Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 10 von 71 ErsteErste ... 891011122060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #181
    Möchtegern Avatar von Dave82
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    273
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hab Montag Termin für die erste Insp. und hab den Meister gefragt wegen Öl mitbringen und so.
    Er meinte kein Problem er braucht 6l und gut ist! Hab dann gefragt wegen dem 0W40 und er meinte: Kein Problem ist doch sogar besser.
    Hab Ihn 3mal gefragt wegen Garantie und so und er meinte: Nein kein Problem.
    Jetzt lese ich die letzten Beiträge, gucke rechts neben meinen Schreibtisch, wo 6l Mobile 0W40 bereit stehen und frage mich nun...wat soll ick machen????

    Hat der Meister keine Ahnung oder ist wenn der Stempel im Checkheft ist die Sache für mich geritzt????
    Was würdet Ihr jetzt machen, habe hier im Thread auch gelesen, dass viele seit der ersten Insp. 0W40fahren, bei anderen macht das sogar Ford selber rein, also wat nun???
    Bräuchte mal euren Rat!!!
    Suum Cuique

  2. #182
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    im Ernstfall hast du keine Garantie mehr, egal was der Händler sagt..im Schadenfall wird der Motor zerlegt und das Öl analysiert

    aber ganz ehrlich was soll passieren ? der Motor ist Grundsolide, solange man ihn nicht kalt tritt.und sind wir mal ehrlich wer hält sein ST noch als Serie so oder so wird die Garantie dann weg sein egal was du am Motor veränderst

    jeder muss es selbst für sich entscheiden, ich würde das Risiko eingehen, lieber jetzt besser geschmiert, als verhunzt mit der Ford Plörre, das kann man später nie wieder gutmachen, wenn dir die Kompression immer mehr flöten geht oder du Probleme dann mit dem Ölverbrauch bekommst. Von verdreckten Motor und Ölkanälen durch das verkokte Öl erst garnet zu sprechen
    Geändert von blackisch (18.05.2011 um 21:48 Uhr)

  3. #183
    Möchtegern Avatar von Dave82
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    273
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wie alt ist deiner bzw wieviel km hast du drauf???
    Was fährst du für´n Öl???

    Aber mal ehrlich...wenn dem Motor was passiert und die sagen bei Ford sie haben falsches Öl drin, was ist das meine Schuld?Wenn ich den Ford-Händler gefragt habe und der sagt, bringen Sie ruhig 0W40 mit dann ist das mein kompetenter Ansprechpartner und dem glaube ich

    Aber mal anders...kennt jemand einen der mal nen Motorschaden oder irgendwas in der Richtung mit dem Motor hatte, falsches Öl drin hatte und sich Ford dann quer gestellt hat???
    Suum Cuique

  4. #184
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    mir sind nur drei Motorschäden beim ST bekannt die ich im Netz ausfindig machen konnte, die hatten 5w30 Ford Plörre drin, war glaub ich gleich mit 700km, dann nen Pleuellagerschaden und nen Laufbuchsenschaden ...sonst ließt man nur noch vereinzelt das einige Risse im Motorblock bekommen haben, was aber nicht mit dem Öl zu tun hat, sondern eher von Materialfehlern und da ist das Problem, auch wenn das Öl nix mit den Motorschaden zu tun hat, wird es Ford als Ausrede nehmen um sich zu drücken..Kulanz/Garantie und Ford passen nun mal nicht zusammen

    und btw lass dir das schriftlich geben das der Meister das 0w40 freiwillig abfüllt, am ende steht dann Aussage gegen Aussage
    Geändert von blackisch (18.05.2011 um 22:42 Uhr)

  5. #185
    Möchtegern Avatar von Dave82
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    273
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Werd ich machen...ruf den morgen nochmal an.
    Was hast du nun drin...deiner war doch auch nicht alt oder???
    Suum Cuique

  6. #186
    Spinner Avatar von FocusSt
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    1.497
    Bedanken
    1
    6 Danke in 5 Beiträgen
    wo kauft ihr denn euer öl? gerade das 5w50 bei öldepot gibts das nicht mehr.
    hol mir aber glaub mal das 0w40 dann hab ich alle durch

  7. #187
    Big Daddy
    Gast
    Ich habe auch noch die A1 Gebrauchtwagengarantie und ich konnte auch mein eigenes Öl mitbringen. Der Meister und der Chef vom Autohaus haben mir versichert, dass dies im Falle eines Motorschadens absolut nichts verändert an den Garantie-Leistungen.

