Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 85 von 128 ErsteErste ... 3575838485868795 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.681 bis 1.700 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #1681
    Lehrling Avatar von ST-Cowboy
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Verden/Aller
    Beiträge
    183
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Das es am Ladedruck liegt glaube ich nicht, ich bezweifel das der Ladedruck die Buchse sprengt.

    Öl zu heiß find ich auch nicht so wahrscheinlich, bis der Schmierfilm abreist bist du richtig heiß.

    Drehmoment glaube ich auch nicht, da würde es eher Kolben Lager und Pleuel verbiegen.

    Ich tendiere stark zum Wasser, da ist einfach keine Kühlleistung der Buchsen mehr gegeben und diese dehnen sich und reißen an der dünnsten Stelle.
    Sehe ich genauso.
    Ich hatte schon extreme Wassertemperaturen vor meinem Schaden,da viel Rennstrecke.
    Ich hoffe durch meinen Ölkühler und Wechsel auf 10W60 das in den Griff bekommen zu haben.
    Der neue Motor hat ja nun auch schon wieder über 100 Runden Schleife bekommen,aber die Temperatur vom Wasser ist jetzt immer im grünen Bereich.
    Was meinem Motor bestimmt auch nicht gut bekommen ist,sind die vielen Prüfstandläufe...würde ich so auch nicht wieder machen.
    Die Theorie vom nicht warm oder kalt fahren würde ich mal ausschließen...da würde eher der Turbo die Grätsche machen...da fahre ich noch den ersten seit fast 110k km
    MfG
    Rainer

  2. #1682
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Hier wird's auch etwas übertrieben finde ich.... Wenn man sich das hier alles so durch liest dann könnte man meinen jeder gemachte ST lößt sich in Rauch auf.... Meiner Meinung nach spielt die Fahrweise des Fahrers eine sehr große Rolle bei dem ganzen...und damit meine ich nicht mit 250 über die Bahn und dann in nen Stau sondern die kleinen Dinge....immer warm und kalt fahren....wie oft übertreibt man es mal ein wenig.... Das ganze Paket halt... wer auf seinen ST aufpasst und ihn nicht tritt nur um ein paar Kindern mit ihrem Polo zu zeigen was unter der Haube ist der hat ein haltbares Auto unterm Arsch...ob mit oder ohne Leistungssteigerung....
    wenn man jeden Tag einen Audi A6 tritt bis zum geht nicht mehr dann geht der auch in die Brüche...

  3. #1683
    Liebhaber Avatar von Twycross
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    629
    Bedanken
    4
    12 Danke in 10 Beiträgen
    AMEN Lil seh ich auch so.


    Hast du Feuerschweif am Heck, spült das Wasser alles weg.

  4. #1684
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Lil sagt alles. Kann mich dem auch nur beruhigend anschließen.

  5. #1685
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Jaja, redet euch das nur schön. In ein paar Monaten bis Jahren(1-2) werden wir sehen, wie es euch ergangen ist

    Ich für mein Teil verzichte lieber auf Software.
    Klar würd ich auch gern mehr Leistung haben wollen, aber den Preis den man dafür ja früher oder später zahlen "muss", ist mir einfach zu hoch(für die paar PS).
    Volle Hardware reicht mir.

    Und jetzt brauch keiner damit kommen, das das auch bei Serien ST´s passiert. Ich würd mal meinen, das die Zahl verschwindent gering ist.


    @Marcus (f3sty)

    und ich hab dich noch gewarnt, bzw. drauf hingewiesen

    Weist du schon was du machst, wenn es sich nun bestätigt das es ein Riss ist ?
    Neuer Motor oder Buchsen und wieder Software drauf ?
    Geändert von ST166 (20.11.2012 um 22:40 Uhr)

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  6. #1686
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Immer die alte Leier das der Fahrer allein die Schuld trägt.
    Ich sag mal lapidar das das wohl zutrifft, nur beschleunigt man durch "schlechte" Fahrweise den ganzen Prozess einfach der dann bei halbwegs normaler Fahrweise vielleicht 50 - 60.000 km später eingetreten wäre.

