Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 102 von 128 ErsteErste ... 25292100101102103104112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.021 bis 2.040 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #2021
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    bin da auch ein geplagtes kind ... vor 2 jahren war der radiator undicht.
    ... dieses jahr im frühling hatte ich wieder wasserverlust -> ca.1cm unter MIN. hab dann mal mit destiliertem wasser wieder auf MAX aufgefüllt und seitdem (gut 3 monate) hält er den wasserstand wieder einwandfrei. kein plan.

    sg!

  2. #2022
    Möchtegern
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Dürbheim
    Beiträge
    343
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hab auch Probleme mit dem Kühlwasser !

    und zwar hab ich am 27.12.2012 nachgefühlt weil war unter min !
    und jetzt fehlt ein gute Esslöffel ! Bis Dezember ist der dann auch wieder auf min .
    das mach ich schon zum zweiten mal mit Anfang des Jahres auffüllen und endendes Jahres wieder fast nix drin ,und ich weiß nicht von was das kommt

  3. #2023
    Spinner Avatar von BigBen
    Registriert seit
    14.09.2010
    Ort
    Ruppertshofen
    Beiträge
    1.039
    Bedanken
    19
    20 Danke in 19 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST-Driver Beitrag anzeigen
    Hab auch Probleme mit dem Kühlwasser !

    und zwar hab ich am 27.12.2012 nachgefühlt weil war unter min !
    und jetzt fehlt ein gute Esslöffel ! Bis Dezember ist der dann auch wieder auf min .
    das mach ich schon zum zweiten mal mit Anfang des Jahres auffüllen und endendes Jahres wieder fast nix drin ,und ich weiß nicht von was das kommt
    ich würd mal ganz spontan auf nen undichten Kühler tippen. Das gleiche Problem hatte ich bis vor dem Winter auch

  4. #2024
    Möchtegern
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Dürbheim
    Beiträge
    343
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von BigBen Beitrag anzeigen
    ich würd mal ganz spontan auf nen undichten Kühler tippen. Das gleiche Problem hatte ich bis vor dem Winter auch

    Damit könnte ich ganz gut leben 😛

  5. #2025
    Möchtegern Avatar von Brianloveslisl
    Registriert seit
    02.06.2012
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    261
    Bedanken
    2
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Hab heute auch mal nachgeschaut war auf min hab 100 ml destilliertes nachgekippt keine Ahnung vor nen Jahr war es etwas über min . Kein plan beid er Freundin ihren fiesta deletzt nachgeschaut da war es auch auf min . Langsam kommt mir es komisch vor :O
    der Meister beim freundlichen meinte das sich bei Hitze die Schläuche dehnen können so wäre es zumindest bei dn GTI s und dadurch immer mal was abtröpfeln könnte

    aber gut sonst läuft der Hobel von daher ^^

  6. #2026
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Ein dichtes System ? In der automobilbranche ? Da würde das System ja mehr kosten als der Wagen.
    Bei den Druck der da herrscht, bei den ganzen Temperatur unterschieden...Vor allem bei vollgasfahrten...never mit diesen Komponetten..
    Wenn ich mir diese lustigen schläuche+ Schellen anschaue und den kühlwasserbehälter mit seinen lustigen Plastikverschluss.

    Das Kühlsystem mag für dicht verkauft werden. Aber so wie es aufgebaut ist, gehen ein paar ml immer verloren...
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  7. Der folgende Benutzer bedankt sich bei LiveOnStage für den nützlichen Beitrag:

    Ford 2.5 ST (08.07.2013)

  8. #2027
    Möchtegern Avatar von Ford 2.5 ST
    Registriert seit
    04.01.2013
    Beiträge
    285
    Bedanken
    129
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Apropros Schläuche, da muss ich aber erwähnen das bei mir vom Vorbesitzer alle Schläuche durch Samcos ersetzt wurde. Scheint ja aber nicht viel zu bringen in Bezug auf dichtes System.
    Mein Kumpel meinte vorhin wenn man nicht grad jeden Monat Kühlflüssigkeit auffüllen muss bewegt sich das noch im normalen Rahmen.
    • Barracuda Tsunami 225/35 R19, 10mm Spurplatten HA, Eibach Pro Kit
    • Section 59 , 3" Downpipe, HJS 200 Zellen Kat
    • DSCI CAIS, HG LLK, PS SUV, Devil's Owner

  9. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Ford 2.5 ST für den nützlichen Beitrag:

    Brianloveslisl (08.07.2013)

  10. #2028
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Hat er auch die Wasserschläuche durch Samcos ersetzt?


