Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 28 von 51 ErsteErste ... 18262728293038 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #541
    Lehrling Avatar von BorisBoablo
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Stuttgart-Göppingen
    Beiträge
    184
    Bedanken
    14
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von runover Beitrag anzeigen
    Da brauchst keinen, das steuergerät kommt direkt auf das kn system geschraubt.

    Mfg
    Ist es dort auch geschützt? Könnte man den Halter trotzdem verbauen? Jetzt hab ich das teil schon gekauft

  2. #542
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    das ist genau so geschützt, wie wenn du den Deckel deines Steuergerätes ab machst. Leider musst du es an den kasten verschrauben, da ansonsten ein Großes Loch am Kasten ist.
    Ich würde dir hierbei empfehlen das Steuergerät mit PlastiDip einzusprühen, damit es von allem geschützt ist. Im Notfall kannst du die schicht dann ja wieder abziehen
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  3. #543
    Grünschnabel Avatar von MaBu
    Registriert seit
    22.06.2012
    Ort
    41372 Niederkrüchten
    Beiträge
    10
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi, kurze Frage.
    Hab mir ein mtb ansaugsystem gegönnt und bin gerade dabei es einzubauen.Es wurde im zubehör ein kleines gewinkeltes aluminium plättchen und ein gerades alu plättchen mit drei löchern mitgeliefert.jemadn nen plan wofür die sein sollen?danke und Lg
    Bull-X Downpipe+200 Zellen Kat
    3" Friedrich ab Kat
    Offenes Ansaugsystem Dreamscience
    HG-Motorsport LLK
    AS- Umluftventiel
    Individualabstimmung MTB
    RS-Luftfutzen
    H&R 25 Federn
    Oxigin Panther 19 Zoll
    Carbon Diffusor Rieger

    298 HP / 453 Nmm

  4. #544
    Lehrling Avatar von BorisBoablo
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Stuttgart-Göppingen
    Beiträge
    184
    Bedanken
    14
    3 Danke in 3 Beiträgen
    So, hab das K&N jetzt eingebaut, gefällt mir eigentlich. Alllerdings böllert er jetzt nichtmehr/sogut wie garnicht mehr beim runterschalten

    Ist das bei jeden Kit so? Das einzigste was mir nicht gefällt.

    Und leistungstechnisch kann ich jetzt nicht sagen obs was bringt. Ob man jetzt 260 oder 270Ps hat spürt man glaube ich nicht.
    Allerdings finde ich bauts den LD schneller auf, oder täusche ich mich?

  5. #545
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von MaBu Beitrag anzeigen
    Hi, kurze Frage.
    Hab mir ein mtb ansaugsystem gegönnt und bin gerade dabei es einzubauen.Es wurde im zubehör ein kleines gewinkeltes aluminium plättchen und ein gerades alu plättchen mit drei löchern mitgeliefert.jemadn nen plan wofür die sein sollen?danke und Lg
    Zum befestigen vom oberen Rohr des Gerade und des gewinkelte für das untere Rohr.


  6. #546
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Zitat Zitat von runover Beitrag anzeigen
    Hat den jemand den kn 57 i mit stufe 3 von bluefin oder ähnlichem verbaut ?

    Oder hat jemand nen vergleich vom mtb und kn ? Ich werde mir eines davon kaufen da sie am unaufälligsten sind. Nur wenn ich um einiges an leistung duch das kn verliehre nimm icj natürlich das mtb.

    Warum verkaufst das K&N Kit jetzt wieder, hast Leistungsverlust im Vergleich zum Pumaspeed CAIS ?

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  7. #547
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    107
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ne geht eigentlich gleich wie vorher, der sound fehlt halt, aber top für unaufälliges tuning und steiergeräthalter brauchst auch keinen.

    Werd jetzt mal ds mtb probieren damit ich nen vergleich hab.

    Mfg

  8. #548
    Lehrling Avatar von APKOHA
    Registriert seit
    28.02.2012
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    117
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Moin,

    will mir nächsten Monat auch'n offenes Ansaugsystem einbauen lassen. War jetzt mal auf racing fever um mal schauen welche es gibt. Mir drängt sich dort anhand der Bilder und des Textes allerdings ne Frage auf. Welches von denen (dort sinds jetzt K&N, Dreamscience und MTB) ist denn von der Verrohrung am besten? Bei Dreamscience und MTB steht "komplett 76mm Verrohrung" während man bei dem K&N lediglich so nen Stückchen "S-Rohr" aufm Bild sieht... Allerdings gefällt mir bei K&N der Schutzkasten den ich bei den anderen beiden wiederum vermisse...(wenn ich jetzt nur nach den Bildern gehe...)

  9. #549
    Möchtegern Avatar von Bower
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Erfurt und Jena
    Beiträge
    469
    Bedanken
    3
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Bist auch am überlegen wegen nem Ansaugkit ^^ Ich hab mal gehört dass durch ein Kit wohl das Brabbeln beim Abtouren verloren geht!? Kann mir aber nicht vorstellen dass des damit zusammen hängt. Ich persönlich wär fürs K&N weils optisch recht unauffällig ist.
    Jage nichts was du nicht töten kannst...

