So,
als erstes muss die alte Ansaugung ausgebaut werden.
In meinem Fall ein MTB CAIS.
Einen RS Steuergeräteträger habe ich schon verbaut.
Schritt 1
- Ansaugung demontieren
- Wischer demontieren und die zwei Verkleidungen unter der Windschutzscheibe,
denn der komplette Batteriekasten muss raus.
- Batterie abklemmen (Masse zuerst)
- Batterie ausbauen
- der Batteriekasten demontieren ( 3x M6 x 30 Schrauben )
- dann die Halteplatte demontieren,
dann sieht es so aus:
-Hier wird jetzt die Halteplatte vom RS montiert ( Teilenummer steht weiter oben )
sieht dann so aus:
- Die Halteplatte vom RS hat die Aufnahme mit dran,
wo später der Luftfilterkasten eingehängt wird.
Der Unterschied der beiden Platten sieht man hier:
Links die vom RS und Rechts die vom ST :
Dann wieder alles zusammenbauen ( Batterie etc.
Bevor nun der Kasten nun montiert wird,
habe ich ( do it yourself ) die Ventile der Unterdruckleitung / Druckentlastung neu verlegt,
das Ventil was am Batteriedeckel hängt, habe ich hinter den linken Frontscheinwerfer verlegt,
weil ich den Platz brauche, weil ich ja das original ST Ansaugrohr verbaue, anstatt das RS Ansaugrohr.
Das Ventil sieht man hier:
So nun der Luftfilterkasten reinbauen,
vom Luftfilter zum LMM brauch man ein reduzierbogen 90° von 70mm auf 80mm (Innendurchmesser),
dann der LMM, dann ein Stück Samco Durchmesser 76mm ca. 70mm lang und dann das Ansaugrohr zum Turbo.
So wenn alles verbaut ist,
kann man eine RS Verkleidung kaufen,
ind meinem Falle die ST Verkleidung angepasst und befestigt.
Und das war die ganze Geschichte.
Ein-/Umbauzeit ca. 3 Std
das halteblech muss nicht vom rs gekauft werden sonder kann auch von einem normalen mk2 genommen werden auser st !
siehe auch bei teile nummern !
Danke für den Tipp !![]()
focus89 (28.10.2013)
Ok danke... weiss einer die teilenummer vllt weil ich diese hier nicht gefunden habe
Servus,
hab erst mal den ersten Mod fürn RS Kasten gekauft,
mal gespannt ob sichs genauso anhört wie das MTB Kit.
K&N 57S Kit
Ja wenn der Deckel draußen ist auch nicht ?
Was bringt denn der Umbau auf RS Luftfilterkasten?
Kann jemand sagen was das genau zusammen kostet? Also alles was man nur brauchen könnte bitte mit einberechnen!
Leistungsvergleiche hat soweit ich weis noch niemand gemacht
Was es bringt naja also ich bin der Meinung habe da auch schon mit Kollegen aus dem forum telefoniert und geschrieben und wir waren alle der Meinung das die luft einen einfacheren weg hat im Gegensatz zum serienkasten der ja verwinkelt ist an allen ecken und auch beim rs kasten ist der lufteingang größer
Und man hat eine seriennahe Optik da es das selbe billige Plastik ist im motorraum
Bis auf die silikonschläuche und diese sind ja nicht verboten
Kosten mit allen drum und dran ca 300-400euro
RS luftfilterkasten 100-150euro gebraucht
Kleinteile bei ford 100euro
Rs Steuergerätehalter 80-90euro
Luftfilter 15-90euro je nach Ausführung
Silikonschläuche ca 40euro
Geändert von ThiliST (09.11.2013 um 17:18 Uhr)
Hm Ok dann weiß ich da mal bescheid.
Ich meld mich dann bei dir, du hast das sicherlich ja schonmal gemacht und kannst mir dann helfen.
focus89 (05.12.2013)
Lesezeichen