    Bei mir hat übrigens heute die Werkstatt angerufen. Marderschaden! Irgendwo ganz unten im Motorraum ist ein Schlauch hin.
    Der Schlauch wird morgen ersetzt und dann drücken sie das System nochmal ab.
    Kosten: ~180 Euro

    Bin echt erleichtert
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  11. #2029
    Spinner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    1.006
    Bedanken
    4
    29 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Madders Beitrag anzeigen
    Hat er auch die Wasserschläuche durch Samcos ersetzt?


    Bei mir hat übrigens heute die Werkstatt angerufen. Marderschaden! Irgendwo ganz unten im Motorraum ist ein Schlauch hin.
    Der Schlauch wird morgen ersetzt und dann drücken sie das System nochmal ab.
    Kosten: ~180 Euro

    Bin echt erleichtert
    Na siehst du nicht immer gleich das teuerste befürchten

  12. #2030
    Liebhaber Avatar von Homer
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    548
    Bedanken
    6
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Sollte der Block noch in Ordnung sein, kann man diesen wohl verstärken. Es gibt sogar was von Dreamscience .
    Das ganze soll wohl funktionieren.


    Gruß
    Homer

  13. #2031
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Hast du mehr Infos dazu?Einen Link,kosten, was wird überhaupt gemacht?

  14. #2032
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen

  15. #2033
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Wärs möglich das ganze in Deutsch zusamenzufassen =)

    Also was in dem Text von Link 1 steht und was Dreamscience da nun genau anbietet etc....
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  16. #2034
    Grünschnabel Avatar von Red-ST
    Registriert seit
    28.05.2012
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    88
    Bedanken
    7
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Des was Dreamscience anbietet gibt es doch schon länger oder?

    Soweit ich weis fahren die in Südafrika damit schon länger rum.

  17. #2035
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von Red-ST Beitrag anzeigen
    Des was Dreamscience anbietet gibt es doch schon länger oder?

    Soweit ich weis fahren die in Südafrika damit schon länger rum.
    Ja stimmt...

  18. #2036
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Der dünne Schlitz zwischen den Zylindern ist nicht mehr so tief.
    Und der rs hat andere Kolben mit weniger Verdichtung.
    Deswegen solln Rs und fl modele kein Riss mehr bekommen.
    Es gibt aber genug fl Modele mit Riss und. Vereinzelt rs.

    Ich bin immer noch der Meinung das es von der Hitze kommt.

  19. #2037
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Was heißt ist nicht mehr so tief?

    Unterschiede von vFL zu FL bei den Motoren?

    Und was bietet Dreamscience da jetzt an?
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  20. #2038
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ja stimmt weil du es erwähnst hier gab es ja mal Fotos wo ein vFL und FL Block verglichen wurde und das bestätigt auch das es doch einen Unterschied gab von Kühlkanälen die ich schon erwähnt hatte ->Thread Motorcode ^^

    vielleicht finde ich die Bilder noch

  21. #2039
    Möchtegern
    Registriert seit
    08.08.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    477
    Bedanken
    0
    15 Danke in 14 Beiträgen
    trotzdem reißen aber auch die FL Blöcke
    Beim RS ist der Unterschied die Kompression und die angeblich verstärkten bzw beschichteten Laufbuchsen
    Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
    Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau

  22. #2040
    Liebhaber Avatar von Homer
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    548
    Bedanken
    6
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Die Blöcke vom ST und RS sind gleich...

    Gruß
    Homer

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.