  10. #550
    Lehrling Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    06.02.2012
    Ort
    NRW - Steinheim
    Beiträge
    125
    Bedanken
    7
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Ich hab mir vor einen Monat das K&N57i eingebaut, da ich es etwas dezenter haben wollte und der TÜV nicht unbedingt alles sehen soll. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kit. Innen hört man deutlicher das Ansauggeräusch und von Außen noch viel mehr (Merkt man vorallen in der Stadt). Die Aussagen, dass der Auspuff dann nicht mehr knallen oder blubbern würde kann ich nicht bestätigen. Da hat sich nichts verändert. Beim Fahrenl fühlt sich, nach meinen Empfinden, beim Beschleunigen alles ein wenig "freier" und ungezwungener an.

  11. #551
    Möchtegern Avatar von Lars232002
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    289
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also ich hab das Ding auch drin und ich finde das Ansauggeräusch is nich so der Bringer, erstens is es viel zu leise und zweitens hört es sich etwas eierig an, da die Luft ja durch diesen Kasten durch muss -.- Ohne Kasten klingts definitiv geiler, aber wenn der TÜV bei dem K&N nich meckert, dann ist das natürlich der entscheidene Vorteil ^^ Ich bin im Juni dran, bin ma gespannt ob er da was sagt...die Chancen wären besser, wenn die Dödel ihr scheiss Logo nicht in diesen Kasten eingestanzt hätten -.-
    _________________________________
    Wissen ist Macht, ich weiss nichts, macht nichts =)

  12. #552
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Zitat Zitat von Lars232002 Beitrag anzeigen
    ...die Chancen wären besser, wenn die Dödel ihr scheiss Logo nicht in diesen Kasten eingestanzt hätten -.-
    Schleif es ab und kleb nen Wartungsaufkleber oder so drauf(am besten kein von K&N)
    Hab meins auch abgeschliffen, jetzt suche ich nurnoch den passenden Aufkleber

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  13. #553
    Lehrling Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    06.02.2012
    Ort
    NRW - Steinheim
    Beiträge
    125
    Bedanken
    7
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Das sich das jetzt zu anderen offenen Kits schlecht anhört finde ich irgendwie nicht (verglichen mit anderen Autotypen, die hier so rumfahren). Den Aufkleber drucke ich mir auch noch

  14. #554
    Lehrling Avatar von BorisBoablo
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Stuttgart-Göppingen
    Beiträge
    184
    Bedanken
    14
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von Bower Beitrag anzeigen
    Bist auch am überlegen wegen nem Ansaugkit ^^ Ich hab mal gehört dass durch ein Kit wohl das Brabbeln beim Abtouren verloren geht!? Kann mir aber nicht vorstellen dass des damit zusammen hängt. Ich persönlich wär fürs K&N weils optisch recht unauffällig ist.
    Also bei mir war das der Fall, hat sich aber inzwischen auch wieder verbessert. Bin jetzt eigentlich sehr zufrieden mit dem Kit.

  15. #555
    Möchtegern Avatar von Ford 2.5 ST
    Registriert seit
    04.01.2013
    Beiträge
    285
    Bedanken
    129
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Hallo

    Gibts denn irgendwo Vergleichs(leistungs)diagramme zwischen Ecu Spacer und offenen Ansaugkit?
    Vielleicht kann ja auch jemand sagen ab wann sich das offene Kit lohnt?

    Gruß
    • Barracuda Tsunami 225/35 R19, 10mm Spurplatten HA, Eibach Pro Kit
    • Section 59 , 3" Downpipe, HJS 200 Zellen Kat
    • DSCI CAIS, HG LLK, PS SUV, Devil's Owner

  16. #556
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Ein offenes Kit lohnt sich generell immer ! Was besseres als ein Cold Air Intake Sytem gibt es nicht, was Leistung anbelangt.

    Spacer und Matte sind eine Lösung für Leute die mit Stufe 2 rumfahren oder dergleichen..aber wenn du die 300+ Marke anstrebst ist es Pflicht.

    Meiner Meinung nach ist es bei einem Turbo ab der ersten Stunde ein must-have, kannst dem Motor nichts besseres tun.

  17. #557
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von BlackPearl Beitrag anzeigen
    Ein offenes Kit lohnt sich generell immer ! Was besseres als ein Cold Air Intake Sytem gibt es nicht, was Leistung anbelangt.
    Ram-Air-Intake...
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  18. #558
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Ja natürlich ist ein Ram-Air besser stand hier nur nicht zur Debatte :P deshalb bin ich darauf nicht eingegangen...

    Für diese Zwecke und die der meisten hier reicht ein CAIS aus defintiv, wer mehr auf der Rolle will oder "1/4 Meile" fährt etc. ist mit einem Ram-Air besser bedient natürlich.

  19. #559
    Möchtegern
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Dinklage
    Beiträge
    424
    Bedanken
    1
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Ihr wisst aber schon, das ein RAM Air Intake System auf dem Staudruck Prinzip beruht und somit eine entsprechend hohe Anströmgeschwindigkeit der Luft braucht? Und das beste RAM System nicht ansatzweise den Druck erzeugen kann wie der kleinste Turbo?... zumindest im KfZ Bereich..
    Geändert von Ingmar71 (18.05.2013 um 20:58 Uhr)
    Simota CAIS - Airtec Gen.3 LLK - Mongoose ab Turbo

  20. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Ingmar71 für den nützlichen Beitrag:

    sts_taucher (18.05.2013)

  21. #560
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Wir haben das mal im ford probe forum auf basis der luftmenge eines ford probe 24v SAUGER durchgerechnet aber selbst der verschlingt schon so viel luft pro sekunde das es kein ram air schaffen würde da mehr druck zu erzeugen wie der motor ansich schon reinzieht und der st braucht noch viellll meh luft
    Geändert von sts_taucher (18.05.2013 um 23:13 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.