Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 3 von 19 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 369

Thema: Umbau auf Focus ST

  1. #41
    Grünschnabel Avatar von Käsekracher
    Registriert seit
    12.02.2014
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von n3sh0m Beitrag anzeigen
    man bekommt doch nicht mit euro 1 ne grüne plakette so ein quatsch. grün bekommt man ab 4, denn euro 3 ist ja schon gelb.
    Ich glaube du verwechselst gerade Diesel und Benziner. Da es hier aber nicht um Traktormotoren geht: Alle Benziner mit G-Kat bekommen eine grüne Feinstaub(!) Plakette. Benziner die keinen G-Kat haben bekommen KEINE Plakette. Rot und gelb gibt es für Benziner nicht.

  2. #42
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Käsekracher Beitrag anzeigen
    Ich glaube du verwechselst gerade Diesel und Benziner. Da es hier aber nicht um Traktormotoren geht: Alle Benziner mit G-Kat bekommen eine grüne Feinstaub(!) Plakette. Benziner die keinen G-Kat haben bekommen KEINE Plakette. Rot und gelb gibt es für Benziner nicht.
    das weis ich selber das euro 3 nur diesel haben. es ging da ja auch nicht um benziner oder diesel sondern allgemein und euro 1 ist nunmal nicht grün das wollte ich damit nur aussagen. habe da kein unterschied zwischen diesel und benziner gemacht. hätte auch sagen können das euro norm 2 rot ist.


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  3. #43
    Grünschnabel Avatar von Käsekracher
    Registriert seit
    12.02.2014
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hääää ??? Was schreibst du denn da ? Natürlich bekommen Euro 1 Benziner eine grüne Plakette. Genau wie Euro 2, Euro 3, oder sogar ohne Euro Norm aber mit G-Kat. Klar gehts hier um Benziner, denn den ST gibts (noch) nicht als Diesel, und der Focus vom TE ist ja auch kein Traktor.

    Naja, dann können wir zurück zum eigentlichen Thema bevor hier noch mehr Verwirrung gestiftet wird

    Warum hast du dir eigentlich nicht direkt einen ST gekauft @Kohle93 ?

  4. #44
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Käsekracher Beitrag anzeigen
    Hääää ??? Was schreibst du denn da ? Natürlich bekommen Euro 1 Benziner eine grüne Plakette. Genau wie Euro 2, Euro 3, oder sogar ohne Euro Norm aber mit G-Kat. Klar gehts hier um Benziner, denn den ST gibts (noch) nicht als Diesel, und der Focus vom TE ist ja auch kein Traktor.

    Naja, dann können wir zurück zum eigentlichen Thema bevor hier noch mehr Verwirrung gestiftet wird

    Warum hast du dir eigentlich nicht direkt einen ST gekauft @Kohle93 ?
    du hast nicht ganz gerafft was ich meinte aber ist auch wayne jetzt. müssen uns ja nicht wegen so nem sticker auf der scheibe ärgern die plakette wird nicht sein problem werden dafür aber der umbau und die eintragung.


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  5. #45
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Zitat Zitat von n3sh0m Beitrag anzeigen
    euro 1 ist nunmal nicht grün das wollte ich damit nur aussagen. habe da kein unterschied zwischen diesel und benziner gemacht.

    Und genau das musst du machen. Ich hab nen Benziner mit Euro 1 und einen mit Euro 2 dank KLR (um die Steuer zu halbieren). Beide haben ne grüne Umweltplakette. Die Euro-Einstufung ALLGEMEIN (Kraftstoffunabhängig) ist für die steuerliche Belastung relevant, nicht für die Plakette.

  6. #46
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von n3sh0m Beitrag anzeigen
    man bekommt doch nicht mit euro 1 ne grüne plakette so ein quatsch. grün bekommt man ab 4, denn euro 3 ist ja schon gelb.
    Das ist kein Quatsch, belies Dich bitte, wenn Du es nicht (genau) weißt. http://www.kfz-auskunft.de/info/plak...rdnung.html#12
    Schadstoffgruppe 4

    Grüne Plakette:
    Diesel-Pkw mit Partikelemissionen nach Euro 4, D4 bzw. Euro 3 mit Partikelfilter sowie die neue Abgasnorm Euro 5 und Euro 6.

