Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 89

Thema: Selfmadesoftware

  1. #61
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Suche Interessenten für Individualsoftware (vorerst nur 5 Leute)


    Und das mit dem Torquerecorder hab ich nun hinbekommen. Morgen folgen die ersten Videos.

    Ich hab jetzt mal das Drehmoment als Anzeige mit drin. Bin ma gespannt was der da für utopische Werte berechnet. Ich frag mich überhaupt wie der das mach. Der hat ja keine Infos über Achsübersetzung. der wird das wohl über die Beschleunigungssensoren des Handys machen.
    Geändert von DheBoss (31.10.2012 um 22:03 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  2. #62
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    Das nächste Tune ist fertig:

    das sollte, mit meiner Hardware, in etwa so aussehen:


    hier die versprochenen Videos zu dem Tune:

    http://www.youtube.com/watch?v=hQN5m_GqRds
    6te Gang: 1300-3100U/min

    http://www.youtube.com/watch?v=hxAfUpJAiMw
    4te Gang: 1500-5000U/min

    http://www.youtube.com/watch?v=pSg79tr3izk
    6te Gang Autobahn


    Die Anzeigen beim Torquesync gehen beim Start der Aufnahme irgendwie erstma auf Maximum und müssen sich dann erstma wieder "fangen". die Anzeigen stimmen also erst nach ca. 10sekunden.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  3. #63
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Das ist jetzt aber untenrum nicht mehr Serie, oder?
    Weil bei mir geht er ab 1500 U/min auf 0,3 und gerade im 6. kommt der Overboost schon sehr früh, da hab ich bei 3k schon deutlich mehr Ladedruck.

    Bin da echt mal auf die Drehmomentkurven gespannt, macht nen guten Eindruck, super Arbeit!

  4. #64
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Nein, das ist schlechter wie serie. Ich würde sogar sagen, dass unser fiesta untenrum besser geht.

    Man sieht auch auf. Dem Diagramm, dass die Kurve bis 4000U/min deutlich unter Serie ist und erst ab dann über Serienniveau steigt.

    Es fährt sich recht chillig, ist aber nichts für die BAB. Man muss viel öfter schalten. (sieht man auch bei dem BAB-Video. Bis ich den Oktavia am Anfang überholt habe, dauerte es ewig.

    Ich hab das Tune eigentlich nur erstellt, um zu zeigen, dass ich das Drehmoment(Ladedruck) für jede Drehzahl frei programmieren kann. Ich könnte sogar für 2000U/min 0,6bar; für 3000U/min 0,3bar; für 4000U/min 1,1bar und ab 5000min 0,9bar programmieren, und das alles in einem Tune - fährt sich zwar bestimmt beschissen, aber machbar wäre es.


    Btw: mit dem Tune oben habe ich es nicht geschafft die räder im 2 durchdrehen zu lassen. Wenn man das Tune noch etwas optimiert (mehr Power obenrum) wäre das das Optimum für die viertel Meile...

    Zitat Zitat von Bob_Busfahrer Beitrag anzeigen
    Bin da echt mal auf die Drehmomentkurven gespannt, macht nen guten Eindruck, super Arbeit!
    Dafür bräuchte ich mal ein paar Freiwillige, da ich hier keinen gescheiten Prüfstand und keinen 3zoll Abgasanlage habe.

    Suche Interessenten für Individualsoftware
    Geändert von DheBoss (02.11.2012 um 10:49 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  5. #65
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Wenn das sogar ein "Nobody" (DheBoss nicht böse nehmen ) hinbekommt dann sollte das auch ein erfahrener Tuner machen können.
    Allerdings wissen wir nicht ob die Software von DheBoss auch in der Praxis funktioniert, bevor das aber wieder zu sehr abschweift sollten wir in seinem Softwarethread weiter machen!
    Zum Einen, bekommen das auch die "erfahrenen Tuner" hin. Beispielsweise ist ModA auf rund 400Nm, ModB auf 450Nm und ModC auf 500Nm begrenzt. (Bezogen auf einen gemachten ST mit 3Zoll Anlage) Man kann ja nicht direkt ein maximales Drehmoment programmieren, dies müsste Individuell für die Hardware gemacht werden.

