt oder erst hinterher?
(mir ginge es dabei vorallem ums auswuchten, da es wahrscheinlich geschickter ist die Felgen hinterher zu wuchten und net schon vorab?)
danke!
Ich hatte die Reifen schon drauf und hab dann einfach alles sauber abgeklebt, ging auch sehr gut.
Aber das siehste anhand der Bilder wohl am besten
Auswuchten macht da wohl keinen Unterschied.
Uploaded with ImageShack.us
sieht gut aus
dann werd ich wohl auch vorab mal die reifen montieren lassen und dann wird gesprüht.
alles klar danke!
Plasti dip wird abgehen an den Kanten wo der Reifen drüber gezogen wird
hat schon jemand msl das rote plasti dip verarbeitet??? deckt das gut??? und wieviel dosen brauche ich für 19 zöller zu dippen ??? danke jungs für eure hilfe
ECU Spacer - Pipercross - 3" AGA ab Turbo - 200 Zeller - H&R 30 mm - PS Evo1 LLK
http://www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=OrangeX
Gibt es Plasti Dip in Giftgrün? Hat jemand schon Plasti Dip zum streichen probiert??
Guck mal da:
http://www.foliatec.com/foliatec/Spr...=3&p2=5&p3=48#
das Grün ist Sau geil! Gestrichen selber hab ich das Zeug noch nicht, aber das Sprühen ist quasi Idiotensicher. Das schwierigste daran ist das sauber Abkleben![]()
ECU Spacer - Pipercross - 3" AGA ab Turbo - 200 Zeller - H&R 30 mm - PS Evo1 LLK
http://www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=OrangeX
Ah ja danke...
Abkleben bekomme ich hinIch bin am überlegen 2 parallele Speichen meiner OZ Ultra's in grün zu dippen. Bin mir aber nicht sicher, ob das in mein Farbkonzept passt.
Habe zu viel Turbo geguckt, die haben das doch auch an ihren Autos^^
Lesezeichen