Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Umfrageergebnis anzeigen: Ist der ST für einen Fahranfänger geeignet?

Teilnehmer
80. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    15 18,75%
  • Nein

    65 81,25%
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 85

Thema: Ford Focus ST MK2 als Erstfahrzeug? (Fahranfänger)

  1. #41
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.07.2012
    Beiträge
    24
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja, nur drin gesessen und Knöpfchen gedrückt.
    War super (Parkhaus, Autobahnfahrt, Stadtverkehr, längere Strecken mit vollem Auto - alles dabei halt)

    @Alle anderen: Wie gesagt: Ich bin mir dessen vollkommen bewusst, dass da mehr PS unter der Haube schlummern genauso wie ich mir bewusst bin, dass es beim einparken Schwierigkeiten geben kann. Die Firmenfahrzeuge bei uns in der Firma sind alles Kombis. Der längste von denen ist der Opel Insignia Sports Tourer mit knapp 5 metern. Mit dem hatte ich auch keine großen Probleme beim einparken. Die Alus sind auch noch ganz.
    Vielleicht bin ich in der Sache etwas eigen, aber ich habe keine Lust ausm Haus zu gehen und dann so ne Schrottlaube da rumstehen zu sehen um dann 50km zur Arbeit zu fahren. Da krieg ich schon nachm Aufstehen den Brechreiz. Ich weiß, dass es vernünftiger wäre ein günstiges und weniger motorisiertes Auto für den Anfang zu nehmen, aber PERSÖNLICH - schon alleine für das eigene Wohlbefinden - würde ich ein vernünftiges Gefährt was etwas mehr kosten darf bevorzugen.
    Mir geht es nicht um groß um die PS sondern mehr um das Gesamtpaket.
    Aber ich sehe schon.. hab mit dem Thema wohl einen Nerv bei manchen getroffen.
    Geändert von Nitemare (19.07.2012 um 21:35 Uhr)

  2. #42
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    am ende must du das entscheiden und nur du kein anderer.




    Deswegen mach was du für richtig hälst aber ganz ehrlich ich kenne es wie es bei mir ist ich hab mir auch vorgenommen nicht so schnell damit zu fahren und naja was soll ich sagen denke jeder der nen st fährt gehts so ähnlich.


    aber das schnell fahren ist nicht das problem sondern einfach das ganze drum rum.



    Wenn du dir so sicher bist das du damit umgehen kannst kauf dir das auto und werde damit glücklich kratzer und kleine rempler beim parken bleiben nie aus auch wenn du schon 20 jahre fährst kannste mal nen fehler machen.


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  3. #43
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Devil l Ben Beitrag anzeigen
    am ende must du das entscheiden und nur du kein anderer.
    So schauts aus, ich finde es sowieso komisch solche Fragen hier zu stellen.
    Fast keiner wird einem dazu raten als erstes Auto einen ST zu nehmen, klar ist das kein Überwagen und auch für einen Anfänger zu beherrschen.
    Aber leider wird man von der ordentlichen Motorisierung dazu verleitet öfter auch mal schneller als erlaubt zu fahren, wer mit sowas wenige bis keine Erfahrungen hat kann schnell in gefährliche Situationen kommen.
    Und wer nicht vor hat auch mal schneller damit zu fahren sollte sich auch überlegen ob das sich lohnt da der ST im Unterhalt auch nicht zu den billigsten Fahrzeugen gehört.

  4. #44
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.07.2012
    Beiträge
    24
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    In der Versicherung ist der ST für mich fast genauso teuer wie ein Golf.
    Geld spielt keine so große Rolle. 15.000€, egal welches Auto sind drinne.
    Habe schon Kalkulationen gemacht inkl. Versicherung, Sprit, KFZ-Steuer, sonstige Ausgaben für TÜV, Reparaturen usw.
    Am Ende bleibt noch genug über.

