Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 18 von 51 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #341
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Oh übersehen...also fahrt ihr die Hauptsächlich wegen Sound...
    Welche Trommel wäre da zu empfehlen, respektive wonach muss ich in der Suche suchen?

  2. #342
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Wir fahren die Offenen Systeme wegen dem Sound und der Leistung

    Ne Trommel macht schon mehr Sound als der Originalkasten aber nicht annähernd so laut wie ein Offenes.

    Trommel würde ich die von Airtec nehmen oder die alten (großen) von Codered, die neuen Trommeln von Codered (Stufe 1+2) taugen nix bzw haben viele ESP-Fehler. Alle kleinen Trommeln ala Simota würde ich nicht nehmen da diese kaum mehr Leistung bringen als Spacer + Filter.

  3. #343
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    hat irgendwer infos zum pro alloy ansaugkit ?
    bzw mit welchem ist dies vergleichbar ?!?

  4. #344
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    brauch ich bestimmte vorraussetzungen für das offenes ansaugsystem.. ? ( 3 zoll aga etc..) um leistungszuwachs oder sound zu erzielen
    kann sich ein pop off ventil negativ auswirken..?
    kann ich auch an leistung verlieren..?
    welches ist empfehlenswert ?

  5. #345
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich poste das mal hier rein:

    Habe gerade das DS-Kit verbaut. Nun sind ja an dem ersten Rohrstück 2 Offnungen, wie bei dem orginalen auch. Zudem liegt dem Kit eine Blindkappe bei.

    Habe dann gerade den hinteren Schlauch auf das DS-Rohr geschoben und der vordere Stecker passt ja nicht auf das Rohr. Dieses habe ich blind gesetzt.

    Motor gestartet, Wagen läuft scheinbar ohne Probleme, allerdings pfeift der permanent. Nun frage ich mich gerade ob das durch den nicht angeschlossenen Stecker kommt oder ob das normal ist?

  6. #346
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Also das pfeifen beim Starten und mit erhöhter Standdrehzahl ist normal.
    Genauso ist ein hochfrequentes Pfeifen beim fahren mit geringem Ladedruck zu hören
    Wenn der Wagen warm ist sollte es im Stand nicht mehr pfeifen.


  7. #347
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Puma Beitrag anzeigen
    Ich poste das mal hier rein:

    Habe gerade das DS-Kit verbaut. Nun sind ja an dem ersten Rohrstück 2 Offnungen, wie bei dem orginalen auch. Zudem liegt dem Kit eine Blindkappe bei.

    Habe dann gerade den hinteren Schlauch auf das DS-Rohr geschoben und der vordere Stecker passt ja nicht auf das Rohr. Dieses habe ich blind gesetzt.

    Motor gestartet, Wagen läuft scheinbar ohne Probleme, allerdings pfeift der permanent. Nun frage ich mich gerade ob das durch den nicht angeschlossenen Stecker kommt oder ob das normal ist?
    Wenn du ein VFL hast musst du auch beide Schläuche Anschließen und dieser Stecker passt schon auf das Rohr, du musst es nur richtig gerade aufsetzen.
    Dieser Blindstopfen ist für die FL Modelle, beim FL hat das obere Rohr nur ein Anschluss!

  8. #348
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Wenn du ein VFL hast musst du auch beide Schläuche Anschließen und dieser Stecker passt schon auf das Rohr, du musst es nur richtig gerade aufsetzen.
    Dieser Blindstopfen ist für die FL Modelle, beim FL hat das obere Rohr nur ein Anschluss!
    Trifft aber nicht auf alle VfL zu, mein 2007er hat z.b. auch nur einen Schlauch und Anschluss.

  9. #349
    MPL
    Gast
    Ha ha, das ja ein Witz und höre ich zum ersten Mal, aber gut wenn es so ist auch gut!

    Die konnten bei Ford aber echt nichts gleich machen oder?

  10. #350
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wofür ist denn dieser stecker?

