Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 156

Thema: Benzin Verbrauch Focus ST MK3

  1. #21
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    41
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Beitrag

    Sparsam: keine Ahnung
    Normal: keine Ahnung
    Spass: 16,8l / 100km

    Ich denke wenn man Spass haben will, dann muss man schon so mit 13 - 14 l rechnen. Wenn alles frei ist auf der Ab auch gerne mal mehr!

    Richtig VIEL SPASS hat man dann ab 15 - 16 Litern...
    Geändert von QuentinT (04.07.2013 um 10:29 Uhr)

  2. #22
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Leider gehört volvo ja nicht mehr um konzern aber währe geil wenn man das für den mk2 umbauen könnt da währ einiter weniger bestimmt drinn
    Geändert von sts_taucher (07.06.2013 um 09:32 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  3. #23
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von sts_taucher Beitrag anzeigen
    Leider gehört volvo ja nicht mehr um konzern
    versteh ich trotzdem net, schließlich haben die Volvos ja auch Ford's 1.6er Ecoboost verbaut, warum nicht umgekehrt auch das man den neuen T5 von Volvo in den ST packt ?

  4. #24
    Grünschnabel Avatar von Klaus
    Registriert seit
    28.04.2013
    Ort
    Nähe Pforzheim
    Beiträge
    65
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Meiner, 3Tkm auf der Uhr, steht die letzten 500km bei komplett gemischter Fahrweise auf Autobahn, Landstraße und Stadt und auch mal einen kurzen Tritt auf das nette rechte Pedal bei 10,7 Liter. Sicher ist, dass der Spritverbrauch zurückgegangen ist.
    Ich glaube da kann man nicht meckern.

    Klar ist mein Astra 2,2L sparsamer. Bin damit aber auch, zumindest beim Anfahren und Beschleunigen langsamer unterwegs. Auf der Autobahn habe ich den ST bis jetzt auch nur einmal über die Endgeschwindigkeit vom Astra getrieben.

    Für meine Begriffe gehe nicht davon aus, dass ohne Sprit der gewünschte Vortrieb zu realisieren ist.
    Gruß Klaus

  5. #25
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.01.2013
    Beiträge
    18
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Doch doch,
    da ist einiges machbar. Ich hatte am Anfang auch die 10 stehen.
    Seit es mehr km werden ( im Moment ca. 5500) bin ich bei 8-9 Liter, je nach Wetter und Fahrweise.

    Und auch da denke ich wird sich das noch nach unten bewegen, wenn mal so 15tkm auf der Uhr stehen.

  6. Der folgende Benutzer bedankt sich bei ST-Tobi für den nützlichen Beitrag:

    Klaus (10.06.2013)

  7. #26
    Grünschnabel Avatar von Klaus
    Registriert seit
    28.04.2013
    Ort
    Nähe Pforzheim
    Beiträge
    65
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hallo Tobi,

    ich bin auch der Meinung, dass der Verbrauch noch weiter runter geht.
    Das war bei meinen Astras auch so.
    Gruß Klaus

  8. #27
    Grünschnabel Avatar von Klaus
    Registriert seit
    28.04.2013
    Ort
    Nähe Pforzheim
    Beiträge
    65
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ein Spritsparwunder scheint mein MK3 nicht zu sein.

    Arbeitsweg 13km. Nach knapp 2km Ort auf die Autobahn mit Steigung bei 130km/h (begrenzt auf 100), dann gerade bei Ø ca. 160km/h und noch 1km Stadt mit einer Ampel. Zwischendurch mal wenige Kilometer Stattverkehr zum Enkaufen.
    Meiner steht jetzt bei 11,1L, was mein 2,2L Astra Bj. 2001, bei gleicher Fahrweise, nie gebraucht hat.

    Ich bin mir nicht sicher, ob da was faul ist. Mein Auspuff ist innen regelrecht verrußt, was ich bislang nicht so kenne. Kürzlich bin ich dem gleichen ST hinterher gefahren. Da sah das Endrohr genauso aus.

    Ist das bei Euch auch so?
    Gruß Klaus

  9. #28
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    naja man muss keine Wunder bei diesen Downsizing Teilen erwarten, die fetten nun mal ordentlich an wenn man bissel mehr das Gas als normal streichelt, gerade der EB fettet ordentlich an dank EU Abgasnorm, der Ruß ist ebenfalls normal, Direkteinspritzer rußen eben mehr..wirste auch sehen das das Öl schneller dunkler wird durch den Rußeintrag als bei einen normalen Sauger...eigentlich sind die schlimmer als Diesel für die Umwelt was da raus kommt
    Geändert von blackisch (21.06.2013 um 22:34 Uhr)

  10. #29
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Das mit dem Russ war bei den ersten Golf 5 GTI teilweise ganz extrem.Es wird bei deinem Auto wohl normal sein.Ich denke der Verbraucht geht bei zunehmender Kilometerlaufleistung noch 0,5 l runter.Mit einem 147 PS Astra kann man sicher nicht vergleichen,sollte dann schon der OPC sein.

  11. #30
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.06.2013
    Ort
    Tuttlingen
    Beiträge
    2
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Liege nach 14.000 km bei einem Verbrauch zwischen 10-11 l, wobei da auch immer etwas "Spass"fuss dabei ist auf der Landstrasse und AB. Kann einfach hin und wieder nicht widerstehen einem DrängelProllAudi ein Revierverweis zu geben.

