Habe ich bei meiner Zahnriehmenwechsel vor zu machen. Gibt es eigentlich eine Anleitung für den Wechsel? Hier im Forum habe ich noch keine gefunden.
Du meinst doch das Set was ich Shop angeboten wird mit den Shimes oder?
Habe ich bei meiner Zahnriehmenwechsel vor zu machen. Gibt es eigentlich eine Anleitung für den Wechsel? Hier im Forum habe ich noch keine gefunden.
Du meinst doch das Set was ich Shop angeboten wird mit den Shimes oder?
Shims--- Bleche. Jap. Ich empfehle es bei der Pumaschmiede machen zu lassen!![]()
Weißt du was der Einbau und das Material dort kostet?
Komplett...inklu alles...ca 900 euro.
Das geht eigentlich. Da ist aber der Zahnriehmenwechsel dabei oder?
Ja. Zahnriemen ist auch dabei! !
jetzt überleg ich mir diesen blog mod echt auch einbauen zu lassen. zahnriemen wollte ich ende des jahres eh noch machen lassen. meiner ist baujahr 2006 und hat jetzt 103000km runter, lieber was früher den zahnriemen machen lassen wie zu spät. da meiner auch ein paar änderungen hat und die software auch nicht mehr original ist, muss ich jetzt drüber nachdenken 2 fliegen mit einer klappe zu schlagen.
die puma schmiede ist leider über 300km von mir weg, da extra hin fahren lohnt sich glaube ich nicht. ich denke ja auch mal, das sie an dem auto ein paar tage dran schrauben und das das nicht innerhalb von einem arbeitstag gemacht ist. ich hab jetzt 2 möglichkeiten! die erste ist zum focus st shop zu fahren und es da machen lassen(ca 130km anfahrt). da bin ich aber mit allem drum und dran locker bei 1200 euro. oder aber ich frag bei ellmer autosport an ob er das auch kann und macht. da hab ich grade mal 25km anfahrt, ist quasi ums eck.
weiß denn einer wie lang ich ungefähr auf mein auto verzichten muss, wenn ich den block mod + zahnriemen einbauen lasse?
Ja, weiß ich!1 Tag! Termin machen..Günstiges und gutes Hotel(hab ich selber schon benutzt) ist in der gleichen Straße....Am nächsten Tag wieder abreisen. Zudem Schuhgeschäfte ohne Ende, also auch die Frauen beschäftigt
.
Von mir sind es 270km eine Strecke, und das lohnt immer und immer wieder!!!
Gestern nacht ich denke an nix böses und starte den focus wieder und da war es da das Böse PfeiffenvFL 97tkm
Ich durfte dann auch mit gezogenen ölstab 100km nach hause eiern.
Heute versuche ich das reparaturkit einzubauen.
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Och ne und das auch noch nach dem Start. Ich wünsche dir viel erfolg, kannst ja mal schreiben wie es geklappt hat.
So ich habe den Deckel getauscht aber es quietscht weiter![]()
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Beim abmachen von dem Orginalen Deckel der recht fest gesessen hat ist ein Stück von dem umlaufenden Steg weggebrochen ich denke deswegen bekomme ich das jetzt nicht dicht und das quietscht immer noch.
obwohl der steg ja vorn eh diesen schlitz drin hat
Hat da noch irgendwer erfahrungen gemacht?
Ich habe beide federn probiert und es ist bei beiden gleich (die mitgelieferte Ferder passt wenn man sie etwas zusammenbiegt unten aber mit der orginalen gehts besser)
Kurze Frage noch ich habe vergessen den schlauch hochzu noch mitzubstellen, passt der alte zumindest erstmal damit ich die Reparatur machen kann? Ich meine den schlauch wechseln ist ja im nschhinein auch noch möglich
Geändert von sts_taucher (26.07.2014 um 15:09 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
der schlitz vorn und hinten ist so drin. deswegen war ja meine theorie am anfang das das abgebrochene gar nichts ausmacht
Leider musste dich heute feststellen das der schlauch auch komplatt abgerissen ist (hat man irgendwie nicht gesehn vorher)
nun ist natürlich die frage ob die KGE noch das problem ist (ist ja nun einen neue mebren drinn) oder ob der scheisss schlauch das problem ist?
Den besorge ich morgen
Mein reparaturversuch wurde heute gestoppt als sich auch noch eine achsmanschette aufgelöst hat
Mein auto bereitet mir gerade agressionen
Deswegen nochmal die Frage kann das quietschgeräusch bei neuer membran auch von dem zerstörten schlauch kommen?
Geändert von sts_taucher (29.07.2014 um 06:03 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Hey Männers,
ich suche Informationen zu dem umgebauten KGE Gehäuse wo für einen Oil Catch vorgesehen ist.
Der sehr anfällige Membran fällt ja dann weg.
Wer kann mir helfen ??
Gruß
Ich habe mir die KGE nochmal angeschaut heute (meine kaputte)
Mein abgebrochner ring war irrelevant.
ich glaube die membran war einfach zu stark für meine kge ausführung.
und der unterdruck hat es nicht geschafft die membran dauerhaft nach unten zu ziehen.
ich glaube die neueren kge haben in der mitte ein größeres loch um mehr druck zu erzeugen.
ich stell morgen wenn ichs schaff mal zwei bilder ein.
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Der schlauch tut nichts zur sache(oder er hat wenig einfluss aufs system)
den habe ich gewechselt und es hatte sich nis geändert.
ich denke der war bei mir schon ewig kaputt der war an drei stellen durch gerissen.
Geändert von sts_taucher (02.08.2014 um 17:23 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Lesezeichen