Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 16 von 38 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 755

Thema: Spurverbreiterung (Focus ST)

  1. #301
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen
    40/40 geht bei ner Tieferlegung von 25mm ganz locker in die Radkästen ohne zu Bördeln oder sonstwas hatte vorher 50mm an der Hinterachse da hats an dem weißen Knubbel hinten im Radkasten geschliffen, aber auch nur bei vollbesetzter Kiste, bei 40mm ist Ruhe im Karton

  2. #302
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Mahlzeit.

    Ich suche eine zuverlässige und günstige Adresse,wo ich 5er Spurplatten kaufen kann.Also 5 mm pro Seite bzw 10mm pro Achse.Wäre für jeden Tipp dankbar

    Gruss!!!

  3. #303
    M.E1988
    Gast

    Ausrufezeichen Federwegsbegrenzer bei Original Felgen, Federn und Distanzscheiben

    Hi zusammen!

    Habe auf meinem ST die Originalfelgen drauf und die H&R Federn drinne. Jetzt hab ich mir Distanzscheiben geholt: VA:30mm HA:40mm.

    Jetzt war ich letztens beim Tüv und der hat mir des nich eingetragen weil ich in den Radkästen ansetze wenn er auf die Holzklötze drauffährt. Hat jemand sowas auch gehabt und kann mir sagen ob ich 1cm, 1,5 oder noch größere Federwegsbegrenzer nehmen muss?

    Gruß Marco

  4. #304
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen
    Eigenlich sollte bei 40mm nix schleifen, fährt Gott und die Welt mit rum, wo setzt er denn auf? Ansonsten würd ich lieber kleinere Distanzscheiben nehmen, Federwegsbegrenzer sind meiner Meinung nach ne Sache die nicht so ohne ist was das Fahrverhalten in Extremsituationen angeht.

  5. #305
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Ich würd erst ma zu nem andern TÜV fahrn... Vllt bekommstes ja doch eingetragen.... Kommt immer auf den Prüfer an....

  6. #306
    M.E1988
    Gast
    Ich muss das auf der Hauptstelle machen. Die nächste Hauptstelle wäre 40km weg.
    Es steht nur an wenn der TÜV Prüfer auf die Holzkeile drauffährt. Beim fahren an sich schleift nix... Ich hab jetzt mal 1cm Begrenzer gekauft die mache ich heute drauf und dann seh ich mal weiter. Wenns überhaupt nicht geht dann lass ichs.

    Gruß

  7. #307
    Liebhaber Avatar von Shrance!
    Registriert seit
    03.06.2010
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    664
    Bedanken
    0
    6 Danke in 3 Beiträgen
    Mein Bruder hat auf seinem Focus meine ST Felgen drauf.
    VA: 30mm und HA: 40mm
    Fahrwerk ist komplett serie.
    War damit letzte Woche beim TÜV zwecks Abnahme.
    Der ist auch auf Holzböcke gefahren.
    Mit 25mm Federn wäre es vielleicht noch gerade so gegangen oder auch nicht.
    Hast du die 25er oder 40er H&R Federn drin?

    ▄▀▄▀▄
    ▀▄▀▄▀▄
    ▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
    No. 2839 / 11500

    ...|3" ab Turbo|...





  8. #308
    Möchtegern Avatar von ReKoR
    Registriert seit
    24.02.2011
    Ort
    Dorndorf (Rudolstadt)
    Beiträge
    295
    Bedanken
    11
    9 Danke in 9 Beiträgen
    bei mir gings auch nicht. hab nun 30er hinten drauf
    Skoda Octavia RS loading...

  9. #309
    M.E1988
    Gast
    Zitat Zitat von Shrance! Beitrag anzeigen
    Mein Bruder hat auf seinem Focus meine ST Felgen drauf.
    VA: 30mm und HA: 40mm
    Fahrwerk ist komplett serie.
    War damit letzte Woche beim TÜV zwecks Abnahme.
    Der ist auch auf Holzböcke gefahren.
    Mit 25mm Federn wäre es vielleicht noch gerade so gegangen oder auch nicht.
    Hast du die 25er oder 40er H&R Federn drin?
    Ja hab die 40er Federn drinne

    Hab aber auch schon so gelesen dass Federwegsbegrenzer nix schlechtes sein sollen wenn die Federung des Fahrzeugs ansich noch arbeiten kann. Wird ja dann auch vom Tüv geprüft.

  10. #310
    M.E1988
    Gast
    Mhhh oder Radkästen Bördeln is mir grad noch eingefallen

  11. #311
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen
    Auf jeden Fall sind sie nicht Materialschonender, den ein Oder anderen Schlag wird man wohl öfters mal abbekommen auf der HA

  12. #312
    M.E1988
    Gast
    OK danke mal für die Feedbacks! Baue die mit nem Kolleg ein der is KFZ´ler. Der soll sich des dann mal anschauen ob es zu hart für´s Material wäre.

