Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Schlüssel nachmachen lassen?

  1. #1
    Liebhaber
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    764
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Schlüssel nachmachen lassen?

    Hey Leute wollte mal fragen ob man die Klappschlüssel nachmachen lassen kann. Weil zum einen ist es schöner wenn man Funkschlüssel hat, zum anderen geht mein Schlüssel nimmer ins schloss da steckt irgendwas drin,was kann ich da machen? Schloss tauschen?

  2. #2
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja,da gehst zum und der lässt ihn dann machen...Für den Funkschlüssel musste ich aber 200€ zahlen..

  3. #3
    MPL
    Gast
    Boa 200€ ich dachte mal was von 50€ gehört zu haben.

  4. #4
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Die Preise sind ja bekanntlich von zu immer unterschiedlich...Aber 50€ ist definitiv zu wenig.... Falls deiner das für 50€ macht:
    GLÃœCKSPILZ..

  5. #5
    MPL
    Gast
    Also erkundigen könnte ich mich ja mal für einen genaueren Preis.

  6. #6
    ArTTek
    Gast
    Das reine Schlüssel fräsen soll wohl nur 10€ kosten und das Codieren dann nochmal 15€.
    Preise für die Rohlinge weiss ich jetzt nicht.

    Wenn es dir jedoch um die ganze Funkfernbedienung geht, dann werden es locker die 200€ werden...
    Geändert von ArTTek (06.06.2011 um 15:14 Uhr)

  7. #7
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja,ich meinte den kompletten Schlüssel!!

  8. #8
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    wenn man kein zweiten Original Schlüssel hat, kostet das wohl so um die 300 eus ?! da ja die Werkstatt ja nur die WFS proggen kann ohne Zweitschlüssel
    Geändert von blackisch (06.06.2011 um 15:19 Uhr)

  9. #9
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    wie, was, wo?

    was ist der normale schlüssel und was der funkschlüssel? Kann man da was nachmachen lassen?

    Hab nen Schlüssel, also ohne den Startknopf und muss ganz normal mit Schlüssel fahren.

  10. #10
    Liebhaber
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    764
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Geh mal nen Schritt zurück, du stehst glaub ich auf der Leitung

  11. #11
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen
    Meine Holde hatte den Schlüssel auch mal ne weile verlegt, iss dann zum Freundlichen und hat nachgefragt was das kostet. Normaler 2. Schlüssel ohne Klappmechanismus und Funkfernbedienung 130 €, Klappschlüssel knapp über 200€

  12. #12
    Liebhaber
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    764
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Des is scho pervers teuer hey. Naja des brauch ich dann Net, muss nur mal zum freundlichen fahren weil ich nur 3/4 des Schlüssels reinstecken kann

  13. #13
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    hey leute

    hat schon mal wer nen passivschlüssel nachgeordert ?

    als ich meinen ST abgeholt hab , hatte der Händler keinen 2. passivschlüssel.
    der wäre angeblich vom vorbesitzer zerstört worden
    und der händler hätte den wagen auch nur mit einem angekauft...

    der wusste erst das es 2 sein müssten als ich meine beiden aufen tisch gelegt hab

    und wie lernt man die eigendlich an ?
    von 0 auf 2 kann man ja nicht drehen ...

  14. #14
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    programmierung der Funke ist ganz einfach, statt den Passus "Schlüssel ins Zündschloss und auf Stellung II" halt den Powerknopf drücken für Stufe II ohne die Kupplung zu betätigen und nochmalig um auf Stellung 0 zu ändern, also

    ROGRAMMIEREN DER FUNK-FERNBEDIENUNG
    Es können maximal acht Funk-Fernbedienungen auf Ihr Fahrzeug programmiert werden (inklusive mit dem Fahrzeug ausgelieferter Fernbedienungen).
    Programmieren einer neuen Fernbedienung.
    1. Zündschlüssel in das Lenkzündschloss stecken. (Passivschlüssel in Reichweite)
    2. Schlüssel in schneller Abfolge vier Mal von der Stellung 0 in die Stellung II und zurück in die Stellung 0 drehen (ca. einmal pro Sekunde). (Knopf 8 mal betätigen=4 mal für II und 4x 0)
    3. Schlüssel aus dem Lenkzündschloss ziehen und beliebige Taste auf der Fernbedienung drücken. (irgend ne Taste der neuen Funk passiv FB drücken)
    4. Schlüssel erneut einsetzen und in die Stellung II und dann 0 drehen. Schlüssel abziehen und Fernbedienung prüfen, um die korrekte Programmierung sicherzustellen. (wieder 2 mal Knopf drücken)

    ich hoffe das war jetzt von mir korrekt
    Geändert von blackisch (13.10.2012 um 14:30 Uhr)

  15. #15
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    brauch ich da 2 passive ?

    den ich hab noch nen normalen bart-schlüssel ohne irgendwelche funksachen...

  16. #16
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ok, ich glaub ich lebe noch in der MK1 Welt wo man es noch selber machen konnte ich glaube beim Mk2 kann man die WFS nicht mehr aufgrund des verschärften Diebstahlschutzes selbst anlernen, das kann nur noch der FFH dauert mehr als ne halbe Stunde und kostet ca 200 €

    Funk geht aber im alleingang..zur not müsste es ja gehen wenn du den Chip (Transponder) vom Ersatzschlüssen ausbaust und in die neue Funke einbaust, da ersparst du dir die Programmierung beim FFH

    Edit..omg vor nen Jahr hab ich das hier auch mit der WFS mitbekommen
    Geändert von blackisch (13.10.2012 um 14:29 Uhr)

  17. #17
    Möchtegern Avatar von Mongo
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    263
    Bedanken
    6
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Ich krame das Thema mal aus.

    Funktioniert das mit dem Taster ohne die Kupplung zu treten?

    Wegfahrsperre kann ich mit dem Laptop selber programmieren. Allerdings habe ich noch nie einen Keyfree Schlüssel programmiert.

    Wenn das Drücken des Knopfs das Drehen im Zündschloss ersetzt, dann sollte das ohne Probleme klappen.

  18. #18
    Moderator Avatar von st dave
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.703
    Bedanken
    103
    234 Danke in 217 Beiträgen
    Zitat Zitat von Mongo Beitrag anzeigen
    Ich krame das Thema mal aus.

    Funktioniert das mit dem Taster ohne die Kupplung zu treten?
    Wenn Du das starten meinst kann ich Dir sagen , nein !

    Kupplung muß zum starten getreten werden .

    Nur Zündung geht an beim ersten Druck auf den Startknopf ( Taster )

  19. #19
    Möchtegern Avatar von Mongo
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    263
    Bedanken
    6
    10 Danke in 9 Beiträgen
    hatte mich falsch ausgedrückt.
    Ich meinte auch nur das Anschalten der Zündung.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.