    Ich frage, weil es mich interessiert was die ST Fahrer dazu selber sagen. Mir geht es halt auch um die Aussage: Ist das Auto, unter der Voraussetzungen dass man sich BEHERRSCHEN kann, auch für einen Fahranfänger fahrbar. Völlig losgelöst davon, dass man sich die Felgen beim einparken kaputt macht oder sich ne Beule reinfährt.
    Wie gesagt: Ich schätze mich so ein, dass ich mich beherrschen kann - schon alleine aus dem Grund, weil ich halt schon etwas älter bin.
    Sonst würde ich ja auch nicht Fragen, oder?
    Geändert von Nitemare (19.07.2012 um 22:07 Uhr)

  5. #45
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Na dann .
    Kaufen und gut.
    Bin zwar nach wie vor der Meinung das ein Fahranfänger nicht gleich bei über 200 PS einsteigen sollte aber wissen muss man es am Ende selbst.

    Ich würde einfach mal eine Probefahrt organisieren dann sieht man schon was einen erwartet.

  6. #46
    Möchtegern
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    allfeld
    Beiträge
    322
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    naja unsere firmenfahrzeuge liegen zwei 340ps vom ttrs und 1200ps vom bugatti
    Mongoose ab Kat 100mm Rolled In; IN PRO LED Rückleuchten ; 40 mm H&R Federn

  7. #47
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.07.2012
    Beiträge
    24
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Den Bugatti darfste dann auch bestimmt fahren? *applaud*

    Das mit den Firmenfahrzeugen war nur eine Randnotiz, dass ich darauf zugreifen kann und auch "etwas mehr" PS haben. Sollte keinerleiweise zum profilieren oder ähnliches dienen.
    Also bei dir klingts danach?

  8. #48
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Zitat Zitat von clehman4 Beitrag anzeigen
    Hi,

    also für krasse, junge Fahranfänger würde ich den ST nicht empfehlen.
    Das Auto kann schon ziemlich stark rumzicken (mächtig abgehen), wenn man nicht aufpasst.

    Letzendlich muss sich jeder selbst dazu im Stande fühlen.
    Denke allein deine hier eingestellte Frage zeugt von Reife.

    LG
    Der ist im Grenzbereich nicht anders als andere Kompaktwagen mit sportlichem Fahrwerk. Mucken tut da nix.

    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    die Diskussion gabs hier schon einmal und das wurde ne kleine Schlammschlacht

    meine Meinung, als Fahranfänger ein klares NEIN, ich selbst fahre schon mehr als 6 Jahre und hatte auch die ein oder andere Situation wo ich das Fahrzeug unterschätzt habe (fahre parallel noch ein anderes Fahrzeug), im Winter brauch man da wesentlich mehr Aufmerksamkeit, wenn man es mal krachen lässt.

    gab es nicht hier auch jemanden der als Fahranfänger ein bösen Unfall hatte nach einen Überholmanöver ?
    Klar verschätzt man sich schonmal, aber da ist egal in welchem Auto man sitzt. VÖLLIG egal. mit nem 100 PS-Focus fliegste genauso ab wie mitm ST, das ist überhaupt kein Unterschied.

    Zitat Zitat von OG1992 Beitrag anzeigen
    Also ich bin jetzt 20 hab mit 18 ne celica Gefahren mit 143 ps und dann auch mit 18 meinen ST ich weiß das ich mich beherrsche und auch kein ampelrennfahrer bin sonst hätte meine mum auch nein zum ST gesagt aber gleich als anfangsauto 225 ps find ich uebertrieben es gibt doch genug Focus mk2 zum Anfang die net ausseinanderfallen zumindest um mal praxis zubekommen
    Wieso übertrieben? Wer hat der kann, und wer will der darf. Andere Leute haben andere Hobbys, denen sind die PS unwichtig.

    Zitat Zitat von Makalala Beitrag anzeigen
    Ich denke es kommt nicht undbedingt darauf an wie lange man den Führerschein hat, sondern mehr auf die Reife an sich.

    Mit Grips und ein wenig technischem Verstand sollte das für dich kein Problem darstellen.
    Vollkommene Zustimmung. Mein Arbeitsumfeld war voll von solventen Fahranfängern. Da haben sich die Kleinwagenfahrer genau so oft zerlegt wie die die sich direkt ne dicke Kiste gekauft haben.

