Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 31 von 51 ErsteErste ... 21293031323341 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #601
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von MBananaJoeM Beitrag anzeigen
    Habe gerade die 2 Sachen gefunden

    http://www.european-parts.net/catalo...roducts_id/633

    http://www.european-parts.net/catalo...roducts_id/611

    Das ist doch ein geschlossenes System oder und fährt jemand das Code: Red?

    Bekomm ich das eingetragen und bringt das auch wirklich was ?

    Wolf Racing bietet ja auch nur ein geschlossenes an mit TÜV, sind die beiden vergleichbar ?

    Mal wieder ein haufen Fragen
    Achtung, es gibt zwei verschiedene Airboxen von Code:Red, die sich allein schon in der Größe und im Preis unterscheiden. Die kleine Trommel ist maximal für Stufe 1 zu verwenden und ist dafür bekannt, dass sie auch auf Grund ungünstiger Verwirbelungen vor dem LMM zu ESP-Fehlern führen kann.

    kleine Trommel:

    große Trommel:

    Die große Trommel von Code:Red ist die Gleiche Airbox, die auch von Wolf in Verbindung mit den Leistungssteigerungen angeboten wird.
    Ich fahre diese "große Trommel" auch und kann nichts negatives feststellen.

    Wolf-Ansaugsystem:

  2. Der folgende Benutzer bedankt sich bei TomSTer für den nützlichen Beitrag:

    MBananaJoeM (03.08.2013)

  3. #602
    Lehrling Avatar von ST2
    Registriert seit
    06.09.2012
    Ort
    Schwalbach
    Beiträge
    150
    Bedanken
    10
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Hallo
    wo bekomme ich die große trommel her? Weill bei European-Parts bekomme ich ja nur die kleine zu kaufen.
    Gruß

    Vinzi


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s....php?15880-St2

    Ford C-max 1,6 Ecoboost 182Ps Titanium Bj. 2011
    Ford Focus St MK2 Mountune MP260

  4. #603
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    ich fahre die airtec und bin vollstens zufrieden damit is genauso groß wie die große Code red. die airtec bekommt man bei rh Renntechnik.

  5. #604
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von roman Beitrag anzeigen
    Habe ich auch gerade hinter mir(TÜV), mir kam der einbau viel schwieriger vor wie damals der umbau zum offenen, war das bei dir auch so ?
    Ich fands in etwa gleich einfach.
    Des größte Problem ist halt den original Kasten rein zu bringen.


  6. #605
    Lehrling Avatar von MBananaJoeM
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    224
    Bedanken
    15
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST2 Beitrag anzeigen
    wo bekomme ich die große trommel her? Weill bei European-Parts bekomme ich ja nur die kleine zu kaufen.
    Wusste ich garnicht, aber würde mich auch interessieren wo man den herbekommt

    Danke und Gruß

  7. #606
    Moderator Avatar von Domi87
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    36115 Ehrenberg
    Beiträge
    539
    Bedanken
    14
    48 Danke in 37 Beiträgen
    Die kleine Code Red Trommel ist auch fahrbar ohne ESP Fehler.
    Indem man den LMM um ca. 45° dreht.
    Steht auch irgendwo in einem Thread.

  8. #607
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Zweiter versuch


    Hallo Zusammen,

    habe zurzeit mein offenes Ansaugsystem von MTB nicht mehr eingebaut und wollte jetzt den Filter mal reinigen.
    Verbaut war/ ist ein Green Filter. Der fängt aber an zu rosten (Innen nur minimalst), ist das schädlich für den Motor?

    Jetzt suche ich nen neuen Filter aber die Auswahl an universal Filter ist ja unfassbar riesig!

    Habe dazu im Forum nichts passendes gefunden.

    Ich frage mich jetzt, wie groß die Filterfläche sein muss um mind. 300PS zu fahren.
    Mein Green Filter hat folgende Abmaße: (Konus 140mm auf 120mm - Länge/Höhe 150mm; Anschluss-Ø75)

    Welche Filter können als Ersatz taugen? Und wo bekommt man passende am unkompliziertesten her?

    Habe als Ersatz an K&N oder Pipercross gedacht. Vielleicht auch Apexi?