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher, ob da was faul ist. Mein Auspuff ist innen regelrecht verrußt, was ich bislang nicht so kenne. Kürzlich bin ich dem gleichen ST hinterher gefahren. Da sah das Endrohr genauso aus.

    Ist das bei Euch auch so?
    Ja, mein Auspuff sieht eigentlich immer komplett schwarz aus, vom Chrom ist nichts mehr zu sehen. Werde demnächst mal eine Intensivreinigung machen und sehen ob es wieder glänzend wird. Auch wenn mein ST schwarz ist, dürfte doch der Auspuff etwas glänzen .

    Mir ist ausserdem aufgefallen, dass die Endrohre unterschiedlich weit herausschauen, meiner z.B. ist recht weit "drin", was allerdings nicht schlecht ist, da ich schon mal beim Ausladen beinahe ans "heisse Rohr" gekommen bin.

  12. #31
    Grünschnabel
    Registriert seit
    25.05.2013
    Beiträge
    7
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    nach 11000km

    Durchschnittsverbrauch 10,4l (Landstraße/Autobahn/Stadt -> 40/20/40)
    Bei normaler fahrweise z.B. Tempomat bei 140 auf der autobahn 6,5-7;
    das ganze mit Chip auf knapp 310PS

    Mfg

  13. #32
    Grünschnabel Avatar von Klaus
    Registriert seit
    28.04.2013
    Ort
    Nähe Pforzheim
    Beiträge
    65
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von ilovemyfocus Beitrag anzeigen
    nach 11000km

    Durchschnittsverbrauch 10,4l (Landstraße/Autobahn/Stadt -> 40/20/40)
    Bei normaler fahrweise z.B. Tempomat bei 140 auf der autobahn 6,5-7;
    das ganze mit Chip auf knapp 310PS

    Mfg
    Wie geht das denn? Da kann ich mir doch gleich einen 1,1L Polo kaufen. Was will ich mit 140 auf der Autobahn?
    Gruß Klaus

  14. #33
    Grünschnabel
    Registriert seit
    21.09.2012
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    92
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Wie geht das denn? Da kann ich mir doch gleich einen 1,1L Polo kaufen. Was will ich mit 140 auf der Autobahn?
    Normal dahin cruisen?

  15. #34
    Möchtegern Avatar von st-kfk
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Schmalkalden
    Beiträge
    259
    Bedanken
    50
    30 Danke in 24 Beiträgen
    ...und gerade in der Reisezeit freuen, wenn man überhaupt mal 140 fahren kann.
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." Henry Ford

    Mein ST

  16. Der folgende Benutzer bedankt sich bei st-kfk für den nützlichen Beitrag:

    ilovemyfocus (23.06.2013)

  17. #35
    M.E1988
    Gast
    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Wie geht das denn? Da kann ich mir doch gleich einen 1,1L Polo kaufen. Was will ich mit 140 auf der Autobahn?
    Haha ich kann nicht mehr

    Also ich bin derzeit nach Frankfurt am Pendeln mit meinem MK2 und ich kann micht nicht bei 140 zusammenreißen das wäre wohl kaum anderst mit nem MK3. finde es aber komisch dass mit nem Durchschnitt von 160 mein Verbrauch bei 11,3 liegt. Weiß dann aber nicht was an dem 2.0 Eco Boost sein soll?

    Gruß Marco

  18. #36
    Grünschnabel
    Registriert seit
    25.05.2013
    Beiträge
    7
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von M.E1988 Beitrag anzeigen
    Haha ich kann nicht mehr

    Also ich bin derzeit nach Frankfurt am Pendeln mit meinem MK2 und ich kann micht nicht bei 140 zusammenreißen das wäre wohl kaum anderst mit nem MK3. finde es aber komisch dass mit nem Durchschnitt von 160 mein Verbrauch bei 11,3 liegt. Weiß dann aber nicht was an dem 2.0 Eco Boost sein soll?

    Gruß Marco
    geht es jetz hier um persönliche Neigungen die man evtl nicht zurückhalten kann ?! Oder um tatsächliche fakten die den Verbrauch des Mk3´s angehen ?!? Äußerst sinnloser comment von dir

  19. #37
    Grünschnabel Avatar von WolfiFocus
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    88
    Bedanken
    2
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Wenn ich auf der AB bin auf dem Weg zum Urlaub kann ich mich gut zurück halten. 140-150kmh und das unter 9 Liter. Da war ich mit meinem Mk2 2.0 145 Sauger teilweise nicht besser.

  20. #38
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    seh ich auch so, wieso soll man ständig volle Pulle geben ? bringt nichts ausser nen schneller werdenden leeren Geldbeutel und schneller ist man auch nicht am Ziel, dafür hat man weniger Steinschläge aufm Auto und weniger Verschleiß am Auto verursacht

  21. #39
    Grünschnabel Avatar von WolfiFocus
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    88
    Bedanken
    2
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Freilich gibt es auch mal Tage wo man die sau freien lauf lässt . So wie heute Landstraße ca 60km.. Schöne enge kurven mit Qualmenden Reifen

  22. #40
    Grünschnabel Avatar von Silverspy82
    Registriert seit
    29.01.2013
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    84
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Also ich fahre meinen jetz Ø 9L
    Wenn ich aufs Sprit sparen achten wollen würde dann komm ich auch auf Ø8L ist aber dann kein fahren mehr

    Wenn ich Landstraße fahre komm ich nah an die 8L ( nicht Rollen lassen )


    ABER bei dem Auto nicht zwischendurch mal den rechten Fuss bis aufs Bodenblech zu pressen ist auch schwer...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.