Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 8 von 51 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #141
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    Frage an die Wissenden: Wenn ich ein K&N 57i Kit habe, ist dann der RS Steuergerätehalter "Pflicht"? Und wozu dient das Teil, etwa zum "täuschen und tarnen"?


  2. #142
    MPL
    Gast
    Das K&N Kit hat doch schon ein Steuergerätehalter, da braucht man kein RS Halter!

  3. #143
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    Das heißt, es ist bei den meisten anderen offenen Ansaugsysteme von Vorteil, weil sonst "klafft" dort ein unnatürliches Loch und das wiederum fällt auf?


  4. #144
    MPL
    Gast
    Naja ich habe mein RS Halter verbaut, weil das sonst einfach nur scheiße aussieht mit dieser komischen mitgelieferten Halterung und sichtbarem Steuergerät direkt beim Scheinwerfer.

  5. #145
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    Danke Michi für die Info!


  6. #146
    MPL
    Gast
    Joa kein ding!

  7. #147
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Möchte mir ein offenes Kit zulegen.
    Welche empfiehlt ihr mir? Oder sind die alle recht ähnlich?

    Würde evtl. das hier nehmen
    http://www.ebay.com/itm/160710729674...#ht_1289wt_922

    Benötige ich da noch etwas dazu?

  8. #148
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    ja etwas Geschick beim Einbau und ein bisschen technisches Verständnis ^^ bau bitte den LMM danach nicht verkehrrum wieder ein keine Ahnung wie manche das schaffen aber es ist möglich lol

    Bei diesem Kit brauchst du auf jeden Fall eine Hebebühne oder Auffahrrampen, weil du von unten den Pilz draufstecken musst.

    Rechne mit locker 2-3 Stunden Einbauzeit, es gibt eine Stelle am Serienkasten, da verzweifelt man - du wirst sie auch schnell bemerken - nämlich so ein dämlicher Halter und der macht einem beim Ausbau das Leben schwer

    Erwarte klanglich auch nicht zuviel, von außen hui von innen pfui aber leistungsmäßig liegst du mit dem K&N vorn, da direkt kalte Fahrtluft reingezogen wird (aus dem Radkasten)
    Ich wette das K&N verwandelt auch den Innenraumklang unter normalen Umständen ins böse aber durch den Composer hat man ja von Haus aus schon ein aggressives Ansaug/Beschleunigungsgeräusch und das wird auch nicht vom K&N übertrumpft - man hört den Motor innen lediglich besser atmen so eine Art schlürfen ^^

  9. #149
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Gäbe es eins was weniger anspruchsvoll ist zum einbauen? Klanglich lautere?

    Hab evtl einen Kollegen der mir helfen könnte, dann sollten wir das schon hinbekommen.

  10. #150
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Da dein Original Luftfilterkasten bereits durch dein Simota-Kit entfernt wurde ist der Einbau von einem Offenen-kit jetzt ein Kinderspiel und würde nur 30-40min dauern.

  11. #151
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Unterscheiden die sich allesamt recht wenig? Oder gibt es große Unterschiede?

    Was ist von dem zB. zu halten?
    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...enes+ansaugkit

  12. #152
    Lehrling Avatar von steven89
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    219
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von M-Love Beitrag anzeigen
    Möchte mir ein offenes Kit zulegen.
    Welche empfiehlt ihr mir? Oder sind die alle recht ähnlich?

    Würde evtl. das hier nehmen
    http://www.ebay.com/itm/160710729674...#ht_1289wt_922

    Benötige ich da noch etwas dazu?
    Also ich kann dir das Kit von MTB empfehlen oder das DSCI, sind beides gute Systeme! das Kit ganz in schwarz zusammen mit nem RS Steuergerätehalter fällt fast nicht auf wenn man die Haube aufmacht

  13. #153
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Kannst Dir ruhig das Selfmade Kit holen ....ist das selbe Prinzip und DSCI und MTB machen nix anderes...die nehmen sich alle nichts bzw nicht viel. Das ist im minimalen Bereich und das merkt kein Mensch .

  14. #154
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wieso ist das bei ebay so billig und in DE bekommt man das nicht billiger als 299€?
    Fehlt da noch was oder ist das auch so komplett?

  15. #155
    MPL
    Gast
    Weil es aus den USA kommt und mit Zoll dann ordentlich was drauf gehauen wird.

  16. #156
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Ist komplett das Kit !

    Ist die selbe Konstelation wie die CAIS die Du hier kaufst von K&N

  17. #157
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von M-Love Beitrag anzeigen
    Wieso ist das bei ebay so billig und in DE bekommt man das nicht billiger als 299€?
    Fehlt da noch was oder ist das auch so komplett?
    Hier wird dir geholfen, K&N 57i Kit für 239,- €!

    http://www2.kfzteile24-shop.de/index...&sFeld=Ebene_5


  18. #158
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Zitat Zitat von BlackPearl Beitrag anzeigen
    Kannst Dir ruhig das Selfmade Kit holen ....ist das selbe Prinzip und DSCI und MTB machen nix anderes...die nehmen sich alle nichts bzw nicht viel. Das ist im minimalen Bereich und das merkt kein Mensch .
    Stimmt nicht ganz. Bei dem MTB oder DSCI Kit, welche ja so gut wie identisch sind, wird das obere Ansaugrohr mit ausgetauscht. Bei den Nachbau Teilen haste meist nur ab dem LMM en kurzes Stück Rohr mit nem Pilz dran. Also net komplette Ansaugtrakt geändert. Ob das genausoviel bringt kann ich net sagen. Optisch jedoch sagen mir da DSCI und MTB kit schon wesentlich mehr zu

  19. #159
    Möchtegern Avatar von striker
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Mittenaar
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja, das stimmt, aber ich will dazu anmerken, dass der Eingang vom Turbo deutlich kleiner ist als die 3" Ansaugrohre. Von daher absolut kein Vorteil, kann man sich sparen. Lediglich die Verlegung beim LMM verändert sich dadurch , weil der Winkel sich ändert.
    Mein Roter in der Gallerie

  20. #160
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Dachte der Eingang vom Turbo wäre auch 3 Zoll und nur der Schlauch davor wäre kleiner. Oder täusch ich mich da ?

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.