    Zitat Zitat von Borste Beitrag anzeigen
    Alter hin oder her. Egal ob 18 oder über 30. Fahranfänger ist Fahranfänger! Man sollte erstmal immer klein anfangen um ein Gefühl für ein Auto und die Verkehrssituation bekommen. Als Fahranfänger ist man manchmal auch schon mit einem 60 PS Auto überfordert. Da ist so ein ST tödlich. Auch mit 27 kann man so ein Auto unterschätzen. Ein anderes Thema solltest du auch mal überlegen. Weißt du eigentlich was dich so ein ST als Fahranfänger mit 240 % Versicherungsprämie kostet?
    Sollte man?
    Was überfordert einen Fahranfänger im 60 PS-Auto? Irgendeine Stadtverkehr-Stresssituation? Viel Verkehr auf der Autobahn? Im Ernst, merkt man in den genannten Situationen den Unterschied zwischen 100 und 200 PS? Nein, da isses völlig Egal, solange man nicht panisch Vollgas gibt - und wann kommt das schon mal vor? Das hat nur meine Oma mal geschafft, die ist mit ihrem Automatikpolo (60 PS...) aufm Parkplatz in ne Mauer gefahren. Die lokale Gefängnismauer.

    Zitat Zitat von Devil l Ben Beitrag anzeigen
    also mal ehrlich wer sich nen st kauft und sagt er wird damit nicht schnell fahren bzw es langsam angehen lassen der lügt sich selbst an

    das heist man verschätzt sich ab und zu schon selbst passiert mir immer noch ab und zu auch noch selbst und ich fahre schon seit 2 jahren den st
    Klaro passiert das. Aber ich wiederhole: wer sich vor der Kurve oder beim Bremsen verschätzt, dem ist die LEISTUNG egal - die wirkt nur eindimensional (zum (positiven) Beschleunigen).

    Zitat Zitat von -TK- Beitrag anzeigen
    Ihr Fahranfänger, erzählt mir doch nix ihr fahrt langsam und vorsichtig, nen scheiss tut ihr. Und genug Fahrpraxis habt ihr eh nicht um ein Auto mit 200 PS vernünftig bewegen zu können, wenn es nach mir geht dürften Fahranfänger die ersten Jahre nur mit 34 PS oder sowas durch die Gegend schleichen, so wie beim Moped.
    Und ich sage das aus eigener Erfahrung, ich habe auch mein erstes Auto schrott gefahren, zum Glück war es kein teures Auto.
    Ein Glück geht es nicht nach dir, denn ein Glück ist nicht jeder so ein - verzeihung - Brot der seine erste Kiste zerlegt. Kein Angriff, aber aus dem eigenen Fehler per se allen(!) anderen Altersgenossen Unfähigkeit zu unterstellen finde ich etwas vermessen.

    Ich rate ja auch keinem vom Alkohol ab nur weil ich mit 17 (gefühlt) am Kater fast gestorben bin nach ner Feier.


    Autofahren findet (sofern man 2 Arme und Beine hat) KOMPLETT zwischen den Ohren statt, in dem Teil was den Hals abdichtet.

    Zitat Zitat von kevST Beitrag anzeigen
    Den wer leugnet das er den Wagen nicht ab und zu die Sporen gibt der lügt.
    Gerne, klar aber es gibt nen Unterschied zwischen Rasen und Schnellfahren.
    Rasen ist unangemessen/unangepasst: innerorts, bei Scheißwetter, bei Verkehr, bei (sinnvollen) Tempolimits.
    Schnellfahren ist bewusst: konzentriert, auf bekannten Strecken (jeder hat seine Heim-Heiz-Strecke), bei freier Autobahn. DAS macht den Spass und den Reiz eines ST aus.

    Zitat Zitat von sts_taucher Beitrag anzeigen
    >200ps sind nichts für fürs erste auto!

    Da gibts nix drann zu rütteln erst was kleineres und dann was größeres


    Die leistung beflügelt auch mal zu manövern die man mit weniger ps ganricht erst riskieren würde und genau da seh ich das problem in áutos mit derart leistung, und jetzt kommt mir nicht mit 225ps sind doch nicht viel wenn ich sowas höre könnt ich
    *rüttel rüttel*

    Zu was für Manövern denn? Überholen wenn es unangemessen ist? Kann auch mit weniger Leistung schief gehen. Aber wenn mein Nick ST-Staucher wäre....


