Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112
Ergebnis 221 bis 232 von 232

Thema: Lenkrad Vibration

  1. #221
    Möchtegern Avatar von murri
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    266
    Bedanken
    15
    16 Danke in 13 Beiträgen
    Bei meinem alten Fiesta ST war damals die Bremsscheibe der Grund für die Vibrationen. Sie war innen an den Kühlfinnen schon recht stark verrostet. Also kam die Unwucht von der Bremsscheibe. Da kannst deinen Reifen 100 mal auswuchten und es führt zu nichts.

  2. #222
    Grünschnabel
    Registriert seit
    06.04.2013
    Beiträge
    49
    Bedanken
    9
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Stover Beitrag anzeigen
    doofe Frage, aber hast du mal geguckt ob alle vier reifen fest sind.
    Hatte auch mal so ein Geräusch, damals bei meinem Fiesta, haben alles gescheckt, Radlager, Bremsen, zig Testfahrten gemacht bis irgendein Kollege rein kam und meinte wir sollten mal gucken ob alle reifen fest angezogen waren.
    Und Tatsache ein reifen war nicht ganz fest. Sollte normalerweise nicht passieren, aber wo Menschen arbeiten...
    die reifen wurden nach den wuchten ja wieder montiert und mit 120 nm angezogen! daran kann es nicht liegen
    also könnte die felge noch einen schlag haben und dadurch das geräusch entstehen?

  3. #223
    Lehrling Avatar von jadaST
    Registriert seit
    14.10.2014
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    132
    Bedanken
    17
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Vielleicht zum testen mal die Felgen aus der anderen Saison drauf machen, um zu schauen ob es dann weg ist.
    Wenn ja, liegt wohl an der Felge.

  4. #224
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    und die Anlageflächen auf Korrosion/Rost prüfen, also in den Felgen und am Fahrzeug...

    ...es kann auch sein, dass zwischen Bremsscheibe und Radnabe ein Rostkrümel sitzt und dadurch Bremscheibe und Felge nicht optimal zentriert werden können.

  5. #225
    Grünschnabel
    Registriert seit
    03.01.2014
    Beiträge
    5
    Bedanken
    5
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    also das vibrieren hatte ich auch . bei mir lag es aber an den querlenker gummis die waren durch.

  6. #226
    Lehrling
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    129
    Bedanken
    0
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Ich habe auch einen Langen weg auf der Suche hinter mir. Leider noch immer erfolglos.

    Leider habe ich auf einen Schlag relativ viel gewechselt: Fahrwerk (B14Gewinde) Poweflex Buchsen HA (die Oberen dicken) und neue Felgen (Asa AR1 RS) + Alte Reifen.

    Vorher (Mit den originalen ST Felgen bin ich leider zu dem Zeitpunkt nie über die AB gefahren. Daher habe ich keine Vergleichswerte. Aber mit den neuen Felgen habe ich auch ein Flattern.

    100-110 und von 140 aufwärts bis 200. Dann ist Ruhe.

    Teilweise stärker / schwächer evtl Temperaturabhängig?

    Ich bin langsam echt am verzweifelt. Mein AW machen noch keine Geräusche (80000km 300+ PS)

    Was ich bis jetzt probiert habe:

    Wuchten wuchten und wieder wuchten Ungelogen bestimmt schon 10 mal innerhalb von 2 Monaten. Räder tauschen. Bremse ist neu. Alle Anlageflächen sind blank. Keine Rost kein Dreck.

    Da es Temperaturabhängig ist bzw mal mehr mal weniger auftritt, gehe ich mittlerweile auch von den AW aus. Was anderes kann es ja kaum noch sein.

    Ich gebe nun den Powerflex Satz für die VO Querlenker noch ne chance da ich gestern einen leichten Ölaustritt der Hinteren Buchse bemerkt habe. Dies war vorgestern noch nicht da Der Satz kommt hoffentlich bis Samastag. Wenn es danach nicht besser ist, müssen die AW dran glauben. Kostet alles ein schweine geld. Aber so kann ich einfach nicht fahren. Absolutes No-Go. Hatte vorher nie Probleme mit Zittern im Lenkrad. Aber wie schon gesagt. Welche Komponente nun dafür zuständig ist muss ich leider nun herausfinden.

    Kann es nicht auch am Fett in den AW liegen die bei höherer Temp einfach mehr Spiel bekommen da das Fett flüssiger wird? Nur eine Idee...
    Focus ST FL

  7. #227
    Lehrling
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    129
    Bedanken
    0
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Kleines Update:

    Die Powerflex Buchsen an der VA sind nun drin (vo und hi)

    Leider keine Besserung

    Nu bleiben wohl nur noch die ATWs übrig. Oder die Felgen...Die aber ja neu sind. Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen...

    bis 120 ist Ruhe.. Ab 130 - 180 extremes Schlackern und Vibrieren... AB 200 wird es weniger... Dabei ist es egal ob ein - aus gekuppelt beim Beschleunigen oder Abbremsen... Immer der gleiche-.. Echt merkwürdig....

    Noch jemand einen Tipp?
    Focus ST FL

  8. #228
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Prüf mal die Zentrierringe auf deinen Felgen.
    Hatte lange auch Probleme mit meinen aktuellen Felgen, bis ich bemerkt habe das die Ringe ordentlich Spiel auf der Nabe haben und sich bei jeder Montage (trotz wuchten) ein Höhenschlag eingestellt hat.
    Die Ringe habe ich jetzt gegen welche aus Alu getauscht die passgenauer sind und seither ist es deutlich angenehmer zu fahren.

