Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 54 von 71 ErsteErste ... 444525354555664 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.061 bis 1.080 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #1061
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von TeamST Beitrag anzeigen
    MHH. OK

    Aber wieso kostet das "schlechtere" Link3 25€ und das "beste" Link1 22€.

    Das im "mittlere" Link 2 hab ich für 19€ gesehen
    Weil Angebot und Nachfrage wohl gering sein werden, wer will schon ein Öl was keine offiziell gelistete Herstellerfreigabe hat, Solche Öle können Werkstätte nicht kaufen und Privat wird da auch keiner zugreifen wenn da keine Herstellerfreigabe auf der Verpackung steht? es gibt nur sehr wenig wie nahezu keinen Hersteller die nur die ACEA fordern (Dacia z.b. kenne ich da nur)

    ist ja fast das gleiche beim Öl nach Ford Freigabe, solche Leichtlauföle mit abgesenkten HTHS verwendet nahezu kein Hersteller mehr (mit guten Grund) und solche Nischenöle kosten nun mal mehr, beim 5w30 ist es durch die Massenproduktion etwas günstiger geworden ist aber trotzdem 50% so teuer als weitaus bessere Öle die mehr Verschleißschutz bieten oder aktuell zu sehen gerade bei den neuen Ford 5w20, stark abgesenkter HTHS (nur ACEA A1) schlechte Verschleißschutzeigenschaften, geringer Viskoindex u.s.w. also absolut schlechtes P/L Verhältnis aber kosten tut es im Handel >45€/5L, weil bis jetzt kenne ich kein anderen Hersteller ausserhalb des Ford Konzerns der dieses recht dünne Öl auch nutzt.

    lange Rede kurzes Pferd, ich würde Link1 also das High Condition 5 W-40 nehmen, Meguin kann man empfehlen und preislich gibts fast nichts besseres (ausgenommen das Total Quartz 9000 5w40 mit identischen Freigaben für ca 18€/5L)
    Geändert von blackisch (15.12.2013 um 09:01 Uhr)

  2. Der folgende Benutzer bedankt sich bei blackisch für den nützlichen Beitrag:

    stali8 (14.01.2014)

  3. #1062
    Grünschnabel
    Registriert seit
    03.05.2013
    Beiträge
    73
    Bedanken
    8
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Ich schwöre persönliche auf das Mobil 1 New Life 0w-40 - wie auch viele andere im Forum.
    Ist zwar etwas teurer, aber hier noch vergleichsweise "günstig" zu bekommen...

    6 Liter kommen auf 45,95 Euro.

    http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-NEW-L...item1c2f4433b9

  4. #1063
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Someday Beitrag anzeigen
    Ich schwöre persönliche auf das Mobil 1 New Life 0w-40 - wie auch viele andere im Forum.
    Ist zwar etwas teurer, aber hier noch vergleichsweise "günstig" zu bekommen...

    6 Liter kommen auf 45,95 Euro.

    http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-NEW-L...item1c2f4433b9
    ich habe für 10 liter 70 euro bezahlt ist eig nen guter preis wenn man mal guckt was das im laden kostet und man hat genügend reserve zum nachfüllen


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  5. #1064
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    ganz kurz blöde frage... fürn 1,6er tdci cmax bj 2004 (ohne dpf) wär das total quartz 9000 eigentlich empfehlenwert... ACEA B4; API CF; MB 229.5 .. is ja auch fürn Dieselmotor ein ÖL das alles mitmacht.

    sg!

  6. #1065
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ja richtig, nur wenn man ein DPF hätte, wäre ein aschearmes Öl vorteilhaft.

  7. Der folgende Benutzer bedankt sich bei blackisch für den nützlichen Beitrag:

    eon_st (24.12.2013)

  8. #1066
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Leute ich hab ma ne frage... Wie sieht's im mom bei dem Wetter bei euch mit weißem Siff im öldeckel aus?
    Ich Fahr im mom das normale 5w30 von Ford... Und zur zeit fast nur Kurzstrecke auf die Arbeit. 12 km ein weg. Hab vor Weihnachten mal den Deckel sauber gemacht und jetzt is schon wieder weißer Schleim im Deckel. Ölstand ist optimal und das Kühlwasser auch. Läuft auch ruhig... Wie immer, eigl alles normal... Außer dem Zeug im öldeckel.

    Was meint ihr? Wer hat das gleiche Problem?

  9. #1067
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    12km iss einfach zu wenig.

    tret die kiste jedes wochenende mal das sollt helfen.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  10. #1068
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Ich hasse Winter Im Sommer hat der dicke damit nie Probleme

  11. #1069
    Grünschnabel Avatar von 292tuner
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    66292 Riegelsberg
    Beiträge
    47
    Bedanken
    1
    2 Danke in 2 Beiträgen
    hab das auch im öldeckel seit es kälter ist.fahre auch fast nur kurzstrecke und das 5w30.ist normal

  12. #1070
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Bruda, ich hab das auch. NUR bei mir verschwindet auch Kühlwasser sogar ganz Spurlos. Hab ein Hybrid ST
    "Bei mir ist alles Serie."