    ....okay, warum lehne ich mich aus dem Fenster und pöbel hier so ein bisschen rum?

    Weil es ABSOLUT und GANZ ALLEIN auf den gottverdammten rechten Fuß ankommt, und der wird zu 100% vom HIRN gesteuert - von dem einige weniger, andere mehr auf den Weg bekommen haben. Und manch einer nutzt es auch auf der Straße. Ein Glück.


    Ich hab 2006 den Lappen mit 17 gemacht. Im Sommer bin ich 18 geworden und direkt als Zeitsoldat eingestiegen. 6 Wochen später (Gesamtfahrerfahrung mit Papa aufm Beifahrersitz und dann mit 18 auch alleine waren etwa 8000 Km im Familien-Focus I 1.6) wurde es höchste Zeit für nen eigenen Wagen, das sichere Gehalt kam, und die Lehrgänge sind in ganz Deutschland.
    Es sollte ne Vernunftentscheidung werden: erst bin ich den (damals) neuen Civic mit 2.2-Diesel Probe gefahren - das Angebot war super und der Wagen auch. Aber da das ja ne Vernuuuuunftsache ist - so ein Autokauf soll wohlüberlegt sein - bin ich weitergezockelt. Unser Familien-Fordhändler hatte für mich nen Focus Sport (Kombi, 2.0 TDCI) im Angebot, perfektes Auto für meine Zwecke (Langstrecke).
    Leider stand mein ST im Showroom als Aussteller.
    Nach langem betteln und bitten und Familienstammkunde und und und durfte ich den fahren. Eiiiigentlich ging der nicht als Probefahrtwagen raus, weil dann würde ja jeder kommen.
    Nunja. Resultat: am folgenden Wochenende hab ich mir den fürs ganze WE mit Kurzzeitkennzeichen geholt, 1800 Km abgespult, grob durchgerechnet was das kostet und unterschrieben. Wieder eine Woche später war es dann meiner.

    Fick doch die Vernunft

    Versicherung: Als Soldat bin ich mit 140% eingestiegen, das waren Vollkasko 1450€ im ersten Jahr.

    Strecke: ich bin ab dem ersten Tag 45.000-50.000 Km im Jahr gefahren - bis Heute. Die Kiste hat 287.000 Km auf der Uhr - allesamt von mir raufgefahren.

    Unfälle: ja, natürlich bin ich nicht perfekt. Einmal in nen ganz kleinen Graben neben dem Feldweg gerutscht, resultierte in ner leicht angekratzten Felge und nem gebrochenen Innenradkasten. Die 150€ (inkl. Spurvermessung) waren sehr sehr gut angelegtes Lehrgeld - sowas ist mir nicht wieder passiert.
    Desweiteren hab ich zuhause mal nen Stein angeditscht (bis heute isses mir peinlich, der Findling liegt da länger als ich lebe ).
    Und bei 170 Klamotten bin ich nachts über ein totes Reh gebügelt. 240€ an Unterboden-Plastikteilen hat mich das dumme Tier gekostet.

    ....Ende der Statistik. Glück? Ja sicher, einmal wär ich fast unter nen LKW gebügelt der nachts meinte dass ich ruhig in wenigen Metern aus 210 auf 80 runterbremsen kann.
    Konnte ich. Arschknapp. Seitdem hasssssssse ich per se alle holländischen LKW. ALLE. Kackpenner. Nur Paketdienst-Trucker sind noch schlimmere Flach...beckenschwimmer. Besagt meine persönliche Langstreckenstatistik.