    Und nochmal zur "Dünnflüssigkeit" des Öl´s. Ich habe ebenfalls jeden Tag mit den verschiedenen Ölsorten zutun. Und bei Raumtemperatur ist das 0w... viel dünner als ein 10w.... Öl.

  8. #188
    Grünschnabel Avatar von chris16v
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    Eppelheim
    Beiträge
    16
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hallo zusammen

    Ich hatte immer das Standart Ford Öl 5W 30 ca. 60000km lang!
    Habe Letzte woche Ölwechsel gemacht Mobil1 0W40
    Seitdem hört man die Stößel deutlich tickern im Leerlauf !

    Was meint ihr? Sollte ich wieder das normale Öl reinmachen ?

  9. #189
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    wie misst du denn die Viskosität eines 0w Öl's ? wie schon in meinen Link enthalten sieht man das ein 5w30 Ford Öl um das doppelte dünnflüssiger ist bei 40° als ein 0w40 diverser Hersteller, ebenfalls sind 5w40 Öle fast gleich als ein 0w40 Öl

    und es interessiert null bei normalen Temperaturen wie dünn es im kalten ist, denn im kalten ist das Öl am dicksten und wird dünner je wärmer es wird, und erst da gehen die Probleme mit Öldruck und Scherstabilität los

    im Winter ist das anders, je dünner umso schneller wird der Motor durchölt und erreicht seine Betriebstemperatur

    @chris16v

    eigentlich sollte das umgedreht sein..so ist meine Erfahrung diverser Ford Modelle von 5w30 auf 0w40, wahrscheinlich läuft er jetzt so ruhig das du die Einspritzventile nur noch hörst, denn die sind extrem laut beim ST
    Geändert von blackisch (19.05.2011 um 15:12 Uhr)

  10. #190
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    also blackisch hat dabei recht denn es is völlig schnuppe welche visko das öl bei raumtemperatur hat.
    als kennwerte wird eh meist die viskosität bei 40 un 100°C angegeben un die Visko bei hundert gibt eh die sae-klasse an

  11. #191
    Möchtegern Avatar von Fordheizer
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Brackel
    Beiträge
    256
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Meiner bekommt nächsten Monat seinen Ölwechsel.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Mobil 1 0W-40, Protection Formula
    Das wollte ich dann eigentlich nehmen.

  12. #192
    Möchtegern Avatar von ST Marc 102
    Registriert seit
    20.03.2010
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    412
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Fordheizer Beitrag anzeigen
    Meiner bekommt nächsten Monat seinen Ölwechsel.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Mobil 1 0W-40, Protection Formula
    Das wollte ich dann eigentlich nehmen.
    ich hatte das mobil 0W-40 eine zeit lang drin , hatte nie probleme damit
    ist nur ein bisschen dünn, darum probiere ich derzeit ein anderes aus .

  13. #193
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    aaaaaaaaaaaah wie oft denn noch

    Das 0w40 IST NICHT DÜNN, es ist dicker als manch anderes 40er im heissen Zustand und im kalten Zustand müssen wir uns ja nicht darüber unterhalten da wie schon gesagt es 4 mal dicker ist als im warmen Zustand

    wenn du dickes Öl im kalten wie warmen Zustand haben willst, nehme doch einfach ein 10w60 ?!

