Das weiss ich leider nicht, im flasher steht ja nur "tune 1"
ich hatte schon immer recht viel drehmoment, mit original aga waren es auch schon 460nm allerdings eben nur mit 265ps
Das weiss ich leider nicht, im flasher steht ja nur "tune 1"
ich hatte schon immer recht viel drehmoment, mit original aga waren es auch schon 460nm allerdings eben nur mit 265ps
Geändert von sts_taucher (01.08.2014 um 09:56 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Mit dem programm ECM Tune http://www.global-auto-tech.com/ecmtune/handheld.html Kannst du genau sehen welche stufe auf deinen Flasher drauf ist! Bei mir steht JWR 75 = die stufe 3! Bei dir müsste ja dann JWR 35 stehen?
Gruß Jörg
DIe Leistung ist schon enorm hoch für stufe 1.![]()
das wird ich bei Gelegenheit auf jeden fall nochmal nachschauen![]()
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Geht auch ohne die ECM Sync Software. Wenn im Flasher die Files auswählst steht auch 35-55-75 dabei. Je nach Stufe.
Jap, korrekt.
Ich habe At 2 und bei mir steht im Flasher JWR 55
Ich hab die selben Mods wie sts_taucher, bis auf den 200 Zeller und die DP, die sind noch original.
Da merkt man richtig, wie er obenrum nichtmehr wirklich schiebt, LD fällt auch bis auf 0,6 Bar zurück. (liegt an den beiden teilen, denk ich?)
Greetz
Tommey
Wird wahrscheinlich daran liegen. Bei mir sind es am Ende auch nur noch 0,6 bar.
Was mir aufgefallen ist: Erst ab dem 4. Gang geht der Ladedruck an die 1,1 bar bis 1,2 bar
Darunter sinds nur 0,9 bar. Ist das bei euch auch so?
Des weiteren habe ich den Eindruck das der LD nicht wirklich im Verhältnis zum Vortrieb steht.
Heißt das der Bock verdammt gut geht auch wenn der LD nur 0,6 bar anzeigt.
Bei meiner Stufe0 steht JWR 35
Murri , bei mir drückt der auch vom 4 - 6 Gang mehr...
Geändert von FleckyST (01.08.2014 um 18:50 Uhr)
JWR 35 ist Stufe 1
Stufe 0 wäre JWR 15
Die Zahl bedeutet Leistungsplus.
Stufe 0 hat 240PS JWR 15
Stufe 1 hat 260PS JWR 35
Stufe 2 hat 280PS JWR 55
Stufe 3 hat 300PS JWR 75
Thx für die Info Flecky
Murri ich glaube für Stufe 0 gibt es kein eigenen Flasher , ich denke es ist die Stufe1 nur das der Ladedruck etwas zurück genommen wurdeoder hast du schon bei einem AT Flasher die Bezeichnung JWR 15 gesehen?
Geändert von FleckyST (02.08.2014 um 13:44 Uhr)
Hier scheint es einen eigenen zu geben:
http://www.rhrenntechnik.de/product_...-0--240ps-.htm
Jedoch hier beim AT Vertrieb gibts die Stufe 0 gar nicht
http://j-w-racing.co.uk/section.php/...et_based_remap
Aber das die Stufe 0 eine LD gedrosselte Stufe 1 sein soll kann ich mir nicht vorstellen.
Denn die Leistung wird ja nicht nur durch den LD generiert.
Als Beispiel: Mit Seriensoftware brauche ich laut Schätzeisen 0,2 bar MEHR Ladedruck einen Berg hoch als mit AT 2.
Heißt mehr Leistung bei weniger Ladedruck.
Geändert von murri (02.08.2014 um 14:34 Uhr) Grund: Satz richtig gestellt
Ich habe vorhinn mal den flasher angesteckt, ich habe ne jwr35.
Was den ld angeht finde ich das ist ein großer vorteil der autotech sw das die mit relativ wenig ladedruck arbeiten im gegensatz zu dreamsice z.b.
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Mongoose Downpipe ~ Milltek 200Zellen ABE-Kat ~ Milltek ESD mit VSD
Airtec Gen.3 LLK ~ RS-Luftfilterkasten inkl. K&N X-Stream
Autotech JWR55 (Stage 2)
Elevate Drehmoment Stütze
Bilstein B12 Pro-Kit ~ OZ Ultraleggera 8x18"
Recaro Sportster CS mit SAB - Kunstleder/Dinamica
Hallo zusammen !
Bin neu hier und fahre den 2007 ST VFL.
War gestern auf der Rolle und uns kamen die Werte sehr komisch vor .
223.5 ps bei 4980 1/min obwohl ja die max. Leistung bei 6000/225ps sein sollte. Ab dem Zeitpunkt wird die Leistungskurve sehr wellig.
Auf der Bahn fehlt Leistung, schleppend ab ca 120km/h ist bei Vollgas im 5ten und 6ten nicht mehr viel los.
MIL ist aus, kein Fehler gespeichert !
Leichter Ölgeruch bei längeren Vollgasfahrten, wobei kein Ölaustritt feststellbar ist.
Verdacht auf gerissenes oder flatterndes SUV !?!
Hat jemand Erfahrungen damit?
P.s. Sry weiß nicht wie ich das Diagramm hier einstelle.
DANKE FÜR JEDEN TIPP
als erste nochmal die letzte SW von Ford aufspielen
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Nach den Fordangaben darfst echt nicht gehen.
So leute hier dann noch mal mein diagramm von meiner REVO Stage 2
Gemessen beim Guido
![]()
Was hast du denn alles an Hardware verbaut....
Dachte Marios ST mit 320PS und dem ModC ist schon extrem.
Aber deiner is ja nochmal gut was mehr und bei nur 477Nm
Druckdose is keine Original drinnen oder?
Änderungen:
- Leistung ​310PS / 545NM
- BlockMod
- 3" Downpipe
- 200-Zeller KAT mit EG
- Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
- SUV von PS
- Forge Druckdose mit gelber Feder
- RS Kupplung
- SF Hoses Silikonschläuche in weiß
- PS Drehmomentstütze
- K&N 57i CAIS
- Airtec Gen3 LLK in schwarz
- Dreamscience Mod C
- IQ Engineering LPG Anlage
- Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
- Eibach ProKit Federn
- LED Tagfahrlicht
Hallo
Ich war dann gestern auch beim Thorsten, war schon ziemlich nervös weil mein Ziel die 3 vorne war und die beim Thorsten ja nicht so einfach fällt.
War mir sicher das ich noch etwas "Nacharbeiten" muss und wir mehrere Läufe brauchen, am Ende war es genau ein Lauf und ich war zufrieden.
Man überlegt Natürlich gleich wie noch etwas gehen könnte, Denke ich werde zb den Pilz vom Ansaugsystem mal Tauschen, ist nur ein Billiger, dann macht das Ansaugsystem einen Blöden Knick der auch nicht von Vorteil ist, denke der Airtec LLK ist Hintenraus auch nicht Perfekt, war mir aber alles Bewust, hab ja auch ab Kat nur ne AGA mit EG (2,75 Zoll)
Gewünscht habe ich mir 300 PS mit 500-520 NM, hab mich aber schon auf die Entäuschung eingestellt:
Grüsse,
Ralf
Hi
Also ich habe noch die original druckdose drin, HG llk, mongoos ab Turbo, MTB ansaugsys.
Das wär's eigentlich für die Leistung und natürlich eine ander kupplung
☺
Lesezeichen