    Punkte?
    Nunja. Der erste Punkt, in der Probezeit, war mit 21 zuviel auf der leeren, geraden Landstraße. 100 erlaubt, n Wohnmobil überholt, eingeschert, ausrollen lassen. Gelasert worden.
    3 Sekunden später hätte es keinen Punkt gegeben....aber ich war's, ich war zu schnell, ich steh dazu. Das volle Programm inkl. Verlängerung und Seminar und pipapo abgezogen, brav gewesen (bis auf Parktickets).
    Dann hab ich mir 3 Punkte gegönnt (München, 0230 morgens, mittlerer Ring, 90 statt 60), kurz darauf nochmal (Nürnberg, A3, Unterhaltung auf Englisch mit den Mitfahrern, nicht auf den Verkehr konzentriert, etwas dicht, etwas schnell, 3 Punkte. Videowagen. Grrrr.). Und zu guter letzt: mit der Stretchlimousine in München auf der Leopoldstraße über ne gerade so noch tieforangene Ampel gehuscht. Unter der Woche gegen Mitternacht. Das einzige weitere Auto weit und breit war rechts neben mir. Im toten Winkel. Der Streifenwagen. ARRRRRGS! Und der "böse Bulle" liess nicht mit sich reden. Während er meine Personalien aufnahm unterhielt ich mich mit dem jungen Kollegen allerdings noch nett über Autos.

    Macht in der Summe 10. Für insgesamt etwas über 300.000 Km Fahrerfahrung....schon ziemlich viel. Aber der aufmerksame Leser merkt: an keinem dieser Punkte war die Leistung ursächlich schuld - außer am Allerersten.

    Winter: gibts in München, und das eine oder andere Mal war ich auf ner engen, verschneiten, abgelegenen und unbefahrenen Alpenstraße die nur per Trecker geräumt wird - um zu spielen. Ich nenne es liebevoll "Eiskanal", und hatte extrem viel Spass. Grenzen auf Schnee erkunden? Gern und viel. Hilft ungemein im "scharfen" Straßenverkehr.

    Jährliche Fahrsicherheitstrainings, Kart"karriere" als Jugendlicher, Auseinandersetzen mit Fahrphysik etc aus Interesse, Hirn ab und zu einschalten, das war mein persönliches Rezept bisher.

    Achja: nen Motorradführerschein hab ich mit 20 gemacht, danach öfters die (ungedrosselte) Honda Hornet eines Freundes in die Alpen entführt. 2500 Km mit irgendwas bei 80 PS - unfallfrei. Vernünftig? Nein. Geil? Ja. Riskant? Nein, der Gashahn macht schließlich nur was ICH mache.



    Kauf dir die Kiste, schalt dein Hirn ein, bring den Wagen im Fahrsicherheitstraining an seine Grenzen und spiel im Winter ERST auf nem verschneiten Parkplatz bevor du rumheizt - dann klappt das. Meine Meinung.

    Kommt der Text vielleicht unterschwellig arrogant rüber? Mag sein, mir wurscht, ich will nur sagen: das AUTO ist nicht ungeeignet für Fahranfänger - manche MENSCHEN sind aber ungeeignet als Fahranfänger!


    So, die Sonne scheint, ich geh jetzt Motorrad fahren

    ---

    Und in Bildern?

    Mai 2007, 40.000 Km auf der Uhr, Freizeitrevier Hunsrück



    Frühjahr 2008, der harm stolz wie Oskar in Österreich (an meiner dortigen Heiz-Alpendorf-Sackgasse)
    Man sieht noch die Stahlfelgen - der erste Winter kam natürlich vollkommen überraschend und traf mich mit leerem Portemonnaie, da mussten die Stahldinger leider reichen




    Nordschleifenerfahrungen im Frühjahr 2009 - den Aufkleber verdient



    Der ST im natürlichen Umfeld - an der Gastanke



    Spielen im Schnee



    Spielen im Dreck



    Spielen in den Alpen



    Parken in München

    Geändert von harm (20.07.2012 um 10:20 Uhr)

  9. Der folgende Benutzer bedankt sich bei harm für den nützlichen Beitrag:

    Redshirt (31.01.2014)

  10. #49
    Liebhaber Avatar von Makalala
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Landau in der Pfalz / Konstanz
    Beiträge
    959
    Bedanken
    49
    16 Danke in 16 Beiträgen
    @Harm: Sehr geil! Hat richtig Spaß gemacht den Thread zu lesen. Finde du hast den Nagel zu 100% auf den Kopf getroffen

  11. #50
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Also ich fnde Harm hat vollkommen recht. Hirn einschalten beim Fahren und sich selbst nicht überschätzen dann klappt das auch als Fahranfänger.

