Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 14 von 19 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 369

Thema: Umbau auf Focus ST

  1. #261
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    es geht nach BJ, ist aber denke ich egal, weil das Fahrzeug neu abgenommen werden muss, wird auch eine Abgasuntersuchung gemacht, da schließlich es vorher ein Focus mit 1,6er war was eine Umschlüsselung nötig macht, und schließlich gibts keine COC Papiere für dieses Fahrzeug, muss alles neu abgenommen werden.

    jetzt kommt der Miesepeter:
    im übrigen würde ich net so oft draussen rumfahren, schließlich ist das Fahrzeug gerade ohne Zulassung unterwegs, geschweige das du gerade den Staat betrügst.

    Wenn du angehalten wirst, bleibt dein Fahrzeug in Gewahrsam und dann war der Umbau für die Katz, denn dann kommen mehrere Strafanzeigen und hohe Kosten auf dich zu.
    Geändert von blackisch (08.02.2015 um 12:31 Uhr)

  2. #262
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Das ist mir durchaus bewusst das das nicht ganz legal ist.
    Am Donnerstag ist Tüvtermin.
    Morgen ist das Auto nochmal bei Ford zwecks Airbagsteuergerät zurücksetzten.

    Servopumpe geht immer noch nicht.
    Entweder ist sie defekt durch den Unfall, oder was ich eher glaube der Lenkwinkelsensor is kaputt. Uns ist nämlich der Schleifring abgerissen.... Zur Sicherheit habe ich ne gebrauchte Pumpe auf Ebay geschossen und nen Schleifring samt Lenkstock gekauft.


    Paar Fragen zum Motor:

    Turboanzeige geht maxinal bis zur Hälfte. Ist das normal?
    Habe ein komisches Geräusch wenn ich im hohen Drehzahlbereich ( vorallem kleine Gänge) runtertouren lasse. So eine Art summen oder surren.

    Auf dem Video hier kann mand auch hoeren wenn man aufpasst.

    Schau dir "Focus ST 2.5 komisches Geräusch bei fahrt" auf YouTube an - Focus ST 2.5 komisches Geräusch bei fahrt: http://youtu.be/cHmP3_ecQ0U

  3. #263
    Möchtegern Avatar von Steve90
    Registriert seit
    16.05.2013
    Ort
    Lauchhammer
    Beiträge
    342
    Bedanken
    11
    25 Danke in 25 Beiträgen
    0,6 Bar LD sind normal bei dem Wetter und Seriensoftware.
    DREAMSCIENCE MOD B+ / AIRTEC LLK / MONGOOSE AB TURBO / RS500 AIRBOX

    Mein Dicker: http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?21836-Steve90-s-ST



  4. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Steve90 für den nützlichen Beitrag:

    Kohle93 (09.02.2015)

  5. #264
    Lehrling
    Registriert seit
    23.08.2014
    Beiträge
    114
    Bedanken
    2
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von Kohle93 Beitrag anzeigen
    Schau dir "Focus ST 2.5 komisches Geräusch bei fahrt" auf YouTube an - Focus ST 2.5 komisches Geräusch bei fahrt: http://youtu.be/cHmP3_ecQ0U
    Ich kann da jetzt nichts komisches hören, klingt für mich ganz normal, mein Serien-ST klingt auch so

  6. Der folgende Benutzer bedankt sich bei verchan für den nützlichen Beitrag:

    Kohle93 (09.02.2015)

  7. #265
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.01.2011
    Beiträge
    36
    Bedanken
    2
    2 Danke in 2 Beiträgen
    HI

    Kommst du mit einem Tester auf die Servolenkung ?
    Ansonsten Kontrollier die Stecker am Aggregat !

    Bin mal gespannt ab Ford das Airbag Steuergerät zurücksetzen kann !
    Soll angeblich je nach schwere der Auslösung gehen !Bei mir ging es nicht !Aber mit dem Elm und Software war es kein Problem ,damit kannst du auch die einzelnen Airbag widerstände auslesen !

    Gruß

  8. #266
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Also der Gutmanntester sagt zur Servo folgendes:

    Fehlercode B1342
    Steuergerät
    -Steuergerät defekt

    Fehlercode B1318
    Systemspannung zu niedrig

    Fehlercode U0100
    CanBus/Datebkabek zwischen Auslese und Motorsteuergerät keine Kommunikation

    Fehlercode U2618
    Steuergerät
    -Programm abgerbochen

  9. #267
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.01.2011
    Beiträge
    36
    Bedanken
    2
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Kontrollier mal die Stecker und Kabel !
    Klingt für mich als wenn keine Kommunikation statt findet !

  10. #268
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Ja werd ich morgen mal testen. Bzw da ist er eh nochmal bei Ford. Sollen die nochmal gucken.

    Was mich wundert: Im Kablestrang für die Pumpe sind 3 Stecker. Die Pumpe selber hat aber nur 2 Anschlüsse... Woher kommt das?

  11. #269
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.01.2011
    Beiträge
    36
    Bedanken
    2
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Meine Pumpe hat 3Stecker !!!

