Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Krächzen/Poltern Vorderachse nach Domlagertausch

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Lehrling
    Registriert seit
    29.05.2012
    Beiträge
    174
    Bedanken
    1
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Edit: Bevor ein Missverständnis aufkommt.

    Ich habe den obigen Text editiert, weil der Eindruck entstand dass das dezente "pocken" nach dem Überfahren eines Bordsteins auftrat.
    Das war aber nicht der Fall.
    Ich bin damit zwei Jahre durch die Gegend gefahren und hatte nur dieses dezente Pocken, eben zum Beispiel beim 90GRad Anfahren auf einen abgesenkten Bordstein.
    Das jetzige "Schlagen" und metallische Knacken existiert erst seit die Domlager neu sind.
    Dafür ist aber das dezente "pocken" weg

    --------------------
    Also, es gab vor dem Domlagertausch ein ganz dezent wahrnehmbares Pocken bei Bordsteinkanten. Man musste aber schon ein Ohr dafür haben oder das Radio ausmachen.
    Das Typische Anzeichen für fertige Domlager. Dieses dezente Pocken ist jetzt auch weg.
    Das was jetzt ist, schlägt richtig im Gebälk und es hört sich so an als würde sich das Fahrwerk auf einmal verdünnisieren und gleich steht man nur noch auf drei/zwei Rädern.
    Er ist auch nicht schwammig und verliert kein Öl.
    Und es es gab vorher kein einziges Anzeichen für diese Schläge - das hätte ich gemerkt, mich nervt das leisteste Knistern oder das Säuseln einer nicht richtig sitzenden Seitenscheibendichtung.

    Ich bin extra in eine Fahrwerkswerkstatt gefahren die eigentlich nichts anderes machen...

    So ein Stoßdämpfer geht doch nicht zufällig dann kaputt wenn man die Domlager tauscht. Jetzt stimmt auch die Position des Gummikissens und des Drehlagers.
    Jetzt könnte man noch die Gummis des Stabis kaufen (das würde aber nicht das Knacken/Schlagen verursachen und sondern das typische Gummi-Metall-Knarzen).

    Kann ich auch ohne angeschraubten Koppelstangen fahren um mal zu testen ob es daher kommt? Also mal 90° Winkel über einen abgesenkten Bordstein zum Beispiel?


    Achso: ich rede übrigens über das Standardfahrwerk ohne Änderung - bis auf die neuen Domlager.
    Geändert von DerGast (12.08.2015 um 20:39 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.