In meinem ST hatte ich ab km-Stand 160.000 ein Bilstein B12. Grundsätzlich supergeil, insbesondere auf Langstrecke. Aus optischen Gründen hab ich hinten dann ein Höherlegungskit verbaut, damit war ich insgesamt glücklich.
Insbesondere die Langzeitqualitäten der B6-Dämpfer sind extrem gut. Inzwischen sind wieder serienmäßige Federn aus nem ST mit wenig km drin, die sind auch immer günstig zu haben.
B6 ist deutlich straffer als B4, in dieser Kombination bin ich aktuell extrem zufrieden. Der Wagen wird auch nur noch als Alltagsauto genutzt, zum Heizen hab ich andere Kisten. Wenn ich ihn aber doch mal rannehme macht er immer noch Spass.
Ich hab allerdings auch den Rest vom Fahrwerk (kompl. Hinterachse, kompl. Querlenker) vor 2 Jahren gemacht, dementsprechend frisch fährt er sich.

Powerflex hatte ich zwischenzeitlich an der Vorderachse im Querlenker. War mir dann etwas zu straff, die normalen Buchsen sind schon gar nicht mal so weich.