  9. #229
    Lehrling
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    129
    Bedanken
    0
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Wo bekomme ich diese aus Alu denn her? Müssen die gefertigt werden?

    Also wenn ich die Felge aufsetze habe ich definitiv etwas spiel auf der Nabe...

    In meinem Gutachten steht: AR1-8018 T6 / Ø72,5 / 57,1

    Diese grösse finde ich leider nicht. Immer nur 72,6 und wenn 72,5 nicht aus Alu. Kennt jmd evtl noch eine Adresse? Danke
    Geändert von simon2k2 (28.05.2015 um 13:03 Uhr)
    Focus ST FL

  10. #230
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von simon2k2 Beitrag anzeigen
    Leider habe ich auf einen Schlag relativ viel gewechselt: Fahrwerk (B14Gewinde) Poweflex Buchsen HA (die Oberen dicken) und neue Felgen (Asa AR1 RS) + Alte Reifen.

    Vorher (Mit den originalen ST Felgen bin ich leider zu dem Zeitpunkt nie über die AB gefahren. Daher habe ich keine Vergleichswerte. Aber mit den neuen Felgen habe ich auch ein Flattern.

    100-110 und von 140 aufwärts bis 200. Dann ist Ruhe.

    Edit: Zuerst muss das mit den Zentrierringen natürlich passen.

    Wenn das dann irgendwann passt und keine Besserung eintritt, weiter wie folgt.

    Selbst wenn Deine Räder korrekt(richtige Einstellung der Auswuchtmaschine vorrausgesetzt) und 100%ig auf Null gewuchtet wurden, bringt das nichts, wenn Deine alten Reifen(eventuell sogar die neuen Felgen) einen so genannten "Höhenschlag" haben.

    Um die Räder/Reifen als Ursache ausschließen zu können, müsstest Du mal testweise einen anderen Radsatz, der auf nem anderen ST problemlos läuft, montieren.

    Zur Sicherheit solltest Du auch Deine fast neuen Bremsscheiben und die Radnaben mit einer Messuhr auf Schlag prüfen (lassen).

    Deine Antriebswellen schließe ich in diesem Zusammenhang aus.
    Geändert von TomSTer (28.05.2015 um 14:07 Uhr)

  11. #231
    Lehrling
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    129
    Bedanken
    0
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Ok das werde ich machen.

    Habe mir eben trotzdem noch verstärkte Zentrierringe bestellt. Leider nicht aus Alu. Echt nicht zu bekommen.

    Warum kannst du die ATWs ausschliessen? Ich weiß das die Reifen auf den Original ST-Felgen keinerlei Mucken gemacht haben.
    Ich habe auch schon testweise 2 andere Reifen auf die Felgen montiert (HA).
    Das hat leider auch keine Besserung gebracht. Ich habe ja alles an Maschinen da. Wuchtmaschine / Montage etc.... Die Felgen sind wirklich extrem schei**e zu wuchten.
    Ich habe das gefühl das der Konus bzw die Mittelzentrierung aus der Mitte ist. Dies dürfte ja bei solchen "teueren" Felgen nicht sein und wäre Fatal.

    Jedoch habe ich ein anderes Wuchtergebnis wenn ich a: Die Felge von Vorne über den Konus spanne (wie eigentlich bei Alus üblich) Oder b: den Konus von hinten (innen) (ohne zentrierring). beide male Läuft die Felge Absolut Rund. Aber das Ergebnis unterscheidet sich manchmal deutlich. Was ich nicht wirklich verstehen kann. (Die Wuchtmaschine ist kalibriert) Das sind auch die Einzigen Felgen die solche Mucken machen.
    Ich habe in meinem Leben schon sehr viele Felgen gewuchtet. Aber sowas habe ich noch nicht erlebt.

    Wenn es sich über die Zentrierringe nicht besser, werde ich meine Felgen mal auf einen anderen ST schrauben und umgekehrt. Dann müsste meiner ja Seidenweich laufen und der andere Unfahrbar sein. Das ist wirklich eine Tortur für mich und das Auto. Die Vibrationen sind wenn Sie da sind doch schon enorm.

    Gruß
    Focus ST FL

  12. #232
    Lehrling
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    129
    Bedanken
    0
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Hallo Jungs,

    ich muss mich noch mal melden.

    Ich habe leider immer noch das gleiche Problem.

    Ich habe mittlerweile neue original Ford Atws drin und komplett neue Felgen Tomason. inkl neuer Contis Leider
    schlägt es immer noch.

    Ich Raste bald aus..wer hat noch eine Idee??

    An der Vorderachse ist quasi nun alles neu.

    Ich weiß langsam nicht mehr weiter .

    Ich habe mich heute mal wieder ran gesetzt um die Ursache zu Finden.

    Ich habe die Scheiben und Beläge ab montiert und die Naben im und die Rückseite der Scheiben blank geschrubbt. Um aus zu schliessen das es an den Anlageflächen liegt. Leider immer noch keine Besserung. Kann es an einem defekten Radlager liegen? Ich merke auf der AB das es in lang gezogenen Linkskurven kaum noch schlägt. Es ist immer anders von der Intensität je nach dem wie das Lenkrad steht.

    Um es noch mal zu betonen. Es ist kein popeliges flattern im Lenkrad sondern eher eine Starke Vibration des ganzen Fahrgestells. Also wirklich unfahrbar. Man müsste meinen da es so extrem ist das etwas locker wäre oder es einfach zu finden sei, aber leider bin ich langsam am Ende meiner Ideen.
    Geändert von simon2k2 (06.05.2017 um 16:52 Uhr)
    Focus ST FL

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.