    Dazu verstehe ich nicht ganz wieso man dann den ST auf über 300 PS tunen muss wenn man dann sowieso immer möglichst im Schleichgang unterwegs ist.
    Das die 300 PS + Fahrer nicht auch mal auf die Tube drücken kann mir keiner erzählen .....


    Mir ist bewusst das ich wieder als "Miesmacher" da stehe (und mir wäre es lieber wenn der Motor auch wirklich standfest wäre), aber ich behaupte mal das die Zahl der defekten Motoren die nächsten Jahre sicher noch steigen wird.
    Geändert von Tante Horst (20.11.2012 um 22:55 Uhr)

  7. #1687
    MPL
    Gast
    Da muss ich dir schon zustimmen, wer tritt denn nicht mal gern aufs Gas?

    Dennoch bin ich überzeugt, das was man an Leistung hat muss an Kühlung dazu bauen!

  8. #1688
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Da muss ich dir schon zustimmen, wer tritt denn nicht mal gern aufs Gas?

    Dennoch bin ich überzeugt, das was man an Leistung hat muss an Kühlung dazu bauen!
    Und da Stimme ich dir auch zu !
    Optimum wäre dann eben die Kombination aus Kühlung und passender Software.
    Nur bringt uns das wieder zur Wassereinspritzung und solche Geschichten.

    Wir haben doch im Forum die Leute die beim 24 Stunden Rennen teilnehmen.
    Wäre cool wenn die mal aus dem Nähkästchen plaudern könnten wie und was da alles verbaut ist.

  9. #1689
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von f3sty Beitrag anzeigen
    460nm waren es ohne LLK
    hast du ein Diagramm davon?

    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ab welcher Wassertemperatur geht eigentlich der Lüfter an?
    Wäre es möglich den Lüfter zu programmieren das er schon früher anspringt?
    Meggy kann da bestimmt was zu sagen!
    Ich bin zwar nicht Meggy, aber ich geb trotzdem mal mein Senf dazu:



    Linke Spalte sollte Kühlmitteltemperatur sein. Und Ja, das Kennfeld kann man verändern.

    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon über Mishimoto Kühlerzusatz nachgedacht, was haltet ihr davon?
    Ohne zu wissen was das sein soll: Physikalisch ist das quatsch. Wo soll die Wärme denn hin? Wasser hat schon eine sehr gute beste Wärmekapazität. Helfen würden einfach nur größere Kühler.

    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Das es am Ladedruck liegt glaube ich nicht, ich bezweifel das der Ladedruck die Buchse sprengt.
    Nicht der Ladedruck selber. Aber der nach der Zündung entstehende Brennraumdruck.
    Denn:
    Hoher Ladedruck -> mehr Sauerstoff pro Hub -> mehr eingespritzte Spritmenge -> Mehr Luft + Mehr Sprit = mehr Abgase -> mehr Abgase auf gleichem Raum -> größerer Brennraumdruck.


    Und der Brennraumdruck ist 1:1 auf das Drehmoment übertragbar, denn woher kommt denn das Drehmoment: Natürlich vom Brennraumdruck. Denn das ist der Druck, welcher den Kolben nach unten drückt und somit die Räder antreibt. Dabei ist es egal, ob man mit Benzin, Diesel, Autogas, Ethanol, Nitromethan ode sonstwas unterwegs ist, oder ob man eine WAES verbaut hat oder nicht. Der Druck im Brennraum ist bei gleichem Drehmoment auch gleich (gleicher Motor vorausgesetzt). Das was sich dann unterscheidet ist die Brennraumtemperatur.