  11. #351
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ha ha, das ja ein Witz und höre ich zum ersten Mal, aber gut wenn es so ist auch gut!

    Die konnten bei Ford aber echt nichts gleich machen oder?
    Die späten 2007 waren sowieso ein Zwischending aus vFL und FL.

  12. #352
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    sagt mal , wo geht eigendlich diese 2. leitung bei den vFL hin ?
    bzw wo kommt die her ?!?

    der schlauch zum BKV ist ja gleich geblieben ...

  13. #353
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wurde gestern mal darauf hingewiesen. das ein offenes System beim Nässe natürlich Sch***** ist.
    Wie regelt ihr das ?
    Einfach nicht fahren ?

  14. #354
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Eifelbrenner Beitrag anzeigen
    Wurde gestern mal darauf hingewiesen. das ein offenes System beim Nässe natürlich Sch***** ist.
    Wie regelt ihr das ?
    Einfach nicht fahren ?
    Die Hersteller haben sich was dabei gedacht und der Schnorchel sitzt immer da wo kein Wasser hin kommt.
    Ich hab bisher von einem gehört bei dem der Turbo Wasser angesaugt hat und daran gestorben ist, der hatte aber vor dem Pilz ein Loch mit Gitter.

  15. #355
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Einfach fahren, hatte damit noch nie Probleme und weis jetz auch keinen
    bei dem das schon mal ein Problem war.

  16. #356
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Bei mir ging bisher einmal die mkl an. Kurz aufgeblinkt dann war wieder alles okay. War im strömenden regen.
    fehlercode war fehlzündung in zylinder 5.

  17. #357
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Achso okay,
    Welches System Könnt ihr mir Preis/Leistungs mäßig empfehlen ?
    Es geht mir dabei eher um den Sound anstatt den Leistungszuwachs

  18. #358
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Zitat Zitat von Eifelbrenner Beitrag anzeigen
    Achso okay,
    Welches System Könnt ihr mir Preis/Leistungs mäßig empfehlen ?
    Es geht mir dabei eher um den Sound anstatt den Leistungszuwachs
    Also wie du ja Vielleicht gelesen hast empfehlen einige dieses hier http://www.rhrenntechnik.de/product_...ansaugkit.html

    Im Januar möchte der BM225 eine Sammelbestellung machen http://www.ford-st-forum.com/forum/s...nsaugkit/page2 Beitrag 50

  19. #359
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Habe gestern genau dieses Kit verbaut. Hat sich ganz schön gezogen. Leider auch keine Anleitung gehabt. Was halt aufgehalten hat ist erstmal den kompletten alten Ansaugstrang zu demontieren. Der Luftfilterkasten ist echt riesig und war gar nicht leicht herau zu bekommen. Dann Kabelbaum öffnen und Steuergerät umsetzen. Zieht sich. Zudem war das etwas "tricky" erstmal zu gucken wie rum das untere Rohr genau muss.

    Leistung ist mit meiner Seriensoftware vielleicht ein kleines bisschen zu spühren. Habe aber auch gleichzeitig nen Airtec LLK verbaut. Würde mal sagen geht oben etwas besser...aber nur minimal.

    Sound ist wohl echt erstmal gewöhnungsbedürftig. Du hast im Stand und beim langsamen fahren immer ein pfeifen. Ansaugsound ist zwar lauter, aber im Vergleich zu meinen anderen Autos mit offenen ist noch im Rahmen. Was er macht und das ist wohl das wirklich geile daran: Er bläst ab wenn du vom Gas gehst

    Alles in allem verdammt teuer für so ein bisschen Spielzeug. Aber da ich noch mehr mache, musste ich eh was am Ansaugbereich machen.

  20. #360
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Okay danke erstmal für die Infos..
    Ist es denn möglich das man soundmäßig bei einer anderen AGA mehr rausholen könnte.. ?
    hatte vor im Winter auf eine Mongoose o.Ä ab Turbo umzurüsten un dazu dann ein offenes System..

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.