|Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)
Schwitzmulch (19.04.2013)
Also das mit den Zylinderwandrissen is echt mal panne. Spekulationen helfen da nicht. Keiner weiss es genau. Nehmt mal zb den Sven (ST Runner). Laut ihm tritt er seinem nach dem warm fahren regelmäßig in den arsch und hat noch alles tutti bei ca. 300 Pferdchen. Wenn ich auf der anderen Seite lese das manche Öltemperaturen erreichen wo man im roten bereich hängt dann sollen die sich nicht wundern. Wenn so ne hohe thermische Belastung anliegt passiert sowas wohl eher. Wenn der Motor sich immer schön bei 90° aufhällt wird dem bestimmt nix passieren.
Dann darfst du nie gas geben. Die Kühlmittelanzeige im kombiinstrument ist geschönt und steigt erst, wenn sich die temperatur in kritische bereiche vordringt.
[B]Focus ST
Selfmade-InductionKit
Selfmadesoftware
PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
HG-Motorsport LLK
GGR Motorstützlager
Team Dynamics ProRace 1.2
Tarox F2000 Bremsscheiben
EBC-Greenstuff Bremsbeläge
Eibach Prokit
H&R Spacer 40/50
RS-Kupplung
Fiesta ST
GGR-Airbox
60mm SMax Drosselklappe
OZ Superturismo WRC
Ja das ist schon klar aber wenn Leute schreiben das Ihre Temperaturen in den roten Bereich steigen dann stimmt was nicht. Wenn ich heize und das richtig also mehrere Kilometer jenseits der 230 dann ist meine Öltemp zwischen halb und dreiviertel. und das nicht im Winter.
Ich frag jetzt mal hier nach, hab keinen anderen passenden Thread dafür gefunden.
Hier gings ja die letzen paar seiten auch um Kühlwasser.
Musste heute feststellen das mein Kühlwasser plötzlich wieder bei unter Min. ist, habs erst vor ca 1Monat nachgefüllt auf Max.
Davor wars eigentlich immer kurz vor Min. und hab das dann beoabachtet ca 4 Monate lang kaum was getan bis es dann mal bisschen unter Min. war.
Habs dann eben wieder aufgefüllt mit destilliertes Wasser.
Hab dann die 2 Schäuche gecheckt die vom Behälter wegehen, aufm Kühler und an den Schäuchen wars etwas schmierig und klein bisschen rotlich eben wie das Kühlwasser, bin mir aber nicht wirklich sicher. Habs dann alles schön sauber gemacht, aber an den Schläuchen sind keine Risse oder Beschädigungen zu sehen.
Bin dann ne kleine runde gefahren und und alles nochmal gecheckt, und schonwieder war der Schlauch schmierig. Bild Klick
Hat schonmal jemand die beiden Schläuche getauscht? Besser zum freundlichen gehen oder kann man das gut selber machen?
Denke mal das der Schlauch irgendwo bisschen undicht ist und den druck von 2Bar nicht aushält.
Achja, hab kein Weißer Rauch am Auspuff![]()
Würde auch auf mardebiß oder halt ein kleines leck im system tippen. Müsste man riechen, wenn man nach ner langen fahrt die motorhaube aufmacht.
[B]Focus ST
Selfmade-InductionKit
Selfmadesoftware
PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
HG-Motorsport LLK
GGR Motorstützlager
Team Dynamics ProRace 1.2
Tarox F2000 Bremsscheiben
EBC-Greenstuff Bremsbeläge
Eibach Prokit
H&R Spacer 40/50
RS-Kupplung
Fiesta ST
GGR-Airbox
60mm SMax Drosselklappe
OZ Superturismo WRC
Nach Kühlwasser natürlich.
[B]Focus ST
Selfmade-InductionKit
Selfmadesoftware
PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
HG-Motorsport LLK
GGR Motorstützlager
Team Dynamics ProRace 1.2
Tarox F2000 Bremsscheiben
EBC-Greenstuff Bremsbeläge
Eibach Prokit
H&R Spacer 40/50
RS-Kupplung
Fiesta ST
GGR-Airbox
60mm SMax Drosselklappe
OZ Superturismo WRC
Also, habs heute nochmal gecheckt, jetzt hab ich ein Loch im Schlauch gefunden, wo es tropfelt.
Hat schon mal jemand einen der 2 kleinen Schläuche vom Kühlwasserbehälter gewechselt?
MfG
KaeptenKaracho
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MTB Stufe 2 / Forge LLK / Forge SUV / Pipercross / ECU-Spacer / MTB 3'' ab Kat / RS-Kupplung
280 PS / 453 NM
Hab mir nochmal ein paar Gedanken gemacht bezüglich meiner Leistungsstufe.
Da ja die Zylinderwandrisse u.a. wegen dem zu hohen Drehmoment auftreten, hab ich mir mal überlegt nicht eventuell mittels Autotech die Leistung etwas herunter zu drehen.
Beispielsweise deren Stufe 2 mit Angegebenen 420 NM bei 260 PS.
Wäre ich damit auf der sicheren(sichereren) Seite bzw. aus der größten Gefahrenzone heraus? Und wie ist eure Erfahrung mit Autotech? Empfehlenswert?
Schon einmal Danke im Voraus!![]()
MfG
KaeptenKaracho
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MTB Stufe 2 / Forge LLK / Forge SUV / Pipercross / ECU-Spacer / MTB 3'' ab Kat / RS-Kupplung
280 PS / 453 NM
Du meinst Stufe 1? Die hat 260 PS bei 420 NM. Stufe 2 hat 280 PS bei 450NM.
Was das Drehmoment angeht streut Autotech auch sehr stark nach oben.
Schau mal im "Autotech Flasher" Thread nach da siehst du auch ein paar Diagramme.
sts_taucher hat mit seiner Stufe 1 auch 460nm auf der Rolle gehabt.
Ansonsten scheinen alle Autotech fahrer recht happy zu sein. Wenn man mit dem Drehmoment kein Problem hat sicher ne gute Software!
Code: Red LLK | Pipercross Matte | ECU Spacer | 3" ab Turbo (DP/Kat Kombi + Mongoose)
LED Beleuchtung | Spurplatten 30/40
MfG
KaeptenKaracho
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MTB Stufe 2 / Forge LLK / Forge SUV / Pipercross / ECU-Spacer / MTB 3'' ab Kat / RS-Kupplung
280 PS / 453 NM
Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau
Ist schon mal wieder einer aufgetreten ? Lange nix mehr gelesen
Jop...Schwitzmulch hat einen
Gruß
ST Marcus
Show no mercy and no respect
Stand up for what is right, fight back!
Bring our kind to the eternal light-the hope never dies!
Ok was hatte den schwitzmulch an Leistung ??
Meiner bekommt auch regelmäßig in die fresse bis 7000ump bis jetzt alles gut. Muss dazu sagen 1.1 bar im ob und 0.9 bar haltedruck mit waes und meine temp bleib immer auf mitte. Und mal ganz ehlich wer sein st bei 40º in der sonne so rum scheucht gehört mit der peitche auch mal so rum gescheucht!!!
Ab wieviel U/min tritts du den pin voll durch?
[B]Focus ST
Selfmade-InductionKit
Selfmadesoftware
PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
HG-Motorsport LLK
GGR Motorstützlager
Team Dynamics ProRace 1.2
Tarox F2000 Bremsscheiben
EBC-Greenstuff Bremsbeläge
Eibach Prokit
H&R Spacer 40/50
RS-Kupplung
Fiesta ST
GGR-Airbox
60mm SMax Drosselklappe
OZ Superturismo WRC
Lesezeichen