Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 42 von 67 ErsteErste ... 32404142434452 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 1332

Thema: Welche Reifen?

  1. #821
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Da sich Fahreigenschaften und Verschleißbild der 5er im Test mit meinen Erfahrungen mit dem 3er decken wende ich persönlich auch einfach meine Verschleißerfahrungen auf den 5er an - und da schneidet er leider nicht gut ab.

  2. #822
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von harm Beitrag anzeigen
    /Den Test kann jeder interpretieren wie er mag. Früher hätte ich da wohl den Sport Maxx genommen, bester Allrounder. Müsste ich heute neue Sommerreifen kaufen wär's wohl der Nokian. Warum? Ich fahr den ST nur noch als Schönwetter-Spassauto zum heizen, und bei Regen mach ich das nicht. Wozu also gutes Nasshandling? Da kommts für mich nur noch auf Trockenheit an, und da schneidet der sehr gut ab - zu nem günstigen Preis.

    Vor allem ist das alles "Jammern" auf höchstem Niveau: alle diese Reifen sind bei Nässe um Welten besser als Ganzjahresschlappen, Asia-Produkte und in den meisten Fällen sogar besser als Testsieger-Reifen von vor 5 Jahren.
    gute einstellung genauso seh ich das auch - denke für alle normalo straßenverkehrsfahrer sollte eher der punkt " eigenschaften bei trockenen verhältnissen" interessant bleiben und nicht wie weit man sich im nassen ans limit herantasten kann. fahre zwar bei jedem wetter, allerdings den wetterverhältnissen entsprechend. fronttriebler bei nässe ist sowieso mehr sprit verschwendet als spaß generiert

    glaube da kann man, wenn man nicht markengebunden oder auf einen eigenschaft genau schaut, fast jeden nehmen (außer vl den conti). ich bsp würde mich zw dem michelin und dem hankook entscheiden müssen. bin mal gespannt was nächstes jahr so kommt, denn da brauch ich dann einen neuen satz.

  3. #823
    Möchtegern Avatar von Ralle_87
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Albstadt
    Beiträge
    297
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von murdoc Beitrag anzeigen
    gute einstellung genauso seh ich das auch - denke für alle normalo straßenverkehrsfahrer sollte eher der punkt " eigenschaften bei trockenen verhältnissen" interessant bleiben und nicht wie weit man sich im nassen ans limit herantasten kann. fahre zwar bei jedem wetter, allerdings den wetterverhältnissen entsprechend.
    Naja ich sag mal bei Nässe gehts nicht drum die letzten Zehntel rauszuholen sondern eher um die Sicherheit im Straßenverkehr. Wenn du halt 2 Meter vor nem anderen Auto zum stehen kommst und nicht erst in dem anderen Auto ist des schon was Wert :P

  4. #824
    Möchtegern Avatar von Bower
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Erfurt und Jena
    Beiträge
    469
    Bedanken
    3
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ralle_87 Beitrag anzeigen
    Naja ich sag mal bei Nässe gehts nicht drum die letzten Zehntel rauszuholen sondern eher um die Sicherheit im Straßenverkehr. Wenn du halt 2 Meter vor nem anderen Auto zum stehen kommst und nicht erst in dem anderen Auto ist des schon was Wert :P
    Super gesagt! Wenn alleine bei dem Bremstest aus gerade mal 100kmh schon an die 7m Bremswegunterschied sind, macht es ja doch was für den Normalofahrer aus. Da ist mir wichtiger, dass ich bei Nässe sicher ankomm, anstatt dass ich bei 30min Arbeitsweg 30sek eher zuhause bin
    Jage nichts was du nicht töten kannst...

  5. #825
    Grünschnabel Avatar von BALRock
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    ERH
    Beiträge
    69
    Bedanken
    3
    4 Danke in 4 Beiträgen

    Mischbereifung mit Continental SportContact 2 und 5

    Hi Leute

    nachdem jetzt so langsam die Zeit für die Sommersandalen gekommen ist, brauch ich erstmal neue Sohlen.
    Allerdings brauche ich nur 2 Neue (VA) da die hinteren noch gut sind.