    Ausserdem finde ich hat man mit mehr Leistung z.b. beim Ãœberholen weit weniger Probleme/Gefahrensituationen als mit wenig PS.

    Ein Fahrsicherheitstraining würde ich allerdings jedem ans Herz legen. Möchte ich auch noch machen obwohl ich den ST seit 3 Jahren täglich bewege. Schaden kanns in jedemfall nicht.

  12. #51
    Grünschnabel
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    16
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wer vernünftig fährt, wird auch mit einem ST früh klarkommrn.

    Wer dazu tendiert, unvernünftig und rasend zu fahren, kann mit einem ST natürlich mehr Scheiße bauen als mit einem niedrigmotorisierten Auto. Mit viel PS neigt man vllt eher dazu, riskante Überholmanöver zu starten ala Fahranfänger.

    Das erste Auto ist aber doch einem hohen Risiko ausgesetzt, Schrammen beim Parken und Bordsteinen zu erhalten, in Bezug darauf wäre ein Gebrauchter zum "Hörner abstoßen" nicht schlecht in finanzieller Hinsicht.

  13. #52
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.093
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    @Martin: Ich liebe deine Beiträge, einfach ge-ni-al! ! !

    @Nitemare: MACH ENDLICH NE' PROBEFAHRT!!!!!!!!!!!!!!!!!


  14. #53
    Möchtegern
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    allfeld
    Beiträge
    322
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @nitemare
    ja klar haben wir auch die Möglichkeit suche Autos privat z fahren aber nicht alle
    Geändert von christian (20.07.2012 um 12:44 Uhr)
    Mongoose ab Kat 100mm Rolled In; IN PRO LED Rückleuchten ; 40 mm H&R Federn

  15. #54
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.07.2012
    Beiträge
    24
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @christian: Ja, darunter fällt dann bestimmt auch der Bugatti (Veyron nehme ich an)

    Und es heisst Nitemare - Danke (mir ist klar, dass man das nightmare schreibt, aber im US-Slang gibts auch Nite)

    Ich will ja eine Probefahrt machen. Habe evtl. eine für nächste Woche Samstag in Aussicht!! Ich bin scharf drauf. Davor wollte ich einen VW Scirocco probefahren, um einen Vergleich zu haben.

  16. #55
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von christian Beitrag anzeigen
    naja unsere firmenfahrzeuge liegen zwei 340ps vom ttrs und 1200ps vom bugatti
    Bugatti als Firmenwagen ?
    Allein die Unterhaltskosten dürften so hoch ausfallen das das keine "normale" Firma machen würde.

  17. #56
    Lehrling
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    146
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    hey,

    allein die tatsache das du dich informierst und der diskussion stellst, zeugt schonmal von reife die benoetigt wird um so ein auto lange zeit sicher zu fahren. ich habe mir nicht alle seiten durchgelesen, moechte aber trotzdem meine meinung sagen. prinzipiell wuerde ich jedem fahranfaenget von einem so starken auto abraten, es gibt aber immer ausnahmen. das spezielle am st ist eben die hohe leistung die nur an die vorderraeder abgegeben wird. das gibt einerseits sicherheit sodass er eher unter- als uebersteuert allerdings reisst der st dann ziemlich am lenkrad und greift in jeder spurrille... wer den st wirklich drueckt und nicht auf einer neu gerichteten strasse faehrt sollte also schon wachsam sein. wenn du dir zutraust dich mit der zeit zu entwickeln und ncht schon am anfang das letzte aus dem st rauskitzelst dann passt das schon. es hat auch vorteile so hast du leistungsreserven die du abrufen kannst wenn du dichbeim ueberholen verschaetzt. die entscheidung liegt bei dir. einem 18 jaehrigen haette ich strikt abgeraten, da du aelter bist kann ich mir vorstellen das es klappt.

    gruesse max

  18. #57
    Grünschnabel Avatar von Whizzl0r
    Registriert seit
    06.02.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    64
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Also ohne jetzt auf die einzelnen Antworten einzugehen, ich hab mit 21 meinen Schein gemacht und hatte dann Zugriff auf einen 100PS Astra Kombi von meiner Mum und auf einen 1990er E300 mit 220PS von meinem Dad. Was soll ich sagen, mit dem Astra ist mir reihenweise Scheisse passiert, angefangen bein unüberlegtem Überholen inner Kurve (Hallo Gegenverkehr *wink*) bis hin zu nach rechts geschaut beim Links abbiegen und fast nicht mehr bremsen können weil da dann gleich ne Kolonne stand.