  12. #270
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Hat deine Pumpe einen Ausgleichsbehälter der oben im Motorraum sitzt ?
    Meine hat wirklich nur 2

  13. #271
    Grünschnabel
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    Neuerburg
    Beiträge
    83
    Bedanken
    12
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Also mein st hat nen ausgleichsbehälter im motorraum.
    mein alter 2.0 tdci hatte diesen Behälter nicht
    um dort den Ölstand zu kontrollieren musste ich immer den scheinwerfer ausbauen.
    Event.gibts da unterschiedliche pumpen

  14. #272
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    es gibt zwei Pumpen, einer mit 3-poligen Stecker (ohne Lenkwinkelsensor) und einer ohne den Stecker (für Fahrzeuge mit Lenkwinkelsensor am Lenkgetriebe), aber bei einer elektrohydraulischen muss es vorne links ein kleinen Ausgleichbehälter geben
    Geändert von blackisch (09.02.2015 um 20:24 Uhr)

  15. #273
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Also das ST Lenkgetriebe hatte bzw hat keinen Stecker. Kenne auch eine Version mit Sensor oben dran.
    Meine Pumpe wie gesagt nur 2 Stecker. Einmal ein 2 Poliger Dicker für Strom und ein kleiner 3 poliger Stecker in den ein schwarzer reinpasst. Ein weiser Stecker is am Kabelbaum über ( auch 3 polig).

    Auf Höhe des Lenkgetriebes unterhalb des ABS Blocks habe ich auch noch einen 3 poligen Stecker hängen für den ich keine Verwendung habe.... Iwie....

    Hat mein ST dann den Lenkwinkelsensor in Lenkstock bzw Schleifring sitzen?

  16. #274
    Möchtegern Avatar von Boffboff
    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    484
    Bedanken
    20
    26 Danke in 24 Beiträgen
    Bin gespannt wie es weitergeht !
    zu dem Ladedruck: ja es müssten 0,6 Bar sein, aber kurzzeitig im Overboost bei 4000 U sind es 0,88 ?! Weiß ned mehr genau weil ich meine letzten ST Monate mit der DS Software gefahren bin (1.0/1.1 Bar LD)
    Focus ST - Sold
    Audi RS3 8V


    Focus ST: How to Knall

  17. #275
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Okay also die Overboost funktion ist vorhanden. Heute paar mal richtig ausgereitzt.
    Habe den Kat wieder rein gemacht aber die 3 Zoll DP gelassen. Ich sage euch... das macht keinen Spass, gefühlte 30 PS weniger.

    Airbag Fehler ist auch weg.
    Nur die Servolenkung ist noch defekt, trozt anderem Lenkwinkelsensor. Die is einfach kaputt. Ich hoffe die andere kommt morgen.

    Dann noch eine Frage an die Katspezialisten. Habe mit dem Katersatzrohr den Hinweis das das Gemisch zu mager ist. Kann das daran liegen das ich keine Kateliminator drin habe. Sonde steckt naemlich erst mal so im Rohr.

  18. #276
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    23
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Kat raus, ich will Palmen vor der Tür ..(meine die "Klimaerwärmung")

    Mit Sportkat werden doch die Werte eingehalten, oder nicht ??

  19. #277
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Kohle93 Beitrag anzeigen

    Dann noch eine Frage an die Katspezialisten. Habe mit dem Katersatzrohr den Hinweis das das Gemisch zu mager ist. Kann das daran liegen das ich keine Kateliminator drin habe. Sonde steckt naemlich erst mal so im Rohr.
    Jo, ohne Kat braucht man immer einen Lamda Cheater.

  20. #278
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Sagen wird mal so, ich habe keine MKL an ohne Cheater. Liegt wohl an den Temperaturen. Cheater ist geordert.

  21. #279
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Zitat Zitat von Kohle93 Beitrag anzeigen
    Sagen wird mal so, ich habe keine MKL an ohne Cheater. Liegt wohl an den Temperaturen. Cheater ist geordert.
    Also ich weis nicht genau wie ea mit leeren bzw kat ersatzrohr ist, aber bei neinem alten MTB kat hat es immer ca 300km gedauert bis die mkl anging und das meistens nur bei langstrecke.

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  22. #280
    Möchtegern Avatar von Steve90
    Registriert seit
    16.05.2013
    Ort
    Lauchhammer
    Beiträge
    342
    Bedanken
    11
    25 Danke in 25 Beiträgen
    Zitat Zitat von Kohle93 Beitrag anzeigen
    Dann noch eine Frage an die Katspezialisten. Habe mit dem Katersatzrohr den Hinweis das das Gemisch zu mager ist. Kann das daran liegen das ich keine Kateliminator drin habe. Sonde steckt naemlich erst mal so im Rohr.
    Der Hinweis, dass hat nix mit dem Ersatzrohr zutun bzw. der Lamdasonde, diese sagt dir nur ob der Kat i.O. ist und noch richtig sauber macht
    Wenn dann liegt es eher an der Vorkat-Sonde die in der DP steckt.
    DREAMSCIENCE MOD B+ / AIRTEC LLK / MONGOOSE AB TURBO / RS500 AIRBOX

    Mein Dicker: http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?21836-Steve90-s-ST



Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.