    Nach einem Anruf bei den meines Vertrauens, sagte man mir dass Sie die Reifen (welche jetzt noch drauf sind) vom Typ "Continental SportContact 2" (225/40 R18 92) nicht mehr bestellen können und haben mir die "Continental SportContact 5" angeboten. Preislich, auch selbst schon im Netz geschaut, nehmen sich die beiden nicht viel. Vielleicht 5€.
    Nur wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus? Merkt man es wenn man "verschiedene" Reifen drauf hat?
    Also wenn ich 2 völlig verschiedene Marken oder 2 High-Quality und 2 Billigreifen nehme dann ja, aber auch bei dem quasi "gleichen" Produkt nur in neuerer Ausführung?!?

    Dank euch schon mal für eure Antworten

    Gruß
    AL

  6. #826
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Zu den Reifen: lies den Test den ich weiter oben eingescannt hab.
    Zu unterschiedlichen Reifen: wenn man kräftig heizen geht merkt man das durchaus schon, aber da ist der Übergang von nem spürbaren Unterschied zum Placebo wirklich fließend. Bei 2x Conti SpoCo sollte das faktisch nicht spürbar sein, aus meiner Erfahrung erst recht nicht wenn du die 2er nach vorn steckst und die 5er nach hinten. Grund: die 2er sind (erfahrungsgemäß) "heizfester" und schmieren später als die Nachfolger, und an der HA kommt ein Reifen beim ST fast nicht in die Region dass er so hoch belastet wird.

  7. #827
    Grünschnabel Avatar von BALRock
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    ERH
    Beiträge
    69
    Bedanken
    3
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Danke harm.
    Hab ich mir schon gedacht dass sich das nicht wirklich bemerkbar macht.

    Aber wenn sich der 5er so schnell abrubbelt werd ich wohl auch eher zum 2er tendieren.

  8. #828
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    naja ich fahre die 5 er hab jetzt 13000 Kilometer runter damit und habe noch 6.5 und 5,5 mm drauf würde sagen sagen das ist ganz ordentlich für sportliche Fahrleistung


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  9. #829
    Lehrling Avatar von *st*ler
    Registriert seit
    06.08.2009
    Ort
    Undorf
    Beiträge
    137
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    so ich habe mir am Freitag 2 neue Schwarze bestellt. Es sind Vredestein ultrac vorti geworden, aufgrund des Testergebnisses von der Auto Bild. habe jetzt die ultrac sessanta drauf gehabt und war eigentlich zufrieden... gibt aber mit Sicherheit noch bessere... habe mich für die ultrac vorti entschieden, da diese die schnellste Rundenzeit hatten im Test und dieser anscheinend eine gute Laufleistung haben soll... und der Preis stimmt natürlich auch!! LG STefan
    Walter Röhrl:
    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"

  10. #830
    Lehrling
    Registriert seit
    10.06.2011
    Ort
    OWL / NRW
    Beiträge
    153
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Dunlop oder Hankook

    ...ich dagegen kann mich zwischen 2 Reifen nicht entscheiden ;-D

    Hatte zuerst den Hankook S1evo2 K117 im Visir.... Jedoch ist mir nun der Dunlop Sport Maxx RT aufgefallen durch seine überdurchschnittliche DEX-Bewertung.

    Preislich tut sich da kaum was... der Hankook hat eine etwas schlechtere Effiziensklasse beim Verbrauch, was aber nicht der Rede wert ist?!

    Welche ich nehmen soll ist fraglich ;-D Jedenfalls mal was anderes als meine alten Goodyear Excellence
    Ford - Harrisson
    Ford - Einzig nicht artig
    Ford - Einmal hin, alles drin
    Ford - Wir lieben Lebensmittel
    Ford - Für unbeschwerte Tage
    Ford - Mittendrin statt nur dabei
    Ford - Dafür steh ich mit meinem Namen
    Ford - Da weiße watte has

  11. #831
    Grünschnabel
    Registriert seit
    06.07.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    46
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also ich kann die Hankook S1evo2 empfehlen. Ich hatte die letzte Sommersaison drauf und war sehr zufrieden mit denen hinsichtlich Abrollen,Grip bei nasser/trockener Fahrbahn.
    Das einzige Problem bei den Reifen ist die geringe Laufleistung bzw. der hohe Verschleiß.
    Daher habe ich mich diese Saison für die Vredestein Ultrac Vordi entschieden.