  13. #313
    Lehrling Avatar von sane-O-matic
    Registriert seit
    12.04.2012
    Ort
    Mühlheim-Kärlich
    Beiträge
    194
    Bedanken
    10
    8 Danke in 6 Beiträgen
    Also ich würde und werde wenn ich was zum Eintragen habe nicht zum TÜV oder DEKRA fahren, sondern zu einem "privaten" Anbieter. Als ich meine Felgen und Tieferlegungsfedern habe eintragen lassen war ich bei so einem Ingenieursbüro (War da auch schon vorher mit anderen Autos zwecks HU/AU). Der ist nicht über Holzkeile gefahren sondern hat auf ihrem Gelände einfach beim fahren scharf eingelenkt und abgebremst, das hat ihm gereicht um sicherzugehen das da nix schleift.
    Die Idee dahinter ist meiner Meinung nach die, das die eher darauf Bedacht sind das die Kunden auch wiederkommen und wenn ich irgendwo nix eingetragen bekomme dann fahr ich das nächste mal halt woanders hin. Klar die tragen nicht jeden Mist ein, aber habe doch das Gefühl das die nicht so pingelig sind.

    Mfg Daniel

  14. #314
    Tim80
    Gast
    wenn ihr schon distanzscheiben habt dann schaut doch einfach rein was ihr max pro rad fahren dürft.beim h&r gutachten steht zb alles.
    wenn es schleift dann kann es auch mal schnell peng auf der autobahn machen.
    kartoffelstempel sind ja auch so toll...
    denkt doch mal an die schönen st`s die ihr beschädigt gibt doch nur 7000^^

  15. #315
    Liebhaber Avatar von Golgatha
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    565
    Bedanken
    12
    22 Danke in 22 Beiträgen
    Wie....7000 ???
    Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
    AS Drehmomentstütze |
    10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |

  16. #316
    Möchtegern Avatar von HAGEMT1KU
    Registriert seit
    14.09.2010
    Ort
    Lingen (Ems)
    Beiträge
    258
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Golgatha Beitrag anzeigen
    Wie....7000 ???
    Gemeint ist die Zahl der lt. KBA zugelassenen ST´s in Deutschland....paar mehr gibts natürlich schon noch....
    - RS 500 Downpipe - FOX MSD Rohr - ESD umgebaut - H&R 25mm Federn - H&R 20mm Spurplatten VA/HA -ECU Spacer - K&N Luffi - LED (innen/Kennz.) - Dreamscience DSCI <--- SOLD

  17. #317
    Möchtegern
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Bocholt / NRW
    Beiträge
    299
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Wenn hinten bei 20er Platten was schleift dann nur an der oberen Kante des Radlaufs der Stoßstange und dieser weiße Plastikklotz der Stoßstangenbefestigung. Hab ich bei mir auch. Ist nur bei starken Bodenwellen und stärkerer Beladung. Allerdings fahr ich schon über ein Jahr ohne Eintragung der Platten rum. TÜV ist erst im Sommer 2013 fällig. Bis dahin hab ich noch etwas Zeit.

  18. #318
    Grünschnabel Avatar von SToßdämpfer32
    Registriert seit
    06.04.2012
    Ort
    nähe Idar-Obertein
    Beiträge
    62
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    also ich hatte auch die serienfelgen mit 40er h&r federn und 20er platten auf der HA und da hat es auch ein bisschen am stoßstangenhalter geschliffen.
    hat den tüv-mann aber nicht gestört und mich auch nicht. na ner woche hatte sich der halter ein kleines bisschen abgeschliffen und gut war. seitdem keine probleme mehr.

    aber nun mal ne andere frage: fahre nun die oxigin oxrock in 19 zoll unter meinem st, und ich denke da dürften an der HA noch 10er platten passen.
    hat da irgendjemand erfahrungen ????? irgendjemand der diese kombi mit 40er federn fährt????
    wäre dankbar für infos.

  19. #319
    M.E1988
    Gast
    Also hab heute die Scheiben abgenommen bekommen.
    Das Problem war, dass ein Stück der Innenverkleidung des Radkastens links hinten geschliffen hat. Ein bisschen rumgschnippelt und gut war.
    1cm Federwegsbegrener reingemacht und gut is Federt auch noch weit genug also da muss ein Mega Schlagloch kommen dass der Kolben mal ganz eintaucht.

    Gruß

  20. #320
    Lehrling Avatar von ST-(e)-FAN
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    171
    Bedanken
    2
    2 Danke in 2 Beiträgen

    ABE für H&R Spurverbreiterungen TRAK+

    hab nun VA + HA Spurverbreiterungen von H&R verbaut...habe hier schon oft gelesen das es dafür eine ABE gibt und man die mit Serienfelgen/Bereifung nicht eintragen muss...wo bekommt man denn diese ABE her? Bei H&R gibts nur die normalen Gutachten zum eintragen als download.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.