  9. #608
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Ich fahre seit gestern diesen, war bei dem Kit von HG Motorsport dabei:

    https://www.hg-motorsport.de/shop/pr...Anschluss.html

    Dieser dürfe deinen Wünschen entsprechen:

    https://www.hg-motorsport.de/shop/pr...ter-offen.html

    Oder sie Seite von K&N, da sind filter und Händler gelistet:

    http://www.knfilters.com/search/univcone.aspx


    Grüsse,
    Ralf
    Geändert von Wicket (04.08.2013 um 15:36 Uhr)

  10. #609
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Ich bin mit dem von HG sehr zufrieden bisher, hab dann gestern beim Waschen nicht gross nachgedacht..........von der Arbeit aus gleich in die Waschbox und schön gewaschen, natürlich den Dampfstrahler auch über die Lufthutzen und vor den Grill gehalten, wie immer halt.

    Dann beim losfahren kam ESP Fehler, hab dann einige male neu gestartet, aber fehler kam immer wieder.
    Da ich mein Diagnosegerät gerade verliehen habe, gleich ab zu meinem Freundlichen, Fehlermeldung gezeigt, Auto aus, Gerät dran, Fehler wieder weg.

    Ich Denke das Wasser in den Motorraum gekommen ist, da dieser Heiss war ist es natürlich Verdampft und der Pilz hat dann den Wasserdampf angezogen und der LMM ist durcheinader gekommen.

    Muss ich in Zukunft beim Waschen aufpassen und nur wenn er Kalt ist.

    Grüsse,
    Ralf

  11. #610
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Das sollte/dürfte trotzdem nicht passieren, denn eine Fahrt bei stärkerem Regen hätte die gleiche Folge, wenn überhaupt die Feuchtigkeit das Problem ist/war.

  12. #611
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Jo, war die Feuchtigkeit, war halt nicht so Clever den Dampfstrahler in den Grill in die Rechte Ecke zu Halten.

    Regen kommt da nicht hin,bin ja auch diese Woche schon über Autobahn durch das Heftige Unwetter gefahren.
    Muss ich nächsten Freitag mal etwas Vorsichiger Waschen

  13. #612
    Lehrling Avatar von Buddy
    Registriert seit
    07.02.2013
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    109
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Aber wieso wird da keine Feuchtigkeit angezogen oder warum ist das nicht nachteilhaft das er da unten sitzt wo Feuchtigkeit und Dreck ist?! Ist da so ein Ansaugsystem von Wolf nicht besser?!
    Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf !!!

    W.Röhrl





  14. #613
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Also unter normalen Umständen kann der Filter da keine Feuchtigkeit ansaugen weil da eben keine hinkommt. Ist ja von überall rundherum verkleidet.

    Höchstens wenn man an der Front die Nebleröffnungen bearbeitet oder beim FL die kleinen Plastikgitter da rausmacht kam es schonmal vor das Wasser angesaugt wurde. Oder halt wenn man mit nem Hochdruckreiniger Wasser von oben reinballert ...

    Bei den "Trommeln" ist die Gefahr das Wasser angesaugt wird natürlich noch geringer.

  15. #614
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Wie regelt ihr das denn beim offenem system mit kaltluftzuführung wenn ihr
    ein LLK mit luftleitblechen verbaut habt?

    Da kommt ja nicht wirklich fahrtwind hin

  16. #615
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Also normalerweise sollte der Luffi trotzdem noch genügend Luft bekommen.
    Habe aber schon manche gesehen die beim VFL Löcher in die Nebeleinfassungen + Frontschürze machen und dann ein Gitter einsetzen.


  17. #616
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Ich denke auch der bekommt da noch genug Luft. Muss ja net direkt im Luftstrom hängen das Teil.

    Zum Thema Feuchtigkeit. Hab bei mir trotz allem noch so ein K&N Dry Charger um den Filter. Hab kein bock Feuchtigkeit mit anzusaugen ...

  18. #617
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Luft bekommt der genug, hab am Samstag mal in der Garage Tür zu und Licht aus und dann von vorne ne Handlampe vor den Grill gehalten und dann in den Motorraum geschaut, das past schon.
    Hab den Airtec Gen.4 drin und da ist Platz genug.

    @Wretch: das habe ich auch überlegt, aber nichts gefunden, hast du eventuell einen Link wo man die bekommt?

    Grüsse,
    Ralf

  19. #618

  20. Die folgenden 2 Benutzer bedankten sich bei Christian Hub für diesen nützlichen Beitrag:

    Schnuppi (12.08.2013),Wicket (12.08.2013)

  21. #619
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Joa da war wohl jemand schneller

    Hatte meine aber gebraucht gekauft im RS forum glaub ich.

  22. #620
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Gibt es denn mittlerweile ein Drycharger für den ovalen Filter vom K&N Kit ?

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.