Software ist von mw Auto tuning in Darmstadt und llk hab ich Standart
Software ist von mw Auto tuning in Darmstadt und llk hab ich Standart
Also, wenn du bei teilweise 1,2bar rumfährst, ist dein llk defintiv zu klein. Logisch, dass er dann den ladedruck runteregelt.
[B]Focus ST
Selfmade-InductionKit
Selfmadesoftware
PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
HG-Motorsport LLK
GGR Motorstützlager
Team Dynamics ProRace 1.2
Tarox F2000 Bremsscheiben
EBC-Greenstuff Bremsbeläge
Eibach Prokit
H&R Spacer 40/50
RS-Kupplung
Fiesta ST
GGR-Airbox
60mm SMax Drosselklappe
OZ Superturismo WRC
Jo kanonisch the Boss nur zustimmen das schafft der nicht deshalb geht der Hobel net :P
Okay mhmm aber die Höchstgeschwindigkeit schaff ich auch nicht mehr mit ach und Krach 230 aber das dauert schon sehr lange bis ich da hin komm![]()
Genau so ist es. War auf der bab mit jemanden unterwegs. Er hatte seriensoftware und ich dsci und noch serienlader. Er ist deutlich schneller gewesen. Der regelt somit sehr stark runter, da er zusätzlich noch extrem anfettet um die luft runter zu kühlen.
[B]Focus ST
Selfmade-InductionKit
Selfmadesoftware
PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
HG-Motorsport LLK
GGR Motorstützlager
Team Dynamics ProRace 1.2
Tarox F2000 Bremsscheiben
EBC-Greenstuff Bremsbeläge
Eibach Prokit
H&R Spacer 40/50
RS-Kupplung
Fiesta ST
GGR-Airbox
60mm SMax Drosselklappe
OZ Superturismo WRC
So hab jetzt bei ford die seriensoftware wieder aufspielen lassen die beste wo es für den st geben soll hab aber immer noch gefühlt zu wenig Leistung ich glaub irgendwas an meinem Auto ist Defekt Sensoren und so hab ich ja schon erwähnt hab ich getauscht ladedrucksensor lmm ldrv Nockenwellenverstellungssensor Zündkerzen 400 Zeller rs Kat kommt jetzt demnächst rein vllt bringt das etwas aber ich hab keine großen Hoffnungen mehr hoffe echt das nichts schwerwiegendes kaputt istoder das ich vllt ein st hab wo nicht auf seine 226 ps Orig. Kommt
wer was weis was es noch sein kann als her damit
steuerventile für die Nockenwelle hat mir auch jemand gesagt das ist das einzige was ich noch nicht getauscht hab
und in 2 Wochen kann ich erst auf die Rollen um genau zu sehen was Sache ist
![]()
Habt Stufe 1 von MTB und bei der Messung erfahren das ich gewaltige 212PS hab -.-
Ab 4500 U/min fällt der Ladedruck auf 0,6 Bar ab. Laut Aussage sollen die 0,9-1 Bar jedeoch bis Drehzahlende gehalten werden.
Schubumluftventil und Ladedruckregelventil wurden getauscht, aber kein Erfolg zu sehen.
Nächste Baustelle ist die Druckdose. Soll ich sie normal einbauen oder etwas Vorspannen 1-2 mm damit er den Druck vllt doch etwas länger hält?
Habe schon gehört das dies Mitunter für den Turbo auf Dauer nicht so gesund sein kann.
Was kann noch als Grund in Frage kommen? Rückstau vom KAT zu Groß oder ist der LLK überfordert. Wären die Schrauben vom Krümmer lose denke ich würde ich das schon hören.
Bei mir ist alles original bis auf ECU-Spacer und Tauschfilter. Sitzt fest und ist Sauber.
MfG Chriz
Edit: Danke für das verschieben.
Geändert von Der.Chrizi (28.05.2013 um 21:28 Uhr)
212 ps oh man ich hab auch ein wenig Angst vor meiner Messung was hast du Serie ? Versteh das net wie das geht das man weniger Leistung hat die Motoren sind doch mit 226 ps eingetragen und dann hat man mit Stufe 1 212ps. Da ist doch was an der Software falsch oder ?
Auch mal die Schläuche am Turbo geprüft und was für ein Baujahr ist deiner?
Gruß
ST Marcus
Wenn du meinen meinstist bj. 2006 ja Schläuche sind geprüft worden und dicht .
@der chrisi: klar hast du zu wenig LD aber 0,9 bar sollt er bei einer stufe 1 trotzdem nicht mehr haben bei 6000upm dann hättest an die 300ps
(0,7 bis 0,8 reichen normalerweise)
Anderer LLK verbaut? vorher letzten SW stand beim fordhändler draufgemacht? und natürlich die frage ob der kat noch in ordnung ist wenn sich das was verklemmt und rückstaut geht nichts mehr.
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Bj 2010
KAT auf Garantie wechseln lassen zusammen mit dem Steuergerät.
LLK original.
Autohaus hat Softwareupdates immer gemacht bei meinen besuchen in der Werkstatt.
Vllt war wirklich der Prüfstand nicht korrekt geeicht.
Eingangsmessung ergab 202 PS und 280 NM.
Ausgangsmessung 212 PS und 380 NM.
200ps und nur 280nmda stimmt ja was gewaltig nicht.....wenn selbst das normdrehmoment nicht kommt iss das ganz schön komisch
oder es liegt wirklich am prüfstand..... hast du einen ST besitzer bei dir in der nähe mit dem du mal ne vergleichsfahrt machen könntest?
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Was meint ihr die zu wenige Leistung ist einfach nur ein Software Problem oder am motor ist irgendwas kauputt ? Wusste gar nich das man auch so viel Leistung zu wenig haben kann hab jetzt richtig Angst auf mein prüfstandmessung hab ja auch gefühlt keine Leistung oh man das wird was werden![]()
Bin in meiner Gegend der einzige mit nem ST.
Es nervt wie verrückt kann ich euch sagen.
Hab halt auch keinen Bock Teil für Teil neu einzubauen auf Verdacht und es wird nichts besser.
hmm sind 60km von mir...... wo warst messen?
zur not kann man sich ja ma treffen
Geändert von sts_taucher (29.05.2013 um 08:08 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
War zum messen in DD.
überlege in C nochmal messen zu lassen.
Der Wagen hat 50tkm runter und macht nur noch sorgen.
Asoo du warst quasi in dd bei diesem tuner der der die mtb stufen vertreibt?
(hatte sich vor paar monate doch mal hier vorgestellt im forum?')
ja chemnitz machts zumindest richtig wir haben schon viele läufe dort gefahren mit mehreren ST blöd nur das die in DIN messen, da wollen wir aber mal Fragen ob die uns eine EWG machen können.
Geändert von sts_taucher (29.05.2013 um 09:54 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Code: Red LLK | Pipercross Matte | ECU Spacer | 3" ab Turbo (DP/Kat Kombi + Mongoose)
LED Beleuchtung | Spurplatten 30/40
Nicht das es wirklich am prüfstand liegt^^währ zwar seeeehr komisch aber kanns ja geben weil so wie du dein ld beschreibst ist das normal für stufe 1 ohne hardware, das er den ld bis 6000upm bei 0,9 hält stimmt einfach nicht
Geändert von sts_taucher (29.05.2013 um 12:28 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Lesezeichen