    Nach Anlage XXIII oder 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO, Euro 1 bis Euro 4 sowie die neue Abgasnorm Euro 5 und Euro 6.

    Kfz ohne Verbrennungsmotor (z.B. Elektromotor, Brennstoffzelle
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    So, jetzt von mir aus btt.

    Ich bin auch mal gespannt, wie das steuerlich geregelt wird, wenn es überhaupt so weit kommt.
    Es gibt ja so schon unterschiede beim ST je nach Erstzulassung:
    Erstzulassung bis 30.06.2009 175,00€
    Erstzulassung ab 01.07.2009 252,00€

  7. #47
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    EZ des Fahrzeugs zählt weiterhin, dazu dann der eingetragene Hubraum. Wenn sein 1.6er also nach 2009 erstmals zugelassen wurde wird er dann die "neue" ST-Steuer zahlen müssen.

  8. #48
    Moderator Avatar von st dave
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.704
    Bedanken
    103
    234 Danke in 217 Beiträgen
    Etwas OT sorry ,

    Aber interessanter weise verfolge ich diesen thread schon ein paar tage !

    Was ich mich zur zeit bloß noch frage ist , wie viele wollen ihn noch fragen , warum kaufst net gleich nen ST ??

    Mal ehrlich Leute er wollte Tips zum Umbau und nicht DIESE frage gestellt bekommen !

    Er hat wohl das Geld für den Umbau , also laßt ihn machen !

  9. #49
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    So habe mich jetzt gerade mal per Mail mit dem Kundenservice von Ford in Verbindung gesetz.
    Möchte von denen einen Unbedenklichkeitsbescheinigung ( wenn man das so nennt) bzw Bestätigung das der HYDA Motor auch in meiner Baureihe verbaut war.
    Meine gelesen zu haben das ohne solche Bescheinigung der TÜV gern motzt.

    Für die Abnahme denke ich, wäre es am sinnvollsten einen original ST mitzunehmen und dem Prüfer zur Abnahme zur Verfügung zu stellen.

    Was zahlt ihr denn eigt an Steuer für euren 5Zylinder?

    edit: okay hat sich erledigt. Tomster hats schon geschrieben...

  10. #50
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    also ich hab ez 6.2007 und zahle trotzdem nur 175€.
    aber an den paar € sollte es ja auch nicht nicht scheitern, da kommen warscheinlich schlimmere dinge

    edit: ups, hab mich beim Jahr verlesen
    Geändert von ST166 (05.08.2014 um 10:30 Uhr)

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  11. #51
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    "Trotzdem"?
    Bis 2009 galt der alte Steuersatz mit 6,75€ x angefangene 100 ccm Hubraum (also 26). Die CO2-Komponente kommt erst ab EZ 07/2009 dazu, hat tomSTer doch geschrieben....

    ---

    Ich denke nen echten ST als Vergleichsauto mitzubringen ist nicht notwendig. Es sollte wirklich reichen vorher mit dem Prüfer zu sprechen. Ich vermute auch, dass das nur spezielle Personen abnehmen dürfen, ist ja keine simple Felgen-Eintragung oder so. Wenn deine nächste Station keinen Fachmann hat oder pauschal auf "nemachnwanich" umschaltet klapper die nächsten ab, irgendwo findet sich einer der für solche Projekte die aus irrationalen Gründen gemacht werden offen ist.

  12. #52
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Also es gibt Neuigkeiten.
    Ich war beim Tüv.

    Eintragung des Motors wird nur 300-400€ kosten. Ist eine ganz normale Einzelabnahme.
    Er meinte nur, das ich aus und einbau bebildern soll, das er weis das die Teile eingebaut wurden vom Spenderfahrzeug.

