Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 9 von 128 ErsteErste ... 78910111959109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #161
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Wenn die thermische Belastung viel höher wäre dann würde doch auch die Öltemperatur hoch gehen, wenn man diese im Auge behält dann sollte es nicht viel anders als Serie sein.
    dafür brauch man erstmal ein richtigen Öltemperatursensor um genaue Werte zu erhalten

    Ne Anzeige die mir was aus Ladeluft und Wassertemp zusammenrechnet kann man nicht ernst nehmen, da kann man auch gleich die Wassertemperaturanzeige als Öltempanzeige nutzen

    ausserdem denke ich das es hier ne punktuelle Erhitzung gibt, die man nicht so abführen kann als eine gleichmäßige Erhitzung

  2. #162
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Und selbst die Wassertemperaturanzeige taugt nichts da egal wie heiß das Wasser ist die Nadel nie über die Mitte geht.....

    Müsste man mal über ne gescheite Ölanzeige nachdenken. Hab mal von einem User gelesen der eine verbaut hat. Dieser hat berichtet das die Öltemp in der "errechneten Anzeige" sehr viel schneller auf Temperatur war als die die er verbaut hat. Also werden die ST's im schlimmsten fall noch bei nicht 100% warmen ÖL getretten....

  3. #163
    Lehrling Avatar von SachsenST
    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Großkugel
    Beiträge
    110
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    vielleicht sollte man ab stufe 3 auch über einen ölkühler nachdenken. bei meinem alten st war es nach dem umbau auch so das die öltemperatur konstant höher lag als mit serienleistung.

  4. #164
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Ist so ein Ölkühler schwierig zu installieren ?

  5. #165
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hab was Interesantes gefunden!

    Passt zur aktuellen Problematik wie die Faust auf Auge

    Klick

  6. #166
    MPL
    Gast
    So langsam aber sicher geht mir der Scheiß ST auf den Sack!

  7. #167
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    sag das net, der Motor ist aber leider net tuningfreundlich wenn ich das sehe was MTB z.b. für den 6er GTI oder Mazda 3 MPS anbietet, da sind 300PS nur mit reinster Software für 600-800 euro ohne Hardware schon möglich, erst darüber brauch man Hardware

  8. #168
    MPL
    Gast
    Ich hab gerade echt die Schnauze voll.
    Ich bin ganz kurz davor den Bock zurück zu rüsten und zu verscherbeln.
    Kann ja nicht sein immerzu was anderes mit der Kiste.
    Ich bereue gerade echt so viel da rein gesteckt zu haben.

  9. #169
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo, das stimmt nicht,300 ps nur mit Software geht nur beim Edition30/35 GTI.Beim normalen Golf 5/6 GTI muss man für 300 PS ähnlich viel wie beim ST ändern.

    Mein Wolf ST ist auf dem Nürburgring sogar mit der Wassertemperatur bis in den roten Bereich gegangen.Auf der Autobahn wird das ÖL bei hohen Geschwindigkeiten sehr heiss.Hatte davor einen ST mit nur Software 4 Jahre,da war sogar bei Fahrten mit Höchstgeschwindigkeit das ÖL selten über 110 Grad laut Anzeige.

    Ich denke wenn man einen getuten ST oft am Limit bewegt,sollte man auf jeden Fall Öl und/oder Wasserkühler nachrüsten.

    Wolf sagt, es sind 300 PS ST mit dem ersten Motor und über 2400000 von seinem Kunden unterwegs.Hier hört man halt son sowas nicht,weil die Leute nicht angemeldet sind.
    Es kommt sicher auch viel darauf an,wie mit dem Motor umgegangen wird.

    Diese Schäden mit den Rissen sind auch bei originalen ST aufgetreten.

  10. #170
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von BlueST Beitrag anzeigen
    Hallo, das stimmt nicht,300 ps nur mit Software geht nur beim Edition30/35 GTI.Beim normalen Golf 5/6 GTI muss man für 300 PS ähnlich viel wie beim ST ändern.
    da richtig meine beim 6er GTI die ED35...trotzdem ist nen Mazda 3 MPS besser was P/L angeht..obwohl weniger Hubraum und 1 Zylinder weniger gehen da standfeste 300PS nur mit Software

    und die Risse bei Serienleistung kamen doch nur im Zeitraum 2006 vor durch ein Materialfehler soweit ich das gelesen habe ?

    und wie gesagt wenn ich ausserhalb von Deutschland wohne hält der Bock sicher seine 200000km, denn da hat man auch ein Geschwindigkeitslimit auf der AB da werden die Motörchen lange net so beansprucht wie bei uns

    aber wie gesagt es kommt auch auf die Fahrweise drauf an, wenn man ständig heizt geht der Verschleiß halt schneller
    Geändert von blackisch (01.12.2011 um 14:02 Uhr)

  11. #171
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ich hab gerade echt die Schnauze voll.
    Ich bin ganz kurz davor den Bock zurück zu rüsten und zu verscherbeln.
    Kann ja nicht sein immerzu was anderes mit der Kiste.
    Ich bereue gerade echt so viel da rein gesteckt zu haben.
    Wat, warum? Nur weil einigen wenigen Leuten hier die ZKD um die Ohren fliegt wird hier gleich der Weltuntergang beschworen?

