Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 30 von 44 ErsteErste ... 20282930313240 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 865

Thema: Kurbelgehäuseentlüftung defekt

  1. #581
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    wenn das Geräusch von der KGE kommt,ist es ein ziemlich lautes Pfeifen.Das geht dann auch erst weg, wenn man den Ölpeilstab zieht oder den Öldeckel öffnet.Sonst ist es eine andere Ursache.

  2. #582
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.07.2013
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hallo, habe jetzt den Repsatz mit der originalen Feder eingebaut und den ST wieder die Sporen gegeben.
    Das Geräusch ist weg und der Ladedruck wieder auf 1,2bar

  3. Der folgende Benutzer bedankt sich bei focusst300 für den nützlichen Beitrag:

    Domi87 (18.07.2017)

  4. #583
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Zitat Zitat von focusst300 Beitrag anzeigen
    Hallo, habe jetzt den Repsatz mit der originalen Feder eingebaut und den ST wieder die Sporen gegeben.
    Das Geräusch ist weg und der Ladedruck wieder auf 1,2bar
    Na das ist doch ne SUPER Nachricht

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  5. #584
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von focusst300 Beitrag anzeigen
    Hallo, habe jetzt den Repsatz mit der originalen Feder eingebaut und den ST wieder die Sporen gegeben.
    Das Geräusch ist weg und der Ladedruck wieder auf 1,2bar
    Hast du also auch definitiv einen vFL ? (Baujahr ?)

    Edit: Wie läuft eigentlich der Einbau ab ?
    Luftfilterkasten raus, Deckel ab und Membran tauschen ?
    Geändert von Tante Horst (03.08.2013 um 11:12 Uhr)

  6. #585
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.07.2013
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    BJ:2006 einen von den ersten.
    Der Einbau geht genau so wie du es beschrieben hast.

  7. #586
    Möchtegern Avatar von 4Speed
    Registriert seit
    23.02.2009
    Ort
    Gummersbach / OBK
    Beiträge
    251
    Bedanken
    10
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Ist der Deckel, wo die Membrane und die Feder hinter sind, nur geclipst? Ich meine mal gelesen zu habe, dass man den nicht so einfach wieder befestigt bekommt.

  8. #587
    M.E1988
    Gast
    Hi zusammen!

    Meine ist auch kaputt. Allerdings hat mein Freundlicher gemeint das ist ein Komplettes Bauteil mit Ölfilter, der Membrane und irgendein Gehäuse?

    Was kostet der spaß so round about? Hab ne Dreamsience Carbon Box drinne da ist der Ausbau ja dann einfacher oder?

    Gruß Marco

  9. #588
    Grünschnabel Avatar von d0minik
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    17
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hab da heute mal einen Auszug besorgt:





    Der Problem-Bär ist hier die komplette Einheit, am orangenen Kästchen mit der 6881 gekennzeichnet - soweit ich das verstanden habe.

    Teilenummer (AKTUELL!!!) ist laut Fahrgestellnummer eines vFL ST: 1 781 598 .
    Die Teilenummer hat sich über die Jahre hinweg mehrfach ersetzt - es scheinen damit über die Zeit auch andere Preise Einzug gehalten zu haben.

  10. #589
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Zitat Zitat von eon_st Beitrag anzeigen
    hab seit heute ne neue drinnen ... 150tkm hat se gehalten...
    mein heiligtum hat jetzt auch noch nen folgeschaden von dem scheiß davongetragen... so wies aussieht simmerringe im eimer... öl tropft von oben rechts runter.... also SUV seitig. (ölwanne wars also leider nicht)
    ... mit welchen kosten darf ich da rechnen?

    grüße!