    Der Nachteil, den ich bei den DS-Tunes sehe, ist, dass die relativ "fett" ausgelegt sind, was die maximale Leistung beschränkt, und auch im oberen Drehzahlbereich nicht auf maximale Leistung programmiert sind. (Vermutlich um Leistungsreserven für "höhere" Tunes zu behalten. [Es kauft ja keiner höhere Tunes, wenn ModA schon die maximale Leistung rausholt])

    Und zum Anderen, ist die Seriensoftware auch nichts anderes als ein begrenztes Tune. Wie gesagt: Man kann jeden Drehzahlbereich seperat "begrenzen".



    Jedenfalls geht am Freitag der erste Flasher wieder zurück zu seinem Eigentümer. Ausgestattet mit einem Tune von mir + ModA und ModB. (Leider passen nur 3 Tunes auf den X2-Flasher, wenn man eigene Tunes aufspielt) Die Lambdawerte hab ich von DSci übernommen, das ist nicht ganz so fett wie die DS-Mod-Tunes (Dennoch wahrscheinlich noch zu fett - aber sicher ist sicher)


    Programmiert hab ich es in etwa so:




    Mal schauen was auf dem Prüfstand tatsächlich rauskommt.


    Wenn alles passt, hab ich dann noch 3 andere Interessenten, welche, der Reihe nach, ihren Flasher "geupdatet" bekommen.
    Geändert von DheBoss (20.12.2012 um 07:49 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  6. #66
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    die farben sind jetzt etwas ungünstig ...

    aber deute ich das richtig , das mod startet recht schnell mit den NM hat dann nen 400nm plateau und geht dann langsam hoch auf 450 nm ?!?

  7. #67
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Glaube nicht das du über 4000 Rpm noch auf 450 nm kommst.

  8. #68
    MPL
    Gast
    Ich sag das ist machbar, der Kurve nach zu beurteilen ist der Kurvenverlauf identisch mit Serie, nur alles etwas höher angesiedelt.
    Ich bin dennoch gespannt ob es so klappt und vorallem das es sich ohne ruckeln fahren lässt?

  9. #69
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Der 'Interessent' wollte ein tune mit max 450Nm und nen drehmomentskick bei 4000Nm.

    Ich bin das tune schon gefahren (allerdings mit serienaga). Ruckeln tut da nix.

    Bis 3500U/min ist der ladedruck so bei 0,8bar (leicht steigend) und ab da bis 4000U/min steigt es bei mir auf 1,1bar. Der Kick bei 4000U/min ist sehr deutlich. Wie das auf nem fahrzeug mit aga aussieht weiß ich allerdings nicht.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  10. #70
    MPL
    Gast
    Wieso hast du deinen denn nie aufgerüstet, das würde für dich doch einiges erleichtern?

  11. #71
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Ich bin noch bis vor einem Jahr 35tkm im Jahr gefahren. Größtenteils Langstrecke auf der BAB. Und da wäre mir und meiner Frau auf dauer sicher zu laut geworden.

    Und jetzt mit 160tkm lohnt es sich fast nicht mehr, da ich auch nur noch 5000tkm im Jahr fahre (6km auf Arbeit, da wird das Auto nichtmal richtig warm.)

    Sollte es aber mal den Kat zerlegen oder der Auspuff durchrosten, kommt sowas aber sofort drunter.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  12. #72
    Grünschnabel Avatar von Greenpunch
    Registriert seit
    06.11.2011
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    91
    Bedanken
    4
    2 Danke in 2 Beiträgen
    sind den jetzt echte werte bekannt(leistungsdiagramm)?

  13. #73
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Noch nicht.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  14. #74
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Gibt es mittlerweile was neues?

  15. #75
    Liebhaber Avatar von Twycross
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    629
    Bedanken
    4
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Mal ne blöde Frage. Ich habe offene Ansaugung und 3' ab Kat ohne MSD. Was kann man an PS rausholen ohne das der Drehmoment die 400 oder sagen wir 420NM nicht überschreitet?


    Hast du Feuerschweif am Heck, spült das Wasser alles weg.

  16. #76
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Neoas Beitrag anzeigen
    Gibt es mittlerweile was neues?
    Ende April geht das erste Tune auf den Prüfstand.

