Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 139

Thema: AS Drehmomentstütze

  1. #21
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.04.2011
    Beiträge
    17
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo,

    ich hätte auch Interesse an einer Drehmomentstütze für den MK3ST250.
    Ist der Einbau schwierig?? oder doch eher leicht??

    DAnke

  2. #22
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Zitat Zitat von MC-484 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hätte auch Interesse an einer Drehmomentstütze für den MK3ST250.
    Ist der Einbau schwierig?? oder doch eher leicht??

    DAnke

    Mahlzeit,

    Da kann ich leider nix zusagen da ich kein MK3 habe. Wenn dann kann das der Ray beantworten.
    "Bei mir ist alles Serie."

  3. #23
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Sooo
    Ich war heute mal in der Werkstatt und habe die Stütze eingebaut.
    Einbau geht wirklich schnell und sollte eigentlich für niemanden ein Problem datstellen.

    Was soll ich sagen, ich bin begeistert.
    Beim normalen fahren fällt erstmal auf das der Wagen nur ganz dezent vibriert aber für jemanden der ne Aga ab Turbo hat der merkt des eigentlich kaum noch.
    Außerdem ist das schalten und beschleunigen viel angenehmer, weil der Motor nicht mehr so fürchterlich kippt.

    Fühlt sich zwar beim vollen beschleunigen nicht mehr so spektakulär (rucken) an aber dafür gesünder.


    Edit:

    Beim beschleunigen aus dem Stand verschwindet das Stempeln und man bekommt die Kraft endlich auf die Straße (Fahre mit derzeit mit ca. 450Nm)
    Geändert von kevST (25.05.2013 um 13:39 Uhr)


  4. #24
    Tim80
    Gast
    Fühlt sich zwar beim vollen beschleunigen nicht mehr so spektakulär (rucken) an aber dafür gesünder.


    meinst du damit wenn der turbo einsetzt? ansonsten hab ich kein rucken^^

  5. #25
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Nein ich meine das extreme rucken das durchs auto geht wenn du schaltest weil der Motor kippt.
    Das ist sogut wie eliminiert


  6. #26
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Na da bin ich ja mal gespannt

  7. #27
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Hört sich alles gut an =) sollte die Investition wert sein

  8. #28
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    ich such auch grad schon ...
    lösung fürs problem "keine hebebühne"

  9. #29
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von BadFocus Beitrag anzeigen
    ich such auch grad schon ...
    lösung fürs problem "keine hebebühne"
    Wird leider nicht funktionieren weil die große Abdeckung weg muss und ohne Hebebühne wirst du ziemlich bescheiden an den Halter vom Getriebe kommen.

    Kannst es ja probieren mit auffahrböcken des könnte mit etwas geschick funktionieren


  10. #30
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Auffahrböcke sollten denk ich mal reichen, allerdings ist da immer das Problem mit dem rauf kommen.
    Denn schon mit serien Fahrwerk schleift die Stoßstange. Da muss wohl ne kleine Rampe für die Böcke her

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  11. #31
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    oder auffahrrböcke mit laaanger rampe

    aber ich werd mir da eher ne grube oder hebebühne suchen als so wacklige rampen
    zumla meine reifen breiter sind als die gängisten rampen ...

  12. #32
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    56
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    hi
    wie lange habt ihr gewartet von der Bestellung bis zur Lieferung?
    kann es es selbst einbauen wenn man ne Hebebühne hat oder braucht man der etwas Ahnung davon hat?
    grüsse

  13. #33
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    @torsten_focus_st289: Im moment wird es länger dauern, weil zumindest die Gelbe ausverkauft ist und neu geordert werden muss.

    Grüsse,
    Ralf

  14. #34
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Also für den Einbau braucht man kein Studium.
    Am besten geht ihr wie folgt vor (Hebebühne vorausgesetzt):

    - Auto anheben
    - Hintere Motorverkleidung (Große) abnehmen (sind glaub 7 Torx schrauben)
    - Original Drehmomentstütze vom Getriebehalter/ Schwinge lösen aber nicht komplett abschrauben, damit euch die Schwinge nachher nicht auf die Birne knallt
    - Befestigungsclip von der Lambdasonde vom Gewinde hebeln.
    - Diese Schraube und die mittlere lösen und herausnehmen. Die letzte Schraube, also in Fahrtrichtung gesehen nur leicht lösen ca. 2 Umdrehungen.
    - Jetzt die Schraube an der Drehmomentstütze herausdrehen und die leicht gelöste Schraube zwischen Getriebehalter und Stütze kann jetzt auch raus. Den Getriebehalter festhalten, und nach unten klappen.
    - jetzt könnte ihr die Stütze auswechseln und in umgekehrter reihenfolge wieder festschrauben.


