Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 219

Thema: Inspektion Focus ST

  1. #141
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Wenn der wagen keine Garantie mehr hat zB Öl selber mitbringen =)

  2. #142
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Zitat Zitat von SGSUser Beitrag anzeigen
    Wenn der wagen keine Garantie mehr hat zB Öl selber mitbringen =)
    Ja, noch habe ich die A1 bis 1.2014 da muss ich noch das Castrol von Ford nehmen.
    "Bei mir ist alles Serie."

  3. #143
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von TomTomtoGo Beitrag anzeigen
    Ja, noch habe ich die A1 bis 1.2014 da muss ich noch das Castrol von Ford nehmen.
    Kommt auf den Händler an.... Meiner hat mir während der Garantie 5W40 eingefüllt!!! Hat das sogar mit Ford abgeklärt.
    Autohaus Köln Kierdorf...
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  4. #144
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Mein Autohaus hat mich extra drauf hingewiesen das ich bei der A1 nur 5w-30 fahren darf.
    "Bei mir ist alles Serie."

  5. #145
    Grünschnabel
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    82
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich habe mir vor eine Woche einen Focus ST MKII FL gekauft. Gelaufen hat er 116.000km und die letzte Inspektion war im August 2012, ist also überfällig.

    Jetzt habe ich ein paar Fragen:

    - Würdet Ihr weiterhin zu einer Vertragswerkstatt fahren? Ich hatte bereits einen Ford Focus ST und war mit der Ford Werkstatt immer sehr zufrieden.
    Kostenvoranschlag für die 120.000km Inspektion beläuft sich auf 500€. Alternative wäre ATU oder eine freie Werkstatt.

    - Ich fahre sehr wenig und auch viel Kurzstrecke. Daher möchte ich nicht diesen Longlifeschrott von Öl was die Vertragswerkstatt nutzt (zudem habe ich beim letzten Ölwechsel bei meinem letzten Opel sehr schlechte Erfahrungen gemacht [ich sag nur über 30€ für den Liter Öl]). Welches Öl würdet ihr empfehlen, gerade im Hinblick, dass im kommenden Frühjahr auch noch Leistungstechnisch optimiert werden soll.

  6. #146
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    schau da am besten hier mal vorbei:

    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...t=motor%C3%B6l
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  7. #147
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ich würde eine komplette Inspektion machen bei Ford. Denk an die jährliche Kontrolle gegen Durchrostung

  8. #148
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von Hagiman2000 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir vor eine Woche einen Focus ST MKII FL gekauft. Gelaufen hat er 116.000km und die letzte Inspektion war im August 2012, ist also überfällig.

    Jetzt habe ich ein paar Fragen:

    - Würdet Ihr weiterhin zu einer Vertragswerkstatt fahren? Ich hatte bereits einen Ford Focus ST und war mit der Ford Werkstatt immer sehr zufrieden.
    Kostenvoranschlag für die 120.000km Inspektion beläuft sich auf 500€. Alternative wäre ATU oder eine freie Werkstatt.

    - Ich fahre sehr wenig und auch viel Kurzstrecke. Daher möchte ich nicht diesen Longlifeschrott von Öl was die Vertragswerkstatt nutzt (zudem habe ich beim letzten Ölwechsel bei meinem letzten Opel sehr schlechte Erfahrungen gemacht [ich sag nur über 30€ für den Liter Öl]). Welches Öl würdet ihr empfehlen, gerade im Hinblick, dass im kommenden Frühjahr auch noch Leistungstechnisch optimiert werden soll.
    Würde nur die durchrostkontrolle bei ford machen. Den Rest privat in freien. So handhabe ich das auch.
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  9. #149
    Lehrling Avatar von Andyo92
    Registriert seit
    17.04.2013
    Ort
    Niederbösa
    Beiträge
    190
    Bedanken
    14
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Was wird denn alles beim 50000er Service gemacht, wie lang dauert das ca und was wird mir denn der Spaß in etwa kosten?
    Hier gibbeted nischt zum glotz´n, orschloch!

  10. #150
    Möchtegern
    Registriert seit
    21.02.2012
    Ort
    09619 Freiberg
    Beiträge
    263
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Geh doch einfach zu deiner Werkstatt und mach nen Kostenvoranschlag. Da weiste was es GENAU kostet und was gemacht wird.

    Der Preiß für den Service ist eh von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich.

  11. #151
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Zitat Zitat von Andyo92 Beitrag anzeigen
    Was wird denn alles beim 50000er Service gemacht, wie lang dauert das ca und was wird mir denn der Spaß in etwa kosten?
    Also 50000er inspektion an sich gibt es nicht

    Wie alt ist den dein ST? Danach kann man auch schauen
    Oder im etis bei ford
    Da kann man das Baujahr eingeben und dann kommt eine pdf Datei
    Wo drin steht was alles gemacht werden muss

  12. #152
    Lehrling Avatar von Andyo92
    Registriert seit
    17.04.2013
    Ort
    Niederbösa
    Beiträge
    190
    Bedanken
    14
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Muhaha danke fürs hier her kopieren ThiliST, ich wusste dasses so einen Thread gibt aber ich hab ihn auf Teufel komm raus nich gefunden XD

    Bin mir grade nich sicher welcher Monat aber aufjedenfall 2007 und das mischmasch Modell, außen Vfl und innen teilweise Fl.

