aber vorher musst du noch in zehn Werkstätten gewesen sein die das Problem bis dato nicht lösen konnten![]()
aber vorher musst du noch in zehn Werkstätten gewesen sein die das Problem bis dato nicht lösen konnten![]()
Sollte hinzubekommen sein. Muss ich mir das bei den Werkstätten bestätigen lassen, das ich da gewesen bin, oder wie muss ich das nachweisen?
Ich glaube das war ein Scherz von ihm! lol
Das wird in der Sendung immer so dramatisiert..
was da manchmal für Kleinteile sind die zu Motoraussetzer oder falschen AU führen naja.
Da glaube ich nicht das die Kunden da schon in 10 verschiedenen Werkstätten waren.
Achso nicht vergessen das was die da einbauen mußt Du auch bezahlen selbst wenns nicht klappt! gabs auch schon oft in der Sendung ^^
"Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße." Walter Röhrl
Und die letzten zwei Antworten von mir sind auch eher scherzhaft gemeint.![]()
Jooo, Vibrationen.....neverending story.
Ich hab inzwischen Winterschlappen drauf. Originalfelgen, frisch vom Felgendoktor, allesamt 100% rundlaufend. Und 4 frisch gebackene Winterpellen (Pirelli Sottozero, Bj 2010). Optimal gewuchtet. Was soll ich sagen?
Die Vibrationen sind immer noch genau so da wie vorher; die Räder als Ursache kann ich damit ausschließen. Immer noch im Bereich von 120-160, unter Last stärker. Was mir jetzt aufgefallen ist: bei Kurven gibts es, sowohl links- als auch rechtsrum, Geräusche wie ein sich ankündigender Radlagerschaden. Beide Radlager sind allerdings ziemlich neu - die schließe ich also aus.
Da Spurstangenköpfe, Axialgelenke, Koppelstangen und Bremsen auch alle ziemlich frisch sind und die Querlenkerbuchsen schon seit ner gewissen Zeit gegen Powerflex getauscht wurden bleiben nur noch die ATW übrig. Die würde ich dann nach Weihnachten ausbauen und zur Überarbeitung einschicken.
Eure Meinungen?
Dazu noch 2 Fragen: brauche ich zwingend das Ford-Spezialwerkzeug zum Ausbau oder schafft man das mit handelsüblicher Werkstattausstattung? Und kommt mir dann das Getriebeöl entgegen, also sollte ich das vorher ablassen oder nicht?
Ich sag mal so, da mein Fahrzeug eigentlich nagelneu ist und gerade mal 2300km gelaufen hat, schliesse ich einen defekt diverser Fahrwerkskomponenten aus. Ich führe das ganze dann jetzt erstmal darauf zurück, das die Winterreifen nun mal einfach so scheisse laufen. Wo die Sommerreifen noch drauf waren (gleiche Felge, die Reifen wurden umgezogen), hatte es nicht solche Vibrationen. Wenn man es über eine längere Fahrstrecke mit teilweise sehr unterschiedlichen Strassenbelägen beobachtet, dann fällt auf das es teilweise fast komplett verschwunden ist und andererseits wackelt es am Lenkrad wie verrückt.
Ich bin gespannt was passiert wenn ich nächsten Frühjahr die Sommerreifen mit neuer Felge wieder aufziehe. Falls die Vibrationen bleiben, dann hat es ja nicht "nur" an den Winterreifen gelgen. Vielleicht hängt es mit dem Anzugsdrehmoment der Schrauben zusammen, mit dem Reifendruck, wat weiss ich.
Vielleicht ist es aber auch nun mal einfach so und es hat garkeinen bestimmten Grund und keine Lösung.
einfach nochmal neu wuchten lassen (am besten bei einen anderen Händler), es gab etliche Fälle wo zwei oder mehrmals nachgewuchtet werden musste.
Hatte die Sommerräder auf der VA feingewuchtet, die waren so rund, die hätten als Eichmaß für den Kreis als geometrische Form durchgehen können. Die Hinterräder waren nicht ganz perfekt, aber absolut im normalen Rahmen. Darum wollte ich ja die Winterreifen abwarten. Die Symptome sind absolut die gleichen geblieben, drum schließe ich die recht eindeutig aus. Nichtsdestotrotz werde ich die demnächst nochmal nachwuchten wenn ich eh auf die Bühne muss. Ich gehe allerdings davon aus dass das nix bringt.
wie gesagt ich hatte es auch sehr ,sehr stark. Nachdem ich die Einstellungen der Servolenkung im Bordcomputer umgestellt hab ist es jetzt weg!
Top Lösung!
Ja, habe ich schon versucht, bringt nicht wirklich was. Und ausserdem muss ich die Einstellung ja jedesmal wieder beim Motor starten neu auf Sport setzen, bei mir springt er zumindest immer wieder auf normal zurück.
Ich werde Morgen mal zu einem anderen Reifenhändler gehen und mal neu Auswuchten lassen, oder zumindest überprüfen ob Unwucht drinne ist.
also ich hab das selbe problem. hab die reifen dieses jahr nachm winter neu gekauft, auswuchten lassen dann ungefähr 500 km gefahren und nochmal von ner anderen werkstatt nachwuchten lassen. hat nur ganz wenig gefehlt auf der VA aber sonst alles i.O.
Lenkradvibrationen sind aber immer noch da..
Muss ich das denn noch irgendwie bestätigen das er das dauerhaft übernimmt? Weil momentan ist es so, ich setze das Kreuz auf Sport und gehe dann wieder zurück ins Hauptmenü und dann in die normale Anzeige. Stelle ich das Fahrzeug abends ab und starte morgens neu, oder wann auch immer, dann steht die Einstellung wieder auf normal.
ich mache es auch so, Sport auswählen dann set drücken und wieder zurück..aber bei mir ist es auch am nächsten tag noch drin![]()
Komisch. Vielleicht wurde das irgendwann mal geändert? Meiner ist Produktionsdatum September 2010.
meiner ist ende August 2010 gebaut, da ist nichts geändert...
der Sinn versteh ich nicht wieso sich das auch zurückstellen sollte![]()
Kann sich da mal jemand zu äußern der das schon hinter sich hat? Muss entsprechend planen, ob ich das daheim* bei der vertrauenswürdigen, kompetenten (aber leider teuren) Ford-Werkstatt oder bei meinem vertrauenswürdigen, kompetenten, extrem günstigen (aber nicht mit markenspezifischen Spezialwerkzeugen ausgestatteten) Schrauber hier* mache.
*hier 1 ist Bremen, hier 2 ist München. Leider hab ich "oben" keinen günstigen Schrauber und "unten" keine kompetente Ford-Werkstatt![]()
Mal so ein kleines Update für zwischendurch. Hatte jetzt mal den Reifendruck erhöht und das vibrieren am Lenkrad ist jetzt, bis auf ein minimum ab und an mal verschwunden. Direkt nach dem Aufziehen waren hinten wie vorne 2,4 bar drin. Hab dann mal vorne 2,6 und hinten 2,3 rein getan. Hat sich dann jetzt wohl eingelaufen. Vibrationen am Lenkrad sind wie gesagt, fast komplett verschwunden.
Lesezeichen