Der hat nach allem anderen gekukt außer nach den muttern und das 4!! Stundenlang. Obwohl ich das ausdrücklich gesagt habe das es das sein könnnte! Habe mich schon gewundert das ich das hitzeschutzblech nicht gesehen habe ;/ die wollten schon ein termin machen um den turbo und alles auseinanderzunehmendie woche gehe ich noch hin
Edit: kann ich da noch ne mutter draufmachen oder lieber nicht ? Ich denke genug gewinde ist noch vorhanden?.. Und kann ich da ne verzinkte selbstichernde verwenden? Die sieht so aus wie die wo draufsind
Geändert von kroy (10.06.2014 um 19:11 Uhr)
Guten morgen
ich hab die selben Symptome beim meinem auch wie sie hier beschrieben werden. Nun würde ich auch gern erstmal selber nachschauen ob die Schrauben alle fest bzw. noch da sind bevor ich in die Werkstatt gehe.
Könnte mir bitte jemand einen Arbeitsablauf geben was ich wie der Reihe nach abschrauben müsste und worauf eventuell zu achten ist? Was bräuchte ich an Werkzeug? Ich hatte glaub was von Torx Schraubendreher gelesen!? Brauch ich noch mehr "exotisches" Werkzeug??
danke schonmal im Voraus...
Oben an dem Windlauf sind zwei Torx Schrauben. Ansonsten kommt man überall mit einer kleinen Ratsche hin.
Müssen zur Demontage des Windlaufs eigentlich die Wischerarme vorher ab? Oder kriege ich den Windlauf auch so ab? Will ja im Prinzip nur mal eben nach schauen ob noch alles sitzt und da keine 3 stündige OP draus machen...
Hatte ich beinahe befürchtet. Aber grad mal geschaut, is ja kein aufriss. Nur nochmal nen Spiegel auftreiben mit dem ich hinter den block schauen kann...dann werd ich mich heute mal dran machen wenn der Bock wieder kalt ist.
Soooo...eine Stunde später und ein Wörterbuch voll Flüche später hab ich alles wieder zusammen gebastelt. Fazit: drei krümmermuttern lose. Angezogen, zwitschern weg. Erstmal Grund zum feiern.
Zwei Sachen allerdings: Wie zum Henker, kommt ihr mit ner knarre an die beiden Müttern ganz links hinter dem ansaug Rohr ran????
Zweitens: meine ESP Leuchte ist jetzt dauerhaft an. Was kann ich bei einer rein mechanischen Reparatur an der Elektronik verkackt haben???? Alle Tipps sind gern gesehen -_-
milzmilz (05.08.2014)
jap, musste ich ja um überhaupt an IRGENDWAS ran zu kommen. (geräumig ist anders...)
Also morgen bei Tageslicht noch einmal die komplette Ansaugung auf Sitz überprüfen? Hab hier nen Bild aus nem anderen Motorraum mit nem kleinen Schlauch den ich beim ausbau leider auf der rückseite übersehen und etwas gezerrt hab...was macht er? und kann ich was kaoutt gemacht haben?
Ansonsten hatte ich folgende Schellen Los:
- unter dem rechten Pfeil, die obere der beiden
- Links oben, direkt überm Duratec "D"
Dazu war der PArt los, der oben links in den Windlauf füht...aber das ist ja ne simple steckverbindung...
€dit: Link beifügen würde helfen was...? LINK <-- da
Ich meine...es ist ne Rohrsteckverbindung mit Schellen...die kann ich doch eigentlich nicht versaut habe?! Was könnte ich denn im schlimmsten fall mit dem Unterdruckschlauch gemacht haben? ^^
Edit: ich habe jetzt grade nochmal 20 Minuten die Ansaugung neu zusammengesteckt. Die beiden schellen nochmal lose, das Rohr nochmal nen mü nachgeschoben, schelle wieder drum und feste angeknallt. ESP Fehler weiterhin im display. Kann ne undichtigkeit im Schlauch zum composer ebenfalls zum Fehler führen? Der soll ja ganz gerne mal in den knicken reißen.
