Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 89

Thema: Selfmadesoftware

  1. #41
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ingmar71 Beitrag anzeigen
    Also an einem Tune, das bei gemachter Hardware( SIMOTA LuFi, LLK und 3" ab Turbo) auf 300PS bei max. 380-400nm kommt, wäre ich sehr interessiert !!

    Wenns die Hardware hergibt und du Glück mit dem Prüfstand hast , wäre das kein Problem.

    Hier übrigens mal eine kleines Excel-File. (ich hoffe es funzt, das wurde mit Staroffice erstellt) Mit welchem man sein Wunschdiagramm erstellen kann. Ich hab hier noch eine weitere Version, welches daraus gleich das Kennfeld für das Tune erstellt.

    Einfach in die Linke Spalte das jeweilige Wunschdrehmoment für die entsprechende Drehzahl eingeben eingeben.

    Und wie immer:

    Grün für Maxhardware (Rot wäre maximal möglich)
    Blau für Serienhardware (Orange wäre maximal möglich)
    Grau ist komplett Serie im Vergleich.

    Zitat Zitat von Ingmar71 Beitrag anzeigen
    Sollte allerdings wirklich verträglich programmiert sein, auch was z.B. Einspritzmenge des Kraftstoffs betrifft.
    Alles wie gewünscht. Entweder 1:1 von DS übernommen, oder vielleicht doch nicht ganz so fett...
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  2. #42
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ingmar71 Beitrag anzeigen
    Also an einem Tune, das bei gemachter Hardware( SIMOTA LuFi, LLK und 3" ab Turbo) auf 300PS bei max. 380-400nm kommt, wäre ich sehr interessiert !!

    Wenns die Hardware hergibt und du Glück mit dem Prüfstand hast , wäre das kein Problem.

    Hier übrigens mal eine kleines Excel-File mit welchem man sein Wunschdiagramm erstellen kann. (ich hoffe es funzt, das wurde mit Staroffice erstellt) Ich hab hier zu Hause noch eine weitere Version, welches daraus gleich das Kennfeld für das Tune erstellt.

    Drehmoment.xls

    Einfach in die linke Spalte das jeweilige Wunschdrehmoment für die entsprechende Drehzahl eingeben eingeben.

    Und wie immer:

    Grün für Maxhardware (Rot wäre maximal möglich)
    Blau für Serienhardware (Orange wäre maximal möglich)
    Grau für komplett Serie im Vergleich.

    Zitat Zitat von Ingmar71 Beitrag anzeigen
    Sollte allerdings wirklich verträglich programmiert sein, auch was z.B. Einspritzmenge des Kraftstoffs betrifft.
    Alles wie gewünscht. Entweder 1:1 von DS übernommen, oder vielleicht doch nicht ganz so fett...
    Geändert von DheBoss (15.10.2012 um 03:19 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  3. #43
    Grünschnabel Avatar von Greenpunch
    Registriert seit
    06.11.2011
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    91
    Bedanken
    4
    2 Danke in 2 Beiträgen
    kannst du deine selfmade software nur auf einen flasher spielen oder geht es auch mit der dreamsience pc suite??

  4. #44
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Nur auf die sct-flasher. Das sind auch die, welche DS vor der PC-Suite und ds ultra benutzt hat.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  5. #45
    Grünschnabel Avatar von Greenpunch
    Registriert seit
    06.11.2011
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    91
    Bedanken
    4
    2 Danke in 2 Beiträgen
    mhhh aber trozdem sehr interesant das ganze was hier so schreibst...weiter so und Sofort berichten wenn testfahrt machst(bitte vid)

  6. #46
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Was neues von mir. Heute früh sprang mein bock bei 3grad aussentemperatur mit E85 beim ersten anlassen ohne probleme an.

    Mit serienkennfeld sprang der unter 10grad garnicht mehr an, und darüber (selbst bei 30grad) erst beim 2ten oder 3ten versuch.

    Nun kann der winter kommen. Ab frühjahr müsste ich dann das kaltstartkennfeld für flexifuelST's fertig haben.

    Die Stock+ software ist nun auch fertig und wartet auf eine Probefahrt.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  7. #47
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Hab mal in deine Excel das Drehmoment eingegeben.Das Ergebnis wenn ich ein paar Drehzahlen und Ps raussuche und mit Performance+ vergleiche sind die PS Zahlen leicht höcher bei Tune max. Wenn ich das richtig sehe. Aber kann ich nicht davon ausgehen das ich auch mehr PS bei Performance+ habe weil Hardware vorhanden ist?