  11. #590
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von eon_st Beitrag anzeigen
    mein heiligtum hat jetzt auch noch nen folgeschaden von dem scheiß davongetragen... so wies aussieht simmerringe im eimer... öl tropft von oben rechts runter.... also SUV seitig. (ölwanne wars also leider nicht)
    ... mit welchen kosten darf ich da rechnen?
    Oh, mein Beileid... Teurer Spass, da wesentlich aufwendiger, als ein normaler Zahnriemenwechsel.
    Da die Nockenwellenräder runter müssen, um die dahinter befindlichen Nockenwellensimmeringe aus- und einbauen zu können, muss hinten an den Nockenwellen ein Einstell-/Blockierwerkzeug montiert werden, damit sich die Nockenwellen nicht verdrehen. Den Zahnriemen und die WaPu kannst Du bei der Orgie und der Laufleistung gleich mitmachen (lassen), ist ein Abwasch.
    Ist echt `ne fette Party, ich hätte da momentan keinen Bock drauf.
    Bin mal gespannt, was Du dafür abdrücken darfst.
    Wenn Du Glück hast und sich der Monteur Mühe gibt, dann läuft er nach der Kur besser und sparsamer, als vorher. Ich hatte bei dieser Geschichte noch keinen 2.5T bei dem die Steuerzeiten korrekt waren.

  12. #591
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    hey tomster!

    jap, damit liegst du völlig richtig. simmerringe sind im eimer, zahnriemen und wapu wird gleich mitgemacht.
    kostenpunkt (bzw. kostenvoranschlag..) knapp 700€. yipie ^^
    aber hilft ja nix... muss gmacht werden.

    sg!

  13. #592
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Das geht ja noch. Hatte jetzt irgendwie mit wesentlich mehr gerechnet..Material und alles schon mit dabei dann ?

  14. #593
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.04.2013
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Mal ne blöde frage!
    Kann man denn Mit einer defekten kurbelgehäuseentlüftung noch weiterfahren?
    wenn man zb. Im Urlaub ist und noch ein paar hundert km. Vor sich hat!

  15. #594
    Liebhaber Avatar von Twycross
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    629
    Bedanken
    4
    12 Danke in 10 Beiträgen
    ist nicht zu empfehlen.


    Hast du Feuerschweif am Heck, spült das Wasser alles weg.

  16. #595
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Zitat Zitat von Wretch Beitrag anzeigen
    Das geht ja noch. Hatte jetzt irgendwie mit wesentlich mehr gerechnet..Material und alles schon mit dabei dann ?
    jap, ist material und arbeitszeit alles zusammen. hatte ursprünglich auch mit mehr gerechnet... aber reicht ja trotzdem noch


    bzgl. noch weiterfahren. sollte man tunlichst vermeiden wenn iwi möglich... sonst hast genau den selben scheiß wie ich
    (bin zwar nur noch 80 auf der AB gefahren... mit gezogenem ölmessstab... bis ich zu meiner werkstatt kommen bin... aber war net de beste idee)
    sg!

  17. #596
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Hat nun einer i-wo schonmal diesen Reperatursatz gekauft ? Wenn ja bitte ich mal um Info , denn ich bräuchte diesen auch sehr dringend !

  18. #597
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.07.2013
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich habe ihn drinnen.
    Habe 2 Sätze von Russland bestellt, da sie den nur dort im Lager haben.
    Einen eingebaut einen habe ich noch.
    Mit Versand hat das ganze 110.- gekostet.
    Da diese neue Membrane so stabil aussieht, würde ich den zweiten Satz verkaufen wenn wer Interesse hat.

  19. #598
    Grünschnabel
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    65
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Mich hatte es letzte Woche auch erwischt. 2 KM vor dem Haus.

    Gestern hatte ich die Entlüftung (das ganze Gehäuse) selbst gewechselt. Also eigentlich braucht man keine Angst haben davor, es selbst zu machen. Kann ich nur jedem raten der sich im schrauben ein bisschen auskennt.

    Nach 1,5 Stunden auf der Grube war die Sache erledigt. Jetzt habe ich meinen ST so zerlegt das ich überlege mir ein anderes Ansaugsytem zu zulegen aber welches? das ist noch die Frage

  20. #599
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Laufleistung? vFL oder FL? Baujahr?
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  21. #600
    Grünschnabel
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    65
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von MisterFocus Beitrag anzeigen
    Laufleistung? vFL oder FL? Baujahr?
    Bj: 2006 also vFl bei 85 tkm

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.