    Dann hat er noch gesagt er hat erst vor einer Woche einen Turnier da gehabt der auf Allrad vom Kuga umgebaut hat xD.

    Geile Sache vlt als naechstes xD

  13. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Kohle93 für den nützlichen Beitrag:

    Baumi600 (10.09.2016)

  14. #53
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Finds einfach klasse das da mal einer in kürzester Zeit da richtig rangeht

    Kein doofes gelaber wie man sonst ab und zu mal ließt, sondern da passiert wohl auch was =)

    Die kosten für den 4WD Umbau wären mal interessant wenn man an die Teile kommt....
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  15. #54
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Beim allrad wirds aber richtig teuer meinte der tuev. Weils das ja nie gab in der karosse und da passt dann das esp nicht, bzw das esp vom kuga kommt mit so wenig masse nicht zurecht. Das muss ausgiebig getestet werden und kostet denjenigen wohl um die 2500 nur zur eintragung xD

    Das dann weng viel.
    Aber mit Allrad biste der King xD

  16. #55
    Spinner Avatar von BigBen
    Registriert seit
    14.09.2010
    Ort
    Ruppertshofen
    Beiträge
    1.039
    Bedanken
    19
    20 Danke in 19 Beiträgen
    Zitat Zitat von MisterFocus Beitrag anzeigen
    Finds einfach klasse das da mal einer in kürzester Zeit da richtig rangeht

    Kein doofes gelaber wie man sonst ab und zu mal ließt, sondern da passiert wohl auch was =)

    Die kosten für den 4WD Umbau wären mal interessant wenn man an die Teile kommt....
    Hab ich mir auch schon mal überlegt musst allerdings mit 12.000€ rechnen

  17. #56
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    joa meine auch mal was von um die 10k gehört zu haben....

    Gibt ja eigentlich auch nur den bekannten Wolf Umbau mit den Kuga Teilen.

    Oder hat das schon mal jemand wo gemacht? Bestimmt die Engländer
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  18. #57
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Von der Bodengruppe sind die doch gleich oder. Also Kuga und Focus. Muesst ja Plug and Play drunter passen xD. Vlt noch n unfall Kuga kaufen xD

    Haha spass beiseite. Wer von euch kommt eigt ausm Raum Nürnberg oder Fürth?

    Jetzt hab ich noch ne technische Frage. Welcher LLK ist zu empfehlen?
    Bei den meisten Unfallern ist der ja kaputt,also wenn dann gleich umruesten.

    Uuuund welche Custome Downpipe ist zu empfehlen. Wenn der Motor schon mal draussen ist wird das gleich gemacht zusammen mit dem Blockmod.

    AGA soll erst spaeter kommen. Erst mal Stock eintragen, und es dem Pruefer so leicht wie moeglich machen.

  19. #58
    Moderator Avatar von st dave
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.704
    Bedanken
    103
    234 Danke in 217 Beiträgen
    Also llk bleibt dir eigentlich nur der von hg zur Auswahl , da du ja zum TÜV mußt und der das teil von Kopf bis Fuß untersuchen wird !

    Der von hg iss halt TÜV konform !

    Es sei den du nimmst nen airtec und machst bei dem ne einzel Abnahme !

  20. #59
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Stellt sich halt die frage ob es einer mit Tüv sein soll oder nicht ? Falls nicht gibt es super UNI LLK im Motorsport Handel.
    Günstiger und mindestens so gut wie die fertigen Plug&Play LLK's im Handel
    Die Halterungen etc. müssen halt angeschweißt werden. Aber alles kein Hexenwerk.
    Für einen der aus dem 1,6er einen ST machen will, sollte das kein Problem sein.
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  21. #60
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Tüv soll er halt svhon bekommen, also wenns mit einzelabnahme geht dann gut. Denke icj werde einen ausm ST shop nehmen. PRO Alloy oder Forge.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.