    Hier mal das Bild


    Vergleich mit dem Diagramm http://www.dreamscience-automotive.c...mance_plus.jpg
    Geändert von sainz-2 (16.10.2012 um 21:13 Uhr)
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  8. #48
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Ich versteh leider nicht ganz worauf du hinaus willst.

    Was sind das für drehmomente, welche du eingegeben hast? Ist das ein 'wunschtune'?oder wo hast du die daten her? So sieht zumindest kein perf+ aus.
    Geändert von DheBoss (17.10.2012 um 06:44 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  9. #49
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Ja wunsch Drehmomente hab ja 370nm und bei höheren Drehzahlen 350 330 310...eingegeben und die daraus sich ergebenden Ps sind bei deinen Tune max in etwas so wie Perf+
    Wir wollen ja Perf+ aber nicht so viel Drehmoment wie das Tune als Spitze erzeugt.

    Du sagst du kannst ein steigendes oder gleichbleibendes Drehmoment programmieren. Welches ist gesunder für den Motor...immer kurz unter 400Nm dauert weis nicht ob das so gesund ist.
    Geändert von sainz-2 (17.10.2012 um 21:20 Uhr)
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  10. #50
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Alles klar, jetzt verstehe ich.

    Die "kleinen" Tunes von DS haben 2 Schwachstellen bei gepimpter Hardware.

    Sie hauen im unteren Drehzahlbereich ordentlich Drehmoment raus. Aber obenrum nicht soviel wie sie könnten. Wenn du jetzt ein Perf+ bei voller Hardware nimmst hast du um die 450Nm und 270PS. Begrenzt du jetzt das Drehmoment bei 370Nm hast du aber immer noch den Nachteil ab 4500U/Min des programmiert fallenden Drehmomentes und verschenkst damit Leistung.

    Ich würde dir eher zu sowas raten:



    Dort sind 370Nm konstant bis zum Begrenzer programmiert. Was dann am Ende der Lader schafft und ab welcher Drehzahl dann der Drehmomentknick kommt müsste auf einem Prüfstand ermittelt werden. Fakt ist, dass du so keine Leistung verschenkst.

    Oder sowas:


    Das wäre dann noch motorschonender, da der bis 3000U/min ja fast serie ist.

    Ich glaub, fahren würde sich das wie ein mittelgroßer Turbolader nur ohne Turboloch, da das Drehmoment und somit die Beschleunigung mit zunehmender Drehzahl ansteigt und nicht abfällt wie bei allen anderen Tunes. Ich könnte dir natürlich auch beide Tunes auf den flasher aufspielen und du könntest dann beide probieren.
    Geändert von DheBoss (18.10.2012 um 11:38 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  11. #51
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    Die Stock+ software ist nun auch fertig und wartet auf eine Probefahrt.
    So, nun hab ichs endlich ma geschafft - Ich bin zurück von der Probefahrt.

    Wenn ich mich recht besinne ist der Haltedruck bei Stock leicht abfallend, nur bei 4000U/min steigt der nochma kurz um danach weiter abzufallen. So siehts zumindest im Kennfeld aus.

    Kann das jemand mit Seriensoftware bestätigen?

    Bei Stock+ bleibt der ladedruck von 0,7bar bis zum begrenzer konstant. Die Nadel ist wie angenagelt. Er ist weder am steigen, noch am fallen - also stimmt schonma die Berechnung des Kennfeldes meiner Exceltabellen.

    gefühlsmäßig nimmt die Beschleunigung mit zunehmender Drehzahl leicht zu.

    Mir ist die Software noch etwas zu langweilig und ich werde das Drehmoment ab 4000U/min von 330Nm auf 350Nm langsam anheben.

    Spasseshalber werde ich das Drehmoment zwischen 1000-4000U/min etwas senken (sogar unter Serie) um ein saugerähnlichen Drehmomentsverlauf zu erhalten.

    Sollte dann so aussehen:



    Ma schauen wie er sich dann fährt. und welchen Ladedruck man für unter 300Nm benötigt.
    Geändert von DheBoss (21.10.2012 um 17:27 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  12. #52
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Kann dir mit Seriensoftware bestätigen, dass so um die 4k nochmal ein "Kick" kommt und er kurz in den Overboost geht und dann wieder abfällt.

  13. #53
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Bob_Busfahrer Beitrag anzeigen
    Kann dir mit Seriensoftware bestätigen, dass so um die 4k nochmal ein "Kick" kommt und er kurz in den Overboost geht und dann wieder abfällt.
    Super danke.

