Hallo,
ich hätte auch Interesse an einer Drehmomentstütze für den MK3ST250.
Ist der Einbau schwierig?? oder doch eher leicht??
DAnke
Hallo,
ich hätte auch Interesse an einer Drehmomentstütze für den MK3ST250.
Ist der Einbau schwierig?? oder doch eher leicht??
DAnke
Sooo
Ich war heute mal in der Werkstatt und habe die Stütze eingebaut.
Einbau geht wirklich schnell und sollte eigentlich für niemanden ein Problem datstellen.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert.
Beim normalen fahren fällt erstmal auf das der Wagen nur ganz dezent vibriert aber für jemanden der ne Aga ab Turbo hat der merkt des eigentlich kaum noch.
Außerdem ist das schalten und beschleunigen viel angenehmer, weil der Motor nicht mehr so fürchterlich kippt.
Fühlt sich zwar beim vollen beschleunigen nicht mehr so spektakulär (rucken) an aber dafür gesünder.
Edit:
Beim beschleunigen aus dem Stand verschwindet das Stempeln und man bekommt die Kraft endlich auf die Straße (Fahre mit derzeit mit ca. 450Nm)
Fühlt sich zwar beim vollen beschleunigen nicht mehr so spektakulär (rucken) an aber dafür gesünder.
meinst du damit wenn der turbo einsetzt? ansonsten hab ich kein rucken^^
Na da bin ich ja mal gespannt![]()
Hört sich alles gut an =) sollte die Investition wert sein
Auffahrböcke sollten denk ich mal reichen, allerdings ist da immer das Problem mit dem rauf kommen.
Denn schon mit serien Fahrwerk schleift die Stoßstange. Da muss wohl ne kleine Rampe für die Böcke her![]()
|Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)
hi
wie lange habt ihr gewartet von der Bestellung bis zur Lieferung?
kann es es selbst einbauen wenn man ne Hebebühne hat oder braucht man der etwas Ahnung davon hat?
grüsse
Hallo
@torsten_focus_st289: Im moment wird es länger dauern, weil zumindest die Gelbe ausverkauft ist und neu geordert werden muss.
Grüsse,
Ralf
Also für den Einbau braucht man kein Studium.
Am besten geht ihr wie folgt vor (Hebebühne vorausgesetzt):
- Auto anheben
- Hintere Motorverkleidung (Große) abnehmen (sind glaub 7 Torx schrauben)
- Original Drehmomentstütze vom Getriebehalter/ Schwinge lösen aber nicht komplett abschrauben, damit euch die Schwinge nachher nicht auf die Birne knallt
- Befestigungsclip von der Lambdasonde vom Gewinde hebeln.
- Diese Schraube und die mittlere lösen und herausnehmen. Die letzte Schraube, also in Fahrtrichtung gesehen nur leicht lösen ca. 2 Umdrehungen.
- Jetzt die Schraube an der Drehmomentstütze herausdrehen und die leicht gelöste Schraube zwischen Getriebehalter und Stütze kann jetzt auch raus. Den Getriebehalter festhalten, und nach unten klappen.
- jetzt könnte ihr die Stütze auswechseln und in umgekehrter reihenfolge wieder festschrauben.
Habe nicht mit Drehmomentschlüsseln gearbeitet, nur mit Gefühl angezogen.
Achja und ein wenig Loctite auf die Schrauben am Getriebe können nicht schaden
.... Und dann Probefahrt und an der Stütze freude haben![]()
Wird Mittwoch spätestens Freitag hier sein
http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.
steht doch dabei
die rennversion ist noch härter
kann mir nicht vorstellen wie eine motorstütze was an der kurvenlage ändern sollte
Lesezeichen