    @Fordheizer

    lies dir den thread nochmal durch, da steht alles über das M1 0w40

    ausserdem gibt es schon seit mind 2 Jahren kein Protection Formula mehr, es heisst jetzt NewLife, wenn du ein Protection Formula kaufst, kannste dir sicher sein das dieses Öl schon 3 Jahre rumstand
    Geändert von blackisch (06.06.2011 um 06:22 Uhr)

  14. #194
    Möchtegern Avatar von Fordheizer
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Brackel
    Beiträge
    256
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    @Fordheizer

    lies dir den thread nochmal durch, da steht alles über das M1 0w40

    ausserdem gibt es schon seit mind 2 Jahren kein Protection Formula mehr, es heisst jetzt NewLife, wenn du ein Protection Formula kaufst, kannste dir sicher sein das dieses Öl schon 3 Jahre rumstand
    Hab mir den thread jetzt mal ein wenig durchgelesen und bin zu der Entscheidung gekommen dass ich das M1 New Life 0w40 nehme.

  15. #195
    Liebhaber Avatar von -TK-
    Registriert seit
    03.12.2010
    Ort
    Großherzogtum Oldenburg
    Beiträge
    834
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Habe jetzt nach der Inspektion das New Life 0W40 drin. Das Schätzeisen geht jetzt früher auf Betriebstemperatur und wenn ich Stoff gebe geht es auch unheimlich zügig über die 100° drüber her. Es fällt aber auch wesentlich schneller als vorher wieder ab auf Normaltemperatur. Ist also jetzt nen ziemlich unruhiges Schätzeisen geworden, hat nicht mehr die Ruhe weg irgendwie.
    Mal sehen was die Zukunft so bringt.

  16. #196
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    was bezahlt man denn für 5 l von der mobil suppe ?

  17. #197
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    37 eus für 6L (du brauchst 5,8L) + Versand bei Öldepot24 ... heute erst wieder bestellt

    @TK

    das hat wohl eher mit den heutigen Temperaturen zu tun, als mit dem Öl..schon von den Öleigenschaften müsste das 30er Öl schneller wärmer werden als das 40er..und da die Öltemp nicht wirklich gemessen wird, hat das nichts zu sagen..fahre mal paar kühlere Tage da wirste sehen das es wieder alles beim alten ist
    Geändert von blackisch (06.07.2011 um 19:37 Uhr)

  18. #198
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    ja das geht ja noch ich frag mich nur warum immer alle oW öle fahren wollen braucht man bei den temperaturen eh net

  19. #199
    Liebhaber Avatar von -TK-
    Registriert seit
    03.12.2010
    Ort
    Großherzogtum Oldenburg
    Beiträge
    834
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen

    Beitrag

    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    37 eus für 6L (du brauchst 5,8L) + Versand bei Öldepot24 ... heute erst wieder bestellt

    @TK

    das hat wohl eher mit den heutigen Temperaturen zu tun, als mit dem Öl..schon von den Öleigenschaften müsste das 30er Öl schneller wärmer werden als das 40er..und da die Öltemp nicht wirklich gemessen wird, hat das nichts zu sagen..fahre mal paar kühlere Tage da wirste sehen das es wieder alles beim alten ist
    Ja nee ich hab das alte Öl auch schon bei wärmeren Tagen fahren müssen, so ist das ja nicht. Ich sagte ja aber auch, die Zeit wird es zeigen. Wenn man das Auto gerade wieder holt, is auch erstmal alles subjektiv betrachtet. Ich wollte keine Vorabkritik oder Abwertung von dem 0W40 abgeben.

  20. #200
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST-Toni Beitrag anzeigen
    ja das geht ja noch ich frag mich nur warum immer alle oW öle fahren wollen braucht man bei den temperaturen eh net
    es geht aber darum das 0w Öle vollsynth sind (ja ich weiss nach deutscher Auffassung fehlen da 2% zum vollsynth) und besser additiviert sind.

    Klar man kann auch ein 5w40 nehmen

    nen Geheimtipp ist z.b. das Total Quartz 9000 Energy 5W-40, ist nahezu dem M1 0w40 ebenwürdig was die Freigaben und Datenblatt so hergibt und zudem auch billiger mit 19 euro für 5L, werde ich beim nächsten Ölwechsel wohl auch mal reinkippen
    Geändert von blackisch (06.07.2011 um 20:06 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.