Alles, wo das Licht durch muss, nimmt ein bisschen was von der Leuchtleistung weg.
Egal wie die Lampe aufgebaut ist, das Leuchtmittel hat immer nur maximal 55 Watt und dementsprechend x Lumen. Es gilt, daraus das Beste zu machen.
Früher hatte man zB oft Linsen und davor dann Streuscheiben - das sind zusammen mit der Reflektorscheibe gleich drei Elemente, die Leuchtkraft schlucken.
Heutzutage hat man klare Scheinwerfergläser ohne Kanten, und die Lichtstreuung wird einzig und allein über die Ausformung des Reflektors gesteuert - das ist das Optimum für die Lichtausbeute, da hat man die geringsten Verluste.
Wenn man nen sauberen Reflektor, saubere Scheibe und ein gutes Leuchtmittel hat sind die Möglichkeiten einfach ausgeschöpft, mehr Licht gibt's nicht.
Lesezeichen