Hab mir das ganze eh noch nicht genau angesehen. Muss man sicher von unten dran um den zu platzieren wa? Was habt ihr denn so für filter genommen? Sollte ja nicht der kleinste sein.
also er läuft völlig normal aber trotzdem hab ich jetzt immer Schiss, anscheinend reichen die Schalen jetzt wohl aus aber den Drycharger klatsch ich trotzdem drauf sobald er da ist.
Früher hat mein alter ST manchmal die rote MKL im Regen angezeigt und ich dachte immer es liegt daran, das Feuchtigkeit an die Kontakte vom Steuergerät kommen aber wahrscheinlich war es dasselbe Problem nur halt mit der MKL - diese ist im FL nie angegangen auch nicht als er kurz vor dem Exitus war ^^ und nur noch im Notlauf lief lol
Schöne Vergleichsmessung von Thorsten... Endlich mal schwarz auf was, wie sich ein offenes gegen ein geschlossenes Ansaugsystem schlägt.
https://www.facebook.com/photo.php?f...levant_count=1
Geändert von _Mpx_ (01.12.2013 um 14:58 Uhr)
AutoTech Stufe 2
AS Stage 3 LLK (100mm Core)
70mm Cold Side Pipe
HP-Kit vom Turbo zum LLK von PS
Alu-Riemenrad von PS
RS Zündkerzen mit angepassten Elektrodenabstand
Pipercross Sportluftfilter
ECU Spacer
Elevate Drehmomentstütze
Schaltwegverkürzung
Elevate Umluftventil
IPD Ladedruckventil
RS Benzinpumpe
DSCI Inlet Gasket
AS Ansaugkrümmer
70MM Drosselklappe von PS (zusätzlich bearbeitet)
3,5 DP/Kat Kombie von PS
3 Zoll Bull-X AGA (Neue Version)
Auf Facebook
Ein sauger wird mit nem offenem system lauter und dumpfer. Beim turbo hörst du das ansaug- und vor allem das ablassgeräusch deutlich lauter.
Das diagramm findest du auf der facebookseite der puma schmiede.
Neue Ansaugkits von JWR und AS
http://m.facebook.com/photo.php?fbid...4210.&refid=17
http://m.facebook.com/photo.php?fbid...ce=46&refid=17
Wäre interessant, ob es nochmal ein Leistungsplus ergibt (gegenüber den bisherigen offenen Systemen)
AutoTech Stufe 2
AS Stage 3 LLK (100mm Core)
70mm Cold Side Pipe
HP-Kit vom Turbo zum LLK von PS
Alu-Riemenrad von PS
RS Zündkerzen mit angepassten Elektrodenabstand
Pipercross Sportluftfilter
ECU Spacer
Elevate Drehmomentstütze
Schaltwegverkürzung
Elevate Umluftventil
IPD Ladedruckventil
RS Benzinpumpe
DSCI Inlet Gasket
AS Ansaugkrümmer
70MM Drosselklappe von PS (zusätzlich bearbeitet)
3,5 DP/Kat Kombie von PS
3 Zoll Bull-X AGA (Neue Version)
Der einzige Unterschied finde ich palttausfüllender
Vllt ist dieses System sogar besser da die Luft einen kürzeren weg hat .
die neuen Kits von AS oder JWR werden keine Wunder bringen, mehr oder weniger Leistung als die bereits bekannten erreicht man meiner Meinung nach auch nicht damit, einzig der Preis ist beim AS Kit ja deutlich günstiger als beim DS etc..... werden Anfang des Jahres mal nen Vergleich machén auf der Rolle
http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.
Das ist doch maln Wort![]()
Ich würde dafür nicht so viel Geld ausgeben.
Schlauch und Filter fertig ist das Ansaugkit und das für unter 100€
Das ist aber nicht der Regefall, dass man mit einem Loch in der Stoßstange durch die Gegend fährt. Vielleicht bauen sich die Leute die das AS Kit verbauen ja auch ein Lufteinlass in die Haube.
Und ob er nun die luft unten neben dem Block oder oben ansaugt, ist relativ egal wenn man nen halbwegs vernünftigen LLK hat.
Lesezeichen