    Habe nicht mit Drehmomentschlüsseln gearbeitet, nur mit Gefühl angezogen.
    Achja und ein wenig Loctite auf die Schrauben am Getriebe können nicht schaden

    .... Und dann Probefahrt und an der Stütze freude haben


  15. #35
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    56
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    wie lange würde ungefähr dauern die neue Lieferung?



    Zitat Zitat von Wicket Beitrag anzeigen
    Hallo

    @torsten_focus_st289: Im moment wird es länger dauern, weil zumindest die Gelbe ausverkauft ist und neu geordert werden muss.

    Grüsse,
    Ralf

  16. #36
    Liebhaber
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    657
    Bedanken
    3
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Wird Mittwoch spätestens Freitag hier sein
    http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
    Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.

  17. #37
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.05.2013
    Beiträge
    21
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von TomTomtoGo Beitrag anzeigen
    Hey und Hallo,

    Da ich auf der suche nach einer Drehmomentstütze war und ich mich ja durchs Forum gestöbert habe bis ich endlich ein paar Themen dazu gefunden habe. Dann habe ich mich mit diesem Thema reichlich beschäftigt und dazu Erfahrung mit diversen Leuten ausgetauscht. Mir wurde die Elevate von mehreren empfohlen. Danach war klar die wird in mein ST Einzughalten. Da mich Ray aber Kontaktiert hatte und mir was von einer "AS Drehmomentstütze" erzählte. Diese ist fast gleich wie die Elevate. Desweiteren hat er mir den Vorschlag gemacht als Promotester diese stütze einzubauen und zu Testen, daher fange wir mal mit den Eckdaten des Herstellers an.

    Hersteller : AS
    Material : CNC Gefräster Alukörper in schwarz , Gummilager : Street Version(Gelb) Race Version (Lila)
    Optischer Eindruck : Der erste Eindruck von der AS Stütze ist super. Verarbeitung sehr gut.
    Preis : OVP 129€ bei RH-Renntechnik

    Habe die Stütze seit Samstag 16:00 Uhr verbaut. Nach den ersten Kilometern war eine deutliche Verbesserung warzunehmen das der Motor deutlich weniger am kippen war wie vorher das ansprechverhalten des Motors ist deutlich besser, das soll heißen das durch die geringere kipp Wirkung des Motors der Durchzug fast ruckelfrei geht. Der Gangwechsel super angenehm geht. Im stand ist eine geringe Vibration war zunehmen aber ich persönlich finde das es genau so Vibriert wie mit der Originalen.Mit Klimaanlage genau die selbe Vibration wie ohne Klima. Fazit nach denn 2- Tagen. Ich kann die Drehmomentstütze von AS persönlich nur empfehlen. Also Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach. Und ich bereue keine Sekunde das ich diese Stütze verbaut habe. Wer eine Drehmomentstütze sucht/kaufen möchte kommt an der AS nicht vorbei.


    Bei weiteren fragen steh ich gern zurverfügung.

    Hier paar Bilder von der Stütze.



    Im eingebauten zustand

    Hey,
    wie ich sehe hast du also die straßen version der stütze getestet. inwiefern unterscheidet sich diese von der rennversion ?

    grüße

  18. #38
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    steht doch dabei


    die rennversion ist noch härter


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  19. #39
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.05.2013
    Beiträge
    21
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Devil l Ben Beitrag anzeigen
    steht doch dabei


    die rennversion ist noch härter

    ändert sich nicht auch das kurven verhalten im einfahren durch diese stütze ?
    meine da mal was gelesen zu haben ?
    Dann könnte eine zu harte auch gefährlich werden, oder ?!

  20. #40
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    kann mir nicht vorstellen wie eine motorstütze was an der kurvenlage ändern sollte


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.