    Also so wie die graue linie...
    Geändert von DheBoss (22.10.2012 um 23:29 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  14. #54
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    2 neue Sachen:

    Punkt1: das Kaltstartkennfeld für E85 im Winter geb ich auf. Ich kann Anfetten wie ich will, der springt mit E85 bei unter 0Grad einfach nicht mehr an. Die normalen Flexifuelfahrzeuge habe eine Spritheizung verbaut. Aber das ist es mit nicht wert. da fahr ich im Winter eben E50. Da gibt es keine Probleme.


    Punkt2: Ich hab nun nun die Stock+ v2.0 Software probegefahren. Bei 1500U/min hat man maximal 0,5bar ladedruck, das steigert sich dann bis 5000U/min auf 0,8bar. Es fährt sich derzeit wirklich sehr schön, der Ladedruck und die Beschleunigung steigt mit steigender Drehzahl, aber für meinen Geschmack noch zu sehr turbomäßig im unteren Drehzahlbereich.

    Ich werde den Ladedruck im unteren Bereich noch weiter senken,...

    ... leider muss ich auf wärmere Temperaturen warten, damit ich mein Auto mal starten und den Tank mit Benzin auffüllen kann. Derzeit springt der Karren nicht mehr an, da ist einfach zu viel Ethanol im Tank (derzeit E80-E85).


    Hat jemand Plan, wie ich die Files vom Torque-Recorder auf Youtube hochladen kann? Also mit den ganzen Anzeigen im Video?
    Geändert von DheBoss (28.10.2012 um 23:41 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  15. #55
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Das nächste Tune ist fertig:

    das sollte, mit meiner Hardware, in etwa so aussehen:



    der Knick könnte vielleicht auch etwas später kommen (da Ethanol im Tank ist), aber das werde ich ja morgen sehen. (Den sollte man ja deutlich spüren können)

    Nach ungefähr 25-30 Startversuchen war der Motor dann doch mal gewillt zu starten und tat sein Unmut mit etlichen Fehlzündungen kund. nach ca 15 mißglücken Fehlversuchen kamen auch folgende Fehlermeldungen: "Motorsystemfehler", "Verringerte Beschleunigung" und der "ESP-Fehlfunktion", vermutlich weil die Batteriespannung nach den Startversuchen gesunken ist. Die Fehler waren aber sofort nach dem Starten alle weg. Fehlercodes auslesen hab ich vergessen.

    Jedenfalls hab ich den Tank etwas geleert und Benzin draufgetankt. Mittels LTFT tippe ich so auf E50-E60. Weiteren Probenfahrten steht nun nichts im Weg.
    Geändert von DheBoss (30.10.2012 um 02:28 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  16. #56
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen

    Hat jemand Plan, wie ich die Files vom Torque-Recorder auf Youtube hochladen kann? Also mit den ganzen Anzeigen im Video?
    Ich habs auch noch nicht ganz raus. man braucht ein Java Plugin das dir das Video runterzieht.
    Videos ohne Anzeigen kann man auch so anschauen.

    http://torque-bhp.com/wiki/Exporting_Video

  17. #57
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Ja du brauchst die TorqueSync software die zieht das vom handy runter und wandelt es so um das es so ausieht wie auf dem handy.

    Ist bissl doof gemacht aber damit geht es
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  18. #58
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    ma schauen, ob ich das hinbekomme.

    Zur neuen Software:

    Zwischen 1000-2000U/min steigt der Ladedruck auf 0,3bar an.
    zwischen 2000-3000U/min ist der Ladedruck konstant bei 0,3bar.
    zwischen 3000-4000U/min steigt der Ladedruck auf 0,7 bar.
    und ab 4000U/min steigt der Ladedruck weiter auf 0,9bar und fällt dann ab 5000 wieder.

    Ich werde jetzt das Kennfeld für den Boostcontroller noch ändern, dass der Ladedruck konstant ansteigt. Hatte vergessen, das das teil ja auch noch Serie ist...
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  19. #59
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Zitat Zitat von sts_taucher Beitrag anzeigen
    Ja du brauchst die TorqueSync software die zieht das vom handy runter und wandelt es so um das es so ausieht wie auf dem handy.

    Ist bissl doof gemacht aber damit geht es
    Hast du nen Link, oder ist das im Market ?

  20. #60
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Ist etwas versteckt musste ich etwas länger googeln um es zu finden.

    http://torque-bhp.com/wiki/Exporting_Video
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.