Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 27 von 44 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 865

Thema: Kurbelgehäuseentlüftung defekt

  1. #521
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    Also ich spiele dann mal versuchsopfer und werde das Loch im ansaugkrümmer schließen lassen und an den Ausgang einen kleinen minifilter montieren lassen

    Nicht weil ich kein Geld hätte sondern einfach als zukünftige billige und standfeste lösungsalternative und weil mein Mech sagt, dass technisch gesehen kein Nachteil entsteht

    zumindest bis das repairkit erhältlich ist
    Geändert von Alex87 (05.03.2013 um 19:43 Uhr)

  2. #522
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    haha funktioniert nicht!!!

    aus dem Loch vom L-Schlauch spritzt soviel Öl raus, dass man aller paar km n Liter nachfüllen müsste....

    also neues Teil ... den aktuellen Preis schreib ich dann noch, wenn ich ihn hoffentlich heute noch erfahre ...

  3. #523
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von Alex87 Beitrag anzeigen
    haha funktioniert nicht!!!

    aus dem Loch vom L-Schlauch spritzt soviel Öl raus, dass man aller paar km n Liter nachfüllen müsste....
    Aha, interessant und gut zu wissen.
    Das hieße aber bei defekter KGE auch, dass das Öl was da an dem L-Schlauch rausgedrückt wird in den Ansaugkrümmer gehen würde. Öl im Ladeluftsystem und ein defekter Kat wären die weiteren Folgen, die undichten Nockenwellensimmeringe lasse ich jetzt mal außen vor.

    O.k., dann fassen wir das mal zusammen, bei defekter KGE hilft diese Maßnahme(die KGE vom Ansaugkrümmer trennen) nichts(mehr).
    Interessant wäre aber zu wissen, ob das bei einer intakten KGE funktioniert und ob dadurch die Lebenserwartung gesteigert werden kann, weil der Unterdruck vom Ansaugkrümmer nicht mehr an der KGE bzw. deren Gummimembran anliegt.

  4. #524
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    das erklärt, wieso so viele dann immer mind. einen Liter Öl noch brauchen

    ich lass es jetzt aber regulär reparieren

    Preise weiß ich immer noch nicht, außer das Volvo noch immer (deutlich) billiger ist - erfahre ich dann heute oder morgen - Bestellzeit im Moment ist 1 Tag
    Geändert von Alex87 (07.03.2013 um 14:15 Uhr)

  5. #525
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    aktuelle Preise für das Ölfilter Anschlussstück (KGE)

    inkl. MWST

    FORD : 486 €

    VOLVO :246 €



    dooferweise dauert es bei Volvo einen Tag länger bis man es hat - und nun muss bei mir auch noch ein Schlauch getauscht werden ...

    + 1 Liter Öl, OBWOHL ich damit nur noch max. 40 km gefahren bin

    also die größte Gefahr ist, dass man durch Ölverlust einen größeren Schaden riskiert
    Geändert von Alex87 (08.03.2013 um 16:11 Uhr)

  6. #526
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Ich denk der Liter Öl ist eher fällig, weil bei der Montage der neuen KGE halt etwas verloren geht.
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  7. #527
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    Gut das du das denkst. Ich habe gesehen, wie viel Öl am L-Schlauch Ausgang der defekten KGE bei laufendem Motor rausspritzt und da kommt schon was zusammen ... es geht auch was beim Wechsel verloren - das ist richtig aber auf keinen Fall 1 Liter - vllt. n paar 100 ml - 1 Tag vor dem Defekt hab ich zufällig Ölstand gemessen und da war er bei Max also so wie kurz nach dem letzten Wechsel.

  8. #528
    Grünschnabel Avatar von C307 ST
    Registriert seit
    13.11.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    24
    Bedanken
    4
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Gestern hat es auch meinen ST erwischt Der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Ventildeckel war auch noch gerissen und wurde direkt getauscht. Der neue Schlauch ist jetzt aus gummi und nicht mehr so ein Hartplastik.

    Km Stand 71400 Focus ST vFl

    Gruß
    Frank

  9. #529
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Hat der fl schon ein gummischlauch?