    Im Gegensatz dazu hatte ich im Benz immer das souveräne Gefühl zu können wenn ich nur wollen würde, da hat sicher auch der Limousinenflair ne Rolle gespielt, aber alles in allem bin ich der Meinung, dass man mit vernünftig Leistung immer souveräner und gelassener ist. Und wenn man in eine Situation kommt in der man sich verschätzt, beim Überholen zum Beispiel, hab ich lieber n bischen Dampf unterm Arsch anstatt mit der 100PS-Gurke im Gegenverkehr zu landen. Mit nem 60PS-Polo kann man auch mit 160 gegen einen Baum fahren, dauert halt nur länger bis man auf 160 ist ^^

    Lieber n bischen Dampf, das gibt einem ein Gefühl der Überlegenheit, wenn mans natürlich darauf anlegt nem Porsche auf der Landstraße zu zeigen wie toll man ist,
    ists egal ob 100 200 oder 500 PS, da sollte man es dann einfach können bzw. sich selbst realistisch einschätzen können

  19. #58
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Gut geschrieben Harm, belassen wir es genau dabei

    Aber tu mein nickname ned nochmal so verhuntzen das hat nähmlich ganrix mit dem ST zu tun

    und hut ab vor deinen knapp 300000km



    eine sache muss ich ja auch zugeben ich hatte einmal 3 punkte aber natürlich mit meinem ersten wagen mit 75ps
    Geändert von sts_taucher (20.07.2012 um 15:44 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  20. #59
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.07.2012
    Beiträge
    24
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Jo, wow. Knapp 300tkm ist echt eine Hausnummer
    Du musst das Auto wirklich lieben, hehe.

  21. #60
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von Nitemare Beitrag anzeigen
    Ja, nur drin gesessen und Knöpfchen gedrückt.
    War super (Parkhaus, Autobahnfahrt, Stadtverkehr, längere Strecken mit vollem Auto - alles dabei halt)

    @Alle anderen: Wie gesagt: Ich bin mir dessen vollkommen bewusst, dass da mehr PS unter der Haube schlummern genauso wie ich mir bewusst bin, dass es beim einparken Schwierigkeiten geben kann. Die Firmenfahrzeuge bei uns in der Firma sind alles Kombis. Der längste von denen ist der Opel Insignia Sports Tourer mit knapp 5 metern. Mit dem hatte ich auch keine großen Probleme beim einparken. Die Alus sind auch noch ganz.
    Vielleicht bin ich in der Sache etwas eigen, aber ich habe keine Lust ausm Haus zu gehen und dann so ne Schrottlaube da rumstehen zu sehen um dann 50km zur Arbeit zu fahren. Da krieg ich schon nachm Aufstehen den Brechreiz. Ich weiß, dass es vernünftiger wäre ein günstiges und weniger motorisiertes Auto für den Anfang zu nehmen, aber PERSÖNLICH - schon alleine für das eigene Wohlbefinden - würde ich ein vernünftiges Gefährt was etwas mehr kosten darf bevorzugen.
    Mir geht es nicht um groß um die PS sondern mehr um das Gesamtpaket.
    Aber ich sehe schon.. hab mit dem Thema wohl einen Nerv bei manchen getroffen.
    Wenn es dir um ein Gesamtpaket geht bist du bei Ford schon mal an der ganz falschen Adresse.
    Die Kiste klappert ohne ende...

    Ich wollte mit 23 Jahren Power zum schmalen Preis, Resultat: Focus ST.
    Kein anderer Kompakter war neu so günstig zu bekommen...

    Heute mit ebenfalls 27 Jahren würde ich mir was ordentliches aus Bayern oder Ingolstadt kaufen.

    Jeden Tag 50 KM zur Arbeit, würde ich mir ein Komfortablen 5er holen...
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.