Geändert von milzmilz (06.08.2014 um 07:57 Uhr) Grund: bisschen rumprobiert
LMM wieder angesteckt? Beide Anschlüsse hinten an das Luftrohr wieder rangemacht?
Weiß nicht welches BJ dein ST ist, bei alten Modellen gab es da zwei Anschlüsse (ein raufgeschobener Schlauch, einer mit ner Art Stecker), bei den neueren nur noch einen.
Sorry, hatte ich in der Tat nicht erwähnt: BJ 2010. Hat nur einen Anschluss auf der Rückseite, den mit dem selbstsichernden Stecker. Und der sitzt wieder bombenfest nach dem aufstecken :-/
Wenn ich mich nicht irre, werden die Fehler das Motormanagement betreffend nicht nur bei Bestehen angezeigt, sondern im Fehlerspeicher abgelegt. Diesen heist es zu löschen.
Also OBD II - Diagnosegerät dran und "erease" oder Sicherung 26 (KAM) für paar Minuten raus
So on...
milzmilz (06.08.2014)
Sprich: Auch wenn ich jetzt alles dicht gemacht habe, was unter umständen undicht war, bleibt der Fehler erhalten bis er ausgelesen und gelöscht wird? Na hab ich nen Glück dass ich eh morgen ne Verabredung für neue Beläge habe
Sicherung 26 ziehen klingt so nach Hardware reset...was haut es mir denn da ausser den Fehlerspeicher noch auf werkseinstellungen zurück?
japp, ist genau so.
Bei Ziehen der Sicherung = Fehlerspeicher leer + diese "ich lese die Fahrweise des Fahrers und schalte bei Bedarf in den ECO-Mode"-Funktion des Steuergeräts wird gelöscht, diese lernt er aber wieder neu auf den kommenden Kilometern - kein Verlust also.
Mehr nicht.
Aaaber, ich kann dich beruhigen. Mit Löschen des Fehlers über OBD II - Gerät werden auch beide Dinge gelöscht.
Kannst also getrost Sicherung ziehen, kein Unterschied...
Geändert von apNOe (06.08.2014 um 14:29 Uhr)
milzmilz (06.08.2014)
Das soll die Karre eh mal neu lernen...der wurde 40.000 km von wem anders bewegt, da kannse ruhig mal lernen wie ich fahre. ^^
Danke erstmal für den Tipp. Ich werde es nachher ausprobieren. Alle Verbindungen nochmal neu stecken, dann Sicherung ziehen. Sollte der Fehler wieder auftauchen, morgen auslesen lassen und der Ursache auf den Grund gehen.
Danke nochmal für die hinweise!
Edit: 17:00, Feierabend, einsteigen, an machen, ESP leuchte vergeblich suchen. Alles wieder beim alten. Kein notmodus mehr, ESP wieder voll dabei...er hat den Fehler schlicht vergessen. -_-
Dennoch: danke an euch alle für die Unterstützung!
Geändert von milzmilz (06.08.2014 um 18:04 Uhr)
Moin Leute. Hier mal ne kleine Anregung wie ich jetzt meine Abgaskrümmerschrauben gesichert hab.
Weil keine passenden Sicherungsbleche zu finden waren habe ich aus zwei eins gemacht.Eine Schraube nach der anderen rausgedreht,Sicherungsblech untergelegt,eine Lasche gegen den Krümmer gebogen und die andere gegen die Mutter.War zwar ne Arbeit von ein paar Stunden ( mit Raucherpausen)aber das sollte eigentlich für eine gute mechanische Sicherung reichen!
Muss jetzt nur noch schauen wie ich die Bilder hier rein kriege. Blicke da nicht ganz durch,wäre dankbar für einen Tip!!!
MfG
Geändert von FoFo 225 (08.08.2014 um 10:45 Uhr)
Lesezeichen