    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Wir haben doch im Forum die Leute die beim 24 Stunden Rennen teilnehmen.
    Wäre cool wenn die mal aus dem Nähkästchen plaudern könnten wie und was da alles verbaut ist.
    Die werden sicher nicht mit 3000U/min unterwegs sein unterwegs sein, wo die 500+Nm anliegen.
    Geändert von DheBoss (21.11.2012 um 00:45 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  10. #1690
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen


    Die werden sicher nicht mit 3000U/min unterwegs sein unterwegs sein, wo die 500+Nm anliegen.
    Das mag wohl stimmen, nur ist es komisch das die meisten vor dem Motorschaden oft einige km vollgas unterwegs waren.
    Kann aber auch nur der Tropfen gewesen sein der das Fass hat überlaufen lassen und der schon lange zuvor "vorgeschädigt" wurde.


    Die Autotech Software wirft übrigens häufig den Lüfter an.
    Im Sommer z.b. läuft der während der Fahrt sehr oft und auch nach dem abstellen.

  11. #1691
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Stimmt vielleicht gibts da doch einen unterschied im aufwand der von dem einen oder anderen software hersteller betrieben wird
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  12. #1692
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen

    Die Autotech Software wirft übrigens häufig den Lüfter an.
    Im Sommer z.b. läuft der während der Fahrt sehr oft und auch nach dem abstellen.
    MTB auch, jedenfalls bei mir

  13. #1693
    Möchtegern
    Registriert seit
    08.08.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    477
    Bedanken
    0
    15 Danke in 14 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST166 Beitrag anzeigen
    Jaja, redet euch das nur schön. In ein paar Monaten bis Jahren(1-2) werden wir sehen, wie es euch ergangen ist

    Ich für mein Teil verzichte lieber auf Software.
    Klar würd ich auch gern mehr Leistung haben wollen, aber den Preis den man dafür ja früher oder später zahlen "muss", ist mir einfach zu hoch(für die paar PS).
    Volle Hardware reicht mir.

    Und jetzt brauch keiner damit kommen, das das auch bei Serien ST´s passiert. Ich würd mal meinen, das die Zahl verschwindent gering ist.


    @Marcus (f3sty)

    und ich hab dich noch gewarnt, bzw. drauf hingewiesen

    Weist du schon was du machst, wenn es sich nun bestätigt das es ein Riss ist ?
    Neuer Motor oder Buchsen und wieder Software drauf ?
    Wenn es so sein sollte, dann am liebsten Darton Buchsen und größeren Lader.
    Hab aber neuigkeiten. Gestern abend wieder ans Auto geschaut. Wasser ist zumindest im Stand nicht weniger geworden.
    Dafür hat er aber die letzten 50km die ich gefahren bin, den Fehler P300-28 und P301-28 (Zylinder 1 Fehlzündung) abgelegt.
    Am Wochenende werd ich mir erstmal die Kerzen anschauen. Hab noch Ersatz liegen und heute abend den CO2 Test.
    Nachdem ich den Fehler gestern gelöscht habe, ist er 2x mal super angesprungen obwohl der Motor total kalt war.
    Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
    Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau

  14. #1694
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Ich hatte auch den Fehler, nur mit der 4.
    Und der heißt nicht Fehlzündung sondern
    "keine Zündung Zylinder 4 " so war es bei mir.

    P 300 keine Zündung
    P 304 Zylinder 4

  15. #1695
    Möchtegern
    Registriert seit
    08.08.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    477
    Bedanken
    0
    15 Danke in 14 Beiträgen
    und was war dann los?
    Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
    Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau

  16. #1696
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von f3sty Beitrag anzeigen
    und was war dann los?
    Zylinderwandriss war die Ursache

  17. #1697
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Wäre "wünschenswert" wenn es mal mehr Erfahrungen mit den Dartons geben würde .

  18. #1698
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    JW Racing hat gerade einen Block mit den Dartons machen lassen.
    http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater

  19. #1699
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    300
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Schau mal ob im Öldeckel gelblicher Schlamm ist, wenn ja: Jackpot !
    Den schmodder am Öl Deckel hast aber auch bei einer kaputt zkd

  20. #1700
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Der schmodder sagt garnix aus.

    Ich hatteden schon vor 100000km (wo ich das erstemal den öldeckel geöffnet hatte). Mal ist der da und manchma nicht. Kommt auf die fahrweise und das wetter drauf an.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.