Zu den vorhandenen Problemen
- knarzende Türgummis in Kurven
- knarzender Fahrersitz beim Beschleunigen/Bremsen
- ab 220 km/h lautes Dröhnen von vorderem Radkasten
- leichtes Vibrieren an der Verkleidung der Fahrertür (bis heute nicht behoben)
- defekte Koppelstange
- knarzender Beifahrersitz beim Beschleunigen/Bremsen
- defekte Klimaanlage
- Symposer getauscht
- klapperndes Hitzeschutzblech fixiert
- Kühler getauscht
- Sturz eingestellt
- Lambdasonde ausgetauscht
kommt nun bei 85.000 km hinzu:
Defekte Ölspritzdüse gewechselt, dabei mußte wohl der Zahnriemen ausgebaut werden; Kosten mit Mietwagen: 460 €
Hab jetzt 45000 ca auf der uhr und nix bis jetzt. Bin so weit zufrieden...
Am gescheitesten is es man kauft sich nen Alten Scorpio oder nen Capri, da geht nix kaputt weil da nix dran is was übern jordan gehen könnte![]()
Geändert von Darkside (13.01.2013 um 01:02 Uhr)
Bull-X Abgasanlage
200zeller
3" Downpipe
Forge SUV
HG Motorsport Ladeluftkühler
ECU SpacerPipercross
EBC Turbo Groove Bremsscheiben
EBC RedStuff Bremsbeläge
Goodridge Stahlflex Bremsleitungen
Hey,
Also ich fahre jetzt seit fast einer Woche mein ST, habe momentan in dieser Woche 410km auf den Tacho geschrieben. Bin bis jetzt sehr zufrieden, bis auf, die Seitenfenster wen sie etwas runter gelassen sind klappert es ab normal laut. Desweiteren ist mir aufgefallen das das Getriebe etwas schwergänig ist, was die Gänge angeht bekomme die beim Kalten zustand schlecht rein. (Denke es liegt an Wetter) ab warten wenns wärmer wird. Aber sonst bin ich rundum zufrieden mit meinem ST.![]()
![]()
Wirklich ein super Auto.
jo das mit den gängen is ganz normal so.
ein anderes getriebeöl (zb. Castrol Syntrans FE 75W) kann da ggf. etwas abhilfe schaffen aber das normale ford öl is da nicht so der knaller.
ich hab im winter wenn er kalt war kaum den 2ten gang reinbekommen und die anderen waren auch relativ hakelig... das ist mir immer murz aufn zeiger gangen
auf jeden fall bekommt meiner jez im frühjahr mal was anderes rein... mal guggen.
.. das mit dem fenster hab ich nur an der fahrerseite wenns ganz unten ist.. was das ist... keine ahnung.. funktionieren tuts ansich ganz normal.
sg!
Toll , werde gleich mal zu meinem Ford händler fahren und denn mal befragen zu den 2. Problemen.
Bei mir funktionieren auch beide Fenster super nur wenn ich sie ein stück runterlasse klappert die Scheibe bzw das Innenleben des Festerhebers. Was auf Dauer echt nervt. Lasse ich das Fenster ganz runter ist das Problem weg. Vermute mal das es an den Großen scheiben liegt.
Das ist alles ganz genau so bei mir, das Fenster nur ein wenig weiter runter und es ist ruhig.
Das mit den Gängen liegt an der Kälte, ich habe diesen Monat erst das Getriebeöl gegen was besseres gewechselt und ist wie vorher geblieben.
Wenn du ein paar Km gefahren bist, gehts aber oder nicht?
bei mir isses auf jeden fall so wenn er warm ist, dann gehen die gänge wieder "akzeptabel" aber nicht so wie im sommer bei sagen wir mal 20-25°C... da flutschten sie erst wieder wirklich angenehm. (bin da vllt auch bissl überempfindlich...)
sg
Dann ist es bei uns allen gleich.![]()
Ich habe bis jetzt auch noch keine größeren Probleme gehabt.
Fahre meinen kleinen jetzt seit 2009 und hat rund ~60.000km gelaufen.
Nur die üblichen Probleme wie lackabplatzert an den hinternen Kotflügeln,Seitenscheibenklappern,Vibrien des Lenkrades ab 120km.....,hier und da mal ein knarzen
Dieses Jahr kommt die 4 Flatrate Inspektion und ablauf der Garantie.......mal gucken was danach kommt.Meine Endrate von 10.000€ hab ich schon bezahlt.
Ich liebe einfach dieses Auto.
Wenn ich auf den Startknopf drücke und der 5 Zylinder blubbert sind alle Sorgen vergessen![]()
bei mir ist es der rückwärtsgang aber nur wenn er noch kalt,ist halt so.
wenn es nichts schlimmeres ist,kann man drüberweg schauen.
ist ja nicht nur beim st meine frau fährt auch einen focus'08 hat das gleich problem....
Bei mir klapperts wieder im Heckbereich... Die Heckklappe wurde erst vor kurzem neu eingestellt udn da war dann ruhe. Jetzt fängts wieder an -.-
Knacken&Knarzen tuts auch wieder jetzt mehr, wobei das kann auch durchs Wetter kommen.
Ist definitiv das Wetter, wer behauptet das sein ST nicht klappert fährt den sicher nur im Sommer.....
Ich habe auch immer so ein rythmisches klappern aus der motorengegend den ersten kilometwr, wenn das jetzt nicht schon den dritten winter den ich den wagen habe so währe würde ich denken es iss was kaputtund das der erste ujd zweite gang so schwer reingehen ist eigentlich das was mich aam meisten nervt an dem wagen im winter.nachmittags auf dem parkplatz wenn alle kratzen und ich die frontscheibenheizung einsetze muss ich dann wiedwr achmuntzel und denke geil das ich nen ford habe^^
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Ich bin bis JETZT auch ziemlich mit meinem St..mich nervt eben nur das mit den gängen und den Gummis von der Kofferraumklappe das den Lack langsam ziemlich wegrubbelt..hat da einer ne Lösung wie ich das vermeiden kann?
gruß nick
jap... Steinschlagfolie drauf machen. das hält dann.
mfg!
Lesezeichen