  13. #1071
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen
    Daniel, keine Angst das ist normal bei dem Wetter und Kurzstrecke
    Fahre mal öfters mehrere km auf der Autobahn dann sollte es weniger werden.

    Schmeiss endlich die Ford Plörre raus und gönne deinem dicken was gutes

    Gruß
    ST Marcus


  14. #1072
    Grünschnabel
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    25
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Was ist was gutes Marcus?
    Was gibst du deinem?

  15. #1073
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    537
    Bedanken
    6
    15 Danke in 13 Beiträgen
    Mobil1 0W40 New life

  16. Die folgenden 2 Benutzer bedankten sich bei focus89 für diesen nützlichen Beitrag:

    BadFocus (02.01.2014),ST Marcus (02.01.2014)

  17. #1074
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von focus89 Beitrag anzeigen
    Mobil1 0W40 New life
    Genau dieses bekommt meiner jedes Jahr

    Gruß
    ST Marcus


  18. #1075
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Jop nächste Inspektion is im April fällig... Dann gehts rund

  19. #1076
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von focus89 Beitrag anzeigen
    Mobil1 0W40 New life
    Genau das und kein anderes!


  20. #1077
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.01.2014
    Beiträge
    3
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo

    Ich will nicht mehr lange auf diesem Thema rum reiten.
    Ich weiss das hier wohl die meisten das mobil 0w40 am besten finden.
    Hab nu seit ca 6 Monaten meinen ST der nun knapp 70 000 km gelaufen hat.
    Habe seit dem letzten Öl-wechsel ca 6000km hinter mir .
    Der Wehsel wurde in einer Vertragswerkstatt gemacht (5w-30)

    Habe nun einmal den stand kontrolliert und gemerkt das er nicht mehr stimmte,habe nun ca nen halben Liter 5w-30 aufgefüllt und nun stimmt der Stand wieder.
    (Hoffe der Azubi hat nen schluck zu wenig aufgefüllt, und mein Focus frisst kein Öl)

    Denke drüber nach demnächst nochmal einen Wechsel mit dem 0W-40 zu machen.

    Wie kann das angehen das Ford das 5W-30 für den ST empfiehtl(NUR dieses Öl)
    aber für den RS (NUR das 0w-40)????

    Habe jetz bei meiner und einem anderen Vertragspartner angerufen und beide empfehlen das 5W-30 ;/// ich mein wenn man sich nicht auf die verlassen kann auf wen denn dann???

  21. #1078
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    die empfehlen nix , die labern nur das nach was FORD vorgibt ...

    und wenn der RS nen anderes öl bekommt , warum dann nicht auch der ST
    mit fast dem gleichen motor...

    nebenbei , check mal deinen ölstab welcher verbaut ist.
    (etwas suchen hier für die infos)

    gut möglich dass der azubi nicht zu wenig eingefüllt hat , sondern dein stab das alte maß hat

  22. #1079
    Lehrling Avatar von Andi-84
    Registriert seit
    02.07.2013
    Ort
    Nähe Tübingen
    Beiträge
    211
    Bedanken
    28
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Ich hab 0w40 drin und das hat mein ohne mein Zutun rein getan
    Kommt also wohl auch auf den an...
    Focus ST 2.5 - 225 PS - BJ 2010 - Indianapolisblau metallic
    - großer Heckspoiler - Xenon - Ford LED Rücklichter - Sony CD/MP3 Radio inkl. Bluetooth Freisprechanlage - getönte Scheiben ab Werk -

  23. #1080
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von effect Beitrag anzeigen
    H
    Wie kann das angehen das Ford das 5W-30 für den ST empfiehtl(NUR dieses Öl)
    aber für den RS (NUR das 0w-40)????
    ganz einfach, beim RS haben bei Werkstests auf den Hockenheimring bei mehrere Motoren mit dem 5w30 die Pleuellager das fressen angefangen durch Schmirfilmabriss...darum darf man nur höherwertigeres Öl fahren wo der Schmierfilm wesentlich scherstabiler ist und so nicht so schnell reissen kann wie mit einem Öl nach normaler Ford Spezifikationen was einen abgesenkten HTHS voraussetzt...hätte man den ST früher bei Tests auch so geknechtet wären auch Motorschäden dabei gewesen denn der ST Motor hat die gleichen empfindlichen Pleuellager wie der RS und es würde auch 0w40 freigegeben sein..aber immerhin hat Ford das neue 5w20 (was jeder Benziner zu schlucken bekommt) NICHT für den ST/RS freigegeben..die wissen schon warum *juhuu*
    Geändert von blackisch (14.01.2014 um 20:33 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.