Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 38 von 128 ErsteErste ... 2836373839404888 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #741
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Mach dir mal nicht ins Hemd

  2. #742
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Nach dem Lesen des kompletten Threads mache ich mir jetzt echt Sorgen. Eigentlich wollte ich noch CodeRed Stufe 2 einbauen aber ich glaube, ich lasse es lieber. Schade, dass nicht dokumentiert wurde, wie viele hier was abgestimmt haben, bevor die Umfrage zurückgesetzt wurde.
    12 ST's waren es, bevor es zurück gesetzt wurde!

  3. #743
    Möchtegern Avatar von Sascha
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    405
    Bedanken
    7
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Wie viele aktive ST-Fahrer sind hier im Forum?

  4. #744
    MPL
    Gast
    600 Aktive und würde behaupten wenn einem so etwas passiert, würde der sich auch melden, es ist ja immerhin keine Kleinigkeit.

  5. #745
    Möchtegern Avatar von Sascha
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    405
    Bedanken
    7
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Hm, ich dachte es sind wesentlich weniger. Dann sieht es ja nicht mehr ganz so düster aus...

  6. #746
    Liebhaber Avatar von Homer
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    548
    Bedanken
    6
    12 Danke in 10 Beiträgen
    So sehe ich das auch. Ist einfach Pech wenn es passiert. Wobei ich mitlerweile der Meinung bin das es echt ein Kühlproblem ist.
    Bei mir war feierabend nachdem ich seit langer Zeit den Wagen auf der Autobahn mal wieder in den Arsch getreten habe.

    Gruß
    Homer

  7. #747
    Lehrling
    Registriert seit
    23.09.2011
    Ort
    ludwigshafen
    Beiträge
    187
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Vll sollte man noch dazu schreiben ob das Auto richtig getreten wurde das weis man ja danach wenn man den Verdacht bekommt auf einen riss.
    Deswegen meide ich auch längere vollgassfahrten muss nicht wissen Wie schnell mein auto fährt laut GPS.

  8. #748
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Das ist wohl der Punkt, leistungsgesteigert ist es wohl nicht ratsam mit der Serienkühlung richtige Vollgasorgien zu schieben.
    Wenn man auf Nummer sicher gehen will sollte man da wohl unbedingt investieren.

    Nur was ich mich frage, wo ist die Grenze an der man aufrüsten sollte ?
    Das Mountune Kit z.b. hat ja sogar die Freigabe von Ford (inkl. Garantie) und hat auch immerhin schon 260 PS und 400 Nm.

  9. #749
    MPL
    Gast
    Ich denke nicht das es am Tuning liegt, denn wenn man Lambdawerte vergleicht, läuft ein Serien ST wesentlich magerer als ein gemachter.

  10. #750
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Was aber nicht bedeutet, das ein gemachter ST deshalb kühler läuft
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  11. #751
    MPL
    Gast
    Schaut man sich dazu noch die Ansaugtemp an, dann sieht man das diese bei einem Serien ST auch höher ist.
    Wie Homer schon sagte, ich glaube auch mittlerweile an Pech in kombination mit Thermikproblemen bei dauervolllast.

  12. #752
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Ein Tuner in einem Volvo Forum hat mal gemeint das der Motor durch die dünneren Wände der Zylinder nicht 100 % vollgasfest ist.

    Dann ist aber die Frage warum es hauptsächlich fast nur getunte erwischt ? Rasen die etwa mehr als Leute mit Serien ST ?

    Eine bessere (zusätzliche) Kühlung ist jedenfalls nie falsch.
    Geändert von Tante Horst (16.04.2012 um 18:01 Uhr)

  13. #753
    Lehrling
    Registriert seit
    23.09.2011
    Ort
    ludwigshafen
    Beiträge
    187
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja meint ihr das dass Problem gelöst ist wenn man einen anderen Wasserkühler einbaut? Auf die Paar euro kommt es auch net an wenn man 4000euro schon ins tuning steckt.

  14. #754
    MPL
    Gast
    Ich tendiere eher zu einem externen Ölkühler.

  15. #755
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Einer der hier nen Motorschaden hatte, war doch soweit ich weiß mit RS Kühler und Ölkühler unterwegs..??

  16. #756
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Lars232002 Beitrag anzeigen
    Seit wann ham wir n Ölkühler :/
    ölkühler, wärmetauscher beides ist so bissl korreckt

  17. #757
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von s_white_t Beitrag anzeigen
    Einer der hier nen Motorschaden hatte, war doch soweit ich weiß mit RS Kühler und Ölkühler unterwegs..??
    Der hatte aber einen dickeren Turbo mit um die 350 PS und über 600 NM so weit ich mich noch erinnern kann.
    Also nichts was man mit "normalen" Tuning erreichen kann.

    Edit: sogar noch mehr http://www.focus-gallery.de/content/...sp?Name=Retris
    Geändert von Tante Horst (16.04.2012 um 20:29 Uhr)

  18. #758
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Das is seine momentane Leistung mit dem rs Motor nach dem riss, vorher war es etwas weniger.

  19. #759
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Ok, dachte das wäre seine Leistung mit dem ST Motor.

    Das meine ich übrigens mit dem "Ölkühler":
    http://j-w-racing.co.uk/product.php/...mk2_oil_cooler

    Der ST hat auch einen wie man auf dem Bild unten sehen kann, nur ist dieser kleiner.

  20. #760
    Mr. Tom
    Gast
    Das ist ein Wärmetauscher. Da ist der Öl und einmal der Wasserkreislauf angeschlossen.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.