  10. #530
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Öhm, das war schon immer ein Gummischlauch .... bloß über die zeit härtete dieser aus und wurde brüchig. so sahs dann aus als ob der aus plastik wäre. der neue, verbesserte soll nun nich mehr so anfällig sein. schauen wa mal aufjedenfall gut ascher (ca. 50€) für die 4 cm schlauch

  11. #531
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    also ich finde nur eine Teilenummer für den Schlauch von Bj05-10 ebenfalls vom ST und RS gleich

  12. #532
    Grünschnabel Avatar von C307 ST
    Registriert seit
    13.11.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    24
    Bedanken
    4
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @ Stormfalcon

    Ich rede von dem Schlauch der bis oben auf den Ventildeckel geht und nicht von dem kurzen L-Schlauch.

    Bei dem langen Schlauch zum Ventildeckel war es vorher Hartplastik und nun ein Gummischlauch.

    Gruß
    Frank

  13. #533
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Zitat Zitat von C307 ST Beitrag anzeigen
    @ Stormfalcon

    Ich rede von dem Schlauch der bis oben auf den Ventildeckel geht und nicht von dem kurzen L-Schlauch.

    Bei dem langen Schlauch zum Ventildeckel war es vorher Hartplastik und nun ein Gummischlauch.

    Gruß
    Frank
    Achso, dachte du meintest diesen L-förmigen

  14. #534
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.05.2013
    Beiträge
    1
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    hab den Preis für den Membran --> doch ich kann das nicht bestellen

    Hi,
    also ich habe folgende mail bezüglich meiner Anfrage auf diesen Membran erhalten....Gruß Wastel

    "Thank you for youк question.

    The matter is that the price can see only registrated customer.
    And just now our price list being upgraded.

    The price of this part VO31338684R is 12,71 eur.


    Don't forget that we are whole sale company.


    Best regads,
    Customer Service."

  15. #535
    Lehrling
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    130
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Wastel24 Beitrag anzeigen
    Hi,
    also ich habe folgende mail bezüglich meiner Anfrage auf diesen Membran erhalten....Gruß Wastel

    "Thank you for youк question.

    The matter is that the price can see only registrated customer.
    And just now our price list being upgraded.

    The price of this part VO31338684R is 12,71 eur.


    Don't forget that we are whole sale company.


    Best regads,
    Customer Service."
    Vielleicht kann man die Membran ja in den Forumsshop aufnehmen?
    Da der Lieferant ein Großhändler ist kann man dort wohl nicht direkt kaufen.

    Gruß
    Patrick

  16. #536
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    geht es um den Händler hier ?

    GP German Parts GmbH

    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...l=1#post445163

  17. #537
    Grünschnabel Avatar von Blue ST 91
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Laßnitzhöhe, Stmk, Österreich
    Beiträge
    42
    Bedanken
    5
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Gibt es schon was neues im Bezug auf den Membransatz?
    Mich hats auch erwischt... -.-

  18. #538
    Grünschnabel Avatar von Guddi
    Registriert seit
    22.03.2013
    Ort
    Essen
    Beiträge
    44
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    #gelöscht#
    Geändert von Guddi (24.07.2013 um 23:05 Uhr)
    Focus ST MK2
    3 Zoll Auspuffanlage von MTB Fahrzeugtechnik.
    Sonst noch alles Serie, bin schliesslich noch n "Grünschnabel"

  19. #539
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Wäre schön wenn es die Membran mittlerweile mal in einen Shop zu kaufen gäbe. Man weis ja nie wann es einen erwischt.
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  20. #540
    Möchtegern Avatar von major-bob
    Registriert seit
    30.03.2012
    Beiträge
    298
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Servus,

    mein ST hat jetzt ca. 113000 KM runter und bis jetzt *auf Hloz klopf* keine großen Probleme.

    Verschleißteile wie Bremse und Radlager wurden gemacht.

    Mich würde mal interessieren wie lange bei euch die KGE gehalten hat und ob ihr immernoch die erste habt.

    Das geht eigentlich nur an die ST Fahrer die schon mehr KM runter haben, ich möchte jetzt nicht sagen, dass meine 113000 KM viel sind.

    Aber rein der Interesse, wer hat noch seine 1. KGE im ST ?

    Gruß
    Ford Focus ST

    SLS Stufe

    größerer LLK

    Baujahr: 2006

    Farbe. schwarz

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.