Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 39 von 58 ErsteErste ... 29373839404149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 780 von 1145

Thema: Neue Leistungsdiagramme

  1. #761
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Zitat Zitat von sts_taucher Beitrag anzeigen
    Hardware? ich möchtas ned erst suchen ^^
    ---> http://www.ford-st-forum.com/forum/s...112#post392112

    Finde die NM noch ok. Hatte ja mal 630 Nm
    Und so wollte ich es auch ca. Also 360 - 370 PS und 530 - 550 NM.
    War heut bei der Puma - Schmiede. Die Software färt sich echt sau gut, kein vergleich zu dem was ich vorher hatte.

  2. #762
    Marcel1710
    Gast
    Das ist die hauptsache das du zufrieden bist

  3. #763
    Lehrling Avatar von ST-Cowboy
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Verden/Aller
    Beiträge
    183
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Lese bei deiner Hardware nur Teile raus,die mit dem Motor an sich nix zu tun haben.
    Bin mal gespannt wie lange der Motor braucht um zu sterben.
    Ist nicht böse gemeint,aber sehe das eher skeptisch.
    Um so was realistisch auf längere Sicht zu bauen,sehe ich eher schwarz...oder investiert unmengen an Kohle.
    Aber macht weiter,ist spannend zu lesen.
    MfG
    Rainer

  4. #764
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Ich seh das genauso wie ST-Cowboy.
    Auch die 557nm werden den Motor sicher killen, wie man hier ja auch ja bei einigen gesehen hat.
    Warum baut man bei so ein Vorhaben und vorallem nach dem ersten Motorschaden(den du ja schon hattest), nicht wenigstens die Darton Buchsen ein

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  5. #765
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Ich denk das hält nur eben keine vollgasorgien abziehn bei rh haben se doch letzte woche einen rs mit knapp 440 ps gemesen da iss auch der block orginal
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  6. #766
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Aber auch der wirds dann warscheinlich nicht lange machen(schade drum).
    Nur dauert es bei ihm vielleicht etwas länger, da er nur bei schön Wetter oder so gefahren wird.

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  7. #767
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    300
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Denkt doch nicht alle so negativ zumindest baut sich des drehmoment langsam auf und kommt nicht schlagartig des auf jeden Fall schonmal schonender als mtb

  8. #768
    Möchtegern Avatar von PS-Motorsport
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Hauenstein
    Beiträge
    372
    Bedanken
    13
    91 Danke in 38 Beiträgen
    Genau und dann erst bei 3000U/min.
    Das die Motoren die Gretsche machen liegt nicht am Ladedruck bzw. am Drehmoment sondern an der Hitze. Hab nun schon so einige umgebaut bzw auch aufgebaut mit Dartons.
    Die meisten Volvos mit dem 2,5 Motor fahren noch mehr Leistung und eben WAES. Laufen alle.

  9. #769
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Ihr überseht das ich nun einiges an der Kühlung gemacht habe. Und das macht schon viel aus.
    Mit Torque kann man ja die Wasser Temp. auslesen. Vorher war ich immer über 100°C.
    Jetz habe ich mühe überhaupt auf 90°C zu kommen und diese zu halten. Läuft nun bei konstanten 85°C.
    Auch die Öl temp. ist jetz wesentlich entspannter. Ich bin der Meinung das es so, mit der Kühlung, alles hält.
    Bei meiner vorherigen Software hatte ich ja 1,9 bar LD was 630 NM bei ca. 2700 rpm waren.
    Mir kommt es jetz auch so vor, das der Motor viel gechillter läuft, kann das schlecht beschreiben.
    Also ohne ruckeln und mühn beim beschleunigen, einfach entspannter und nicht so hibbelig. Läst sich schwer beschreiben.

    Edit:
    Puma - Schmiede hat da aufjeden fall ne gute Arbeit gemacht, und mir taugt es.
    Geändert von Da_ST_Fahrer (29.03.2013 um 10:56 Uhr)

  10. #770
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Krasses Pferd!
    Wie schauts mit Getriebe und den Antriebswellen aus? Hast immerhin das Drehmoment fast verdoppelt
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  11. #771
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    300
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Ihr überseht das ich nun einiges an der Kühlung gemacht habe. Und das macht schon viel aus.
    Mit Torque kann man ja die Wasser Temp. auslesen. Vorher war ich immer über 100°C.
    Jetz habe ich mühe überhaupt auf 90°C zu kommen und diese zu halten. Läuft nun bei konstanten 85°C.
    Auch die Öl temp. ist jetz wesentlich entspannter. Ich bin der Meinung das es so, mit der Kühlung, alles hält.
    Bei meiner vorherigen Software hatte ich ja 1,9 bar LD was 630 NM bei ca. 2700 rpm waren.
    Mir kommt es jetz auch so vor, das der Motor viel gechillter läuft, kann das schlecht beschreiben.
    Also ohne ruckeln und mühn beim beschleunigen, einfach entspannter und nicht so hibbelig. Läst sich schwer beschreiben.

    Edit:
    Puma - Schmiede hat da aufjeden fall ne gute Arbeit gemacht, und mir taugt es.
    Des was du meinst mit unruhig und ungechillt ist der drehmoment punsh was bei mtb der Fall ist und des ist meiner Meinung nach auch des was die risse verursacht hat...
    Ob dein mein und andy seiner hält wird sich zeigen

  12. #772
    Grünschnabel Avatar von Greenpunch
    Registriert seit
    06.11.2011
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    91
    Bedanken
    4
    2 Danke in 2 Beiträgen
    so hab da auch ma nen neues leistungsdiagramm mit MOD C :
    Geändert von Greenpunch (11.05.2013 um 22:01 Uhr)

  13. #773
    Möchtegern Avatar von Brianloveslisl
    Registriert seit
    02.06.2012
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    261
    Bedanken
    2
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Schönes Diagramm und sehr schöne Kurve !
    was hast du an Hardware verbaut ?

  14. #774
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Sehr schön
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  15. #775
    Grünschnabel Avatar von Greenpunch
    Registriert seit
    06.11.2011
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    91
    Bedanken
    4
    2 Danke in 2 Beiträgen

  16. #776
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Sehr schick. Hätte bei modC mit mehr drehmomentgerechnet x kenn aber leider das kennfeld nicht.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  17. #777
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Des schaut irgendwie komisch aus für Mod c.
    Habe die DS Software Mod B und C irgendwie mit wesentlich mehr Drehmoment in Erinnerung
    Wenns stimmt geil aber des "geringe" Drehmoment macht mich irgendwie stutzig.


  18. #778
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Für ein ModB wäre es ne Punktlandung vom Drehmoment, aber die Leistung zu hoch.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  19. #779
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    das kann dich stutzig machen

    MOD B



    lg
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  20. #780
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Ohwei Mario wo hast denn des Diagramm her, des is ja mal voll daneben.
    Das Diagramm von greenpunch sieht net schlecht aus aber das Drehmoment is auffällig niedrig normal hat mod c so um die 490-520 nm.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.