    Dass es auch anders geht zeigen genug Gegenbeispiele.

    /Ich heize oft genug, auf Langstrecke ist mein Reisetempo aber eher gemäßigt. 170-180, glatte 4000 Umin, guter Kompromiss aus Geschwindigkeit und Verbrauch (16-17 Liter LPG)

  12. #172
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Ich denke auch das man net glei panik bekommen sollte,denn wie gesagt es kommt auch bissl auf den hinterm steuer an,man muss ja net immer den pin voll nach unten bewegen
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  13. #173
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Ursachenforschung und wie man dem entgegenwirken kann wäre aber trotzdem nicht schlecht.

  14. #174
    Big Daddy
    Gast
    Also ich würde jetzt auch nicht gleich alle ST´s schlecht reden. Ich fahre meinen jetzt seit 30.000 Km. Gesamt hat er 60.000 Km. Ich bin so oft es geht am Hockenheimring unterwegs und auch schon ein paar geringe mal auf der Nos. Alltag bekommt er auch fast immer was geht. Wenn ich dann mal auf der Autobahn bin, bin ich selten unter 180 Km/h unterwegs.
    Geändert ist Software, Ansaugsystem, Ladeluftkühler und Auspuffanlage ab Turbo. Und bis jetzt hält alles wunderbar mit ca. 0,5 Liter Ölverbrauch auf 15.000 Km.
    Und zum Thema Temperaturanzeigen, also meine arbeiten über wie auch unter 90°C. Kühlwasseranzeige bewegt sich bei Autobahn-Vollgas oder Rennstrecke sehr gerne über 90°C. Die Öl-Temperatur schätze ich auch mal garnicht so falsch ein. Klar geht sie nicht exakt, aber hauptsache es stimmt ungefähr.

  15. #175
    Liebhaber Avatar von -TK-
    Registriert seit
    03.12.2010
    Ort
    Großherzogtum Oldenburg
    Beiträge
    834
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen

    Beitrag

    Ich denke mal längere Vollgasfahrten, gerade mit Leistungssteigerung, sind auf die Dauer der Tod für den Motor. Vielleicht sollten die die Angst um ihren Motor haben sich eine etwas Materialschonendere Fahrweise angewöhnen. Autobahnfahrten mit 160-180 (wenn man die überhaupt fahren kann) sind doch vollkommen ausreichend. Ich persönlich habe auch keine Lust und keinen Nerv auf unseren Deutschen Autobahnen längere Zeit wesentlich schneller unterwegs zu sein. Ich freu mich eher daran das ich auch mit 160 oder 180 auf dem Tacho noch ein flottes Überholmanöver hinlegen kann. Und ich habe einmal getestet wie schnell der Hobel rennt und das reicht, ich brauche das nicht jede Woche wieder aufs neue ausprobieren.

    Ich fang schon wieder eine Grundsatzdiskussion an, will ich eigentlich nicht aber wenn ich mal zugange bin...

  16. #176
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Also meine Kühlwasseranzeige hat noch nie mehr wie 90°C angezeigt, ganz egal wie schnell ich gefahren bin.
    Hm, bei manchen scheint die ja doch weiter auszuschlagen


    Edit:
    Hab derweil noch etwas im volvopower Forum gelesen, naja seht selbst:
    http://www.volvopower.de/cgi-bin/yab...=1321687005/15
    Geändert von Madders (01.12.2011 um 19:15 Uhr)
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  17. #177
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Big Daddy Beitrag anzeigen
    Kühlwasseranzeige bewegt sich bei Autobahn-Vollgas oder Rennstrecke sehr gerne über 90°C.
    wenn deine Anzeige schon sich bewegt kocht dein Kühlwasser schon, wenn die temp Anzeige bei 90° künstlich gehalten wird, ist das Wasser meist schon über 100° heiss, diese Anzeige bewegt sich nur über die angezeigten 90° wenn der kritische Bereich erreicht wird der dem Steuergerät sagt das die Anzeige sich weiter bewegen soll um den Fahrer zu warnen

  18. #178
    MPL
    Gast
    Irgendwie drehen wir uns im Kreis oder nicht?

  19. #179
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Warum

    mittlerweile dürfte ja bekannt sein, wo der Hund begraben liegt
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  20. #180
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Obwohl ich nicht gerade eine "Brutalo Software" fahre würde ich trotzdem einen anderen Wasserkühler oder gar noch einen zusätzlichen Öl Kühler in Erwägung ziehen.
    Die zwei dürften ja TÜV frei sein weil die nicht zu einer Leistungssteigerung beitragen ?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.