so hab mein ST seit gestern von der Durchsicht zurück...jetzt ist 0w40 Mobil1 drin...und der ST läuft merklich ruhiger und geschmeidiger...das ist keine Einbildung.. war jetzt zum schluss richtig unruhig im Leerlauf...die nervige Diskussion mit dem FFH blieb mir aber wiedermal nicht erspart..."...wir haben hier ein richtig gutes Öl von Castrol" ...
"und welche Spezifikation erfüllt ihr Öl?" ...."oha da muss ich erstmal nachschauen...was meinen sie da jetzt genau mit >>Spezifikationen<<?" ....naja und so weiter..Gibts nicht irgendwo ne Zusammenfassung in Schriftform die ich dem FFH mal vorlegen könnte..? ^^ DAmit mir das beim nächsten mal erspart bleibt?
Nervig auch...ich sag BITTE KEINE WASCHANLAGE...ja und was seh ich als ich mein Auto grade abholen will?? Der ST kommt soeben aus der Bürstenwaschanlage.... oh man O_o ....
Auch der Hinweis das der Reifenluftdruck korrekt eingestellt ist hat den lieben FFH nicht daran gehindert wieder auf die Standartwerte zu korrigieren... Beide sachen hat der SErvicemensch auf dem Kostenvoranschlag notiert und dennoch wurden die Sachen wieder ausgeführt...Eigentlich wärs glaub besser man erspart sich die Kosten für die Durchsicht und macht Servicearbeiten selber... -.- klar es sind nur Kleinigkeiten aber wenn so einfach Anweisungen schon nicht richtig durchgeführt werden da fragt man sich schon wie ordnungsgemäß der Rest der Durchsicht gemacht wird. Motoräsche habe ich diesmal auch keine bekommen.
Öl ist gestern gekommen 6L 0w40 für 45€.
Ölfilter kommt hoffentlich auch next week.
Dann gehts in die mietwerkstatt und für 20€ wechselt der Mietwerkstatt Kollege das sogar.
Für ein paar euros mehr schaut er denn auch direkt nach den kritischen stellen inkl. Kühlflussigkeitstest etc.
Mach ich mich auch nicht schmutzig und kann dabei sein und ihm über die Schulter schauen und mir dann sicher sein das auch alles ordentlich ausgeführt wurde.
Vorher fahre ich den Wagen noch schön Warm damit auch alles raus gespült wird.
Meiner ist seit April aus der Garantie, durch die Leistungssteigerung ist sowieso nix mit Kulanz.
Hatte so ähnliche Erfahrungen wie der Kollege vor mir gemacht.
Durch den erhöhten Kosten+Zeitdruck werden die Fahrzeuge sowieso nur durchgewuncken (Ausnahmen bestätigen die Regel) daher sieht meiner nur noch für die Rostgarantie eine Ford Werkstatt.
MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3
Du sitzt im Auto während die das Öl wechseln.
Drückst denen also dein Öl in die Hand, die füllen es ein, fertig.
Hab ich vor 2 Monaten erst gemacht.
MANN Filter natürlich.
Btw: Würde das Shell Helix nicht unbedingt als Brühe einstufen, oder?
Btw2: Habe die Möglichkeit mit Mr.Wash nur mal erwähnt für die Leute, die ohne sich die Hände dreckig machen zu wollen günstig ihr Öl wechseln lassen wollen. Kann es nur empfehlen.
Geändert von polini99 (11.12.2011 um 13:44 Uhr)
Schell Helix kann man duchaus als Brühe bezeichnen, besonders die 10w40 da sie nur die MB 229.1 erfüllen was ja auch ein mineralisches 10w40 für 6 euro erfüllt, nur das Shell Helix Ultra (ausser das (5w30 Longlife) ist ein gutes additivertes Öl was aktuelle Anforderungen wie MB 229.3 und MB 229.5 erfüllt
Geändert von blackisch (11.12.2011 um 13:46 Uhr)
Nächsten Freitag geht meiner in die Inspektion und kommt dann auch mit Mobile1 0W40 zurück. Bin mal gespannt wie der sich dann fährt![]()
Anleitung:
Rückfahrkamera nachrüsten
Blaupunkt NX Navi (Touchscreen) ausseinander bauen
Umbau von Sony Radio auf Blaupunkt NX + Sprachsteuerung
Mein Mountune ST 260 in der Galerie:
Um 180° anders ^^
Ne, wirst keinen Unterschied merken.
A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson
Was sagt man eigentlich wenn die Serviceleute ankommen und sagen ja warum denn das 0w40 Öl?![]()
weil die RS Motoren mit dem 5w30 kaputt gegangen sind, alternativ kannste denen eine Lektion über Öl vortragen
So will mir nun das Mobil 1 5W-50 Bestellen, habe ich auch schon drine seit nem knappen Jahr und da es wieder so weit ist muss neues her!!!
Mir fällt nur nicht merh ein wo ich es bestellt habe, kann mir einer ne gute seite im Netz sagen ich finde nichts bei Google und so!
Hatten mal ne zeitlang glaube ich sehr viele ST fahrer drin!
MTB-Software---Mongoose ab Kat-----40mm H&R Federn---Tomason TN1 8,5x19---MTB Ansaugkit---Radtec LLK
http://www.focus-gallery.de/content/...Name=CodeRed14
http://www.oeldepot24.de/catalog/pro...products_id=46
da gibts sowas![]()
Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender
http://www.oeldepot24.de/catalog/pro...products_id=49
nehme ich nun das erste aus dem Link oben oder das zweite hier???
http://www.oeldepot24.de/catalog/pro...products_id=46
Ich habe bis jetzt drin das Mobil 1 5W-50 Rally Formula Steht auf der Dose drauf, das gibts aber nicht mehr nur noch das hier, ist das dasselbe oder nen anderes???
MTB-Software---Mongoose ab Kat-----40mm H&R Federn---Tomason TN1 8,5x19---MTB Ansaugkit---Radtec LLK
http://www.focus-gallery.de/content/...Name=CodeRed14
Gude...
Kann mir einer sagen was für Öl ich mir holen soll...
Hab die Tage in dem Thread "kurz Strecke" gelesen das ich ein anders Öl am besten fahren soll. Weil ich hab nur 5km bis zur Arbeit. Muss im März zur Inspektion.
Danke
260PS/ 443Nm, ECU Spacer mit Pipercross Filter, Mongoose+ RS Kat, RS Kupplung, Baileys DV26, H&R Federn
lies dir die 19 Seiten durch dann entscheide dich für ein Öl, Empfehlungen gibts hier genug zu lesen
@CodeRed14
Peak Life ist das gleich wie Rally Formula
Sorry, verkehrt ausgedrückt. Ich meinte welche Marke? Hab jetzt mehrmals das Mobil1 gelesen. Es wird dann ein 0W40 werden.
260PS/ 443Nm, ECU Spacer mit Pipercross Filter, Mongoose+ RS Kat, RS Kupplung, Baileys DV26, H&R Federn
welches öl genau nimmt ihr von mobil1
Lesezeichen