Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 78 von 78

Thema: ST vs. RS-Kat

  1. #61
    Grünschnabel
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    Gerolstein
    Beiträge
    3
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also für den Umbau kann ich auf folgenden Link verweißen:
    http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=67830&page=2

    von dort hab ich es auch her
    Wegen ASU kann ich euch auch bald was sagen, habe demnächst HU.

    Bin die letzten Tage auch mal größere Strecken gefahren, bis jetzt keine Probleme. Die Rauchentwicklung ist auch komplett weg.
    Was mir noch persöhnlich auffällt ist, dass die Gasannahme besser ist und er knallt jetzt lieber

  2. #62
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Ja, wär cool wennst mal bescheid geben würdest.
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  3. #63
    Möchtegern Avatar von FleckyST
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    38xxx
    Beiträge
    336
    Bedanken
    1
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Kann mir jemand vielleicht sagen ob die Lambdasonde vom RS Kat die selbe ist wie am ST Kat?
    Geändert von FleckyST (21.05.2013 um 22:05 Uhr)

  4. #64
    Möchtegern Avatar von Brianloveslisl
    Registriert seit
    02.06.2012
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    261
    Bedanken
    2
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Müsste die gleiche sein Flecky !

  5. #65
    Möchtegern Avatar von FleckyST
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    38xxx
    Beiträge
    336
    Bedanken
    1
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Ich war heut bei Ford und dort wurde mir gesagt das es wohl nicht die selbe ist....

  6. #66
    Möchtegern Avatar von Brianloveslisl
    Registriert seit
    02.06.2012
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    261
    Bedanken
    2
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Es kaufen sich ja aber viele den rs Kat gleich für den st und da sollte es Plug & Play passen sowie ich informiert bin 😄

  7. #67
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    also ich hab den RS Kat auch drinnen mit der st lambdasonde... wenns dir um das geht?!
    ist wie gesagt plug&play.

    sg!

  8. #68
    Möchtegern Avatar von FleckyST
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    38xxx
    Beiträge
    336
    Bedanken
    1
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Ok, ich Danke euch erstmal...

  9. #69
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Hey,

    Hoffe das ich diese Woche dazu kommen aus meinem ST Kat ein "RS-Kat" zumachen. Eine frage habe ich nur. Welche schrauben brauche ich bzw habt ihr benutz um den KAT wieder zumontieren???
    "Bei mir ist alles Serie."

  10. #70
    Grünschnabel Avatar von Whizzl0r
    Registriert seit
    06.02.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    64
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von TomTomtoGo Beitrag anzeigen
    Hey,

    Hoffe das ich diese Woche dazu kommen aus meinem ST Kat ein "RS-Kat" zumachen. Eine frage habe ich nur. Welche schrauben brauche ich bzw habt ihr benutz um den KAT wieder zumontieren???
    Zwei drei Seiten vorher hat einer die Teilenummern der Muttern und Dichtungen gepostet... Schau einfach mal den Thread durch

    EDIT: Sorry, war gleich in einem ganz anderen Forum ^^ ich zitiere mal:
    Hallo

    Ich würde die Muttern und die Dichtungen direkt bei Ford kaufen .
    Wenn ich mich nicht täusche hat die Dichtung die FINIS 01368650 und
    die Muttern FINIS 04513665 .

    Ich hatte btw den ST Kat von oben aufgeflext ca. 60 x60 mm über der hinteren
    Zelle , alles sauber entfernt und wieder zugeschweißt .

    Gruß
    AndyST

    nochmal EDIT und Zitat: Brauchst 4 Muttern und 2 Dichtungen.
    Geändert von Whizzl0r (05.06.2013 um 15:32 Uhr)

  11. #71
    Lehrling Avatar von Schwitzmulch
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Datteln
    Beiträge
    240
    Bedanken
    15
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Zitat Zitat von TomTomtoGo Beitrag anzeigen
    Hey,

    Hoffe das ich diese Woche dazu kommen aus meinem ST Kat ein "RS-Kat" zumachen. Eine frage habe ich nur. Welche schrauben brauche ich bzw habt ihr benutz um den KAT wieder zumontieren???
    Nimm 8x30 Edelstahlschrauben und Muttern.Das müsste passen

  12. #72
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Okay. Hatte nur bedenken wegen der enormen hitzeentwicklung. Das da Speziallschrauben rein sollten.

    @Whizzl0r

    Habe nen Dicht Set bei Ford bestellt hole ich morgen ab. 4x Muttern 2x Dichtungen.
    "Bei mir ist alles Serie."

  13. #73
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Wenn du wieder die originalen Schrauben rein machst dann gammeln die aber schnell wieder fest... Nimm lieber Edelstahl

  14. #74
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Denke da wird sich auf der Arbeit was passendes finden.
    "Bei mir ist alles Serie."

  15. #75
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Besser ist das dann hastes auch leichter wenn du auf 3 Zoll umbaust.... Ich könnt meinn ja heut wieder von unten begutachten... Die schrauben sehn echt MIES aus Zur mongoose hin is ja schon Edelstahl jetz

  16. #76
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Ja da bin ich mal gespannt ob ich das noch mit Rostlöser iwie "weich" bekomme. Habe da letzte mal nicht drauf geguckt als wir die Drehmomentstütze eingebaut haben wie die Schrauben aussehen. Aber wird schon wenn nicht Reiß ich die ab und gut.
    "Bei mir ist alles Serie."

  17. #77
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Ja am Kat kommt man wenigstens noch ganz gut dran... Wenn du umbaust kannste ja mal ein paar gut Bilder machen

  18. #78
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Zitat Zitat von Lil'racer Beitrag anzeigen
    Ja am Kat kommt man wenigstens noch ganz gut dran... Wenn du umbaust kannste ja mal ein paar gut Bilder machen

    Ja genau wie du vom LLK.
    HaHa ... Kann ich gern machen Herr Lil Racer ^^
    "Bei mir ist alles Serie."

  19. Der folgende Benutzer bedankt sich bei TomTomtoGo für den nützlichen Beitrag:

    Lil'racer (06.06.2013)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.