Der Evo soll besser sein als der Evo2. Beides trotzdem gute Reifen.
Wenn du eher gemütlich fährst würde ich mehr auf die dB der Reifen achten. Die Dunlop Sportmaxx RT sind sehr sehr leise und komfortabel.
Der Evo soll besser sein als der Evo2. Beides trotzdem gute Reifen.
Wenn du eher gemütlich fährst würde ich mehr auf die dB der Reifen achten. Die Dunlop Sportmaxx RT sind sehr sehr leise und komfortabel.
Das hört sich doch gut an. Komfortabel und leise wär mir absolut recht. Bei der Kombination, die ich aktuell drauf habe ist es relativ laut (vorne P Zero, Hinten S1 evo). Was aber natürlich auch daran liegen kann, dass hinten die Reifen ziemlich abgefahren sind.
Eine Frage noch. Wahrscheinlich wurde das hier schon diskutiert. Die neuen dunlop gehören dann ja hinten hin und vorne die schon etwas abgefahrenen Pirelli P Zero oder?
Absolut korrekt: die neuen auf die Hinterachse!
Hat hier jemand schonmal Erfahrungen gehabt mit Nokian Zline Sommerreifen in der Größe 225/40ZR18 92Y auf den originalen St Felgen?
Ich kann nur etwas von dem Nexen N8000 berichten. Da ich den aber noch nicht bei nassen Bedingungen gefahren bin, habe ich zu dem hier noch nichts geschrieben. Kommt aber noch.
Ich für meinen teil Halte null von nokian.
hab Winterreifen von denen . Das aller letzte ! Und das ist ja die Parade-Disziplin der Finnen!
hab schon einen Satz reklamiert, aber der neue ist genauso grottig!!
Ich Verkauf die Dinger, bis jetzt hab ich von Kunden nur gehört höher Verschleiß, danke nie
wieder .
und zu guter letzt, du weißt, das NOKIAN im großen Stil bei Tests beschissen hat !!!
spezielle Testreifen die deutlich besser sind als die "handelsüblichen" !
die Stellungnahme ist auf deren Website einzusehen.
wobei ich meine das die ein Witz ist!
fazit, weder Kunden noch ich empfehlen den Finnen !
Freu mich schon auf Donnerstag, werde nun mal die Yokohama AD08R testen, sollen super Eigenschaften im trockenen haben, aber auch im nassen noch funktionieren.
Also ich hab auch Winterreifen von Nokian und kann nichts negatives berichten, eher im Gegenteil.
Fahren sich im Schnee spitze. Haben eine steile Einfahrt von Garage zur Straße hin und fahr da Ganz gemütlich hoch im Schnee. Was ich mit anderen reifen / Autos nicht konnte. Da hab ich Anlauf gebraucht.
Im im nassen auch noch nie Probleme Gehabt.
Vielleicht liegt es an dem Modell oder einfach beschissene Reifen erwischt.
Ich habe die WR A3 in 215/45/17. einen Satz hab ich wie gesagt schon von nokian selber auf
Garantie ersetzt bekommen. Wohne selber im bergischen Land, also auch da wo Schnee ist.
nasse Fahrbahn ok, aber bei Schnee is Essig.
aber wie schon geschrieben, vllt hattest du Glück und hast noch Testreifen bekommen?
welche Größe und DOT-Nummer ist das bei dir??
Ich hab 16". Was für welche müsste ich schauen gehen. Weiß ich jetzt nicht auswendig. Ja vielleicht war da viel Glück dabei![]()
Sagmal weiss einer von euch wie breit ich auf der seirenfelgevmit dem reifen gehn kann?
Also 235 oder sogar 245?
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Das würde mich auch brennend interessieren. Habe gleiche Breite von CMS Felgen mit 225er drauf. die sind so schmal auf der Felge das trotz Felgenschutz die Felge definitiv als erstes den Bordstein berühren würde.
Was mich noch interessieren würde. Fahre Hankook Ventus V12 Evo 225/40 R18. Habe 3 Bar drin und trotzdem fahren die sich außen und innen mehr ab als in der Mitte der Lauffläche. Ist ja normal ein Indiz auf zu geringen Druck. Aber bei 3 Bar noch zu wenig Druck?
Auf den ventus s1 evo 2 fahre ich 2,4bar u d das geht.
Ich frage hier deswegen weil ich auf der serienfelge noch etwas größer fahren will nicht aus optischen gründen sondern wegen grip.
Nun bekomment ma zu jeder tuningfelge so ein tüvblatt dazu aber zu den serienfelgen??
Wenn ich jetzt nach anderen felgen mit den selben dimensionen geh (8X18) sollte bis 245 gehn
Ich hätte gern 235/40 iss nun auch wieder so ein ding laut feifenrechner darf man die strenggenommen nicht fahren weil der tacho weniger wie tatsächliche geschwindigkeit anzeigen würde.
Praktisch zeigt der tacho soviel zuviel an das das +1 kmh ihn eher genauer macht.
Geändert von sts_taucher (13.11.2016 um 21:13 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Habe ein Tabelle gefunden wo die grundsätzlichen Breiten-Zuordnungen aufgeführt sind
http://www.reifen-verband.de/reifen-...felgen-tabelle
2010er Focus CC mit 2,5T
2000er Mondeo ST mit Airride
2014er CLS 63 AMG SB mit Leistung
2019er A200 mit AMG Paket
Hi, ich brauch mal eure Hilfe.
Was ist der Unterschied bei den beiden Dunlop Reifen Sport Maxx RT und RT2?
Welchen würdet ihr empfehlen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Hankook Prime 3 gemacht?
Lesezeichen