    Zitat Zitat von Twycross Beitrag anzeigen
    Mal ne blöde Frage. Ich habe offene Ansaugung und 3' ab Kat ohne MSD. Was kann man an PS rausholen ohne das der Drehmoment die 400 oder sagen wir 420NM nicht überschreitet?
    ca. 260 sind realistisch. mehr wie 270 wird schwierig (großer LLK vorausgesetzt)
    Geändert von DheBoss (24.03.2013 um 16:42 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  17. #77
    Liebhaber Avatar von Twycross
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    629
    Bedanken
    4
    12 Danke in 10 Beiträgen
    krass okay. dann muss ich halt noch downpipe und kat auf 3" machen. dann sollte doch mehr drin sein oder?


    Hast du Feuerschweif am Heck, spült das Wasser alles weg.

  18. #78
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Normal ja, schaunmer ma ende april, was damit möglich ist.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  19. #79
    Möchtegern Avatar von Ford 2.5 ST
    Registriert seit
    04.01.2013
    Beiträge
    285
    Bedanken
    129
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Ich frag das jetzt mal hier. Ich hab zwar schon gegooglt und gelesen aber so ganz versteh ich nicht was denn nun das Drehmoment im Verhältnis zur PS Leistung ist
    Der ausschlaggebende Faktor sind doch hier die NM die das Fahrzeug bewegen.
    Warum wollen dann viele möglichst wenig NM bei hoher Leistung?(abgesehen von der Kupplungsgeschichte)
    Ums anders auszudrücken, wo ist der Unterschied ob ich nun 270PS/450NM hab oder 300PS/450NM
    Gut in den höheren Drehzahlen verschiebt sich die Leistungskurve, aber da der Drehmoment mit höheren Drehzahlen immer weiter abnimmt bringt es doch gar nichts die Gänge so weit auszufahren nur um die (PS)Leistung zu bekommen(bei geringeren Drehmoment).
    Ich blick da nicht durch
    • Barracuda Tsunami 225/35 R19, 10mm Spurplatten HA, Eibach Pro Kit
    • Section 59 , 3" Downpipe, HJS 200 Zellen Kat
    • DSCI CAIS, HG LLK, PS SUV, Devil's Owner

  20. #80
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ford 2.5 ST Beitrag anzeigen
    Warum wollen dann viele möglichst wenig NM bei hoher Leistung?(abgesehen von der Kupplungsgeschichte)
    Eigentlich ist das der Hauptgrund. Wenig Belastung (aller Bauteile) trotz hoher Leistung.

    Zitat Zitat von Ford 2.5 ST Beitrag anzeigen
    Ums anders auszudrücken, wo ist der Unterschied ob ich nun 270PS/450NM hab oder 300PS/450NM
    du solltest eher fragen: "Wo liegt der unterschied zwischen 300PS/450Nm und 300PS/550Nm."...

    Zitat Zitat von Ford 2.5 ST Beitrag anzeigen
    Gut in den höheren Drehzahlen verschiebt sich die Leistungskurve, aber da der Drehmoment mit höheren Drehzahlen immer weiter abnimmt bringt es doch gar nichts die Gänge so weit auszufahren nur um die (PS)Leistung zu bekommen(bei geringeren Drehmoment).
    Dieses Thema hatten wir schonmal, musst du mal googlen.

    nur kurz zusammengefasst: Die Maximale Beschleunigung hast du nicht bei Max Drehmoment, sonder bei Max Leistung. Es bringt also sehr wohl was den Motor auszudrehen, da man in einer geringeren Übersetzung unterwegs ist und mit weniger Motordrehmoment das gleiche oder höhere Raddrehmomente auf der Straße anliegen, als wenn man frühzeitig in den nächsten gang schaltet.

    Ich hab das mal ausgerechnet und ein Diagramm erstellt. der optimale Schaltpunkt bei unserem Fahrzeug liegt bei 6500U/min bei Serie und 6000U/min bei Stufe3 ST's)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  21. Der folgende Benutzer bedankt sich bei DheBoss für den nützlichen Beitrag:

    Ford 2.5 ST (19.04.2013)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.