    Okay wusste ich nicht das es die nicht gibt, war halt nur komisch weil auf den Aufkleber von Ford genau 50k km draufsteht daher die annahme herzlichsten Dank für die Aufklärung
    Hier gibbeted nischt zum glotz´n, orschloch!

  13. #153
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen

    Ich zitiere mich mal selber

    Gib dort deine daten ein und dann wirst du fündig
    Was genau bei 7 bzw. 8 jahres inspektion gemacht wird weis ich grad nicht aus dem Kopf

    Aber mormal das übliche
    Öl wechsel
    Pollenfilter
    Öl filter
    Ggf luftfilter
    Bremsflüssigkeit vielleicht noch

  14. #154
    Lehrling Avatar von Andyo92
    Registriert seit
    17.04.2013
    Ort
    Niederbösa
    Beiträge
    190
    Bedanken
    14
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Supi, dank dir naja luffi brauchen se nich mitmachen weil die gleich das mtb cais mit einbauen
    Hier gibbeted nischt zum glotz´n, orschloch!

  15. #155
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Achsmanschette vorne rechts platt und keilriemen porös,

    100000tkm inspektion
    Öl hab ich selber mitgebracht
    182€
    Geändert von SGSUser (20.11.2013 um 18:10 Uhr)

  16. #156
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Meine Inspektion (kleine) steht nun diesen Monat an... bei der großen letzten Jahres ist aufgefallen, dass das hintere linke Domlager platt sei mehr oder weniger! Nun wollte ich es im zuge der anstehenden Inspektion und TÜV reparieren lassen.

    Der FFH meinte das gebe es nur zusammen mit einem komplett neuen Stoßdämpfer! Kann man die denn überhaupt einzeln tauschen oder sollten/müssten diese nicht auch Achsweise getauscht werden, wie z.b. bei den Bremsen oder so?!

    Der FFH möchte inkl. Einbau & Mwst. ca. 300€ haben. Gehört dazu net auch noch n Achsvermessung?

    Die kleine Inspektion ( 7 Jahre / 140.000km ) kostet auch ca. 350€ + TÜV 100€ .... Das geht mein rechtliches Weihnachtsgeld dann flöten
    Geändert von Stormfalcon (03.01.2014 um 01:03 Uhr)

  17. #157
    Möchtegern Avatar von Abyss
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    440
    Bedanken
    45
    23 Danke in 19 Beiträgen
    Zitat Zitat von TomTomtoGo Beitrag anzeigen
    Mein Autohaus hat mich extra drauf hingewiesen das ich bei der A1 nur 5w-30 fahren darf.
    Richtig, hab bei meiner Werkstatt auch immer 5W-30 (Mobil 3000 mit Ford Freigabe) mitbringen müssen.
    Focus ST vFL
    Baujahr 2005
    No. D 0177
    Indianapolis Blau

    Hard- und Software-Mods:

    MTB Stufe 1 /ECU-Spacer /Pipercross Filter /Ford Drehmomentstütze /H&R Tieferlegungsfedern /Forge SUV /Airtec Gen3 LLK /BullX "Streetline" ab Kat /ATS DTM Competition 18" /Hundegitter f. blonden Labrador


    "...Full throttle, speed ahead
    punish the roaring engine...
    ...Oil as blood under the hood
    pumping freely through..."

    Poisonblack - Piston Head

  18. #158
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Abyss Beitrag anzeigen
    Richtig, hab bei meiner Werkstatt auch immer 5W-30 (Mobil 3000 mit Ford Freigabe) mitbringen müssen.
    dann sollte man das ändern wenn du deine Kompressionswerte behalten willst

  19. #159
    Moderator Avatar von st dave
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.703
    Bedanken
    103
    234 Danke in 217 Beiträgen
    Zitat Zitat von Stormfalcon
    Meine Inspektiin (kleine) steht nun diesen Monat an... bei der großen letzten Jahres ist aufgefallen, dass das hintere linke Domlager platt sei mehr oder weniger! Nun wollte ich es im zuge der anstehenden Inspektion und TÜV reparieren lassen.

    Der FFH meinte das gebe es nur zusammen mit einem komplett neuen Stoßdämpfer! Kann man die denn überhaupt einzeln tauschen oder sollten/müssten diese nicht auch Achsweise getauscht werden, wie z.b. bei den Bremsen oder so?!

    Der FFH möchte inkl. Einbau & Mwst. ca. 300€ haben. Gehört dazu net auch noch n Achsvermessung?

    Die kleine Inspektion ( 7 Jahre / 140.000km ) kostet auch ca. 350€ + TÜV 100€ .... Das geht mein rechtliches Weihnachtsgeld dann flöten
    Bin heute bei meinem , frag da mal nach !!

    Warum sollte man domlager nur mit dämpfer tauschen können ????

    Etwa eine einheit ???? Beim komplettfahrwerk sind auch keine bei , oder sehe ich das falsch !!!

    Und ich selbst würde gleich beide seiten machen !!

  20. #160
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von st dave Beitrag anzeigen
    Warum sollte man domlager nur mit dämpfer tauschen können ????

    Etwa eine einheit ???
    Also die hinteren Domlager gibt es definitiv einzeln. An dieser Stelle einen Gruß an den umsatzorientierten Händler

    Der Preis fürs Originalteil ist mir zwar nicht bekannt aber im Zubehör kosten die Teile pro Stück ab 12,00€ - ca. 30,00€ , je nach Hersteller.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.