  12. #832
    Lehrling
    Registriert seit
    10.06.2011
    Ort
    OWL / NRW
    Beiträge
    153
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Danke für deine Antwort! Ja, dass ist ein bekanntes Problem mit den Hankook's. Denke das dies auch ein Grund sein wird, dass ich die Dunlop's nehme?!
    Ford - Harrisson
    Ford - Einzig nicht artig
    Ford - Einmal hin, alles drin
    Ford - Wir lieben Lebensmittel
    Ford - Für unbeschwerte Tage
    Ford - Mittendrin statt nur dabei
    Ford - Dafür steh ich mit meinem Namen
    Ford - Da weiße watte has

  13. #833
    Lehrling
    Registriert seit
    10.06.2011
    Ort
    OWL / NRW
    Beiträge
    153
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    ...ich kann gegen die Goodyear Excellence ansich nichts negatives sagen,...aber denke das diese nicht den optimalsten Grip haben?!
    Ford - Harrisson
    Ford - Einzig nicht artig
    Ford - Einmal hin, alles drin
    Ford - Wir lieben Lebensmittel
    Ford - Für unbeschwerte Tage
    Ford - Mittendrin statt nur dabei
    Ford - Dafür steh ich mit meinem Namen
    Ford - Da weiße watte has

  14. #834
    Liebhaber Avatar von Twycross
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    629
    Bedanken
    4
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Hi Leute. Bei mir stehen neue Sommerschuhe an. Hatte bis jetzt Michelin Pilot Sport drauf. Fazit. Totaler scheiss. Laut bis zum geht nicht mehr und nutzen sich sehr schnell ab. Nun hab ich gesucht und ein paar gefunden. Die Hankook Ventus sind schon super was man liest. Nun fand ich diese hier:

    http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/r...100&sowigan=So

    Leider findet sich kein wirklicher Test. Hatte auf nem Corsa B mit 170 PS mal die NS2 Ultrasport drauf. Die waren gut aber haben sich recht schnell abgenutzt. Grip war der Hammer. Wenn die einer mal hatte bitte was zu schreiben.


    Hast du Feuerschweif am Heck, spült das Wasser alles weg.

  15. #835
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen

  16. #836
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Nankang sind preisleistungskracher, solange es trocken ist. Auf feuchter oder nasser Straße wirst du damit zum Verkehrshindernis, weil's einfach nicht schneller GEHT.
    Das ist bei eigentlich allen Billigreifen so: trocken sind die alle okay, gut und teils sogar ziemlich gut. Aber ein Nassbremsweg von 15 Metern mehr aus 100 kmh auf 0 als ein Testsiegerreifen geht einfach mal GAR nicht.

  17. #837
    Lehrling Avatar von Felz
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    84577 Tüßling
    Beiträge
    214
    Bedanken
    39
    8 Danke in 8 Beiträgen
    die sehen doch vernünftig aus oder?

    http://www.tirendo.de/dunlop-sport-m...y-9494641.html

  18. #838
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    jap, sicher auch nicht verkehrt!!

  19. #839
    Lehrling Avatar von Felz
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    84577 Tüßling
    Beiträge
    214
    Bedanken
    39
    8 Danke in 8 Beiträgen
    wer an der bereifung spart spart eindeutig an der falschen ecke

  20. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Felz für den nützlichen Beitrag:

    STflip (15.04.2013)

  21. #840
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    80
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi,

    ich habe seit einigen Tagen einen neuen Satz Hankook S1evo drauf, mein zweiter bereits. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden: Bei Trockenheit und Nässe ist der Grip sehr gut, die Bremstrecke ist kurz und ein Satz läuft runde 30tkm. Der S1evo2 wird im Sommer auf den 06er Focus Turnier (2,0 Liter Benziner) montiert; er ist noch etwas wirtschaftlicher, aber nicht ganz so sportlich zu bewegen.

    Gruß

    Andreas

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.